Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 174 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 174.
Sortieren
-
Die hochdeutschen Drucker der Reformationszeit
-
Buchdrucker und das Druckerwesen als literarisches Motiv im Spätmittelalter und der Frühneuzeit
Miszellen zu einem weltbewegenden Thema -
Geschichte des deutschen Buchwesens
-
Deutsche Buchdrucker, Buchhändler und Verleger 1701 - 1750
-
Buchmenschen in Büchern
von Antiquaren und Buchhändlern, Verlegern und Buchbindern, Buchdruckern und Setzern, Bücherschändern und Bücherdieben, vom letzten Buchautor und von der Zukunft des Buches -
Über Buchdrucker und Setzer in der Literatur
-
A dictionary of the print trade in Ireland, 1550 - 1775
-
Buchmenschen in Büchern
von Antiquaren und Buchhändlern, Verlegern und Buchbindern, Buchdruckern und Setzern, Bücherschändern und Bücherdieben, vom letzten Buchautor und von der Zukunft des Buches -
Early German-American imprints
-
Materialität und Präsenz von Inkunabeln
Die deutschen Erstdrucker im französischsprachigen Raum bis 1500 -
Cammerlander und Vielfeld
ein Beitrag zur Litteraturgeschichte des sechzehnten Jahrhunderts -
Die Handwerkssprache der Drucker und Setzer
-
Wörterbuch der Verlagssprache
der aktuelle Führer duch das Fachchinesisch der Verleger, Drucker und Redakteure -
Die hochdeutschen Drucker der Reformationszeit
-
Buchmenschen in Büchern
von Antiquaren und Buchhändlern, Verlegern und Buchbindern, Buchdruckern und Setzern, Bücherschändern und Bücherdieben, vom letzten Buchautor und von der Zukunft des Buches -
Early German-American imprints
-
Early German-American imprints
-
Bogtrykkerne i København og deres virksomhed ca. 1600 - 1810
en biobibliografisk håndbog med bidrag til bogproduktionens historie ; mit deutscher Zusammenfassung -
Ulrich von Hutten und seine Drucker
eine Bibliographie der Schriften Huttens im 16. Jahrhundert -
Die hochdeutschen Drucker der Reformationszeit
-
Die hochdeutschen Drucker der Reformationszeit
-
6 Zunftlieder für Buchgewerbler in Reime gebracht
Weltausstellung für Buchgewerbe und Graphik Leipzig. Anno Domini 1914 -
Warhafftige Nachrichten Der so alt- als berühmten Buchdrucker-Kunst
In welchen Vom Ursprung und Fortgang der Buchdruckereyen, Von 1440. an, biß ietzo 1721. Und denen darinn eingeführten Gebräuchen auch eingeschlichenen Mißbräuchen und Unordnungen gehandelt wird ; Alles aus bewährtesten Urkunden, und selbst-eigener vieljährigen Erfahrung mit großem Fleiß und Kosten zusammengetragen und aus unpartheyischen Gemüthe dem Publico mitgetheilet -
Biografisches Lexikon des Druck- und Verlagswesens
[Lebensdaten und Leistungen] -
Gebrüder Stern und Ristens Depositionspiel