Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 89 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 89.

Sortieren

  1. German writers and the Cold War
    1945 - 61
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Manchester Univ. Press, Manchester u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Global Art and the Cold War
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Laurence King Publishing, London

    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    E.50.6 : 103
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1786272296; 9781786272294
    Weitere Identifier:
    9781786272294
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Art; Art and society; Cold War; Cold War in art
    Umfang: 228 Seiten, farbige Abbildungen, 24 cm x 16.5 cm
  3. Schriftsteller als Intellektuelle
    Politik und Literatur im Kalten Krieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hanuschek, Sven (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484350733
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1086 ; GB 1726
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 73
    Schlagworte: Duits; Intellectuelen; Koude Oorlog; Letterkunde; Schrijvers; Deutsch; Literatur; Schriftsteller; Authors, German; Cold War; German literature; Intellektueller; Schriftsteller; Ost-West-Konflikt; Politisches Engagement
    Umfang: VIII, 339 S.
  4. Zuhause und anderswo
    Erfahrungen im Kalten Krieg
    Autor*in: Hermand, Jost
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3412022012
    RVK Klassifikation: NQ 5840 ; NQ 6160 ; GB 2858
    Schlagworte: Germanistiek; Koude Oorlog; Persönlichkeit, Wissenschaft; Cold War; College teachers; Liberalism; Right and left (Political science); Students; Autobiografie
    Weitere Schlagworte: Hermand, Jost; Hermand, Jost; Hermand, Jost (1930-)
    Umfang: 329 S., Ill.
  5. German writers and the cold war 1945 - 61
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Manchester Univ. Press, Manchester u.a.

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Williams, Rhys W. (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0719026628
    RVK Klassifikation: GN 1058
    Schlagworte: Koude Oorlog; Schrijvers; Schriftsteller; Authors, German; Cold War; Cold War in literature; German literature; Ost-West-Konflikt; Literarisches Leben; Schriftsteller; Deutsch; Literatur
    Umfang: VI, 250 S.
  6. Secret identity crisis
    comic books and the unmasking of Cold War America
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Continuum, New York [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780826429971; 0826429971; 9780826429988; 082642998X
    RVK Klassifikation: AP 88724 ; EC 7120 ; AP 88740 A512 ; AP 88890 ; LC 84610 ; AP 88786 ; AP 88824 ; HU 1821
    Schlagworte: Gesellschaft; Politik; Comic books, strips, etc; Comic books, strips, etc; Cold War; Ost-West-Konflikt; Politik; Comic
    Umfang: VIII, 293 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Comic books and the Cold War
    1946 - 1962 ; essays on graphic treatment of communism, the code and social concerns
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  McFarland, Jefferson, NC [u.a.]

    "Close analysis of individual titles--from atomic anxieties and the nuclear family to communist hysteria and social inequalities--manifests itself in the comic books of the era. By illuminating the complexities of mid-century graphic novels, this... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Close analysis of individual titles--from atomic anxieties and the nuclear family to communist hysteria and social inequalities--manifests itself in the comic books of the era. By illuminating the complexities of mid-century graphic novels, this study demonstrates that postwar popular culture was far from monolithic in its representation of American values and beliefs"--Provided by publisher.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: York, Chris (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780786449811
    RVK Klassifikation: EC 7120
    Schlagworte: Gesellschaft; Politik; Comic books, strips, etc; Comic books, strips, etc; Cold War; Cold War in popular culture; Massenkultur; Ost-West-Konflikt <Motiv>; Comic
    Umfang: VIII, 223 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Understanding and teaching the Cold War
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  The University of Wisconsin Press, Madison, Wisconsin

    "For nearly a half century, from 1945 to 1991, the United States and the Soviet Union maneuvered to achieve global hegemony. Each forged political alliances, doled out foreign aid, mounted cultural campaigns, and launched covert operations. The Cold... mehr

    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH-G 6366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271843 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "For nearly a half century, from 1945 to 1991, the United States and the Soviet Union maneuvered to achieve global hegemony. Each forged political alliances, doled out foreign aid, mounted cultural campaigns, and launched covert operations. The Cold War also deeply affected the domestic politics, cultures, and economic policies of the two superpowers, their client states, and other nations throughout the world. Teaching the Cold War is both necessary and challenging. Understanding and Teaching the Cold War is designed to help collegiate and high school teachers navigate the complexity of the topic, integrate up-to-date research and concepts into their classes, and use strategies and tools that make this important history meaningful to students. The volume opens with Matthew Masur's overview of models for approaching the subject, whether in survey courses or seminars. Two prominent historians, Carole Fink and Warren Cohen, offer accounts of their experience as long-time scholars and teachers of the Cold War from European and Asian perspectives. Sixteen essays dig into themes including the origins and end of the conflict, nuclear weapons, diplomacy, propaganda, fear, popular culture, and civil rights, as well as the Cold War in Eastern Europe, Western Europe, East Asia, Africa, Latin America, and the nonaligned nations. A final section provides practical advice for using relevant, accessible primary sources to implement the teaching ideas suggested in this book"--Provided by publisehr

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Masur, Matthew (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780299309909
    RVK Klassifikation: DP 5020 ; NQ 5910
    Schriftenreihe: The Harvey Goldberg series for understanding and teaching history
    Schlagworte: Cold War; World politics; Cold War; World politics
    Umfang: xi, 364 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Economic statecraft during the Cold War
    European responses to the US trade embargo
    Autor*in: Cain, Frank
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415370027; 9780415370028
    RVK Klassifikation: G:oe S:pg Z:95 ; G:oe S:wg Z:95 ; G:us S:pg Z:95 ; G:xa S:pg Z:95 ; G:xa S:wg Z:95
    Schriftenreihe: Cass series: Cold War history ; 13
    Schlagworte: USA; Sowjetunion; Westeuropa; Internationale Beziehungen; Ausfuhrverbot; Economic history; World politics; Cold War; Cold War; Cold War
    Umfang: XII, 211 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    The evolution of America's Cold War planning -- America and the European trade embargo -- Expansion of the trade war under the impact of the Korean War -- The firming of Cold War tensions and the effects of the trade war -- America faces European demands for changes to COCOM -- American flexibility in conducting economic warfare -- US handling of the European's trade expansion -- Dealing with European dissent -- The Johnson years of innovation -- The Johnson-Nixon era in trade controls -- The Nixon administration and the openings to the East -- Nixon and high technology trade control -- Relaxation of restrictions on Communist trading

  10. The Cold War after Stalin's death
    a missed opportunity for peace?
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Rowman & Littlefield Publ., Lanham, Md. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Larres, Klaus (Hrsg.); Osgood, Kenneth Alan
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0742554511; 9780742554511
    Weitere Identifier:
    978074255451190000
    9780742554511
    2006018721
    RVK Klassifikation: G:gu S:pg Z:45 ; NQ 8295
    Schriftenreihe: The Harvard Cold War studies book series
    Schlagworte: Cold War; Cold War
    Umfang: XXXIV, 318 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Formerly CIP

  11. Cold War triumphalism
    the misuse of history after the fall of communism
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  The New Press, New York [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schrecker, Ellen (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1565848993
    RVK Klassifikation: G:gu S:pg Z:51 ; G:us S:pg Z:49
    Schlagworte: World politics; Cold War; Cold War; World politics; Cold War; Cold War
    Umfang: VI, 359 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 299-339) and index

  12. German writers and the Cold War
    1945 - 61
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Manchester Univ. Press, Manchester u.a.

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. German writers and the cold war 1945 - 61
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Manchester Univ. Press, Manchester u.a.

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Williams, Rhys W. (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0719026628
    RVK Klassifikation: GN 1058
    Schlagworte: Koude Oorlog; Schrijvers; Schriftsteller; Authors, German; Cold War; Cold War in literature; German literature; Ost-West-Konflikt; Literarisches Leben; Schriftsteller; Deutsch; Literatur
    Umfang: VI, 250 S.
  14. Schriftsteller als Intellektuelle
    Politik und Literatur im Kalten Krieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hanuschek, Sven (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484350733
    RVK Klassifikation: GN 1086 ; GB 1726
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 73
    Schlagworte: Duits; Intellectuelen; Koude Oorlog; Letterkunde; Schrijvers; Deutsch; Literatur; Schriftsteller; Authors, German; Cold War; German literature; Intellektueller; Schriftsteller; Ost-West-Konflikt; Politisches Engagement
    Umfang: VIII, 339 S.
  15. The Cold War
    a history in documents and eyewitness accounts
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 513487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pq 1150
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    246457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/9491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI Ad 1857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    D 839.3/H 239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/377178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 8812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsx 140/h16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    5600 Ha 239 cw
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 B 3993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/7265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    28116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hanhimäki, Jussi M.; Westad, Odd Arne
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198208626
    Weitere Identifier:
    2004296468
    RVK Klassifikation: NQ 5910 ; MK 2300
    Schlagworte: Cold War; World politics
    Umfang: XVII, 694 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. Europäischer Sozialismus im Kalten Krieg
    Briefe und Berichte 1944 - 1948
    Autor*in: Heumos, Peter
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Campus, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 520144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 306.6 7e/22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NK 6770 H593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/4055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 18082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 042/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    II Ab 29
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/9225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/4258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GC 160 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 3058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Op 1286
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:ET:880:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    O X 541/50
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 8707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 4946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 374.5 3aa CN 2847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 16744
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-4213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/1511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    27364
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    B VII ESK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HX 238 .E87 2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3051:20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heumos, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593374706
    Weitere Identifier:
    9783593374703
    RVK Klassifikation: NQ 5920
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Quellen und Studien zur Sozialgeschichte ; 20
    Schlagworte: Socialism; Socialist parties; Cold War; Arbeiterbewegung; Protestbewegung; Sozialismus; Europa; Kalter Krieg; Ost-West-Konflikt
    Umfang: 557 S., 228 mm x 152 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [539] - 548

  17. Verfassungswidrig!
    das KPD-Verbot im Kalten Bürgerkrieg
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emp 820 17 : x 64681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    943.08 F7475v
    keine Fernleihe
    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    17 A 0723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    F310 2017-0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 16893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ps 7388
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 366 4x/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2018 0155 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2017/1082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Xb 623 / 21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie, Bibliothek
    Frei 82: AB 5/66
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Öffentliches Recht, Bibliothek
    Frei 79: I 80 - 284
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV D, 2367
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 29825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II 83 - 266
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Jur 559/8
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/5506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    II Gj 77
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Eb 10503
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MG 15370 F747
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/4255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 360 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 9055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Juristischen Fakultät
    JU/PL 473 F747
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hi 13942
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 427 : F56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SV:310:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    LE 2282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    CA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 6838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 952-601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NQ 6140 F747
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-4858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LRY 6208-233 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ch 5505
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 30645
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NK 6815 F747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    IK 1-6-22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    89.15 = 54 A 1806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/10556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/15116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 2194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    P III Fos J
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PB 35-319
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    JN 3971 .A98 K5566 2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    299696 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    Law/NQ 6140 F747
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525301812; 9783525301814
    Weitere Identifier:
    9783525301814
    30181
    RVK Klassifikation: PL 310 ; PL 381 ; PL 481 ; NK 6815 ; MG 15370 ; PG 310 ; NQ 6140 ; PL 473
    Schlagworte: Communism; Cold War
    Umfang: 492 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 23,2 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen und Literaturverzeichnis: Seite 474-486. - Personenregister - mit 38 Abbildungen, 14 Grafiken und 1 Tabelle

    :

  18. Spannungsfelder
    zur deutschsprachigen Literatur im Kalten Krieg (1945-1968)
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Arco Verlag, Wuppertal

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 922489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 803.1/203a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/770646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/135/1316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 5897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 6505/55
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.00340:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stocker, Günther (HerausgeberIn); Rohrwasser, Michael (HerausgeberIn); Maurer, Stefan (MitwirkendeR); Neumann-Rieser, Doris (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938375556
    Weitere Identifier:
    9783938375556
    RVK Klassifikation: GN 1411
    Schriftenreihe: Arco Wissenschaft ; Band 27
    Schlagworte: German literature; Cold War
    Umfang: 356 Seiten, Illustrationen, 210 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Günther Stocker, Michael Rohrwasser: Einleitung

    Jens Thiel: Ost-West-DialogeDas "Hamburger Streitgespräch" 1961 und seine Vorgeschichte : ein Ost-West-Dialog zwischen Schriftstellern im "Kalten Kulturkrieg"

    Peter Paul Schwarz: Im "Starkstrom des west-ostdeutschen Spannungsfelds" : Über Robert Neumanns Marburg-Ostberlin-Projekt 1961 bis 1964

    Ursula Ebel, Holger Englerth: Inszenierung : Ost Roman West : das II. Round-Table-Gespräch der österreichischen Gesellschaft für Literatur : "Unser Jahrhundert und sein Roman" (25-27 Oktober 1965)

    David Oels: Literaturbetrieb im Kalten KriegVon den vier Lizenzen bis zur Ballonaffäre : der Rowohlt Verlag im Kalten Krieg 1947-1969

    Sascha Penshorn: Von "Befreiern" zu "Militärfaschisten" : die USA und ihre Literatur im Urteil der Zeitschrift 'Aufbau', 1945-1953

    Christian Mogwitz: Johannes Bobrowski im Ostberliner Union Verlag : eine "Bajazzo"-Situation im geteilten Berlin

    Elisa Primavera-Lévy: Grenzgänger : EinzelstudienErnst Jüngers Verhaltenslehre der Heiterkeit im Kalten Krieg

    Hannah Schepers: Volker Braun in West und Ost : Publizieren mit politischem Anspruch

    Eugenio Spedicato: Ästhetik des Kalten Kriegs bei Friedrich Dürrenmatt

    Emilia Fiandra: Theater gegen den Atomkrieg : Versuch einer graphischen Darstellung

    Günther Stocker: Zur österreichischen Literatur im Kalten Krieg"Zone des Schweigens" : Totalitarismuskritik bei Milo Dor

    Sigurd Paul Scheichl: Friedrich Torbergs Theaterkritiken : politische Dokumente?

    Joseph McVeigh: " ... mehr als eine Störung in meiner Erinnerung" : Ingeborg Bachmann und die Politik des Kalten Kriegs 1947-1953

    Peter Apfl: Denkt sich sein Theil und lässt die anderen reden! österreichische Lesebücher im Kalten Krieg

    : Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an diesem BandAbbildungsnachweise.

  19. Ausnahmezustände
    Entgrenzungen und Regulierungen in Europa während des Kalten Krieges
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2015/443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 938402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2940-4742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Bb 7111
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 311 7e/80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/5320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 18090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NQ 5910 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 195/7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/1761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sp 459
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/1735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 3392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SC:420:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    LX 1766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NQ 6085 R244
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 758.6 DH 0496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-1498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6173-016 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 26605
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Di 3555
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    N7 1004/7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/8955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 4866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    D IV Rau C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    D 843 .A79 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 5910 R244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3626:28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rauh, Cornelia (HerausgeberIn); Schumann, Dirk (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835313323
    Weitere Identifier:
    9783835313323
    RVK Klassifikation: NQ 8273 ; NQ 5910 ; NQ 5830 ; NQ 6085
    DDC Klassifikation: 943#DNB
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen ; 28
    Schlagworte: Cold War; Emergency management; Geschichte 1945-1990; Kongreß; Europa; Ost-West-Konflikt; Ausnahmesituation
    Umfang: 256 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band ist aus der Jahrestagung des Zeithistorischen Arbeitskreises Niedersachsen (ZAKN) von 2012 hervorgegangen" - Vorwort

  20. Kultur und Musik nach 1945
    Ästhetik im Zeichen des Kalten Krieges ; Kongressbericht Hambacher Schloss 11. - 12. März 2013
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Pfau, Saarbrücken

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 4088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 516.6/196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/4056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: Mu 3.1/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HC D 2015/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N 473 Kul 1.1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 501, Deutschland, Blom, Kult
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/4577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    H 463 l
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 7045
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch m 454 Kul 1.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-11288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    Sbm 454 Kult
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-2575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KHP 6183-070 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Cc 8314
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sbm 454, Kultu,
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    24.45 = 51 A 34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/1279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    G 420/49
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LR 57727 B653.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Blomann, Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897275263
    Weitere Identifier:
    9783897275263
    RVK Klassifikation: LP 13000 ; LR 56807 ; LQ 80107 ; LR 57727
    Schlagworte: Music; Music; Music; Music; Cold War; Cold War
    Umfang: 374 S., Ill., Notenbeisp., 210 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. dt., 1 Beitr. engl

    Wie der Teufel das Weihwasser... / Ulrich J. Biomann

    Grundlagen ; Kalter Krieg : Koordinaten und Konfigurationen : 1945 bis 1990, vorher und seither / Hanns-Werner Heister

    Cold War Dissonance : Dahlhaus, Taruskin, and the Critique of the Politically Engaged Avant-garde / Anne C. Shreffler

    Totalitarismus nach innen / Konrad Boehmer

    Podiumsdiskussion zum Vortragsthemenblock "Grundlagen" ; Der Kalte Krieg ist nicht vorbei ... : Hanns-Werner Heister im Gespräch mit Gisela Nauck ; ... die Arbeit fangt erst jetzt richtig an : Anne C. Shreffler im Gespräch* ; Gegenseitige Verbotszonen : Konrad Boehmer im Gespräch* ; Stellenwert der Moderne ; Musikalische Moderne in Ost und West als sozialistische und kapitalistische Freiheitskünder / Irmgard Jungmann

    "Nicht darüber reden" : der Strawinsky-Teil in Adornos Philosophie der neuen Musik : Strategien des Kalten Kriegs / Ulrich J. Blomann

    Was war mit Adorno und Hindemith geschehen? Das Altern der Neuen Musik versus Sterbende Gewässer / Achim Heidenreich

    Podiumsdiskussio'n zum Vortragsthemenblock "Stellenwert der Moderne" ; Nachträge zur Podiumsdiskussion "Stellenwert der Moderne" / Ulrich J. Blomann

    Musikästhetische Ideologie der Freiheit : Irmgard Jungmann im Gespräch* ; Gegen die deutsche "Cold War Blindness" : Ulrich J. Biomann im Gespräch* ; Internationale Perspektiven ; Musik im Zeichen der Blockkonfrontation in Korea / Jin-Ah Kim

    Das Politische einer unpolitischen Musik : Wie die Beatles die Sowjetunion zu Fall brachten / Hans-Joachim Hesser

    Ost-Westdeutschland I ; Von der Einheit zur Spaltung : zur Entwicklung der deutschen Komponistenverbände im Schatten des Kalten Krieges / Albrecht Dümling

    Ernst Hermann Meyers Polemik gegen die "westliche Unkultur" in der Musik / Jost Hermand

    Hanns Eislers Deutsche Symphonie : der lange Weg zur Uraufführung in Ost-Berlin 1959 und zur britischen Erstaufführung 1962 in London / Jürgen Schebera

    Podiumsdiskussion zum Vortragsthemenblock "Ost-Westdeutschland I" ; ... dass die Ästhetiken sich gegeneinander profiliert haben : Albrecht Dümling im Gespräch* ; Vorurteilsfreie Bewertung der Werke : Jürgen Schebera im Gespräch* ; Ost-Westdeutschland II ; Zwischen Stockhausen, Zimmermann und Eisler, Oessau : Luca Lombardis Spagat während des Kalten Krieges / Jürgen Thym

    Konstanten und Kehren : Hans Werner Henze und seine Rezeption / Hans-Klaus Jungheinrich

    Durchlässige Zonen : Über Verbindungen deutscher Komponisten zwischen Ost und West / Frank Schneider

    Lerne Scharmützel im Kalten Krieg : Konkurrenz der Systeme und Tunnels über der Spree / Frieder Reininghaus

    Podiumsdiskussion zum Vortragsthemenblock "Ost-Westdeutschland II" ; Asymmetrien / Hans-Klaus Jungheinrich im Gespräch*

    ... wie diese diametralen Fortschrittskonzepte nun wirklich zu bewerten sind : Frank Schneider im Gespräch* ; ... von hier aus werden hoffentlich Anregungen ausgehen : Frieder Reininghaus im Gespräch*.

  21. Rousseau et la Guerre froide
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Éditions Slatkine, Genève

    "La rencontre au cœur de l'Allemagne de l'armée soviétique et de l'armée américaine avec ses alliés européens a déclenché ce qu'il est convenu d'appeler la Guerre Froide et une situation géopolitique mondiale dont les conséquences se font sentir... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 8270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CF 7517 B118 R8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 7513 B118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "La rencontre au cœur de l'Allemagne de l'armée soviétique et de l'armée américaine avec ses alliés européens a déclenché ce qu'il est convenu d'appeler la Guerre Froide et une situation géopolitique mondiale dont les conséquences se font sentir jusqu'à nous. Le monde apparaissait sous la forme de deux blocs, de deux systèmes économiques, de deux idéologies. De part et d'autre du Rideau de fer, on construit un Rousseau destiné à défendre les valeurs d'un camp ou d'un autre. Le Rousseau d'un Jacob Leib Talmon, d'un Lester G. Crocker ou d'un Bertrand Russell est idéologiquement chargé et trouve son équivalence dans les pays du bloc soviétique mais aussi au Viêt Nam et en Chine. Même la construction d'un Rousseau lisse apparemment dégagé du conflit, centré sur la personne et l'intime, telle que la présentent quelques critiques des années 60-70, est encore un produit du libéralisme propre au camp du "Monde libre". Loin de donner une image simplifiée et caricaturale du philosophe, l'étude de cette époque révèle, à travers les commentaires ou les traductions faits dans chaque camp, une recherche assez riche autour de celui-ci. Rousseau répond à l'attente de la jeunesse d'alors ; il est dans la rue et quitte un moment le monde poussiéreux de l'université, où on l'a renfermé depuis. Il est traduit en Chine et au Viêt Nam, quand on croit encore que ces pays n'ont rien produit de valable durant la révolution culturelle ou la guerre qui opposa Vietnamiens et Chinois au géant américain et à ses alliés. Il ne se laisse réduire ou dompter par aucun des camps. C'est ce Rousseau en rapport avec le monde, qui lui parle et le fait parler, qui apparaît ici"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bach, Reinhard (HerausgeberIn); Labro, Catherine (HerausgeberIn); L'Aminot, Tanguy (HerausgeberIn); Rousseau, Jean-Jacques (Erwähnte Person)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782051027953; 2051027951
    Schriftenreihe: Rousseau studies ; 4
    Schlagworte: Cold War; Art appreciation; Cold War; Influence (Literary, artistic, etc.); Political and social views; War; Rousseau, Jean-Jacques; Rousseau, Jean-Jacques; Rousseau, Jean-Jacques; Rousseau, Jean-Jacques; Cold War (1945-1989)
    Weitere Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778); Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778); Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778)
    Umfang: 354 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 329-351

    Konferenzdaten - der "Présentation" entnommen

    Reinhard Bach ; Quelques observations sur la pédagogie de Rousseau en R.D.A.: Rousseau et la Guerre froide. Rousseau, l'Allemagne et la Guerre froide : une perspective entre 1789 et 1989

    Michel Launay ; Rousseau : l'utopie de la paix: Studies. Ultime pensée à Rousseau

  22. Comic books and the Cold War, 1946-1962
    essays on graphic treatment of communism, the code and social concerns
    Autor*in:
    Erschienen: c2012
    Verlag:  McFarland, Jefferson, N.C [u.a.]

    "Close analysis of individual titles--from atomic anxieties and the nuclear family to communist hysteria and social inequalities--manifests itself in the comic books of the era. By illuminating the complexities of mid-century graphic novels, this... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 412/657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 9.3.-146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    Comic 10044
    keine Fernleihe

     

    "Close analysis of individual titles--from atomic anxieties and the nuclear family to communist hysteria and social inequalities--manifests itself in the comic books of the era. By illuminating the complexities of mid-century graphic novels, this study demonstrates that postwar popular culture was far from monolithic in its representation of American values and beliefs"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: York, Chris (Hrsg.); York, Rafiel (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780786449811
    RVK Klassifikation: EC 7120
    Schlagworte: Comic books, strips, etc; Comic books, strips, etc; Cold War; Cold War in popular culture
    Umfang: VIII, 223 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction : Frederic Wertham, containment, and comic books / Chris York and Rafiel York

    Lights, camera, action 101 : a brief lesson on how to see an atomic bomb / Nathan Atkinson

    Decrypting espionage comic books in 1950s America / Peter Lee

    "He was a living breathing human being" : Harvey Kurtzman's war comics and the "yellow peril" in 1950s containment culture / Christopher B. Field

    "I can pass right through solid matter!" : how The Flash upheld American values while breaking the speed limit / Frederick A. Wright

    Jack Kirby's challengers of the unknown : establishing order in an age of anxiety / Phillip Payne and Paul J. Spaeth

    Red menace on the moon : containment in space as depicted in comics of the 1950s / John Donovan

    Girls who sinned in secret and paid in public : romance comics, 1949-1954 / Jeanne Gardner

    Rebellion in Riverdale / Rafiel York

    The Amazon mystique : subverting Cold War domesticity in Wonder Woman comics, 1948-1965 / Ruth McClelland-Nugent

    The girls in white : nurse images in early Cold War era romance and war comics / Christopher J. Hayton and Sheila Hayton

    Horror camp : homoerotic subtext in EC Comics / Diana Green

    "Dedicated to the youth of America" : deviant narration in crime does not pay / Chris York

    Mad's guest writers / Lawrence Rodman

    Beyond the frontier : Turok, Son of Stone and the Native American in Cold War America / Chris York

    East Europeans in "this godless communism" / Alexander Maxwell

    The fantastic four : a mirror of Cold War America / Rafiel York.

  23. Der Kalte Krieg
    Bündnisse - Krisen - Konflikte
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  marixverlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2947-1830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NQ 5910 G128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/4695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 7125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 9628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 480 17-1209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PGO 6215-185 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/5250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 4029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 5910 G119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 373741033X; 9783737410335
    Weitere Identifier:
    9783737410335
    RVK Klassifikation: MK 2300 ; NQ 5920 ; NQ 5910
    Schriftenreihe: marixwissen
    Schlagworte: Cold War; World politics
    Umfang: 254 Seiten, Karten, 20 cm x 12.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 239-252

  24. Getrennt und doch vereint
    deutsch-deutsche Geschichte 1945-1989/90
    Autor*in: Weber, Petra
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Metropol, Berlin ; Institut für Zeitgeschichte

    Vom Kriegsende bis zur Wiedervereinigung: Die erste Gesamtdarstellung deutsch-deutscher Geschichte, die das wechselvolle und komplexe Verhältnis der beiden deutschen Staaten in den Mittelpunkt rückt. Wer verstehen will, warum die innerdeutsche Grenze... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    943.08 W3755g (2)
    keine Fernleihe
    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    A310 2020-0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 190662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2963-9821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 351 ea/201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 351 ea/201a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2020 0221 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 5970 W375(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NQ 5970 W373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/1916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Xb 1 / 47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 5970 W375(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 5767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    2020/0052+7NB1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NQ 5970 107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 400/38
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sg 269
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/5163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    NQ 5970 9526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 910 165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 8644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hf 97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    60479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:3649:212::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SU:450:::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    LX 1875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 1332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2020.01920:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    943.0F Web
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 364 2 g DJ 1780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 675 21-0919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LQQ A 6250-554 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ab 683
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 35032
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 5970 W375(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    O10 900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.43 1945/1990 = 57 A 59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Ll WEB 56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Bibliothek
    I 1.2 Web 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Pe 253
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/3340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 3457
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    P IX Web P
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PB 45-186
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 257 .A2 W434 2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 5970 W373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vom Kriegsende bis zur Wiedervereinigung: Die erste Gesamtdarstellung deutsch-deutscher Geschichte, die das wechselvolle und komplexe Verhältnis der beiden deutschen Staaten in den Mittelpunkt rückt. Wer verstehen will, warum die innerdeutsche Grenze bis heute nicht wirklich verschwunden ist, darf die Geschichte der DDR nicht zu einer Fußnote herabstufen. Petra Weber schlägt einen großen Bogen und erzählt die deutschdeutsche Geschichte in den Jahren 1945-1990 als Parallel- und Kontrast-, als Perzeptions- und Beziehungsgeschichte. Sie rückt die Einbindung der beiden deutschen Staaten in die Machtblöcke in Ost und West und den mühsamen deutsch-deutschen Dialog in den Blick und analysiert die politischen Systemunterschiede sowie die Reaktionen in Bonn und Ost-Berlin auf gesellschaftliche Auf- und Umbrüche. Die Ausbildung von Konsum- und Wertmustern wird reflektiert und der Frage nachgegangen, ob sich die Deutschen jenseits der Teilung noch als gemeinsame Geschichts- und Kulturnation verstanden. So entsteht ein spannendes deutsch-deutsches Panorama, das Feindseligkeiten, Konkurrenzen, Trennendes und Missverständnisse ebenso beleuchtet wie verbindende Traditionen, wechselseitige Referenz- und Beziehungsgeflechte, innerdeutsche Transfers und Kooperationen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863314804; 3863314808
    Weitere Identifier:
    9783863314804
    RVK Klassifikation: NQ 6085 ; NQ 6970 ; NQ 5970
    Schriftenreihe: Eine Publikation des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
    Schlagworte: Cold War
    Umfang: 1292 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 1147-1272. - Personenregister

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  25. Stalin and the fate of Europe
    the postwar struggle for sovereignty
    Erschienen: 2019
    Verlag:  The Belknap Press of Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    The Cold War division of Europe was not inevitable - the acclaimed author of Stalin's Genocides shows how postwar Europeans fought to determine their own destinies. Was the division of Europe after World War II inevitable? In this powerful... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 93047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2962-0393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NQ 5910 N157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/7804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 4611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 1445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Osteuropäische Geschichte der Universität, Bibliothek
    Yg 354,8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:TG:470:::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XI/3752
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 34703
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 5910 N157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/15314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 7830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 5910 N157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Cold War division of Europe was not inevitable - the acclaimed author of Stalin's Genocides shows how postwar Europeans fought to determine their own destinies. Was the division of Europe after World War II inevitable? In this powerful reassessment of the postwar order in Europe, Norman Naimark suggests that Joseph Stalin was far more open to a settlement on the continent than we have thought. Through revealing case studies from Poland and Yugoslavia to Denmark and Albania, Naimark recasts the early Cold War by focusing on Europeans' fight to determine their future. As nations devastated by war began rebuilding, Soviet intentions loomed large. Stalin's armies controlled most of the eastern half of the continent, and in France and Italy, communist parties were serious political forces. Yet Naimark reveals a surprisingly flexible Stalin, who initially had no intention of dividing Europe. During a window of opportunity from 1945 to 1948, leaders across the political spectrum, including Juho Kusti Paasikivi of Finland, Wladyslaw Gomulka of Poland, and Karl Renner of Austria, pushed back against outside pressures. For some, this meant struggling against Soviet dominance. For others, it meant enlisting the Americans to support their aims. The first frost of Cold War could be felt in the tense patrolling of zones of occupation in Germany, but not until 1948, with the coup in Czechoslovakia and the Berlin Blockade, did the familiar polarization set in. The split did not become irreversible until the formal division of Germany and establishment of NATO in 1949. In illuminating how European leaders deftly managed national interests in the face of dominating powers, Stalin and the Fate of Europe reveals the real potential of an alternative trajectory for the continent.--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stalin, Josif Vissarionovič (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674238770
    Weitere Identifier:
    9780674238770
    RVK Klassifikation: NQ 5910
    Schlagworte: Cold War
    Weitere Schlagworte: Stalin, Joseph (1878-1953)
    Umfang: 361 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben und ein Register

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke