Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 165 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 165.

Sortieren

  1. Jenseits von Aran
    Abenteuer-Roman aus Altirland
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Beltz und Gelberg, Weinheim

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407786018
    Weitere Identifier:
    9783407786012
    78601
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schriftenreihe: Beltz-&-Gelberg-Taschenbuch ; 601
    Schlagworte: Irland; Christianisierung; Kelten; Geschichte 400;
    Umfang: 230 S, Kt, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Neue Rechtschreibung

  2. Das Martyrium des Konon von Bidana in Isaurien
    Einleitung, Text und Übersetzung
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Konon von Bidana ist der Apostel der rauhen Landschaft Isaurien: Nachdem Paulus gescheitert ist, kommt das Evangelium Christi durch Konon, einen Dorfbewohner aus dem Taurosgebirge, der kaum Griechisch spricht, dafür aber die einheimische Sprache, zu... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Konon von Bidana ist der Apostel der rauhen Landschaft Isaurien: Nachdem Paulus gescheitert ist, kommt das Evangelium Christi durch Konon, einen Dorfbewohner aus dem Taurosgebirge, der kaum Griechisch spricht, dafür aber die einheimische Sprache, zu den Bewohnern der Berge. Er befriedet die notorisch unruhige Region, indem er Dämonen austreibt. Von einem römischen Statthalter vor Gericht gezerrt, wird ihm als Christ unter Foltern der Prozeß gemacht - doch seine isaurischen Jünger greifen zu den Waffen und befreien den blutüberströmten Wundertäter von der Folterbank. So zumindest stellt es die spätantike griechische Märtyrervita Konons dar, die in diesem Band ediert, übersetzt und eingeleitet wird. Auch wenn Konon also nicht als Märtyrer starb, breitete sich sein Kult zunächst in Kleinasien und dann im weiteren Mittelmeerraum aus; großen Anteil daran hatte der ebenfalls aus dem Tauros stammende Kaiser Zenon. Unangefochtenes Zentrum von Konons Verehrung blieb seine Heimat, Isaurien. Hier scheint auch seine Vita verfaßt worden zu sein, bevor sie sich in griechischen Handschriften verbreitete und in viele Sprachen der Alten Welt, darunter Koptisch, Armenisch und - später - Altkirchenslawisch, übersetzt wurde. Dieser Band steht in enger Verbindung mit TU 184

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pilhofer, Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110641608; 9783110642049
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur ; Band 188
    Schlagworte: Christianisation; Christianisierung; Hagiographie; Hagiography; Local history; Lokalgeschichte; Zenon; RELIGION / Christianity / History; Textgeschichte; Heiligenverehrung
    Weitere Schlagworte: Konon von Magydos (ca. -ca. 249/251)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIX, 195 Seiten), Illustrationen, Karten
  3. The introduction of Christianity into the early medieval insular world
    Erschienen: [2016]-
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Flechner, Roy (HerausgeberIn); Ní Mhaonaigh, Máire (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Cultural encounters in Late Antiquity and the Middle Ages
    Schlagworte: Großbritannien; Irland; Christianisierung;
  4. Las Casas vor Karl V.
    Szenen aus der Konquistadorenzeit
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518382225
    RVK Klassifikation: GM 5434
    Auflage/Ausgabe: 1.Aufl., 1. [Dr.]
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke / hrsg. von Edwin Maria Landau ; 4
    Suhrkamp-Taschenbuch ; 1722
    Schlagworte: Kritik; Christianisierung; Eroberung Lateinamerikas
    Umfang: 155 S.
  5. The semiotics of fate, death, and the soul in Germanic culture
    the Christianization of old Saxon
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, New York {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820452777
    RVK Klassifikation: GC 2908 ; GE 2483 ; HE 500
    Schriftenreihe: Berkeley insights in linguistics and semiotics ; 50
    Schlagworte: Schicksal <Motiv>; Tod <Motiv>; Unsterblichkeit <Motiv>; Altsächsisch; Kultursemiotik; Christianisierung; Seele <Motiv>
    Umfang: X, 198 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [179] - 189

  6. Geschichte des Frühmittelalters und der Germanenmission
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Stökl, Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525523181
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 1000 ; BO 1215 ; NV 1500
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Europas (940); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 2., erg. Aufl.
    Schriftenreihe: Die Kirche in ihrer Geschichte ; E : Bd. 2
    Schlagworte: Slawen; Mission; Germanen; Christianisierung; Geschichte
    Umfang: 93 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  7. Slawenchronik
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 29595 (19)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 79-114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h hil 627 na/723-19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 627 na/723a-19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    PH Erfurt (Geschichte - Herr)
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    SH 66 H
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D III 500
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 046:D0008(002)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ausgeschieden
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 001 7119c QUE
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 001 7119b QUE
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/9484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Hist 4501/5:19
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    75/1920
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4501/5:19
    keine Fernleihe
    TheaterFigurenMuseum Lübeck
    QU/011.19
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S hil 706 LR 1397,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S hil 706 LR 1397,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S hil 706 LR 1397,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S hil 706 LR 1397,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S hil 706 LR 1397,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 550 ne AA 6488,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LET 4123-505 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LET 4123-506 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    M H 185
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Museen Stade
    Da 023
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    752826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2690:19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Zg.42/74
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stoob, Heinz
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534001753
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. Aufl.
    Schriftenreihe: Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters ; 19
    Schlagworte: Westslawen; Christianisierung; Quelle
    Umfang: XIII, 399 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Text dt. und lat

  8. Geschichte der Goten, Vandalen und Sueven
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Phaidon Verl., Essen [u.a.]

    Bibliothek des Konservatismus
    D3-42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    FX 515262.1986
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1990/963
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BO 2814 G389.986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    112255 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heine, Alexander; Coste, David; Isidorus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3888510996
    RVK Klassifikation: BO 2814 ; FX 001200 ; FX 515262 ; NM 1100
    Schriftenreihe: Historiker des deutschen Altertums
    Schlagworte: Westgoten; Geschichte; ; Spanien; Vandalen; Geschichte; ; Spanien; Sweben; Geschichte; ; Angelsachsen; Christianisierung; Geschichte;
    Umfang: 144 S, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  9. Der heilige Pirmin und sein Pastoralbüchlein
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Thorbecke, Sigmaringen

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Hm 3561
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    400 Enge 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    PH Erfurt (Geschichte - Herr)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Dve / 1285
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 77/691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: E 2791
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: E/PIR 1/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bodenseebibliothek
    1991/253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VII Pir 40
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1977/3655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    77 B 1091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Ur- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie
    M / ENG
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2002 A 1902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    76 A 10145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Ph 66
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aj 208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Bb 86
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    7 lat 910:p669:ks/t76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IOW 4354-130 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ph 4970
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    O 43/413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    77-4735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    E8 114
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hegau-Bibliothek
    g 7601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Außenstelle Südbaden, Bibliothek
    Frei 141: B 30/37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 5/ 1620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Rma R 500/19(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    26/8062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    BGV 3A 1399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    17 A 4928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ec III 145/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Gt 151
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    29.1464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leopold Sophien Bibliothek
    B 789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Engelmann, Ursmar (Übers.); Pirminius
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3799535012
    RVK Klassifikation: NR 5980 ; BO 4105 ; BO 1805
    Auflage/Ausgabe: 2., neu bearb. Aufl.
    Schriftenreihe: Reichenau-Bücherei
    Schlagworte: Christ; Geschichte; ; Pastorale; ; Mission; Christianisierung; Geschichte 700-750;
    Umfang: 81 S., Ill., 8°
    Bemerkung(en):

    Text lat. und dt

  10. Von frommen Wörtern und frühen Göttern
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Quell-Verl., Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 379181933X
    RVK Klassifikation: GC 2077
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Allemand (langue); Dieux germaniques; Théologie - Glossaires, vocabulaires, etc; Deutsch; Theologie; German language; Gods, Germanic; Theology; Althochdeutsch; Germanen; Christianisierung; Religiöse Sprache
    Umfang: 92 S.
  11. Die Christianisierung der westgermanischen Stämme und Stammessprachen
    zur Frage sprachlicher und kultureller Kontinuität und Diskontinuität von der vorchristlichen Zeit bis zum Mittelalter
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Roseni, Hamm

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783980743488; 3980743489
    Weitere Identifier:
    9783980743488
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Westgermanen; Christianisierung; Westgermanische Sprachen; Sprachentwicklung
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Geschichte; (VLB-FS)Religion; (VLB-FS)Philosophie; (VLB-FS)Christentum; (VLB-FS)Christianisierung; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 424 S., Ktn., 30 cm, 650 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2000/2001

  12. Die Braut des Königs
    Zur interreligiösen Dynamik der mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen
    Autor*in: Kohnen, Rabea
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110279658; 9783110313543; 9783110314816
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 133
    Schlagworte: Christianisierung <Motiv>; Interreligiöser Dialog <Motiv>; Brautwerbung <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Interreligiosität; Spielmannsepos; Versepik
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 300 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Rabea Kohnen, Ruhr-Universität Bochum, Germany

    Biographical note: Rabea Kohnen, Ruhr-Universität Bochum

    Main description: In den mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen verbindet sich ein in vielfältiger Variation wiederkehrendes narratives Modell mit unterschiedlichen Entwürfen der Konfrontation zwischen Christen und Sarazenen. Die vorliegende Studie analysiert die in der Textgruppe exponierte interreligiöse Thematik sowohl in narratologischer als auch kulturwissenschaftlicher Hinsicht und untersucht sie in ihrer diskursiven Vernetzung

    Main description: Middle High German "courtship tales" combine a narrative model that recurs in many variations with different versions of the confrontation between Christians and Saracens. The present study analyzes the inter-religious issues exposed in this group of texts from the combined perspectives of narratology and cultural studies, and examines their discursive interconnections

  13. Die Braut des Königs
    zur interreligiösen Dynamik der mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen
    Autor*in: Kohnen, Rabea
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110279658; 9783110313543
    RVK Klassifikation: GF 2618 ; GE 8202
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Hermaea : Neue Folge ; 133
    Schlagworte: Christianisierung <Motiv>; Interreligiöser Dialog <Motiv>; Brautwerbung <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Interreligiosität; Spielmannsepos; Versepik
    Umfang: X, 300 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2010

  14. Von frommen Wörtern und frühen Göttern
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Quell, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783791819334; 379181933X
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Althochdeutsch; Religiöse Sprache; Germanen; Christianisierung
    Umfang: 92 S., 18 cm
  15. Die Christianisierung der westgermanischen Stämme und Stammessprachen
    zur Frage sprachlicher und kultureller Kontinuität und Diskontinuität von der vorchristlichen Zeit bis zum Mittelalter
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Roseni, Hamm

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3980743489
    Weitere Identifier:
    9783980743488
    RVK Klassifikation: NM 5500 ; GB 4115
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Geschichte Europas (940); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Christentum; Deutsch; Geschichte; Christianity; German language; Christianisierung; Sprachentwicklung; Westgermanen; Westgermanische Sprachen
    Umfang: 424 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2000/2001

  16. Die Braut des Königs
    zur interreligiösen Dynamik der mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen
  17. Die Entdeckung des "Heidentums" in Preußen
    die Prußen in den Reformdiskursen des Spätmittelalters und der Reformation
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050050782
    Weitere Identifier:
    9783050050782
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Europa im Mittelalter ; Bd. 17
    Schlagworte: Preußen <Volk>; Heidentum; Christianisierung; Mission; Diskursanalyse; Geschichtsschreibung; Quellenkritik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Keywords)Geschichte; (Keywords)Mittelalter/Mediävistik
    Umfang: 339 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009

  18. Frühdeutsches Christentum
    die Christianisierung Deutschlands im Spiegel die ältesten deutschen Dichtung
    Autor*in: Mulot, Arno
    Erschienen: 1935
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: NM 5840 ; GE 9220 ; BO 4330
    Schlagworte: Christianisierung; Germanen; Literatur; Christentum; Althochdeutsch
    Umfang: 149 S.
  19. Jenseits von Aran
    Abenteuer-Roman aus Altirland ; mit Nachw. d. Autors
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407780427
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schriftenreihe: Gulliver-Taschenbuch ; 42
    Programm Beltz & Gelberg
    Schlagworte: Irland; Christianisierung; Kelten; Geschichte 400; ; Irland; Christianisierung; Kelten; Geschichte 400;
    Umfang: 195 S, Kt, 19 cm
  20. Die Braut des Königs
    Zur interreligiösen Dynamik der mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen
  21. Die Braut des Königs : zur interreligiösen Dynamik der mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen
  22. Frühdeutsches Christentum
    die Christianisierung Deutschlands im Spiegel der ältesten deutschen Dichtung
    Autor*in: Mulot, Arno
    Erschienen: 1935
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BO 4330 ; GE 9220
    Schlagworte: Germanen; Christentum; ; Althochdeutsch; Literatur; Germanen; Christianisierung;
    Umfang: 149 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  23. Die christliche Frühzeit Deutschlands in den Berichten über die Bekehrer
    Erschienen: 1929
    Verlag:  Diederichs, Jena

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    BO 4005 T584-
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    D 834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F 4213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 2 tim 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    A 4145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Timerding, Heinrich Emil
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BO 4005 ; NM 5840 ; NV 9500
    Schriftenreihe: Frühgermanentum ; ...
    Schlagworte: Germanen; Mission; Geschichte 350-750; ; Christianisierung; Kirche; Deutschland;
  24. Heinrici Chronicon Lyvoniae
    Erschienen: 1874
    Verlag:  Hahn, Hannoverae

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    MGH
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 1000 M815-107,31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 1000 M815-107,31+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Oa 97(16)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Reparatur nötig 20110721 Witt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D III 26 (31)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DA-Q 8 (31)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    La 240 (24)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G II Ab 380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/1563: 24b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/112395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 001 1723a QUE
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIII 8° 979 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Germ.III,59/5dd
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:EH:105::(1,7,31):1874
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ag 3651-31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 391
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG L 26-15
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    94.185878
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4734-191 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .017468
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 1100 M815-1,7,31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XVIII : 31 [2] (28)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    L 430.10:85 17
    keine Fernleihe
    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, ICBM - Institut für Chemie und Biologie des Meeres, Bibliothek
    S 78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4448:20
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Arndt, Wilhelm; Pertz, Georg Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; [31]
    Schlagworte: Baltikum; Christianisierung; Geschichte 1180-1227;
    Umfang: XXIV, 223 S.
  25. Die geheimen Aufzeichnungen Marinas
    Roman
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Berlin-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/3016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 2490/110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:s367d:k/g24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3827003482
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Eroberung Lateinamerikas; Christianisierung; Junge Frau; Identitätsfindung;
    Umfang: 257 S.