Ergebnisse für *

Es wurden 64 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 64.

Sortieren

  1. Entronnensein - zur Poetik des Ortes
    internationale Orte in der österreichischen Gegenwartsliteratur ; Thomas Bernhard, Peter Handke, Christoph Ransmayr, Gerhard Roth
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Braumüller, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3700315449
    Weitere Identifier:
    9783700315445
    RVK Klassifikation: GN 1575
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Zur neueren Literatur Österreichs ; 20
    Schlagworte: Rom <Motiv>; Paris <Motiv>; Brasilienbild; Japanbild; Literatur; Ort <Motiv>; Brasilien <Motiv>; Literaturproduktion; Japan <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989): Auslöschung; Handke, Peter (1942-): Mein Jahr in der Niemandsbucht; Ransmayr, Christoph (1954-): Morbus Kitahara; Roth, Gerhard (1942-): Der Plan; Roth, Gerhard (1942-)
    Umfang: VII, 109 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 93 - 109

  2. Der Blick auf das Fremde
    Stefan Zweigs "Brasilien, ein Land der Zukunft"
    Autor*in: Pooth, Xenia
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382888928X
    Weitere Identifier:
    9783828889286
    RVK Klassifikation: GM 7508
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geografie, Reisen (910)
    Schlagworte: Brasilienbild; Das Andere; Kulturkontakt
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942): Brasilien, ein Land der Zukunft
    Umfang: VIII, 117 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 109 - 117

  3. Zwischen Gut und Böse
    die Darstellung Brasiliens in der Erzählung "Die Auswanderer nach Brasilien oder die Hütte am Gigitonhonha" von Amalie Schoppe
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hebbel-Jahrbuch; Heide : Boyens Buchverlag, 1939-; 61, 2006, S. 53-71
    Schlagworte: Brasilienbild
    Weitere Schlagworte: Schoppe, Amalie (1791-1858)
  4. Hugo Loetscher und die "portugiesischsprachige Welt"
    Werdegang eines literarischen Mulatten
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Bern {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3906763781
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 1734
    Schlagworte: Portugalbild; Brasilienbild; Fremdheit <Motiv>; Vertrautheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Loetscher, Hugo (1929-2009)
    Umfang: 275 S., 21 cm
  5. Brasilien ist nicht weit von hier!
    Die Thematik der deutschen Auswanderung nach Brasilien in der deutschen Literatur im 19. Jahrhundert (1800 - 1871)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631536305
    Weitere Identifier:
    9783631536308
    RVK Klassifikation: GL 1461
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1909
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Deutsche <Motiv>; Einwanderung <Motiv>; Brasilienbild; Auswanderung <Motiv>; Brasilien <Motiv>
    Umfang: 284 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2004

  6. Hugo Loetscher und die "portugiesischsprachige Welt"
    Werdegang eines literarischen Mulatten
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3906763781
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1734
    Schlagworte: Brasilienbild; Vertrautheit <Motiv>; Fremdheit <Motiv>; Portugalbild
    Weitere Schlagworte: Loetscher, Hugo <1929- ...> - Critique et interprétation; Loetscher, Hugo (1929-2009)
    Umfang: 275 S.
  7. Da imagem do Brasil ao teatro de Brecht: a peça "Baal"

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Pandaemonium Germanicum; 1997-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Deutsche Dramen (832)
    Schlagworte: Brecht, Bertolt / Baal; Episches Theater; Brasilienbild
    Umfang: Online-Ressource
  8. O Brasil de Ulrich Becher no "Romanceiro Brasileiro" : a harmonia em questão

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Pandaemonium Germanicum; 1997-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Deutsche Erzählprosa (833)
    Schlagworte: Zweig, Stefan / Brasilien, ein Land der Zukunft; Becher, Ulrich (Schriftsteller); Brasilienbild
    Umfang: Online-Ressource
  9. Thomas Mann e a cena intelectual no Brasil : encontros e desencontros

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Soethe, Paulo
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Pandaemonium Germanicum; 1997-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Deutsche Erzählprosa (833)
    Schlagworte: Mann, Thomas; Brasilienbild
    Umfang: Online-Ressource
  10. "Großes zärtliches Brasilien" - das Brasilienbild in den Werken von Heinrich Eduard Jacob
    Autor*in: Eckl, Marlen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Pandaemonium Germanicum; 1997-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Deutsche Erzählprosa (833)
    Schlagworte: Jacob, Heinrich Eduard; Zweig, Stefan; Brasilienbild; Reiseliteratur; Exilliteratur
    Umfang: Online-Ressource
  11. Brasilien ist nicht weit von hier!
    die Thematik der deutschen Auswanderung nach Brasilien in der deutschen Literatur im 19. Jahrhundert (1800 - 1871)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631536308; 3631536305
    Weitere Identifier:
    9783631536308
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 1909
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Deutsche <Motiv>; Einwanderung <Motiv>; Brasilienbild; Deutsch; Literatur; Auswanderung <Motiv>; Brasilienbild
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Schoppe, Amalia; (VLB-FS)Gerstäcker, Friedrich; (VLB-FS)Arndt, Ernst Moritz; (VLB-FS)Auswanderungsliteratur; (VLB-FS)Gelegenheitsliteratur; (VLB-FS)Brasilien; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 284 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2004

  12. Der Blick auf das Fremde
    Stefan Zweigs "Brasilien, ein Land der Zukunft"
  13. Entronnensein - zur Poetik des Ortes
    internationale Orte in der österreichischen Gegenwartsliteratur ; Thomas Bernhard, Peter Handke, Christoph Ransmayr, Gerhard Roth
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Braumüller, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783700315445; 3700315449
    Weitere Identifier:
    9783700315445
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Zur neueren Literatur Österreichs ; Bd. 20
    Schlagworte: Rom <Motiv>; Paris <Motiv>; Brasilienbild; Japanbild
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989): Auslöschung; Handke, Peter (1942-): Mein Jahr in der Niemandsbucht; Ransmayr, Christoph (1954-): Morbus Kitahara; Roth, Gerhard (1942-): Der Plan; (VLB-FS)Österreichische Literatur; (VLB-FS)Bernhard, Thomas; (VLB-FS)Ransmayr, Christoph; (VLB-FS)Handke, Peter; (VLB-FS)Ort; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: VII, 109 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diplomarbeit, 2004 u.d.T.: Alker, Stefan: Entronnensein - internationale Orte in der österreichischen Gegenwartsliteratur

  14. Entronnensein - zur Poetik des Ortes
    internationale Orte in der österreichischen Gegenwartsliteratur ; Thomas Bernhard, Peter Handke, Christoph Ransmayr, Gerhard Roth
    Autor*in: Alker, Stefan
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Braumüller, Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3700315449
    Weitere Identifier:
    9783700315445
    RVK Klassifikation: GN 1575
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Zur neueren Literatur Österreichs ; 20
    Schlagworte: Duits; Letterkunde; Oostenrijk; Plaatsen (geografie); Deutsch; Literatur; Austrian literature; Rom <Motiv>; Paris <Motiv>; Brasilienbild; Ort <Motiv>; Japanbild; Literatur
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-): Mein Jahr in der Niemandsbucht; Bernhard, Thomas (1931-1989): Auslöschung; Roth, Gerhard (1942-): Der Plan; Ransmayr, Christoph (1954-): Morbus Kitahara
    Umfang: 109 S., 230 mm x 160 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Dipl.-Arb., 2004

  15. Brasilien ist nicht weit von hier!
    die Thematik der deutschen Auswanderung nach Brasilien in der deutschen Literatur im 19. Jahrhundert (1800 - 1871)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631536305
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GL 1461
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1909
    Schlagworte: Allemands - Brésil - Histoire - 19e siècle; Littérature allemande - 19e siècle - Histoire et critique; Émigration et immigration dans la littérature; Geschichte; Emigration and immigration in literature; German literature; Germans; Einwanderung <Motiv>; Brasilienbild; Deutsch; Auswanderung; Literatur; Deutsche <Motiv>; Deutsche; Einwanderung; Auswanderung <Motiv>
    Umfang: 284 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2004

  16. "Das Paradies ist überall verloren"
    das Brasilienbild von Flüchtlingen des Nationalsozialismus
    Autor*in: Eckl, Marlen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Vervuert, Frankfurt, M. ; Iberoamericana, Madrid

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865275790
    Weitere Identifier:
    9783865275790
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Iberoamericana : [...], Editionen der Ibero-Americana : Serie A, Literaturgeschichte und -kritik ; 47
    Schlagworte: Deutsch; Exilliteratur; Brasilienbild; Deutsche; Exilschriftsteller
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback
    Umfang: 594 S., Ill., 23 cm, 750 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2008

  17. Der Blick auf das Fremde
    Stefan Zweigs "Brasilien. Ein Land der Zukunft"
    Autor*in: Pooth, Xenia
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 382888928X
    RVK Klassifikation: GM 7508
    DDC Klassifikation: Geografie, Reisen (910); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kulturkontakt; Das Andere; Brasilienbild
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan <1881-1942>: Brasilien; Zweig, Stefan <1881-1942>; Zweig, Stefan (1881-1942): Brasilien, ein Land der Zukunft
    Umfang: VIII, 117 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 109 - 117

  18. "Das Paradies ist überall verloren"
    das Brasilienbild von Flüchtlingen des Nationalsozialismus
    Autor*in: Eckl, Marlen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Vervuert, Frankfurt am Main ; Iberoamericana, Madrid

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865275790
    Weitere Identifier:
    9783865275790
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; NQ 5706 ; IQ 88025
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Editionen der Ibero-Americana : Serie A, Literaturgeschichte und -kritik ; 47
    Schlagworte: Deutsche; Exilliteratur; Deutsch; Exilschriftsteller; Brasilienbild
    Umfang: 594 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Imaginários europeus no Brasil Imperial: uma análise da obra de Ida Pfeiffer

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Departamento de Letras Modernas, Faculdade de Filosofia, Letras e Ciências Humanas, Universidade de São Paulo, 1997-; 24.2021, Nr. 44, S. 124-140; Online-Ressource
    Schlagworte: Pfeiffer, Ida; Reiseliteratur; Brasilien <Motiv>; Brasilienbild
    Weitere Schlagworte: Travel literature; European imaginary of Brazil; Literatura de viagem; Imaginários europeus sobre o Brasil
    Umfang: Online-Ressource
  20. Os dois Brasis de Marie Luise Kaschnitz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Pandaemonium Germanicum; 1997-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kaschnitz, Marie Luise; Brasilienbild; Reiseliteratur; Imagologie
    Umfang: Online-Ressource
  21. Hugo Loetscher und die "portugiesischsprachige Welt"
    Werdegang eines literarischen Mulatten
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.795.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3906763781
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 1734
    Schlagworte: Portugalbild; Brasilienbild; Fremdheit <Motiv>; Vertrautheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Loetscher, Hugo (1929-2009)
    Umfang: 275 S., 21 cm
  22. A ponte edênica
    da literatura dos imigrantes de língua alemã a Raul Bopp e Augusto Meyer
    Erschienen: 2009
    Verlag:  FAPESP [u.a.], São Paulo

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9788574199344
    Auflage/Ausgabe: 1. ed
    Schlagworte: Brasilien; Deutsch; Literatur; Brasilienbild; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Bopp, Raul; Meyer, Augusto (1902-1970)
    Umfang: 221 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: São Paulo, Univ. de São Paulo, Diss., 2000

  23. Brasilien ist nicht weit von hier!
    Die Thematik der deutschen Auswanderung nach Brasilien in der deutschen Literatur im 19. Jahrhundert (1800 - 1871)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.837.48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 GL 1461 N492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631536305
    Weitere Identifier:
    9783631536308
    RVK Klassifikation: GL 1461
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1909
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Deutsche <Motiv>; Einwanderung <Motiv>; Brasilienbild; Auswanderung <Motiv>; Brasilien <Motiv>
    Umfang: 284 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2004

  24. Die deutschsprachige Literatur zu Brasilien von 1789 - 1850
    Widerspiegelung brasilianischer Sozial- und Wirtschaftsstrukturen von 1789 - 1850 in der deutschsprachigen Literatur desselben Zeitraums
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.379.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.618.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    CELA 6 A Resc 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZW C V s 1009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820465936
    RVK Klassifikation: IQ 88010 ; GK 1212
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften = Séries 3, Histoire, sciences auxiliaires de l'histoire = Series 3, History and allied studies ; 122
    Schlagworte: Brasilienbild; Historische Reisebeschreibung; Sozialstruktur; Wirtschaftsstruktur
    Umfang: 289 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Marburg, Univ., Diss., 1978

  25. Entronnensein - zur Poetik des Ortes
    internationale Orte in der österreichischen Gegenwartsliteratur ; Thomas Bernhard, Peter Handke, Christoph Ransmayr, Gerhard Roth
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Braumüller, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.011.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2005/0343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3700315449
    Weitere Identifier:
    9783700315445
    RVK Klassifikation: GN 1575
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Zur neueren Literatur Österreichs ; 20
    Schlagworte: Rom <Motiv>; Paris <Motiv>; Brasilienbild; Japanbild; Literatur; Ort <Motiv>; Brasilien <Motiv>; Literaturproduktion; Japan <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989): Auslöschung; Handke, Peter (1942-): Mein Jahr in der Niemandsbucht; Ransmayr, Christoph (1954-): Morbus Kitahara; Roth, Gerhard (1942-): Der Plan; Roth, Gerhard (1942-)
    Umfang: VII, 109 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 93 - 109