Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Scham und Schamlosigkeit
    Grenzverletzungen in Literatur und Kultur der Vormoderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Shame and shamelessness are subject to different conditions for their enactment: While shame manifests bodily what the individual wants to hide, shamelessness by contrast appears as ostentation. However, both have in common the status of the staged... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Shame and shamelessness are subject to different conditions for their enactment: While shame manifests bodily what the individual wants to hide, shamelessness by contrast appears as ostentation. However, both have in common the status of the staged and perceived boundary violation. From this action-oriented perspective, the essays in this interdisciplinary book explore the different forms of staging and functions of shame and shamelessness in literature, art, theater and the social communication of the Early Modern Age Einleitung; INCIPIT; Urszenen der Scham; Scham, Geheimnis und Gedächtnis; STUDIEN; Kulturen der Ehre -- Kulturen der Scham; Scham und Ehre. Zu einem asymmetrischen Verhältnis in der höfischen Epik; Schamlose Bilder -- schamloses Sprechen. Zur Poetik der Ostentation in Heinrichs Reinhart Fuchs; Diskursivierung der Scham im Erec Hartmanns von Aue und im mittelniederländischen Walewein von Penninc und Pieter Vostaert; Scham und Zweifel. Die Konstitution von Heimlichkeit und die Dissimulation des Begehrens in Gottfrieds Tristan; Schlüsselszenarien: Scham und Schamlosigkeit im Prosa-Lancelot; Von der Schamlosigkeit zur großen FormBeschämendes und schamloses Schweigen im Mittelalter. Facetten einer Provokation; Die spihlende Hand GOttes. Schamlosigkeit und Christusnarrheit im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit (Alexiuslegenden, Jacob Schmids Weiße Thorheit); Entblößung, Scham und Heiligung in den Märtyrerinnenlegenden des Mittelalters und in Hugos von Langenstein Martina; Das Phantasma der Nacktheit: Sexualität, Häresie und Beichte. Eine Skizze; Spielprozess und Prozess der Zivilisation. Emotionales Rätsel in Italien und Frankreich zwischen 1479 und 1638; Reue und Scham. Selbstbeobachtung und ethische Emotion bei MontaigneNacktheit und Scham in der Anatomie der Frühen Neuzeit; EXPLICIT; Ostentative Schamlosigkeit in japanischen rituellen und ästhetischen Performances im Kulturvergleich

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gvozdeva, Katja; Velten, Hans Rudolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110225563; 3110225565
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GE 8202
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; volume 21
    Schlagworte: Literature; LITERARY CRITICISM / Gay & Lesbian; Literatur; Literature, Medieval; Shame in literature; Boundaries in literature; Boundaries in art; Mittelhochdeutsch; Scham <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Rsssource (X, 491 Seiten), Illustrationen
  2. The borders of Europe
    hegemony, aesthetics and border poetics
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aarhus University Press, Århus [u.a.]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788779345522
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Arts, European; Boundaries in art
    Umfang: 282 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturang

  3. Scham und Schamlosigkeit
    Grenzverletzungen in Literatur und Kultur der Vormoderne ; [der vorliegende Band ist das Ergebnis einer interdisziplinären Tagung, die unter dem Titel Scham und Schamlosigkeit - Grenzverletzungen im Spannungsfeld von Dissimulation und Ostentation vom 4. bis 6. Juni 2009 im ICI Kulturlabor in Berlin zu Ehren des 65. Geburtstages von Werner Röcke stattfand]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gvozdeva, Katja (Hrsg.); Röcke, Werner (GefeierteR); Velten, Hans Rudolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110225556
    Weitere Identifier:
    9783110225556
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GE 8202
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; Vol. 21
    Schlagworte: Literature, Medieval; Shame in literature; Boundaries in literature; Boundaries in art
    Umfang: X, 491 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Beyond the frame
    case studies
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  ASP, Academic & Scientific Publishers, Brussels

    In literature and visual sources, secluded parks, cabinets, bourgeois homes, döppelgänger that function as a second skin and interior spaces in the guise of art or artifice reveal a rich and complex imagery. These expose a dweller / subject that is... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 1565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    263407 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In literature and visual sources, secluded parks, cabinets, bourgeois homes, döppelgänger that function as a second skin and interior spaces in the guise of art or artifice reveal a rich and complex imagery. These expose a dweller / subject that is driven by authenticity and embodies a radical panoptic and simultaneous presence with reality. This ambition however increasingly leads to its complete opposite. Authenticity becomes alienation, presence becomes absence, seeing becomes blindness, the subject becomes an object, the void invades the interior. The imagery of interior spaces is thus presented as a cultural code of a tragic subjectivity, throughout a variety of historical case studies that are set between the later Middle Ages and the end of the long nineteenth century. The cabinet as the paradigmatic interior, for example, is analyzed in its later seventeenth century context, whereas the double theme is discussed in a variety of literary sources, such as Schnitzler, Hogg, Kafka, Dostoevsky or Alain-Fournier. The breakdown of the tragic subject is followed from Adalbert Stifter through Der blaue Reiter on artistic and literary representation. The interior space, finally, as a discourse on the tragic subject and representation, as artifice or work of art, is addressed in Huysmans? À rebours and furthermore in the works of Moritz, Hoffmann, Alain-Fournier or Galdós In literature and visual sources, secluded parks, cabinets, bourgeois homes, döppelgänger that function as a second skin and interior spaces in the guise of art or artifice reveal a rich and complex imagery. These expose a dweller / subject that is driven by authenticity and embodies a radical panoptic and simultaneous presence with reality. This ambition however increasingly leads to its complete opposite. Authenticity becomes alienation, presence becomes absence, seeing becomes blindness, the subject becomes an object, the void invades the interior. 0The imagery of interior spaces is thus presented as a cultural code of a tragic subjectivity, throughout a variety of historical case studies that are set between the later Middle Ages and the end of the long nineteenth century. The cabinet as the paradigmatic interior, for example, is analyzed in its later seventeenth century context, whereas the double theme is discussed in a variety of literary sources, such as Schnitzler, Hogg, Kafka, Dostoevsky or Alain-Fournier. The breakdown of the tragic subject is followed from Adalbert Stifter through Der blaue Reiter on artistic and literary representation. The interior space, finally, as a discourse on the tragic subject and representation, as artifice or work of art, is addressed in Huysmans? À rebours and furthermore in the works of Moritz, Hoffmann, Alain-Fournier or Galdós

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9057184834; 9789057184833
    Schriftenreihe: ASP editions
    Iconologies
    Schlagworte: Boundaries in art; Aesthetics
    Umfang: 157 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 144-155

    Erscheint auch Online-Ausgabe

  5. Frontières & arts
    de l'opacité à la fraternité
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Les arts donnent à penser les frontières. Sans doute, parce que les artistes sont des êtres de passages. Par leurs déplacements ils font bouger les frontières. Ce livre part des œuvres – six créations plastiques et deux littéraires. Leur analyse rend... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266125 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Les arts donnent à penser les frontières. Sans doute, parce que les artistes sont des êtres de passages. Par leurs déplacements ils font bouger les frontières. Ce livre part des œuvres – six créations plastiques et deux littéraires. Leur analyse rend compte d'une approche artistique des frontières structurée en trois moments : matérialité des frontières, expérience de la traversée et mises à l'épreuve de l'humanité. Si l'approche est artistique, les enjeux sont esthétiques et politiques

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782343079844; 2343079846
    Schriftenreihe: Array ; 72ème livre
    Schlagworte: Boundaries in art; Boundaries in literature; Arts
    Umfang: 153 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Frontières & mémoires, arts & archives
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    262558 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Soulages, François (HerausgeberIn); Erbetta, Alejandro (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9782343081779; 2343081778
    Körperschaften/Kongresse: Semana internacional Fronteras & Memorias, Artes & Archivos (2015, Buenos Aires)
    Schlagworte: Collective memory in art; Collective memory in literature; Boundaries in art; Boundaries in literature; Memory (Philosophy)
    Umfang: 179 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Konferenzdaten der Einleitung entnommen

  7. Bildnis, Fürst und Territorium
    [... Ergebnisse der Tagung "Bildnis, Fürst und Territorium" ... im Frühjahr 1998 auf Schloß Heidecksburg in Rudolstadt ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Dt. Kunstverl., München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2001:2912
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    Alte Signatur: A-XIV-6 Mensch Beye,A.2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2001 B 70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    300 Beye 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 4 004120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    96462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: A-115-34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 84180 B573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 B 3522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-H 80/302
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W II 824
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    S 45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Bz 8661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Ges 4550
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    PI-225
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/47675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 3189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    Ik 1719
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F c 0384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:AH:1000:b::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-All 80/2000d
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    kun 57.20/b29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XIII/1104
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Gd 70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Kg 200/40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-02-0286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2505-375 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NN 4430 BIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50a/1940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    163420 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Wertheim, Bibliothek
    Ec 235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4393:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beyer, Andreas (Bearb.); Schütte, Ulrich; Unbehaun, Lutz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3422063129
    RVK Klassifikation: LH 67750 ; LH 84180 ; LH 84160 ; NW 7100 ; LH 65700
    Schriftenreihe: Rudolstädter Forschungen zur Residenzkultur ; 2
    Schlagworte: Art; Boundaries in art; Kings and rulers in art; Portraits; Kongress
    Umfang: 266 S, Ill., graph. Darst., Kt, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Scham und Schamlosigkeit
    Grenzverletzungen in Literatur und Kultur der Vormoderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Shame and shamelessness are subject to different conditions for their enactment: While shame manifests bodily what the individual wants to hide, shamelessness by contrast appears as ostentation. However, both have in common the status of the staged... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Shame and shamelessness are subject to different conditions for their enactment: While shame manifests bodily what the individual wants to hide, shamelessness by contrast appears as ostentation. However, both have in common the status of the staged and perceived boundary violation. From this action-oriented perspective, the essays in this interdisciplinary book explore the different forms of staging and functions of shame and shamelessness in literature, art, theater and the social communication of the Early Modern Age Einleitung; INCIPIT; Urszenen der Scham; Scham, Geheimnis und Gedächtnis; STUDIEN; Kulturen der Ehre -- Kulturen der Scham; Scham und Ehre. Zu einem asymmetrischen Verhältnis in der höfischen Epik; Schamlose Bilder -- schamloses Sprechen. Zur Poetik der Ostentation in Heinrichs Reinhart Fuchs; Diskursivierung der Scham im Erec Hartmanns von Aue und im mittelniederländischen Walewein von Penninc und Pieter Vostaert; Scham und Zweifel. Die Konstitution von Heimlichkeit und die Dissimulation des Begehrens in Gottfrieds Tristan; Schlüsselszenarien: Scham und Schamlosigkeit im Prosa-Lancelot; Von der Schamlosigkeit zur großen FormBeschämendes und schamloses Schweigen im Mittelalter. Facetten einer Provokation; Die spihlende Hand GOttes. Schamlosigkeit und Christusnarrheit im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit (Alexiuslegenden, Jacob Schmids Weiße Thorheit); Entblößung, Scham und Heiligung in den Märtyrerinnenlegenden des Mittelalters und in Hugos von Langenstein Martina; Das Phantasma der Nacktheit: Sexualität, Häresie und Beichte. Eine Skizze; Spielprozess und Prozess der Zivilisation. Emotionales Rätsel in Italien und Frankreich zwischen 1479 und 1638; Reue und Scham. Selbstbeobachtung und ethische Emotion bei MontaigneNacktheit und Scham in der Anatomie der Frühen Neuzeit; EXPLICIT; Ostentative Schamlosigkeit in japanischen rituellen und ästhetischen Performances im Kulturvergleich

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gvozdeva, Katja; Velten, Hans Rudolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110225563; 3110225565
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GE 8202
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; volume 21
    Schlagworte: Literature; LITERARY CRITICISM / Gay & Lesbian; Literatur; Literature, Medieval; Shame in literature; Boundaries in literature; Boundaries in art; Mittelhochdeutsch; Scham <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Rsssource (X, 491 Seiten), Illustrationen
  9. Scham und Schamlosigkeit
    Grenzverletzungen in Literatur und Kultur der Vormoderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Shame and shamelessness are subject to different conditions for their enactment: While shame manifests bodily what the individual wants to hide, shamelessness by contrast appears as ostentation. However, both have in common the status of the staged... mehr

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek

     

    Shame and shamelessness are subject to different conditions for their enactment: While shame manifests bodily what the individual wants to hide, shamelessness by contrast appears as ostentation. However, both have in common the status of the staged and perceived boundary violation. From this action-oriented perspective, the essays in this interdisciplinary book explore the different forms of staging and functions of shame and shamelessness in literature, art, theater and the social communication of the Early Modern Age Einleitung; INCIPIT; Urszenen der Scham; Scham, Geheimnis und Gedächtnis; STUDIEN; Kulturen der Ehre -- Kulturen der Scham; Scham und Ehre. Zu einem asymmetrischen Verhältnis in der höfischen Epik; Schamlose Bilder -- schamloses Sprechen. Zur Poetik der Ostentation in Heinrichs Reinhart Fuchs; Diskursivierung der Scham im Erec Hartmanns von Aue und im mittelniederländischen Walewein von Penninc und Pieter Vostaert; Scham und Zweifel. Die Konstitution von Heimlichkeit und die Dissimulation des Begehrens in Gottfrieds Tristan; Schlüsselszenarien: Scham und Schamlosigkeit im Prosa-Lancelot; Von der Schamlosigkeit zur großen FormBeschämendes und schamloses Schweigen im Mittelalter. Facetten einer Provokation; Die spihlende Hand GOttes. Schamlosigkeit und Christusnarrheit im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit (Alexiuslegenden, Jacob Schmids Weiße Thorheit); Entblößung, Scham und Heiligung in den Märtyrerinnenlegenden des Mittelalters und in Hugos von Langenstein Martina; Das Phantasma der Nacktheit: Sexualität, Häresie und Beichte. Eine Skizze; Spielprozess und Prozess der Zivilisation. Emotionales Rätsel in Italien und Frankreich zwischen 1479 und 1638; Reue und Scham. Selbstbeobachtung und ethische Emotion bei MontaigneNacktheit und Scham in der Anatomie der Frühen Neuzeit; EXPLICIT; Ostentative Schamlosigkeit in japanischen rituellen und ästhetischen Performances im Kulturvergleich

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gvozdeva, Katja (Herausgeber); Velten, Hans Rudolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110225563
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GE 8202
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; volume 21
    Schlagworte: Literature, Medieval; Shame in literature; Boundaries in literature; Boundaries in art; Mittelhochdeutsch; Scham <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 491 Seiten), Illustrationen
  10. Karl F. Borneff
    Zonengrenze 1945 - 1985 ; Grafik, Malerei, Fotos ; [40 Jahre dt. Spaltung]
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Verl. Neue Presse, Coburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :G:10684:l:kl:
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 99-55
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    KU 76 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    3 Kap. 5329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    1998 B 0930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Kz BOR 068/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    85-5791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ch 2725
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    87.1255
    keine Fernleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Ra Borneff D
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Bc 01694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 398007921X
    RVK Klassifikation: LI 99999 ; LH 71430 ; RF 30817
    Schlagworte: Boundaries in art
    Weitere Schlagworte: Borneff, Karl F.
    Umfang: 80 S., überwiegend Ill., Kt.
  11. Scham und Schamlosigkeit
    Grenzverletzungen in Literatur und Kultur der Vormoderne ; [der vorliegende Band ist das Ergebnis einer interdisziplinären Tagung, die unter dem Titel Scham und Schamlosigkeit - Grenzverletzungen im Spannungsfeld von Dissimulation und Ostentation vom 4. bis 6. Juni 2009 im ICI Kulturlabor in Berlin zu Ehren des 65. Geburtstages von Werner Röcke stattfand]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 830567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.e.9158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 4 Gvo 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 8202 G993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 20026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-1 4/10:21
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/1353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 937,25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:3655:Gvo::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 3360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2011 A 7613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 1565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.02008:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 S299 G993
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 632.1 DA 9520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-0436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBM 5085-080 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 8202 G993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/15641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 752.273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gvozdeva, Katja (Hrsg.); Röcke, Werner (GefeierteR); Velten, Hans Rudolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110225556
    Weitere Identifier:
    9783110225556
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GE 8202
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; Vol. 21
    Schlagworte: Literature, Medieval; Shame in literature; Boundaries in literature; Boundaries in art
    Umfang: X, 491 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Mauerreise
    Expedition in geteilte Welten = Wall journey
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Goethe-Inst., München

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Ma 160:31
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2011:630:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 138381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2011/61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 29821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/103890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/21597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 B 971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 379 : M06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    14 Deutschland 2010:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S14.7.3.2:Quart (Grenze)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-11-0020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    4° ZZF 22042
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2013-528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    47 B 114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Berlin 2010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    4°-246 014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Jeismann, Michael (Hrsg.); Knopp, Hans-Georg
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869300849
    Weitere Identifier:
    9783869300849
    RVK Klassifikation: LH 40790 ; LH 65990
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Berlin Wall, Berlin, Germany, 1961-1989, in art; Partition, Territorial; Boundaries in art; Conceptual art
    Umfang: 269 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Texte dt. und engl