Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

Sortieren

  1. Schriftrollen
    Untersuchungen zu den deutschsprachigen und mittelniederländischen Rotuli
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783954902798
    Weitere Identifier:
    9783954902798
    RVK Klassifikation: GB 3125
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; Band 148
    Schlagworte: Buchrolle; Deutsch; Mittelniederländisch; Geschichte 500-1500; ; Buchrolle; Deutsch; Mittelniederländisch;
    Umfang: X, 573 Seiten, 40 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Verzeichnisse ab Seite 497

    Habilitationsschrift, Universität Wien, 2014

  2. Schriftrollen
    Untersuchungen zu deutschsprachigen und mittelniederländischen Rotuli
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783954902798; 3954902796
    Weitere Identifier:
    9783954902798
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; Band 148
    Schlagworte: Buchrolle; Deutsch; Mittelniederländisch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; Mittelalter; Literatur; Schriftsprache; Germanistik; Schrift; Germanistik/Mittelalter; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: X, 573 Seiten, 40 ungezählte Seiten Tafeln, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Wien, 2014

  3. Zur Textsemiotik des Titels
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitätsbibliothek Kiel, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Buchtitel; Textsemiotik; Buchrolle; Incipit
    Weitere Schlagworte: Public performances; Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk; Philosophische Fakultät; Faculty of Arts and Humanities; Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Papiere des Münsteraner Arbeitskreises für Semiotik Nr. 12 (1985),

  4. Qumran
    zum Stand der Diskussion
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  Kath. Bibelwerk, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783932203770; 3932203771
    Weitere Identifier:
    9783932203770
    sw023522
    DDC Klassifikation: Bibel (220); Andere Religionen (290); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. Aufl.
    Schlagworte: Handschriftenkunde; Handschriftenkunde; Buchrolle; Handschriftenkunde
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)549: Religion, Theologie / Sonstiges
    Umfang: 32 S., Ill., 21 cm
  5. Schriftrollen
    Untersuchungen zu den deutschsprachigen und mittelniederländischen Rotuli
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783954902798
    RVK Klassifikation: GB 3125
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; Band 148
    Schlagworte: Buchrolle; Mittelniederländisch; Deutsch
    Umfang: X, 573 Seiten, 40 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Wien, 2014

  6. Josua-Rolle
    [...], Kommentar / Otto Mazal
    Autor*in:
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Akad. Dr.- u. Verl.-Anst., Graz-Austria

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mazal, Otto (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783201012409
    Weitere Identifier:
    sw114226
    Übergeordneter Titel: Josua-Rolle - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Handschriftenkunde; Buchrolle; Handschriftenkunde
    Umfang: 88 S., 33 cm
  7. Der Heidelberger Rotulus aus dem Jahre 1401 (UAH XII, 2 Nr. 33)
    Studien zu den Personennamen
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825304574
    RVK Klassifikation: GD 9314 ; NZ 76414
    Schriftenreihe: Array ; N.F., 48
    Schlagworte: Supplik; Personenname; ; Universitätsbibliothek Heidelberg; Buchrolle; Personenname; Geschichte 1401;
    Umfang: 412 S, Ill, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1994

  8. Schriftrollen
    Untersuchungen zu den deutschsprachigen und mittelniederländischen Rotuli
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 3125 K78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 22: Dd 380
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    22.626.01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CH 0180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    34 QL 00 zu 8° Ms. med. 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    BG 5727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    080 8 2021/00051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 20 A 4090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783954902798; 3954902796
    Weitere Identifier:
    9783954902798
    RVK Klassifikation: GB 3125
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; Band 148
    Schlagworte: Buchrolle; Deutsch; Mittelniederländisch
    Umfang: X, 573 Seiten, 20 ungezählte Blätter, Tafeln, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Wien, 2014

  9. Der Tote von Nablus
    Omar Jussufs dritter Fall
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Beck, München

    Der Geschichtslehrer und Ermittler wider Willen, Omar Jussuf, will den Mord an einem jungen Mann in Nablus aufklären, der als Mitarbeiter von Jassir Arafat hohe Geldsummen verwaltete, von denen ein Teil verschwunden ist mehr

    Stadtbibliothek Hannover
    TB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    yd/779
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QH3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-1650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278384 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Geschichtslehrer und Ermittler wider Willen, Omar Jussuf, will den Mord an einem jungen Mann in Nablus aufklären, der als Mitarbeiter von Jassir Arafat hohe Geldsummen verwaltete, von denen ein Teil verschwunden ist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Modick, Klaus (Übers.); Rees, Matt; Rees, Matt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406598395
    Weitere Identifier:
    9783406598395
    RVK Klassifikation: HN 9990
    Schlagworte: Nablus; Samaritaner; Buchrolle; Mord; Aufklärung <Kriminologie>;
    Umfang: 336 S., 21 cm
  10. Specimen Philologicvm De Libro Jeremiæ Combvsto
    Ad Locvm Jer. XXXVI.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2446
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bo 3360
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8603-70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV B 84e
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ua 555
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 573.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hermannus, Johannes Heinricus (Widmungsempf.); Streitlein, Caspar Gabriel (Widmungsempf.); Echlitius, Christian Gottfried (Widmungsempf.); Ludwig, Albrecht Christian (Widmungsempf.); Kohles, Jobst Wilhelm
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15063372-ddd
    Schlagworte: Bibel; Baruch; Buchrolle; Verbrennung; Jeremia; Bibel; Bibel; Bibel; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [5] Bl., [1], 37 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Johannes Heinricus Hermannus, Caspar Gabriel Streitelius, Christianus Gottfriedus Echlitium und Albertus Christianus Ludwig

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover, der HAB Wolfenbüttel und der SBB

    Signaturformel nach Ex. der NLB Hannover: A-F4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altdorfi-Noricorvm, Typis Kohlesii, Acad. Typogr. - Quelle für das Jahr: Datierung der Widmung

  11. La producción del libro en la Edad Media
    una visión interdisciplinar
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Silex, Madrid

    Este libro es fruto de las discusiones, de los intercambios de pareceres, conversaciones y reflexiones que se han dado en el seno de la Red de Excelencia “Libro medieval hispánico”, integrada por investigadores cuyos trabajos confluyen en el libro... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 75123
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hi.L.m 104
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/757003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/18000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296450 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Este libro es fruto de las discusiones, de los intercambios de pareceres, conversaciones y reflexiones que se han dado en el seno de la Red de Excelencia “Libro medieval hispánico”, integrada por investigadores cuyos trabajos confluyen en el libro medieval, sea manuscrito o impreso, desde disciplinas y puntos de vista metodológicos distintos y a la vez complementarios. - Paleógrafos, codicólogos, historiadores del arte, estudiosos de la encuadernación, de la historia del libro, de la primera imprenta, lingüistas y especialistas en humanidades digitales se hanunido para ofrecer una serie de ensayos que faciliten el acceso a este instrumento imprescindible para la formación de cualquier cultura: el libro. - En el marco del Occidente europeo los textos aquí presentados ponen el acento en la perspectiva hispánica, aportando información referente a elementos distintivos derivados de la complejidad lingüística, histórica y cultural que caracterizó a los reinos hispánicos a lo largo de la Edad Media. Junto a los trabajos que analizan el libro medieval desde la perspectiva de sus artífices y los contextos productivos, se incorporan al conjunto análisis y herramientas de trabajo que conectan nuestro objeto de estudio con el campo de las humanidades digitales.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Avenoza Vera, Gemma (HerausgeberIn); Fernández Fernández, Laura (HerausgeberIn); Soriano Robles, M. Lourdes (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788477376613
    Weitere Identifier:
    9788477376613
    RVK Klassifikation: AM 42700
    Schriftenreihe: Colección: Serie Historia
    Sílex universidad
    Schlagworte: Spanien; Mittelalter; Buchherstellung; Manuskript; Codex; Buchrolle; ; Spanien; Inkunabel;
    Umfang: 467 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Der Rotulus im Gebrauch
    Einsatzmöglichkeiten - Gestaltungsvarianz - Deutungen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    1 D 98:19
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 90894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z hil 080 ja/334-19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: D 347
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ND 4555 D727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 27394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ND 4555 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 15 8 Rot. Dou. 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/2898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 4853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ak 707
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2020 A 1367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Za 649 (Bh. 19)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 9926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 0137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-6824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LAG 6257-427 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 4a -19
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    ABST-H 5/27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Bb 5 g
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ND 4555 D727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-1822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Hg 59
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    70/2759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 4620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1936:Beih.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Doublier, Étienne (HerausgeberIn); Johrendt, Jochen (HerausgeberIn); Alberzoni, Maria Pia (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Italienisch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783412518028; 3412518026
    RVK Klassifikation: AN 17800 ; ND 4555
    Körperschaften/Kongresse: Der Rotulus im Gebrauch. Einsatzmöglichkeiten, Gestaltungsvarianz und Aussagekraft einer Quellengattung (2016, Wuppertal)
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Deutschland; Italien; Buchrolle; Verwendung; Geschichte 1000-1500; ; Buchrolle; Verwendung; Urkundenlehre;
    Umfang: 464 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    "Der hier vorliegende Band geht auf eine Tagung vom 21. bis 23. September 2016 zurück, die an der Bergischen Universität Wuppertal von den drei Herausgebern gemeinsam organisiert wurde. Die Tagung war damit auch in das Forschungsprogramm des [...] Graduiertenkollegs 2196 'Dokument - Text - Edition. Bedingungen und Formen ihrer Transformation und Modellierung in transdisziplinärer Perspektive' eingebettet." (Vorwort)

    Literaturangaben

  13. Storie di re, di Libri e di Fuoco
    Ger 36 e la Leggenda dei Libri Sibillini
    Autor*in: Garuti, Paolo
    Erschienen: 2013

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHAT097604/120/GIP
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Zk 302-120,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Revue biblique; Louvain : Peeters, 1892; 120(2013), 2, Seite 240-266

    Schlagworte: Textgeschichte; Erzähltheorie; Buchrolle; Prophetie; Feuer; Römerzeit
  14. Mag het een boekje meer zijn?
    Erschienen: 2011

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    21/ZA10238/8/SNE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Theologisch debat; Kampen : Kok, 2004; 8(2011), 1, Seite 34-40

    Schlagworte: Schreiben; Buchrolle
  15. À la recherche du livre retrouvé! Le "livre de la loi" et son autorité en 2 R 22-23
    Autor*in: Mathieu, Yvan
    Erschienen: 2012

    FTHAT068888/MUY
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Écritures et réécritures. La reprise interprétative des traditions fondatrices par la littérature biblique et extra-biblique. Cinquième colloque internationale du RRENAB, Universités de Genève et Lausanne, 10-12 juin 2010; Leuven : Peeters, 2012; (2012), Seite 65-81; XXIII, 648, 6 S.

    Schlagworte: Buchrolle; Thora
    Weitere Schlagworte: Joschija Juda, König
  16. L' autorité du livre dans les trois parties de la Bible Hébraique
    Erschienen: 2012

    FTHAT068888/RRT
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Écritures et réécritures. La reprise interprétative des traditions fondatrices par la littérature biblique et extra-biblique. Cinquième colloque internationale du RRENAB, Universités de Genève et Lausanne, 10-12 juin 2010; Leuven : Peeters, 2012; (2012), Seite 83-102; XXIII, 648, 6 S.

    Schlagworte: Thora; Buchrolle
    Weitere Schlagworte: Mose Biblische Person; Joschija Juda, König
  17. L' auto-compréhension des livres prophétiques comme littérature de réécriture
    Erschienen: 2012

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHAT068888/SDK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Écritures et réécritures. La reprise interprétative des traditions fondatrices par la littérature biblique et extra-biblique. Cinquième colloque internationale du RRENAB, Universités de Genève et Lausanne, 10-12 juin 2010; Leuven : Peeters, 2012; (2012), Seite 123-136; XXIII, 648, 6 S.

    Schlagworte: Rewritten bible; Buchrolle
  18. Schriftrollen
    Untersuchungen zu den deutschsprachigen und mittelniederländischen Rotuli
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    MTU 148
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.f.0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Ed / 0387
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/3348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VIII 6 Kös 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-4 2/110
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 3125 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK bestellt
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/6770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 C 3862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:3975:Kös::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    K0--100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    D II f 43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1134:148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783954902798
    Weitere Identifier:
    9783954902798
    RVK Klassifikation: GB 3125
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; Band 148
    Schlagworte: Buchrolle; Deutsch; Mittelniederländisch; Geschichte 500-1500; ; Buchrolle; Deutsch; Mittelniederländisch;
    Umfang: X, 573 Seiten, 40 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Verzeichnisse ab Seite 497

    Habilitationsschrift, Universität Wien, 2014

  19. Pergament und Papyrus, Tafeln und Ton
    Lesen und Schreiben zur Zeit Jesu
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Brunnen-Verl., Giessen

    Das Christentum, zu Anfang als jüdische Sekte abgetan, breitete sich rasant über das Römische Weltreich aus. Was waren die Gründe dafür? Ein wesentlicher Faktor: Die ersten Christen besaßen Abschriften der Worte und Taten Jesu, auf die sich ihr... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 451201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Exeg 5971
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    NT 531
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    E 1038,9
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/3311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 8735 M645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 22894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    BUB 275:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2001/4601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    9: 28516/MH:Mil
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 01/0617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT Co 81
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    INF 1000/70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DD:7340:Mil::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2002/582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 7570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    ant 812/m45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol B 0990 /041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Institut für Alte Geschichte, Bibliothek
    S 6155
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    BC 8735 M645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Em/001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51/1916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    19 263-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FTHNT047013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 A 2627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Christentum, zu Anfang als jüdische Sekte abgetan, breitete sich rasant über das Römische Weltreich aus. Was waren die Gründe dafür? Ein wesentlicher Faktor: Die ersten Christen besaßen Abschriften der Worte und Taten Jesu, auf die sich ihr Glaube bezog. Trotz Vernichtung vieler Bücher durch die Verfolger blieben erstaunlicherweise frühe Schriftrollen aus einer Zeit erhalten, bevor das Christentum offiziell anerkannt war. Der Autor versteht in spannender Weise diese abenteuerliche Geschichte anschaulich zu erzählen. Wie konnten leicht verderbliche Schriftrollen die Zeiten überdauern? Aus welchen Materialien bestanden sie, wie wurden sie hergestellt und in welchen Sprachen geschrieben? Durch viele Abbildungen verstärkt, ersteht vor uns eine faszinierende Welt. Wir erfahren z.B., dass im Palästina z.Z. Jesu mehrere Sprachen gesprochen oder zumindest verstanden wurden. Viele, selbst in ländlichen Gebieten, waren des Lesens und Schreibens kundig. Der Autor erklärt auf überzeugende Weise, warum wir in unseren Evangelien den authentischen Worten Jesu begegnen können. Kurzum, ein anregendes, spannendes Buch, das vor allem für Bibelleser viel Hintergrundwissen bereit hält und uns das Wunder der Überlieferung von Gottes Wort lebendig vor Augen stellt. - Geleitwort des HerausgebersVorwort1. Alte Bücher und ihr Überleben2. Frühchristliche Manuskripte3. Die Form des Buches: Kodex kontra Rolle4. Schreibkunst im herodianischen Palästina5. Eine mehrsprachige Gesellschaft6. Wer las, und wer schrieb?7. Mündliche Überlieferung oder schriftliche Berichte?8. Antike Schreibkunst und die EvangelienAbkürzungenBibelstellenverzeichnisNamensregisterSach- und Ortsregister

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Millard, Alan R.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3765598097
    Weitere Identifier:
    9783765598098
    RVK Klassifikation: BC 8720 ; AN 17850 ; BC 8735
    Schriftenreihe: Biblische Archäologie und Zeitgeschichte ; Bd. 9
    Schlagworte: Schreiben; Books and reading; Written communication; Schriftlichkeit; Buchrolle; Urchristentum; Biblische Archäologie; Christentum
    Umfang: 256 S, Ill, 21 cm
  20. Schriftrollen
    Untersuchungen zu den deutschsprachigen und mittelniederländischen Rotuli
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Nürnberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783954902798
    RVK Klassifikation: GB 3125
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; Band 148
    Schlagworte: Buchrolle; Mittelniederländisch; Deutsch
    Umfang: X, 573 Seiten, 40 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Wien, 2014

  21. Die griechisch-römische Buchbeschreibung verglichen mit der des Vorderen Orients
    Autor*in: Wendel, Carl
    Erschienen: 1949
    Verlag:  Niemeyer, Halle (Saale)

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Allg. 2.10./583
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ägypt. 10.4./7396
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Mo 50360 - 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Kk 212
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    AN 17850 W469
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Bibliothek
    AN 17850 W469
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 429-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 Per 282-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 Per 282-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.g.5919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    fc 1474-1:10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    PH Erfurt (Sprachenzentrum)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    720/Ab 852:43(1/10)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z GEN 299:3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z GEN 299 [a]:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV W 238
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV W 238.1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W 1 Wend 1
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    Alt 17
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/SELL:0734
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Af 2884 i/130 (1/10)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E 58
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    UG 2 2686
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Verlust 2020
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    C Bö 637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N 9425
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/8924: 1/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Sem 1/344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ka 9490
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 13 8 Cod. I Wen.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK Gum. 13 8 Cod. Wen.1
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    IW 2010 /22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    49/590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.lit.V,41/91 :3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.lit.V,41/91A :3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F 4846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NT Eg 4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    49-0535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    APO 4518-325 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Hc-3977(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ab 305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8535 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AN 17850
    Schriftenreihe: Hallische Monographien ; 3
    Schlagworte: Buch; Geschichte 800 v. Chr.-500; ; Buchrolle; Geschichte 800 v. Chr.-500; ; Römisches Reich; Griechenland <Altertum>;
    Umfang: VIII, 149 S.
  22. Schriftrollen
    Untersuchungen zu den deutschsprachigen und mittelniederländischen Rotuli
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783954902798
    Weitere Identifier:
    9783954902798
    RVK Klassifikation: GB 3125 ; GB 3125
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 148
    Schlagworte: Mittelniederländisch; Deutsch; Buchrolle
    Umfang: X, 573 Seiten, 40 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Verzeichnisse ab Seite 497

    Habilitationsschrift, Universität Wien, 2014

  23. Schriftrollen
    Untersuchungen zu deutschsprachigen und mittelniederländischen Rotuli
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ca 2-148
    keine Fernleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbh 3290
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GB 3125 K78
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 89707
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    AOW1274
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    121-237
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    AW/nc61984
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783954902798
    RVK Klassifikation: GB 3125
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; Band 148
    Schlagworte: Deutsch; Mittelniederländisch; Buchrolle
    Umfang: X, 573 Seiten, 40 ungezählte Seiten Tafeln, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Wien, 2014

  24. Zwischen Offenbarung und Kontemplation
    die Wolfenbütteler hebräischen Schriftrollen
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel ; Harrassowitz Verlag in Kommission, [Wiesbaden] ; Vertrieb: Harrassowitz Verlag in Kommission

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 214 (163)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 118051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.f.2873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/2867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 5412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK in Arbeit
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/2655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/6281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 5371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 5533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AM 88300 M386
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/4441
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 A 2738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2597:163
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2598:163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2995:163
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3103:163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Forschungsbereich
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lektorat
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    AVH
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stijnman, Ad (MitwirkendeR); Budzioch, Dagmara (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447114684; 3447114681
    Weitere Identifier:
    9783447114684
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Forschungen ; 163
    Schlagworte: Herzog August Bibliothek; Buchrolle; Hebräische Schrift;
    Umfang: 148 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16 cm
  25. The Dead Sea scrolls of St. Mark's Monastery
    Autor*in:
    Erschienen: 1950-1951
    Verlag:  American Schools of Oriental Research, New Haven

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    BC 8910 B972-
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 4503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Burrows, Millar
    Sprache: Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BC 8910
    Schlagworte: Totes Meer; Buchrolle;