Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Jüdisch-christliche Liebesbeziehungen im Werk Leopold Komperts
    zu einem Zentralmotiv des böhmisch-jüdischen Schriftstellers (1822 - 1886)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110438011; 9783110438017
    Weitere Identifier:
    9783110438017
    RVK Klassifikation: GL 5924
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 89
    Schlagworte: Jews in literature; Christians in literature; Love in literature
    Weitere Schlagworte: Kompert, Leopold (1822-1886)
    Umfang: XI, 362 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl. überarb. Fassung von: Genf, Univ., Diss., 2014

  2. Rewriting the ancient world
    Greeks, Romans, Jews and Christians in modern popular fiction
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Brill, Leiden

    "Rewriting the Ancient World looks at how and why the ancient world, including not only the Greeks and Romans, but also Jews and Christians, has been rewritten in popular fictions of the modern world. The fascination that ancient society holds for... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Rewriting the Ancient World looks at how and why the ancient world, including not only the Greeks and Romans, but also Jews and Christians, has been rewritten in popular fictions of the modern world. The fascination that ancient society holds for later periods in the Western world is as noticeable in popular fiction as it is in other media, for there is a vast body of work either set in, or interacting with, classical models, themes and societies. These works of popular fiction encompass a very wide range of society, and the examination of the interaction between these books and the world of classics provides a fascinating study of both popular culture and example of classical reception. Contributors are: Eran Almagor, Emily Chow-Kambitsch, Claudia Caia Julia Fratini, Lily Glasner, Tal Ilan, Anat Koplowitz-Breier, Lisa Maurice, Haim Perlmutter, Amanda Potter, Anne Sinha, Hamish Williams, Dor Yacobi"--Provided by publisher Introduction: The ancient world and popular fiction / Lisa Maurice -- Part 1. Rewriting the classics in crime fiction and thrillers -- From I, Claudius to private eyes : Rome and the detective in popular fiction / Lisa Maurice -- A Roman and a foreigner : Lindsey Davis's new Roman detective series / Anat Koplowitz-Breier -- "An open account from the past always needs to be settled" : Chimaira (2001), The ancient curse (2010) and receiving the past / Claudia Fratini -- Part 2. Rewriting the ancient world in a modern setting -- Going home : Xenophon's Anabasis in Sol Yurick's The warriors (1965) / Eran Almagor -- The eagle and the mockingjay : reality television as Roman gladiator culture / Dor Yaccobi -- "Atalanta just married" : a case study in Greek mythology-based fan fiction / Amanda Potter -- Part 3. Rewriting myths of classical literature -- The loves of Achilles : from epic to popular fiction / Anne Sinha -- "Home is behind, the world ahead" : reading Tolkien's The hobbit as a story of Xenia or Homeric hospitality / Hamish Williams -- Cupid and psyche : a love story (?) in comics and children's literature / Lily Glasner -- Part 4. Rewriting Jews and Christians in the ancient world -- Sadducee and pharisee in "The antagonists" by E.K. Gann / Haim Perlmutter -- Emotion and reception of the ancient world in Lew Wallace's Ben-Hur : a tale of the Christ (1880) / Emily Chow-Kambitsch -- Jewish women writing historical novels based on rabbinic sources / Tal Ilan -- Some concluding thoughts

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maurice, Lisa (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004340145
    RVK Klassifikation: HN 1101
    Schriftenreihe: Metaforms$dstudies in the reception of classical antiquity ; volume 10
    Schlagworte: Popular literature; English fiction; American fiction; Historical fiction; Comparative literature; Civilization, Ancient, in literature; Greeks in literature; Romans in literature; Jews in literature; Christians in literature
    Umfang: XII, 338 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Becoming Christian
    race, reformation, and early modern English romance
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fordham Univ. Press, New York, NY

    "Examines early modern English literary representations of Jews and Muslims converting to Christianity alongside English translations of Calvin's writings, polemical writings, treaties on the sacraments, catechisms, and sermons. Demonstrates that the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 918450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 12103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    L-EGB-845 4771-973 6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 4359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Examines early modern English literary representations of Jews and Muslims converting to Christianity alongside English translations of Calvin's writings, polemical writings, treaties on the sacraments, catechisms, and sermons. Demonstrates that the development of a theology of race in post-Reformation England helped resolved doctrinal controversies about baptism"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780823257140
    RVK Klassifikation: HI 1161
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: English literature; Religion and literature; Religion and literature; Conversion in literature; Christians in literature; Jews in literature; Muslims in literature; Race in literature; Conversion
    Umfang: XI, 259 S., Ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Machine generated contents note:List of Figures -- Acknowledgments -- Introduction: Not Turning the Ethiope White -- 1. "The Baptiz'd Race" -- 2. Ovidian Baptism in Book 2 of The Faerie Queene -- 3. Infidel Texts and Errant Sexuality: Translation, Reading, and Conversion in Harington's Orlando Furioso -- 4. Transformative and Restorative Romance: Re-'turning' Othello and the Location of Christian Identity -- 5. Reproducing Christians: Salvation, Race, and Gender on the Early Modern English Stage -- Afterword: A Political Afterlife of a Theology of Race and Conversion.

  4. "Liebe ist meine Religion!"
    Eros und Ehe zwischen Juden und Christen in der Literatur des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Lezzi, Eva
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2014/1721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 918177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 747 lie/255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    111701
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    111701
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 525/114
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 17997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93/767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Kul 260/24
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Lez III
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBk 16.2013/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 108/378 FNZ
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/270/179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    809.889.24 LEZZ
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 11072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:5390:Lez::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 4678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 1137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 747 lie DA 8802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GL 1461 LEZ
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GL 1461 L687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 20/ 7099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/4610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 2618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 1461 L687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783835313170
    Weitere Identifier:
    9783835313170
    RVK Klassifikation: GL 1461 ; BD 6820
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schlagworte: German literature; Interfaith marriage in literature; Love in literature; Jews in literature; Christians in literature; Judaism; Christianity and other religions
    Umfang: 435 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 401 - 433

    Teilw. zugl.: Potsdam, Univ., Habil.-Schr., 2011

  5. Jüdisch-christliche Liebesbeziehungen im Werk Leopold Komperts
    zu einem Zentralmotiv des böhmisch-jüdischen Schriftstellers (1822 - 1886)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 942525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HSk 121
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Kom V
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 13040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 9146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eh 20.2 (207)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GL 5924 S818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 5924 S818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110438011; 9783110438017
    Weitere Identifier:
    9783110438017
    RVK Klassifikation: GL 5924
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 89
    Schlagworte: Jews in literature; Christians in literature; Love in literature
    Weitere Schlagworte: Kompert, Leopold (1822-1886)
    Umfang: XI, 362 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl. überarb. Fassung von: Genf, Univ., Diss., 2014