Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Kompetenzentwicklung im Internet
    Fallstudie über eine Community of Practice
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783832945039
    Weitere Identifier:
    9783832945039
    RVK Klassifikation: AP 18420 ; AP 15978 ; EC 8795 ; DW 4400
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Internet research ; 35
    Schlagworte: Community of Practice - Onlinegemeinde - Fachwissen - Lernen; Career development; Communities of practice; Internet in education; Online social networks; Organizational learning; Community of Practice; Lernen; Social Media; Online-Community; Fachwissen
    Umfang: 289 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 279 - 287

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2008 u.d.T.: Johannig, Anja: Die Rolle von Online-Communities of Practice in der individuellen Kompetenzentwicklung der Mitglieder

  2. Wikipedia and the politics of openness
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Univ. of Chicago Press, Chicago, Ill. [u.a.]

    Few virtues are as celebrated in contemporary culture as openness. Rooted in software culture and carrying more than a whiff of Silicon Valley technical utopianism, openness—of decision-making, data, and organizational structure—is seen as the cure... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 929061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 977/229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2015/1165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    MS 7965 002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2846-8556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-12233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 0250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 4197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Few virtues are as celebrated in contemporary culture as openness. Rooted in software culture and carrying more than a whiff of Silicon Valley technical utopianism, openness—of decision-making, data, and organizational structure—is seen as the cure for many problems in politics and business. But what does openness mean, and what would a political theory of openness look like? With Wikipedia and the Politics of Openness, Nathaniel Tkacz uses Wikipedia, the most prominent product of open organization, to analyze the theory and politics of openness in practice—and to break its spell. Through discussions of edit wars, article deletion policies, user access levels, and more, Tkacz enables us to see how the key concepts of openness—including collaboration, ad-hocracy, and the splitting of contested projects through “forking”—play out in reality. The resulting book is the richest critical analysis of openness to date, one that roots media theory in messy reality and thereby helps us move beyond the vaporware promises of digital utopians and take the first steps toward truly understanding what openness does, and does not, have to offer.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 022619230X; 022619227X; 9780226192307; 9780226192277
    RVK Klassifikation: AP 18420 ; MS 7965
    Schlagworte: Authorship; User-generated content; Communities of practice; Wikipedia / Social aspects
    Umfang: X, 214 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Open politicsSorting collaboration out -- The governance of forceful statements : from ad-hocracy to ex corpore -- Organizational exit and the regime of computation -- Controversy in action.

    Literaturverz. S. 199 - 207

  3. Kompetenzentwicklung im Internet
    Fallstudie über eine Community of Practice
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783832945039
    Weitere Identifier:
    9783832945039
    RVK Klassifikation: AP 18420 ; AP 15978 ; EC 8795 ; DW 4400
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Internet research ; 35
    Schlagworte: Community of Practice - Onlinegemeinde - Fachwissen - Lernen; Career development; Communities of practice; Internet in education; Online social networks; Organizational learning; Community of Practice; Lernen; Social Media; Online-Community; Fachwissen
    Umfang: 289 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 279 - 287

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2008 u.d.T.: Johannig, Anja: Die Rolle von Online-Communities of Practice in der individuellen Kompetenzentwicklung der Mitglieder

  4. Kompetenzentwicklung im Internet
    Fallstudie über eine Community of Practice
    Erschienen: c 2009
    Verlag:  Nomos/Ed. Reinhard Fischer, Baden-Baden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 726971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    OP-1423
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 252 int/918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Wb Joh.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 18420 J65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    692288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    692289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    DW 4400 J65 K8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 8795 J65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P 17.40 Joh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/12537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    B I 3-178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 18420 J65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:GG::Joha::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 4091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-9198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALU-G 90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/3482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 3154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    263 795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783832945039
    Weitere Identifier:
    9783832945039
    RVK Klassifikation: EC 8795 ; DW 4400
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Internet research ; 35
    Schlagworte: Organizational learning; Communities of practice; Career development; Internet in education; Online social networks
    Umfang: 289 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [279] - 287

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2008 u.d.T.: Johannig, Anja: Die Rolle von Online-Communities of Practice in der individuellen Kompetenzentwicklung der Mitglieder