Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 61 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 61.

Sortieren

  1. Psychologie der Höflichkeit
    Analyse des höflichen Aufforderns im betrieblichen Kontext am Beispiel von Arbeitsanweisungen
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 363146987X
    RVK Klassifikation: QP 342 ; CV 9500 ; CV 3500
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : 1 ; Bd. 1439
    Schlagworte: Psychologie; Business etiquette -- Psychological aspects; Interpersonal communication; Business communication; Deutsch; Formulierung; Höflichkeit; Weisung
    Umfang: 225 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1993

  2. Interkulturelle Interferenzen in der deutsch-spanischen Wirtschaftskommunikation
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631474873
    RVK Klassifikation: GB 3035 ; GD 8945 ; GB 3010 ; ET 550 ; IM 2660 ; GB 3054 ; ES 110 ; ID 2660
    Schriftenreihe: Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache ; 47
    Schlagworte: Information économique - Allemagne - Études transculturelles; Information économique - Espagne - Études transculturelles; Business communication; Business communication; Spanisch; Wirtschaftssprache; Diskursanalyse; Deutsch; Interkulturelles Verstehen; Kulturkontakt; Interferenz <Linguistik>; Wirtschaftskooperation
    Umfang: 371 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1994

  3. "Reden ist Chefsache"
    linguistische Studien zu sprachlichen Formen sozialer "Kontrolle" in innerbetrieblichen Arbeitsbesprechungen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3823351362
    RVK Klassifikation: GD 8980 ; GC 5210 ; ER 990 ; GC 5072
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 6
    Schlagworte: Duits; Taalgebruik; Werkoverleg; Deutsch; Gesellschaft; Sprachgebrauch; Business communication; German language; Interpersonal communication; Power (Social sciences); Speech and social status; Konversationsanalyse; Gesprächsführung; Innerbetriebliche Kommunikation
    Umfang: VIII, 371 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1995

  4. Unternehmenskommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker-Mrotzek, Michael (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3823353632
    RVK Klassifikation: ET 785 ; QP 342 ; QP 345 ; GD 8805 ; AP 14450 ; ES 155 ; AP 11800
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; 58
    Schlagworte: Business communication; Communication in management; Communication in organizations; Kommunikation; Unternehmen
    Umfang: 285 S., graph. Darst.
  5. Psychologie der Höflichkeit
    Analyse des höflichen Aufforderns im betrieblichen Kontext am Beispiel von Arbeitsanweisungen
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 363146987X
    RVK Klassifikation: CV 3500 ; CP 6500
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 01] ; 1439
    Schlagworte: Actes de parole; Communication interpersonnelle; Livres de courtoisie; Psycholinguistique; Sociolinguistique; Psychologie; Business communication; Business etiquette; Interpersonal communication; Weisung; Höflichkeit; Arbeitsanweisung; Formulierung; Deutsch
    Umfang: 225 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1993

  6. KlarsichtHüllen
    ein Dialog über Sprache in der modernen Wirtschaft
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Hanser, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Posner, Eberhard (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446403167
    Weitere Identifier:
    9783446403161
    RVK Klassifikation: GD 8805 ; QC 010
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Edition Initiative und Diskurs ; 2
    Schlagworte: Sprachsoziologie; Unternehmen; Unternehmer; Wirtschaftsethik; Wirtschaft; Business communication; Business; Communication in management; Deutsch; Sprachgebrauch; Kommunikation; Wirtschaftssprache
    Umfang: 201 S., 205 mm x 125 mm
  7. Der Zusammenhang von Sprache und Beruf im Kontext unternehmerischer Praxis
    eine empirische Untersuchung über Sprachgewohnheiten von Anwälten, Ärzten, Handwerkern und Ingenieuren
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631568705; 3631568703
    RVK Klassifikation: GD 8650
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften - Reihe XXI ; 314
    Schlagworte: Deutsch; Gesellschaft; Psychologie; Business communication; Business etiquette; German language; Interpersonal communication; Speech and social status; Sprachverhalten; Handwerker; Arzt; Sprachstil; Soziale Identität; Rechtsanwalt; Deutsch
    Umfang: XIII, 235 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2007

  8. Handbuch Bürgerkommunikation
    moderne Schreibkultur in der Verwaltung - der Arnsberger Weg
    Autor*in: Ebert, Helmut
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lit, Berlin ; Münster

    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 382588757X
    Weitere Identifier:
    9783825887575
    RVK Klassifikation: MG 15704 ; MF 7040 ; GC 8131
    DDC Klassifikation: Recht (340); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Medienpraxis ; 8
    Schlagworte: Business communication; Communication in management; Written communication; Deutsch; Stilistik; Verwaltungssprache
    Umfang: 311 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 300 - 311

  9. Interkulturelle Interferenzen im Bereich Wirtschaftskommunikation
    Zur Analyse von Geschäftsbriefen im Vergleich Deutschland, Litauen und Russland
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Peter, GmbH, Europäischer Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631517556
    RVK Klassifikation: ET 785 ; KG 1255 ; GD 8945 ; ES 155 ; EZ 1700 ; GC 1060
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Baltische Studien zur Erziehungs- und Sozialwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Business communication; Business communication; Business communication; Commercial correspondence; Interference (Linguistics); Language policy; Language policy; Language policy; Russisch; Interkulturelles Verstehen; Interferenz <Linguistik>; Wirtschaftssprache; Litauisch; Geschäftsbrief; Deutsch
    Umfang: 251 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2004 u.d.T.: Der Einfluss der kommunikativen Aufgabe auf die Textstruktur eines Geschäftsbriefes im Deutschen im Vergleich zum Litauischen und Russischen

  10. Kommunikation im globalen Geschäftsleben
    Selbst- und Fremdbilder als Quellen interkultureller Missverständnisse, als Basis für die Ermittlung von Handlungsbedarf und als Chancen für Wettbewerbsvorteile
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631537131
    RVK Klassifikation: ES 555 ; QP 305
    Schriftenreihe: Angewandte Sprachwissenschaft ; 14
    Schlagworte: Interkulturelle Kommunikation; Business communication; Intercultural communication; Fremdbild; Unternehmen; Auslandsgeschäft; Selbstbild; Kulturkontakt
    Umfang: 179 S., graph. Darst.
  11. Verbal modalities in corporate publications
    a cross-cultural approach
    Autor*in: Busch, Tina
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830047025
    Weitere Identifier:
    9783830047025
    RVK Klassifikation: AP 17440 ; ES 980
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; 140
    Schlagworte: Business communication; Business communication; Corporate image; Corporate image; Corporate Identity; Website; Deutsch; Modalität <Linguistik>; Interkulturalität; Englisch
    Umfang: 265 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 2009

  12. Public Relations im Kulturvergleich
    die Sprache der Geschäftsberichte US-amerikanischer und deutscher Unternehmen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631578704
    Weitere Identifier:
    9783631578704
    RVK Klassifikation: QP 637 ; ET 550 ; GD 8945 ; ES 155
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Business communication; Business communication; Corporation reports; Corporation reports; Corporations; Corporations; Kulturvergleich; Deutsch; Textsorte; Amerikanisches Englisch; Geschäftsbericht
    Umfang: 458 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Passau, Univ., Habil.-Schr., 2007

  13. Polnisch-deutsche Unternehmenskommunikation
    Ansätze zu ihrer linguistischen Erforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 455 G885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 124: Gnx1 502 gr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Rhe-Ik 165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/3186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 5526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV HN Bildungscampus
    153. POL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GD 8805 G885
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GD 8805 GRU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-3237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    34/164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Grucza, Sambor (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631643764; 9783631643761
    Weitere Identifier:
    9783631643761
    264376
    RVK Klassifikation: KN 1255 ; GD 8805
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Germanistik und zur angewandten Linguistik ; 15
    Schlagworte: Business communication; Business writing; Comparative linguistics; German language; Polish language; Unternehmenskooperation; Kommunikation; Verkehrssprache; Internationale Kooperation; Unternehmenskultur
    Umfang: 254 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Kommunikationsreihen aus Gesprächen und Textkommunikaten
    Zur Kommunikation in und zwischen Gesellschaften
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, [s.l.]

    The theory of communication series is suggested as an alternative to discourse linguistics because it focuses not only on mass communications with reference to a thematic context, but examines every social communication including interpersonal... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    The theory of communication series is suggested as an alternative to discourse linguistics because it focuses not only on mass communications with reference to a thematic context, but examines every social communication including interpersonal communication between two persons or within a small group. Each element of communication is subject to three areas of level: (1) speech act and speech act sequences; (2) communication (conversations, text-based communication); (3) series as purpose-constituted consequences of communication. Series can be recursively embedded, extending as far as society-related and international series. Series are diachronic quantities with evolutionary levels. Sigurd Wichter,Universität Göttingen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110234092; 9781283399173
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1040 ; ER 990
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 294
    Schlagworte: Written communication; Business communication; Oral communication; Discourse Analysis
    Umfang: Online Ressource (1434 KB, 427 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Vorwort; 1 Einleitung; 2 Das dialogische Kommunikat: das Gespräch; 3 Das monologische Kommunikat: das Textkommunikat; 4 Der Ebenenbereich der Kommunikate; 5 Die Reihe: Folge von Kommunikaten; 6 Reihentypologische Skizzen; 7 Zur Kommunikation von Gesellschaften; 8 Zusammenfassung; 9 Anhang: Beispiele für Reihen; 10 Literaturverzeichnis

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  15. Wege der Erforschung deutsch-finnischer Kulturunterschiede in der Wirtschaftskommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Tampereen Yliopisto, Tampere

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reuter, Ewald (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9514430239
    RVK Klassifikation: GB 3010 ; ES 885
    Schriftenreihe: Kielikeskus <Tampere>: Tampereen Yliopiston Kielikeskuksen julkaisuja ; 1991,3
    Schlagworte: Business communication; Business communication; Deutsch; Finnisch; Wirtschaftssprache; Kulturkontakt
    Umfang: 206 S., Ill.
  16. "Reden ist Chefsache"
    linguistische Studien zu sprachlichen Formen sozialer "Kontrolle" in innerbetrieblichen Arbeitsbesprechungen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3823351362
    RVK Klassifikation: GD 8980 ; GC 5210 ; ER 990 ; GC 5072
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 6
    Schlagworte: Duits; Taalgebruik; Werkoverleg; Deutsch; Gesellschaft; Sprachgebrauch; Business communication; German language; Interpersonal communication; Power (Social sciences); Speech and social status; Konversationsanalyse; Gesprächsführung; Innerbetriebliche Kommunikation
    Umfang: VIII, 371 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1995

  17. Handbuch Sprache in der Wirtschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 500 H933
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ES 155 113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BF 3184
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    WIR 105 /20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    WIR 105 /20:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    WIR 105 /20:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/700/299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 4715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 10 hun 10
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-7219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ES 155 H933 H2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    85.20 = 53 A 3455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hundt, Markus (HerausgeberIn); Biadala, Dorota (HerausgeberIn); Jäschke, Daniel (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110295806; 9783110295801
    Weitere Identifier:
    9783110295801
    RVK Klassifikation: GD 8945 ; ET 550 ; ES 155 ; ER 700 ; QP 345 ; ER 500
    Schriftenreihe: Handbücher Sprachwissen ; Band 13
    Schlagworte: Economics; Business communication
    Umfang: XXVI, 545 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Identitätspositionierungen der DAX-30-Unternehmen
    die sprachliche Konstruktion von Selbstbildern
    Autor*in: Burel, Simone
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Die Arbeit ist innerhalb der Wirtschaftslinguistik zu verorten und vertritt die Kernthese, dass Unternehmen nicht nur mit Rohstoffen oder Dienstleistungen handeln, sondern durch ihren Sprachgebrauch systematisch Fakten/nicht-physische Sachverhalte... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2015/1131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GD 8945 B952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GD 8945 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    oek 7283/166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 9055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3703,122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 17.71 / Burel
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 14 bur 00
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2020.00324:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2015-623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Die Arbeit ist innerhalb der Wirtschaftslinguistik zu verorten und vertritt die Kernthese, dass Unternehmen nicht nur mit Rohstoffen oder Dienstleistungen handeln, sondern durch ihren Sprachgebrauch systematisch Fakten/nicht-physische Sachverhalte wie IDENTITÄT als Teil ihrer Gegenstandswelt konstruieren. Die Suche nach Selbstverortung ist in der westlichen Industriegesellschaft ein brisantes Thema - so wird ¿Unternehmensidentität¿ oder engl. Corporate Identity vor allem im Rahmen von Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie in semi-linguistischen Ratgebern behandelt,ihre performativ-sprachlichen und semiotischen Implikationen werden jedoch verkannt. Das Innovationspotential der Arbeit ist es daher, ¿Unternehmensidentität¿ durch die zur Verfügung stehenden sprachlichen Zeichensysteme in textuellen Selbstkonzeptualisierungen auszudeuten und die sprachlich-diskursive Konstruktion nachzuzeichnen. Methodisch geschieht dieses Desiderat anhand eines differenzierten diskursanalytischen Modells auf der Ausdrucks-, Inhalts- und Sprachhandlungsebene sowie der Ebene der Situationalität, das in ein anwendungsorientiertes Kompendium von 49 Sachverhalten mündet, aus denen Unternehmensidentität schliesslich konstruiert wird" --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110439352; 9783110432886; 9783110439359; 3110432889
    Weitere Identifier:
    9783110439359
    9783110432886
    RVK Klassifikation: GD 8945
    Schriftenreihe: Sprache und Wissen ; Band 21
    Schlagworte: Business communication; Identity (Philosophical concept)
    Umfang: XIII, 555 Seiten, Illustrationen (teilweise farbig), Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 487-525

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2015

  19. Linking discourse studies to professional practice
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Multilingual Matters, Bristol [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I k 1103
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-17116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 990 G886
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781783094073
    RVK Klassifikation: ER 990
    Schriftenreihe: Multilingual Matters ; 160
    Schlagworte: Discourse analysis; Business communication; Vocational guidance
    Umfang: XVIII, 346 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  20. Unternehmenskommunikation und Wirtschaftsdiskurse - Herausforderungen für die romanistische Linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 969729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/4376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 4781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IB 1415 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    FA 3 Unt
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    FA 3 Unt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 7429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/IB 1127 H515
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 3273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IB 1127 H515
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IB 1415 H515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    C 11 HEN 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/1318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hennemann, Anja (HerausgeberIn); Schlaak, Claudia (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825365608; 3825365603
    Weitere Identifier:
    9783825365608
    RVK Klassifikation: IB 1415 ; IB 1220 ; IB 1127
    Körperschaften/Kongresse: Romanistentag, 34. (2015, Mannheim)
    Schriftenreihe: Studia Romanica ; Band 201
    Schlagworte: Romance languages; Romance philology; Business communication
    Umfang: 242 Seiten, Illustrationen, Karte, 25 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Sammelband basiert auf der Sektion "Unternehmenskommunikation und Wirtschaftsdiskurse - Herausforderungen für die romanistische Linguistik", die im Rahmen des XXXIV. Romanistentages in Mannheim zur Thematik "Romanistik und Ökonomie: Struktur, Kultur und Literatur" stattgefunden hat" - Vorwort

    "Der vorliegende Sammelband basiert auf der Sektion Unternehmenskommunikation und Wirtschaftsdiskurse - Herausforderungen für die romanistische Linguistik, die im Rahmen des XXXIV. Romanistentages in Mannheim zur Thematik "Romanistik und Ökonomie: Struktur, Kultur und Literatur" stattgefunden hat"

  21. Introducing language in the workplace
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom

    "Assuming no prior linguistics background, this introductory textbook summarises key topics and issues from workplace discourse research in a clear and accessible manner. The topics covered include how people issue directives, use humour and social... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 133 f/415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I k 1166
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 10154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A20-2305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    21-111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 1730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HF 131 V782 I61
    keine Fernleihe

     

    "Assuming no prior linguistics background, this introductory textbook summarises key topics and issues from workplace discourse research in a clear and accessible manner. The topics covered include how people issue directives, use humour and social talk, and how they manage conflict and disagreement. The role of language in the enactment of identity is also explored, in particular leadership, gender, and cultural identity, along with the implications and applications of workplace research for training and communications skills development. Over 160 international examples are provided as illustration, which come from a wide range of workplace settings, countries and languages. The examples focus on authentic spoken discourse, to demonstrate how theory captures the patterns found in everyday interaction. Introducing Language in the Workplace provides an excellent up-to-date resource for linguistics courses as well as other courses that cover workplace discourse, such as business communication or management studies"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781108498944; 9781108712873
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HF 131
    Schriftenreihe: Cambridge introductions to applied linguistics
    Schlagworte: Interne Kommunikation; Linguistik; Organisationssoziologie; Communication in organizations; Communication in management; Business communication; Organizational sociology
    Umfang: xxi, 285 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  22. Storytelling with data
    let's practice!
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wiley, Hoboken, New Jersey

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 190996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    QH 232 N975 S8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Gengenbach
    Fk 033
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : C 2570 Nus
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    QH 232 N975 86251
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 17420 N975
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    AP 17420 N975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Madden, Catherine (IllustratorIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781119621492
    RVK Klassifikation: AP 17420 ; QH 232 ; ST 274
    Schlagworte: Information visualization; Business communication; Computer graphics; Business presentations; Business communication; Business presentations; Computer graphics; Information visualization; Handbooks and manuals
    Umfang: xvi, 427 Seiten, Diagramme
  23. Language contact and displays of social identity
    the communicative and ideological dimension of code-mixing in a business setting
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Narr Verlag, Tübingen

    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook ebrary
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823375654
    RVK Klassifikation: ER 930 ; ES 550
    Auflage/Ausgabe: Online-Ausg.
    Schriftenreihe: Mannheimer Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft 0175-3169 ; Bd. 76
    Schlagworte: Languages in contact; Code switching (Linguistics); Business communication; English language
    Umfang: Online-Ressource (x, 159 p.), ill.
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Mannheim. - Includes bibliographical references (p. 146-153). - Electronic reproduction; Palo Alto, Calif; ebrary; 2013; Available via World Wide Web; Access may be limited to ebrary affiliated libraries

  24. Linguistische Analyse innerbetrieblicher Metakommunikation
    Implementierung eines Managementsystems für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631621691
    Weitere Identifier:
    9783631621691
    RVK Klassifikation: ER 990
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte ; 51
    Schlagworte: Corporations; Business communication; Communication in organizations; Communication in industrial relations; Interorganizational relations; Applied linguistics; Sociolinguistics
    Umfang: XIX, 266 S., Ill., graph. Darst, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 255 - 266

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2011

  25. The map and the landscape
    norms and practices in genre
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 614482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 21679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/12639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/740/2482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BGB 5064-018 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 28900 G475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gillaerts, Paul; Shaw, Philip A.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3039111825; 0820483958; 9783039111824
    RVK Klassifikation: ES 155
    Schriftenreihe: Linguistic insights ; 43
    Schlagworte: Business communication; Communication of technical information
    Umfang: 256 S., Ill., graph. Darst.