Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Bruno Schönlank und die Arbeitersprechchorbewegung
    Autor*in: Clark, Jon
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Prometh-Verl., Köln

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3922009573
    RVK Klassifikation: GM 7651 ; GM 1840
    Schriftenreihe: Fritz-Hüser-Institut für Deutsche und Ausländische Arbeiterliteratur <Dortmund>: Schriften des Fritz-Hüser-Instituts für Deutsche und Ausländische Arbeiterliteratur der Stadt Dortmund / 2 ; 1
    Schlagworte: Arbeiterkulturbewegung; Persönlichkeit, Arbeiterbewegung; Persönlichkeit, Kunst; Choral speaking; Drama; Working class writings, German; Sprechchor; Deutsche; Arbeitertheater; Exil
    Weitere Schlagworte: Schönlank, Bruno; Schönlank, Bruno <1891->; Schönlank, Bruno (1891-1965)
    Umfang: 270 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1979

  2. Chor-Figuren
    transdisziplinäre Beiträge
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bodenburg, Julia (HerausgeberIn); Grabbe, Katharina (HerausgeberIn); Haitzinger, Nicole (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3793098370; 9783793098379
    Weitere Identifier:
    9783793098379
    RVK Klassifikation: EC 7825 ; LR 12560
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Interdisziplinäre Tagung Chorfiguren: Stimme, Affekt, Kollektiv (2014, Münster (Westf))
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften : [...], Reihe Paradeigmata ; Band 30
    Schlagworte: Theater; Drama; Music theater; Choral speaking; Choirs (Music)
    Umfang: 261 Seiten, Illustrationen, 22.4 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Einleitung: "... an der Universität Münster veranstalteten Julia Bodenburg und Katharina Grabbe im November 2014 die transdisziplinäre und internationale Konferenz Chorfiguren. Stimme - Affekt - Kollektiv."

    Julia Bodenburg, Katharina Grabbe, Nicole Haitzinger: Einleitung

    Sebastian Bolz: Der Chor und der Tod Stimmen der Geschichte in den Opern von Egon Wellesz

    Claudia Bosse, Nicole Haitzinger: fragmente zum chor

    Thomas Boyken: Zwischen Kommentar und Affekt Schillers Konzept des Chors und seine Realisation

    Matthias Dreyer: Der unmögliche Chor : Gemeinschaft als désæuvrement in Theater und Tanz (Schleef, Blanchot, Nancy, Charmatz)

    Nils Grosch: Gestus und Demokratisierung : Beobachtungen zum Chor im epischen Musiktheater der Weimarer Republik

    Nicole Haitzinger: Ordnungen des Chorischen im Tanztheater der Aufklärung und im zeitgenössischen Tanz

    Ulrike Hass: Chor_Figur und Grund

    Momoko Inoue: Die Satyrn als Spur des Chors in Elfriede Jelineks Kein Licht

    Monika Meister: Figurationen des Chors im gegenwärtigen Theater

    Nikolaus Müller-Schöll: De-Figurationen des Politischen Chorische Theaterkollektive nach Marx

    Clemens Peck: Chorus pacis Gleichklang und Choreografie im Friedensspiel um 1650

    Carolin Rocks: Feldgeschrey zur politischen Funktion des Chors bei Sulzer und Schiller

    Lily Tonger-Erk: Den Chor lesen Medialität der Vielstimmigkeit in Schillers Die Braut von Messina

    Ulrike Wels: Transzendenz und Didaxe oder die heile Welt des Chors im Theater des siebzehnten Jahrhunderts

    Bernhard Zimmermann.: "Ein ungeheures, mit übernatürlicher Lunge begabtes Einzelwesen" Griechische Chöre zwischen Religion, Politik und Theater

  3. Bruno Schönlank und die Arbeitersprechchorbewegung
    Autor*in: Clark, Jon
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Prometh-Verl., Köln

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3922009573
    RVK Klassifikation: GM 7651 ; GM 1840
    Schriftenreihe: Fritz-Hüser-Institut für Deutsche und Ausländische Arbeiterliteratur <Dortmund>: Schriften des Fritz-Hüser-Instituts für Deutsche und Ausländische Arbeiterliteratur der Stadt Dortmund / 2 ; 1
    Schlagworte: Arbeiterkulturbewegung; Persönlichkeit, Arbeiterbewegung; Persönlichkeit, Kunst; Choral speaking; Drama; Working class writings, German; Sprechchor; Deutsche; Arbeitertheater; Exil
    Weitere Schlagworte: Schönlank, Bruno; Schönlank, Bruno <1891->; Schönlank, Bruno (1891-1965)
    Umfang: 270 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1979

  4. Chor-Figuren
    transdisziplinäre Beiträge
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 986140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/2271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-1 8/58
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LR 12560 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GAc 2.2016/2
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sdk 3, Bode, Chor
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.05690:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 7825 B666
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-4422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/6140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 50.478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bodenburg, Julia (HerausgeberIn); Grabbe, Katharina (HerausgeberIn); Haitzinger, Nicole (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3793098370; 9783793098379
    Weitere Identifier:
    9783793098379
    RVK Klassifikation: EC 7825 ; LR 12560
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Interdisziplinäre Tagung Chorfiguren: Stimme, Affekt, Kollektiv (2014, Münster (Westf))
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften : [...], Reihe Paradeigmata ; Band 30
    Schlagworte: Theater; Drama; Music theater; Choral speaking; Choirs (Music)
    Umfang: 261 Seiten, Illustrationen, 22.4 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Einleitung: "... an der Universität Münster veranstalteten Julia Bodenburg und Katharina Grabbe im November 2014 die transdisziplinäre und internationale Konferenz Chorfiguren. Stimme - Affekt - Kollektiv."

    Julia Bodenburg, Katharina Grabbe, Nicole Haitzinger: Einleitung

    Sebastian Bolz: Der Chor und der Tod Stimmen der Geschichte in den Opern von Egon Wellesz

    Claudia Bosse, Nicole Haitzinger: fragmente zum chor

    Thomas Boyken: Zwischen Kommentar und Affekt Schillers Konzept des Chors und seine Realisation

    Matthias Dreyer: Der unmögliche Chor : Gemeinschaft als désæuvrement in Theater und Tanz (Schleef, Blanchot, Nancy, Charmatz)

    Nils Grosch: Gestus und Demokratisierung : Beobachtungen zum Chor im epischen Musiktheater der Weimarer Republik

    Nicole Haitzinger: Ordnungen des Chorischen im Tanztheater der Aufklärung und im zeitgenössischen Tanz

    Ulrike Hass: Chor_Figur und Grund

    Momoko Inoue: Die Satyrn als Spur des Chors in Elfriede Jelineks Kein Licht

    Monika Meister: Figurationen des Chors im gegenwärtigen Theater

    Nikolaus Müller-Schöll: De-Figurationen des Politischen Chorische Theaterkollektive nach Marx

    Clemens Peck: Chorus pacis Gleichklang und Choreografie im Friedensspiel um 1650

    Carolin Rocks: Feldgeschrey zur politischen Funktion des Chors bei Sulzer und Schiller

    Lily Tonger-Erk: Den Chor lesen Medialität der Vielstimmigkeit in Schillers Die Braut von Messina

    Ulrike Wels: Transzendenz und Didaxe oder die heile Welt des Chors im Theater des siebzehnten Jahrhunderts

    Bernhard Zimmermann.: "Ein ungeheures, mit übernatürlicher Lunge begabtes Einzelwesen" Griechische Chöre zwischen Religion, Politik und Theater