Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Lektüre, Ironie, Erlebnis : System- und medientheoretische Analysen zur literarischen Ästhetik der Romantik
    Autor*in: Hoinkis, Tim
    Erschienen: 1998

    Die Dissertation rekonstruiert anhand einiger Segmente der romantischen Literatur und Ästhetik mit Hilfe der System- und Medientheorie zentrale Aspekte der Romantik. Am Anfang steht die romantische Ironie in ihrer Beziehung zur Evolution der... mehr

     

    Die Dissertation rekonstruiert anhand einiger Segmente der romantischen Literatur und Ästhetik mit Hilfe der System- und Medientheorie zentrale Aspekte der Romantik. Am Anfang steht die romantische Ironie in ihrer Beziehung zur Evolution der Kommunikationsmedien. Es folgt ein Kapitel zu weiteren Konsequenzen des Buchdrucks für die romantische Literatur. Exemplarisch wird dann anhand des Beispiels eines Lektüreerlebnisses von Tieck die Struktur des Leseaktes um 1800 vorgeführt (Stichwort: halluzinogene Wirkung der Lektüre). Danach geht es um das Verhältnis von familialer Struktur, Politik und Ästhetik in Novalis' Glauben und Liebe. Abschließend folgt ein Kapitel zur idealtypischen Konstruktion der romantischen Leserin anhand des Beispiels von Friedrich Schlegels Gespräch über die Poesie und ihres Gelingens bzw. Misslingens in der 'Realität' einer romantischen Liebesbeziehung zwischen einem Autor und seiner Leserin (Clemens Brentano und Auguste Bußmann).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Buchdruck / Geschichte; Literaturtheorie / Deutsch; Medien
  2. Bei Stämpfli gedruckt
    1799 - 1974
    Autor*in:
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Stämpfli, Bern

    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    AV
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AD 9966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    B4 (Sommer,Pet.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    25/8272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Sommer, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Stämpfli, G.; Buchdruck / Geschichte; Schweiz / D. Geschichte / d. Neuzeit
    Umfang: 154 S., Ill.
  3. Mindener Buchgewerbe
    Buchdrucker, Buchbinder, Buchhändler und Verleger in Minden seit dem 16. Jahrhundert; ein Beitrag zur Geistes- und Wirtschaftsgeschichte Westfalens; [300 Jahre Buchdruck in Minden, 1666 - 1966]
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Bruns, Minden

    Universitätsbibliothek Mannheim
    AC 2772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    B2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AN 20588
    Schlagworte: Minden <Minden> / S. b. Buch; Buchdruck / Geschichte
    Umfang: 80 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus: Mindener Mitteilungen ; 38.1966