Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Wörter als Waffen
Sprache als Mittel der Politik -
Ferne Gefährten
150 Jahre deutsch-japanische Beziehungen ; Begleitband zur Sonderausstellung "Ferne Gefährten - 150 Jahre Deutsch-Japanische Beziehungen" [Museum Weltkulturen, Reiss-Engelhorn-Museen 8.11.2011 - 5.2.2012] -
Nationalsozialismus auf Japanisch?
deutsch-japanische Beziehungen 1933-1945 aus translationssoziologischer Sicht -
Nationalsozialismus auf Japanisch?
deutsch-japanische Beziehungen 1933-1945 aus translationssoziologischer Sicht -
Dänemark
der kleine Nachbar im Norden; Aspekte der deutsch-dänischen Beziehungen im 19. und 20. Jahrhundert -
Neutralisierung als Alternative zur Westintegration
die Deutschlandpolitik der Vereinigten Staaten von Amerika; 1945 - 1949 -
"Un petit Berlin"?
die Neugründung der Straßburger Gemäldesammlung durch Wilhelm Bode im zeitgenössischen Kontext ; ein Beitrag zum Museumspolitik im deutschen Kaiserreich -
Machineries of persuasion
European soft power and public diplomacy during the Cold War -
Wessen Erinnerung zählt?
koloniale Vergangenheit und Rassismus heute -
Deutschland
Porträt einer Nation -
Germanistik aus interkultureller Perspektive
en hommage à Gonthier-Louis Fink -
Wörter als Waffen
Sprache als Mittel der Politik -
Überwindung der Grenze
Essays zur deutsch-französischen Verständigung -
Unter Kaisers Flagge
Deutschlands Schutzgebiete im Pazifik und in China einst und heute -
Kontinuität und Wandel in der Staatenordnung der Neuzeit
Beiträge zur Geschichte des internationalen Systems -
Nationalsprachen und die Europäische Gemeinschaft
Probleme am Beispiel der deutschen, französischen und englischen Sprache; Dokumentation einer Kooperationstagung der Akademie für Politische Bildung Tutzing mit dem Carolus-Magnus-Kreis