Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.
Sortieren
-
Ueber Herrn D. Semlers letzte Lebenstage
Für seinen künftigen Biographen -
Sebastian Merkle
(1862 - 1945) ; Leben und Werk des Würzburger Kirchenhistorikers im Urteil seiner Zeitgenossen -
Iserloh
der Thesenanschlag fand nicht statt -
Karl von Hase als Kirchenhistoriker
-
Johann Sleidan and the Protestant vision of history
-
Das Bistum Würzburg unter Franz-Joseph von Stein (1879-1898)
Kirche Staat und ultramontane Bewegung im Konflikt -
Kirchengeschichte im Porträt
katholische Kirchenhistoriker des 20. Jahrhunderts -
Archeologies of confession
writing the German Reformation 1517-2017 -
Heinrich Denifle (1844-1905)
un savant dominicain entre Graz, Rome et Paris$dactes du colloque international organisé par Andreas Sohn et Jacques Verger, avec le concours de l'Académie des Inscriptions et Belles Lettres [und 6 anderen] à l'Académie des Inscriptions et Belles Lettres et à la Fondation Simone et Cino Del Duca, les 6 et 7 décembre 2012 = Heinrich Denifle (1844-1905) : ein dominikanischer Gelehrter zwischen Graz, Rom und Paris : Akten der internationalen Tagung veranstaltet von Andreas Sohn und Jacques Verger mit Unterstützung der Académie des Inscriptions et Belles-Lettres [und 6 anderen] in der Académie des Inscriptions et Belles-Lettres und in der Fondation Simone et Cino Del Duca am 6. und 7. Dezember 2012 -
Orderic Vitalis
life, works and interpretations -
Die Erforschung der Kirchengeschichte
Leben, Werk und Bedeutung von Hubert Jedin (1900 - 1980) -
Contemporary historians of the German Reformation
-
Josef Schmidlin (1876 - 1944)
Papsthistoriker und Begründer der katholischen Missionswissenschaft -
Franz Joseph Dölger, 1879-1940
sein Leben und sein Forschungsprogramm "Antike und Christentum" -
Theodor Mommsen und Adolf Harnack
Wissenschaft und Politik im Berlin des ausgehenden 19. Jahrhunderts -
Historismus und Kirchengeschichtsschreibung
Leben und Werk Albert Haucks (1845 - 1918) bis zu seinem Wechsel nach Leipzig 1889 -
P. Joseph Fuchs O. S. B. professus Seligenstadiensis (1732 - 1782)
ein Mainzer Gelehrter und die Editionsgeschichte seiner archäologischen und klosterpolitischen Schriften -
"... I budet naše pokolenʹe davatʹ istorii otčet"
vospominanija -
Beiträge zur Waldensergeschichtsschreibung
insbesondere zu deutschsprachigen Waldenserhistorikern des 18. bis 20. Jahrhunderts -
Veit Ludwig von Seckendorff (1626 - 1692)
Reformationsgeschichtsschreibung - Reformation des Lebens - Selbstbestimmung zwischen lutherischer Orthodoxie, Pietismus und Frühaufklärung