Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 180 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 180.

Sortieren

  1. Code S2
    Roman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    René, 14, lebt mit seinem Vater seit kurzem in Leipzig. Ein Albtraum beginnt, als ihn ein "Anzugträger", dem er die Geldbörse gestohlen hat, hartnäckig verfolgt. Zwischen den Geldscheinen lag ein Zettel mit rätselhaften Zahlen und Buchstaben. Er... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    René, 14, lebt mit seinem Vater seit kurzem in Leipzig. Ein Albtraum beginnt, als ihn ein "Anzugträger", dem er die Geldbörse gestohlen hat, hartnäckig verfolgt. Zwischen den Geldscheinen lag ein Zettel mit rätselhaften Zahlen und Buchstaben. Er ahnt, dass damit ein gefährliches Geheimnis verbunden ist. Aber welches? 2 Mitschüler helfen ihm, sich zu verstecken und den Code zu entschlüsseln. Dabei machen sie sich selbst strafbar und René gerät vorübergehend in die Hände seines Verfolgers, aber schließlich bringen sie üble Forschungsspionage ans Licht. Die Jugendlichen leben in schwierigen Familienverhältnissen, nur Johanna hat ein heiles Elternhaus, doch ausgerechnet sie hat ein belastendes Geheimnis, das sie durch gute Taten wettzumachen sucht. "Schwarzlichter.com" wird zu Auskünften über Menschen, Firmen und wissenschaftliche Arbeiten genutzt (vgl. Bünnagel und Koch in dieser Nr,). Das Lebensumfeld und die Umgangssprache der Jugendlichen sind bedrückend, Alkohol und Diebstahl sind an der Tagesordnung. Bemerkenswert ist daher ihr moralisches Anliegen. Spannend, v.a. für Leser in Großstadtbibliotheken.. - René hat sich selbst in eine missliche Lage gebracht, nun muss er sich vor einem skrupellosen Verfolger retten. Aber er gibt nicht auf, bis er mithilfe dreier neuer Freunde dessen übles Vorhaben vereitelt hat. Ab 13.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407740522; 9783407740526
    Weitere Identifier:
    9783407740526
    74052
    RVK Klassifikation: DX 4530 ; GO 80000
    Auflage/Ausgabe: Originalausg.
    Schriftenreihe: Gulliver ; 1052
    Gulliver ; 1052
    Schlagworte: Leipzig; Männliche Jugend; Kryptologie; Clique; Aufklärung <Kriminologie>; ; Leipzig; Biomedizin; Skandal; Clique; Aufklärung <Kriminologie>;
    Umfang: 215 S., Ill., 187 mm x 125 mm
    Bemerkung(en):

    Handlungsort Leipzig

  2. Kakapo
    ein Geburtstagsfest ; Erzählung
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Kunstmann, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3888971950
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Clique; Achtundsechziger; Interpersonaler Konflikt
    Umfang: 174 S., 20 cm
  3. Adoleszenzfilme. Das „Freundschaftsverhältnis“ im Film „Crazy“
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668039582
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erwachsenwerden; Film; Clique
    Weitere Schlagworte: Janosch (1931-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Adoleszenzfilme;Freundschaft;Jugendliche;"CRAZY";„Freundschaftsverhältnis“; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Missing Sophie
  5. Die Nacht der Sprayer
    [Roman]
    Autor*in: Thenior, Ralf
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Ravensburger Buchverl., Ravensburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3473351466
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schriftenreihe: Ravensburger junge Reihe
    Schlagworte: Clique; Jugend; Graffito
    Umfang: 171 S.
  6. Das Jahr in der Box
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Der Umzug muss sein, sagt Pauls Mutter. Aber Paul will nicht. Nicht packen. Nicht raus aus Opas alter Villa. Und vor allem nicht in die Box schauen, diese Schatulle voller Erinnerungen. Denn was er dort versteckt hat – die Superhelden-Story, die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eberswalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eisenhüttenstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Falkensee
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreismedienzentrum Teltow-Fläming
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Werder (Havel)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Umzug muss sein, sagt Pauls Mutter. Aber Paul will nicht. Nicht packen. Nicht raus aus Opas alter Villa. Und vor allem nicht in die Box schauen, diese Schatulle voller Erinnerungen. Denn was er dort versteckt hat – die Superhelden-Story, die blöden Kondome, das Messer und mehr –, bringt nur das letzte Jahr zurück. Das harte Jahr, in dem so viel passiert ist. Ken, Mehmet, Mara. Die durchgeknallten Aktionen, das Mobbing und … das völlig Unfassbare. Aber Wegsehen hilft nicht. Paul muss sich der Erinnerung stellen, Stück für Stück. Deutschlandfunk - Die besten sieben Bücher für junge Leser im Monat Juli 2020

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783551583963; 355158396X
    Weitere Identifier:
    9783551583963
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Männliche Jugend; Erinnerung; Clique; Freundschaft; Mobbing; Erste Liebe;
    Umfang: 253 Seiten, 22 cm x 13.8 cm
  7. Missing Sophie
  8. Die Wilden Hühner
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Dressler, Hamburg

    Stadtbibliothek Worms
    5.1 Funk
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3791504452
    RVK Klassifikation: DX 4250 ; GE 6919
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Verlieben; Clique
    Umfang: 174 S., Ill.
  9. Bewegliche Ziele
    Autor*in: Hammer, Agnes
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Loewe, Bindlach

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 6918 H224 B5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Hamme, A Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    7855-6475/08
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    7855-6475/08
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783785564752
    Weitere Identifier:
    9783785564752
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schüler; Pubertät; Selbstüberschätzung; Erwachsenwerden; ; Weibliche Jugend; Vergewaltigung; Clique; Schuldgefühl; Psychische Verarbeitung;
    Umfang: 199 S., 210 mm x 130 mm
  10. Die wilden Hühner und das Glück der Erde
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dressler, Hamburg

    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3791504592
    RVK Klassifikation: DX 4250 ; GE 6918
    Schlagworte: Mädchen; Clique; Schulferien; Reiterhof; Kinderbuch; ; Freundin; Freund; Verlieben; Tierliebe; Pferde <Familie>; Kinderbuch;
    Umfang: Ill, 283 S
  11. Die Kinder von Wien
    Roman
    Erschienen: September 2016
    Verlag:  AB - Die Andere Bibliothek GmbH & Co. KG, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277285 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weinzierl, Ulrich (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847720066; 9783847720065
    Weitere Identifier:
    9783847720065
    513/62006
    Schriftenreihe: Extradrucke der Anderen Bibliothek
    Schlagworte: Wien; Jugend; Clique; Obdachlosigkeit;
    Umfang: 205 Seiten, 22 cm
  12. Die Kinder von Wien
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Eichborn, Frankfurt am Main

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 141-213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Vergriffen beim Buchhandel
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/2647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HSi 495
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Neuma, R
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/ner 3/279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 3522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HN:4250:P52::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 1653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 7512/30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    08-378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 2600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 neum 3 CT 7385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-1588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA N 4921 5080-932 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 4939 K51.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/81304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Weinzierl, Ulrich; Neumann, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3821862009; 9783821862002
    Weitere Identifier:
    9783821862002
    RVK Klassifikation: GM 4939
    Auflage/Ausgabe: 1. - 6. Tsd., [limitierte & numerierte Erstausg.]
    Schriftenreihe: Die andere Bibliothek ; 279
    Schlagworte: Wien; Jugend; Clique; Obdachlosigkeit; Geschichte 1946;
    Umfang: 234 S., Ill.
  13. Blutsbrüder
    ein Berliner Cliquenroman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Walde + Graf bei Metrolit, Berlin

    Anfang der 1930er Jahre lebten in Berlin und anderen deutschen Großstädten infolge der prekären wirtschaftlichen Verhältnisse tausende Jugendliche auf der Straße. Sie verdingten sich als Tagelöhner und Laufburschen, aber häufig führte ihr Weg sie... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 897208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    610544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    K4/ Haf
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Anfang der 1930er Jahre lebten in Berlin und anderen deutschen Großstädten infolge der prekären wirtschaftlichen Verhältnisse tausende Jugendliche auf der Straße. Sie verdingten sich als Tagelöhner und Laufburschen, aber häufig führte ihr Weg sie auch in die Kriminalität oder Prostitution. Zuflucht und ein wenig Sicherheit und soziale Wärme fanden sie in selbstorganisierten Cliquen. Sie boten aber nicht nur Schutz, sondern waren auch Ausdruck einer proletarischen Jugend-Subkultur. In stillgelegten Fabrikbaracken traf man sich, trank, tanzte und pflegte einen Lebensstil, der durch den Hass auf die bürgerliche Gesellschaft und die Welt der Erwachsenen geprägt war. In diesem heute vergessenen, aber gut dokumentierten Milieu ist dieser von Ernst Haffner geschriebene und unter den Nazis verbotene und bei den Bücherverbrennungen öffentlich zerstörte Roman angesiedelt. Im Mittelpunkt stehen zwei aus Erziehungseinrichtungen geflüchtete Jugendliche und die Clique der Blutsbrüder, der sie sich nach ihrer Ankunft in Berlin anschließen. „Ernst Haffners wiederveröffentlichter Roman "Blutsbrüder" ist für die radau-kommunistische Berliner Jugendkultur von 1932, was "Christiane F." für die Subkultur von Westberlin war: ein drastischer Blick auf das Leben der Ausgegrenzten... Haffners Roman ist im selben Jahr erschienen wie Karl Aloys Schenzingers "Der Hitlerjunge Quex". Dessen Protagonist findet die Wilden Cliquen abstoßend. Er sehnt sich nach Ordnung. Während Schenzinger nach dem Krieg als Arzt praktizierte, populärwissenschaftliche Bücher schrieb und mit 76 starb, ist über das Leben Ernst Haffners fast nichts bekannt. Er hat bis 1933 in Berlin gelebt und als Journalist gearbeitet. Die Nazis verbrannten seinen Roman zusammen mit Tausenden von anderen "schädlichen und unerwünschten Büchern". Ende der Dreißiger wurden Haffner und sein Lektor von der Reichsschrifttumskammer einbestellt. In den Kriegsjahren verliert sich seine Spur“ (taz)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849300685
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Berlin; Jugend; Obdachlosigkeit; Geschichte 1930; ; Berlin; Männliche Jugend; Jugendbande; Clique; Obdachlosigkeit; Verelendung; Geschichte 1930;
    Umfang: 260 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Erstausg.: Berlin : Cassirer, 1932

  14. Kakapo
    ein Geburtstagsfest ; Erzählung
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Kunstmann, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vson 1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit SON 132/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:s703:k/k15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 BA 4208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3888971950
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Deutschland; Clique; Achtundsechziger; Interpersonaler Konflikt; Geschichte 1990;
    Umfang: 174 S, 20 cm
  15. Vito
    Roman
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Haymon-Verl., Innsbruck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 9323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 5195/07
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:s399:k/v49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    160070 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schwaiger, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3852183022
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Oberösterreich; Männliche Jugend; Clique; Machtkampf; Geschichte 1978; ; Oberösterreich; Männliche Jugend; Clique; Machtkampf; Geschichte 1978;
    Umfang: 191 S
  16. Sauberer Abgang
    Roman
    Autor*in: Stephan, Cora
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kunstmann, München

    Dalia Sonnenschein findet beim Putzen den Geschäftsführer tot in seinem Büro. Die Frankfurter Staatsanwältin Karen Stark kann nicht an einen natürlichen Tod glauben und ermittelt. Dabei stößt sie auf eine alte Geschichte von Schuld, Erpressung, Liebe... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2008/558
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    Chaple, A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Dalia Sonnenschein findet beim Putzen den Geschäftsführer tot in seinem Büro. Die Frankfurter Staatsanwältin Karen Stark kann nicht an einen natürlichen Tod glauben und ermittelt. Dabei stößt sie auf eine alte Geschichte von Schuld, Erpressung, Liebe und Hass. Dalia Sonnenschein findet beim Putzen den Geschäftsführer tot in seinem Büro. Die Frankfurter Staatsanwältin Karen Stark kann nicht an einen natürlichen Tod glauben und ermittelt. Dabei stöt︢ sie auf eine alte Geschichte von Schuld, Erpressung, Liebe und Hass

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3888974240
    Weitere Identifier:
    9783888974243
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Frankfurt am Main; Staatsanwältin; Lokaljournalist; Raumpflegerin; Mord; ; Jugend; Clique; Verrat; Rache; Geschichte 1981-2006;
    Umfang: 285 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Früher mit der ISBN 3888973368

  17. Die Ameisensiedlung
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 10-996-282/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423782128
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 78212
    Schlagworte: Großstadt; Sozialer Brennpunkt; Clique; Jugendkriminalität;
    Umfang: 267 S., 19 cm
  18. Ich hätte nein sagen können
    Roman
    Autor*in: Thor, Annika
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim [u. a.]

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    ABGANG 2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/98/0674
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6918 T487 I1
    keine Fernleihe
    Universität Kassel, Standort Holländischer Platz, Geschlossenes Magazin
    125 KIN 4419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kutsch, Angelika (Übers.); Thor, Annika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407797826
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Schüler; Clique; Außenseiterin; Schikane; Schülerin; Freundin; Eifersucht
    Umfang: 159 S.
  19. Der Klub der einsamen Herzen
    Autor*in: Stark, Ulf
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6919 S795 K6
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 4.1 Star
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Ji 85.902
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ahl, Sigi (Ill.); Stark, Ulf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3551551294
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Einsamkeit; Hilfsbereitschaft; Clique
    Umfang: 70 S., Ill., 22 cm
  20. Die wilden Hühner und das Glück der Erde
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Dressler, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/00/1511
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Worms
    5.1 Funk, 2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3791504592
    RVK Klassifikation: DX 4250 ; GE 6918
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Verlieben; Clique
    Umfang: 283 S., Ill.
  21. Ich hätte nein sagen können
    Roman
    Autor*in: Thor, Annika
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim [u. a.]

    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Ji 89.48
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Fachbereichsbibliothek Religionspädagogik
    B b 551
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kutsch, Angelika (Übers.); Thor, Annika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407784112
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schriftenreihe: Gulliver-Taschenbuch ; 411
    Schlagworte: Schüler; Clique; Außenseiterin; Schikane; Schülerin; Freundin; Eifersucht
    Umfang: 159 S.
  22. Die wilden Hühner
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Dressler, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/93/0554
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3791504452
    RVK Klassifikation: DX 4250 ; GE 6919
    Schriftenreihe: Die Wilden Hühner / Cornelia Funke
    Schlagworte: Verlieben; Weibliche Jugend; Clique
    Umfang: 175 S., Ill.
  23. Die Kinder von Wien
    Roman
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Piper, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 4939 K51
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ J 4 / 61.89, 2.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492006825
    RVK Klassifikation: GM 4939
    Auflage/Ausgabe: Neuausg., 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Serie Piper ; 382
    Schlagworte: Jugend; Obdachlosigkeit; Clique
    Umfang: 205 S.
  24. Die Schwarzfüsse
    Autor*in: Pestum, Jo
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/90/0129
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2021/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3522146409
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Armut; Jugend; Clique
    Umfang: 192 S.
  25. Kein einziges Wort
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ravensburger Buchverlag, Ravensburg

    Der 12-jährige Simon kann ein ganz schön harter Knochen sein: Als seine Eltern ihn wegen Papas neuem Job zwangsweise in ein Kaff verfrachten, schweigt er aus Wut ganze 3 Wochen lang. Etwas besser wird es, als er den abgebrühten Chris kennenlernt,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der 12-jährige Simon kann ein ganz schön harter Knochen sein: Als seine Eltern ihn wegen Papas neuem Job zwangsweise in ein Kaff verfrachten, schweigt er aus Wut ganze 3 Wochen lang. Etwas besser wird es, als er den abgebrühten Chris kennenlernt, aber ihre Freundschaft ist schwierig. Chris lügt, obwohl er genau weiss, dass Simon ihn durchschaut und meldet sich dann einfach nicht mehr. Als Simon den toten Hund auf dem Grundstück des Dorf-Einsiedlers Hubert findet und daraufhin von einem anonymen Anrufer bedroht wird, weiss er nicht mehr, ob er Chris vertrauen und um Hilfe bitten kann oder nicht. Wer will den einsamen Mann aus seinem Haus vertreiben? Wenn der tote Hund die letzte Warnung war, was wird dann mit Hubert passieren? Simon muss sich mehr als einmal selber zwischen Wahrheit und Lüge entscheiden. Krimi und Entwicklungsroman mit glaubhaften Charakteren und viel innerem Dialog (durch Grossbuchstaben im Text gekennzeichnet), gute Darstellung der wortkargen Jungen am Beginn der Pubertät. Cooles, reduziert gestaltetes Cover. Lesenswert! Ab 12

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3473401145; 9783473401147
    Weitere Identifier:
    9783473401147
    RVK Klassifikation: DX 4530 ; GE 6918
    Schlagworte: Clique; Erpressung; Brutalität; Männliche Jugend; Ablehnung; Angst; ; Männliche Jugend; Wahrheit; Mord; Verhinderung; Ausstieg; Gewissensfreiheit;
    Umfang: 348 S., 22 cm