Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.
Sortieren
-
Die Canones-Sammlungen zwischen Gratian und Bernhard von Pavia
-
De iuribus regni et imperii
= Über die Rechte von Kaiser und Reich -
Der Traktat des Antonio Roselli "De conciliis ac synodis generalibus"
historisch-kanonistische Darstellung und Bewertung -
Kanonistische Schuldlehre von Gratian bis auf die Dekretalen Gregors IX.
systematisch auf Grund der handschriftlichen Quellen dargestellt -
Strafe für fremde Schuld?
Die Systematisierung des Strafbegriffs in der spanischen Spätscholastik und Naturrechtslehre -
Das Kriegsrecht des Gelehrten Rechts im 15. Jahrhundert
die Lehren der Kanonistik und der Legistik über De bello, de represaliis, et de duello -
Der Traktat des Antonio Roselli "De conciliis ac synodis generalibus"
historisch-kanonistische Darstellung und Bewertung -
Humanität und Staatsraison
die Abschaffung der Folter in Europa und die Entwicklung des gemeinen Strafprozeß- und Beweisrechts seit dem hohen Mittelalter -
Die Amtsgewalt von Papst und Kaiser und die Ostmission, besonders in der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts
-
Papsttum und Kaisertum bei Innocenz III.
die geistigen und rechtlichen Grundlagen seiner Thronstreitpolitik -
Universitas
expressions du mouvement communautaire dans le Moyen-Âge latin -
Peccatum und potestas
der Sündenfall und die Entstehung der herrscherlichen Gewalt im mittelalterlichen Staatsdenken -
Kirche und Krieg im 12. Jahrhundert
Studien zu kanonischem Recht und politischer Wirklichkeit -
Gottesfriede und Treuga Dei
-
Princeps legibus solutus
eine Untersuchung zur frühmodernen Rechts- und Staatslehre -
Reichsidee und Kirchenrecht
Dietrich von Nieheim als Beispiel spätmittelalterlicher Rechtsauffassung -
Der kanonische Infamiebegriff in seiner geschichtlichen Entwicklung
Unter bes. Berücksichtigung der Infamielehre des Franz Suarez -
The idea of natural rights
studies on natural rights, natural law, and church law, 1150-1625 -
Heiliger Krieg - eine Schimäre?
Überlegungen zur Kanonistik und Politik des 12. und 13. Jahrhunderts -
Amt und Vollmacht des Papstes
eine theologisch-rechtliche Untersuchung zur Gestalt des Petrusamtes in der Kanonistik des 19. und 20. Jahrhunderts -
Der Primat des Bischofs von Rom
Entwicklung, Dogma, ökumenische Zukunft