Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Unverwelklich grünende Palmen Unsterblicher Tugenden und Verdienste Auf dem Granbe Des weiland durchlauchtigsten Fürstens ... Christian Augusts Regierenden Fürstens zu Anhalt ... Sr. königlichen Maiestät in Preussen wirklichen Generalfeldmarschalls, Gouverneurs der Stadt und Veste Stettin ... Nach Seiner hochfürstlichen Durchlauchtigkeit Am 16. März 1747. auf Dero Residenz zu Zerbst Geschehenem Höchstbedauerlichen Ableben

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ss 9762
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    V e 2° 11
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    V e 2° 11 (2. Ex.)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 20
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johanna Elisabeth; Hoxa, Johann (Beiträger); KLuge, Johann Daniel (Beiträger); Kalitsch, Frierich Ludwig von (Beiträger); Chemnitz, Christian Gottfried (Beiträger); Sloot, Friedrich Heinrich von der (Beiträger); Töpfer, Heinrich August (Beiträger); Schaumburg, Johann August (Beiträger); Richter, Martin Ernst (Beiträger); Zimmermann, Caspar Christian (Beiträger); Töpfer, Heinrich Andreas (Beiträger); Bücher, Johann Heinrich Christian (Beiträger); Exter, Anton August (Beiträger); Trempenauen, Johann Daniel (Beiträger); Clausius, Johann David (Beiträger); Kolitz, August Gottlob Friedrich (Beiträger); Stiffter, Christian Friedrich (Beiträger); Bursch, Wolfgang Lorenz (Beiträger); Gramberg, Anton (Beiträger); Fibing, Johann Heinrich (Beiträger); Möhring, Johann Friedrich (Beiträger); Möhring, Gottfried Victor (Beiträger); Gerdes, Gerhard (Beiträger); Christian August (Verstorb.); Bernuth, Gottfried Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11528567-ddd
    Schlagworte: Christian August; Zerbst/Anhalt; Anhalt; Thüringen; Deutschland;
    Umfang: [4] Bl., XXIIII, 603 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Trauerschriften auf Christian August Fürst von Anhalt-Zerbst, +16. März 1747. - Es wurden nicht alle Beiträger der Trauerschriften aufgeführt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zerbst Gedruckt von Gottfried Heinrich Bernuth, hochfürstlichen Anhaltzerbstischen Hof- und Regierungbuchdrucker.

  2. Der Sulzbacher Pfalzgraf Christian August als Mitglied des Bremer Domkapitels
    Erschienen: 2012

    Dombibliothek Hildesheim
    Z LI 020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Morgen-Glantz; Bern : Lang, 1991; 22(2012), Seite 181-214

    Schlagworte: Christian August;
  3. Böhme-Rezeption am Hof von Christian August von Pfalz-Sulzbach
    Erschienen: 2012

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Offenbarung und Episteme; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2012; (2012), Seite 125-141; VIII, 618 S.

    Schlagworte: Christian August; Hof; Böhme, Jakob; Rezeption;
    Bemerkung(en):

    Mit Anh.: Schriften Böhmes in der Sulzbacher Bibliothek

  4. Die Reformation in ihrer Auswirkung auf den Deutschen Orden in Thüringen unter Berücksichtigung von Kardinal Christian August von Sachsen-Zeitz
    Erschienen: 2013

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der deutsche Orden und Thüringen; Petersberg : Michael Imhof verlag, 2014; (2013), Seite 103-118; 176 Seiten

    Schlagworte: Thüringen; Reformation; Deutscher Orden; Deutscher Orden; Geschichte 1525-1809; ; Christian August; Deutscher Orden; Geschichte 1688-1725;
  5. Die "Instruction" zur Kavaliersreise von Christian August und Johann Ludwig von Sulzbach (April 1642 - Juni 1644)
    Erschienen: 2015

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Morgen-Glantz; Bern : Lang, 1991; 25(2015), Seite 279-310

    Schlagworte: Bildungsreise; Christian August;
  6. Durchbruch zur Toleranz
    die Religionspolitik des Pfalzgrafen Christian August von Sulzbach ; 1622 - 1708
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Degener, Neustadt a. d. Aisch

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 99/0364;2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ek V 116/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3768641414
    RVK Klassifikation: BO 5730
    Auflage/Ausgabe: 2., erg. Aufl.
    Schriftenreihe: Einzelarbeiten aus der Kirchengeschichte Bayerns ; 69
    Schlagworte: Christian August; Kirchenpolitik; ; Christian August; Kirchenpolitik; Geschichte 1645-1708;
    Umfang: VII, 314 S, Ill., Kt
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1994

  7. Kardinäle - ehemalige Kölner Domkanoniker
    Sammlungs- und Studienergebnisse
    Erschienen: 2008

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    As 542
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rheinisch - kölnisch - katholisch; Köln : Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, 2008; (2008), Seite 181-190; 668 S.

    Schlagworte: Heßler, Georg; Wilhelm Egon; Christian August;
  8. Medizin und Pharmazie in Sulzbach zur Zeit des Herzogs Christian August (1622-1708)
    Erschienen: 2009

    Enth.: Repositorium D. Klasse 39. Medici, Botanici, Chymici et Metallici mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Enth.: Repositorium D. Klasse 39. Medici, Botanici, Chymici et Metallici

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Pharmazie in Geschichte und Gegenwart; Stuttgart : Wiss. Verl.-Ges., 2009; (2009), Seite 47-69; 592 S.

    Schlagworte: Medizin; Pharmazie; Sulzbach-Rosenberg; Christian August;
  9. Der Baron von Neuhoff als Romanheld bei Christian August Vulpius : die Konzeption des Abenteurertums in "Theodor König der Korsen" (1801)
    Erschienen: 2009

    Der folgende Beitrag handelt nicht eigentlich über Theodor von Neuhoff (1694 bis 1756), jenen Sproß einer westfälischen Adelsfamilie, der sich in den Aufstand der Bevölkerung Korsikas gegen die Republik Genua verwickeln ließ, 1736 als Theodor I. zum... mehr

     

    Der folgende Beitrag handelt nicht eigentlich über Theodor von Neuhoff (1694 bis 1756), jenen Sproß einer westfälischen Adelsfamilie, der sich in den Aufstand der Bevölkerung Korsikas gegen die Republik Genua verwickeln ließ, 1736 als Theodor I. zum König gewählt und gekrönt wurde und, nach Jahren scheiternd, bis kurz vor seinem Tod in einem Londoner Schuldgefängnis leben mußte. Dieser Mann, den so unterschiedliche Literaten wie Voltaire, Karl August Varnhagen von Ense und Theodor Heuss – um nur je einen Namen pro Jahrhundert anzuführen – als einen ›Abenteurer‹ entweder verspottet (Voltaire) oder mit Sympathie gezeichnet haben (Varnhagen und Heuss), hat nicht nur die Historiographen, sondern auch die Romanciers und Librettisten inspiriert. Der folgende Beitrag handelt über eben diese Fiktionen, zu denen die Lebensgeschichte des Barons und Königs schon im 18. Jahrhundert (und übrigens noch jüngst in einem deutschen Roman) Anlaß gegeben hat.1 Er beginnt mit zwei knappen Abschnitten über Neuhoffs fiktionale Existenz vor dem Zugriff von Christian August Vulpius auf den Stoff (Abschnitt 1) und über die Semantik des Abenteuerlichen in Nachschlagewerken des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts (Abschnitt 2). Die Analyse von Theodor König der Korsen unter der im Titel formulierten Fragestellung macht naturgemäß den Hauptteil aus (Abschnitte 3 und 4). Abgeschlossen werden Analyse und Beitrag durch eine Deutung der von Vulpius in den Roman eingefügten Figur des Ewigen Juden (Abschnitt 5).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Vulpius; Christian August; Neuhoff; Theodor von; Abenteurer
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess