Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Le livre dans la peinture
    Autor*in: Bared, Robert
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Citadelles & Mazenod, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 167822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 84390 B248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4° 158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Quignard, Pascal (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782850886072
    RVK Klassifikation: LH 65020 ; LH 70530
    Schlagworte: Books in art; Books and reading in art; Painting
    Umfang: 247 Seiten, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Bound

  2. Leggere, leggere, leggere!
    libri, giornali, lettere nella pittura dell'Ottocento : con una sezione di fotografie dedicate alla letteratura di Ferdinando Scianna
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Silvana Editoriale, Cinisello Balsamo, Milano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 954997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 C 354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    262009 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bianchi, Matteo (HerausgeberIn); Scianna, Ferdinando (IllustratorIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788836632275
    Schlagworte: Reading in art; Books in art; Painting, Swiss; Painting, Italian
    Umfang: 207 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Catalog of an exhibition held at the Pinacoteca cantonale Giovanni Züst, Rancate, Switzerland, Oct. 18, 2015-Jan. 24, 2016

  3. Blooks
    the art of books that aren't ; book objects from the collection of Mindell Dubansky
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  Mindell Dubansky, New York

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 D 1080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283660 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schaer, Miriam (VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781889372129; 1889372129; 9781889937212; 1889937215
    RVK Klassifikation: AN 38900
    Schlagworte: Book ornamentation; Fine bindings; Fine bindings; Artists' books; Books in art
    Weitere Schlagworte: Dubansky, Mindell
    Umfang: 88 Seiten, Illustrationen, 28 cm
    Bemerkung(en):

    "Blooks: The Art of Books That Aren't is a catalog of an exhibition at The Grolier Club in New York City from January 27 through March 12, 2016"--Title page verso

  4. Über ein Buch gebeugt
    Bilder von Lesenden durch fünf Jahrhunderte
    Autor*in:
    Erschienen: 1937
    Verlag:  Seemann, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nv 6838/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Ke 15
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 2842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heckel, Adolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Painting; Books in art
    Umfang: 14 S., 10 Taf., [3] Bl, Ill, 8°
  5. Malerbücher - Künstlerbücher
    die Vielseitigkeit eines Mediums in der Kunst des 20. Jahrhunderts ; [eine Ausstellung des Studienzentrums für Künstlerpublikationen/Archive for Small Press & Communication im Neuen Museum Weserburg Bremen ; Teil 1: 28. Oktober 2001 bis 6. Januar 2002, Neues Museum Weserburg, Bremen ; Teil 2: 18. Juni bis August 2002, Sparkasse Bremen]
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Salon-Verl., Köln ; Neues Museum Weserburg, Bremen

    Stadtbibliothek Baden-Baden
    06 BRE-WMK 11
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2002:1737
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    L 5.5 Mal 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Bremen 2001/02
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    094.037 BUC
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    tp 9327
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Ku 157,3 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Bibliothek
    Magazin 10.15.10 2002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2002/1343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 65830 B836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    IF 5 Mal
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/20717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/21455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 B 794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kki 7010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    documenta archiv, Bibliothek
    3 Obj 1 AAA 2001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    18.05 2002:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Kunsthalle, Kunstwissenschaftliche Bibliothek
    Rml Male
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 L 0261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    B2:Quart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Ch 200/13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    A Bremen W / 2001
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AQQ 2501-612 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Df
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Df
    keine Fernleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Nk 800 Buc
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52a/1733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku B 5896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2002 B 581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.4° 276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hellmold, Martin; Albers, Sabine; Deecke, Thomas
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3897701596; 3928761544
    RVK Klassifikation: LH 41350 ; LH 71680 ; AN 38900
    Schlagworte: Artists' books; Artists' illustrated books; Books in art; Art, Modern; alerbuch; Buch; Buchillustration; Buchkunst; Buchobjekt; Künstlerbuch; Ausstellung; Ausstellung; 1900-2000
    Umfang: 144 S., zahlr. Ill., 29 cm
  6. Ikonographisches Repertorium zur Europäischen Lesegeschichte
    Autor*in: Nies, Fritz
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Saur, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 12215 S
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 408822
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2830-7963
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ge 7500
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    b kun 094.5/655
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 39100 N676
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/6193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    510/AN 39100 N676
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 9170
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HG 4010
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    L 7839
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    BDc 110
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/333095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/8562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 5577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2000 A 4727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    100 A 54141
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    kun 94:l28/n42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 136.038
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2000 A 7217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Kd 200/17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Buch 095/50 00-4666
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    La 80
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 39100 N676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5K 217
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    50/12406
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    JWAiko = 317279
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    160840 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    50.2901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2000/8°/347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wodsak, Mona
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3598114338
    RVK Klassifikation: LH 13490 ; AN 39000 ; LH 84390 ; AN 39100
    Schlagworte: Kunst; Lesen <Motiv>; Books and reading in art; Books and reading; Books in art
    Umfang: 781 S., 24 cm
  7. Books do furnish a painting
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Thames and Hudson, London

    What should you do at Christmas? In Edvard Munch's Christmas in the Brothel, the artist depicts himself sleeping off the effects of drink, but the Madame reads a book. What links Stalin and the artist Rosso Fiorentino? What was Gauguin hinting at... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:5885:
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 16 20 Art. Cam.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 C 2612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    What should you do at Christmas? In Edvard Munch's Christmas in the Brothel, the artist depicts himself sleeping off the effects of drink, but the Madame reads a book. What links Stalin and the artist Rosso Fiorentino? What was Gauguin hinting at when he painted a copy of Milton's Paradise Lost into a portrait of a friend? How did a chance meeting on Unter den Linden make the young owner of The Red Book famous? Was it true that no one ever saw Picasso with a book in his hand? And why were the Cumberland girls reading The Fashionable Lover in Romney's commissioned portrait? Thousands of fine paintings include books in their subject matter. This companionable survey first asks 'what is a book?'; it explores the symbiotic relationship between the development of books and the emergence of our modern idea of the role of the artist; it parades and interprets the work of many of the greatest artists of the last five hundred years; and it explains how and why books became the single most ubiquitous feature of our cultural lives and, in large measure, of our everyday existence. These paintings connect us with centuries of lived experience: religious systems, symbols of all kinds, education, changing patterns of transport, gender roles, social status, romance, the imagination of children, literary life, sex, friendship, civilized bathing, professional competence, scientific discovery, aids to rest, aids to reflection, danger... books tell us about ourselves, and have earned their place in life - and art - through the ages

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ranauro, Maria (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780500252253; 0500252254
    RVK Klassifikation: LH 65020
    Schlagworte: Books in art; Books in art; Books in art
    Umfang: 256 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  8. Wolfgang Nieblich, vom Umgang mit Büchern
    Bilder, Assemblagen, Objekte
    Autor*in:
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Galerie Wewerka-Edition, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :C:2036:ow:kl:
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    14.1583
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1990/3519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    87/6873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    131209 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    190 891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    36.1037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wewerka, Michael (Hrsg.); Eggert, Hartmut (Mitarb.); Kewenig, Wilhelm A. (Vorr.); Nieblich, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Edition Wewerka ; 5
    Schlagworte: Books in art; Nieblich, Wolfgang / Ausstellung; Buch / i. d. Bildenden Kunst / Ausstellung; Berlin / P.h. Kunstausstellungen
    Weitere Schlagworte: Nieblich, Wolfgang (1948-)
    Umfang: 231 S, überwiegend Ill. (z.T. farb.), 8°
    Bemerkung(en):

    Ausstellungskatalog

  9. Chaekgeori
    the power and pleasure of possessions in Korean painted screens
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Dahal Media, Seoul, Korea ; Distributed in North America by State University of New York Press, Albany, [Albany, New York]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    759 C4355
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum für Asiatische Kunst, Ostasiatische Kunstsammlung, Bibliothek
    In Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 179243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 B 1469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    ND1452.K6 J46 2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    299316 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jeong, Byeong mo (Array); Gim, Seong lim (Array); McCormick, Sooa (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781438468112; 1438468113
    RVK Klassifikation: LO 89544 ; LO 89480
    Schriftenreihe: SUNY series in Korean studies
    Schlagworte: Libraries in art; Books in art; Screen painting, Korean; Painting, Korean
    Umfang: 249 Seiten, 32 cm
    Bemerkung(en):

    Catalog of an exhibition held at the Charles B. Wang Center, Stony Brook University, September 29-December 23, 2016; the Spencer Museum of Art, University of Kansas, April 15-June 11, 2017; the Cleveland Museum of Art, August 5-November 5, 2017

  10. Forbidden fruit
    a history of women and books in art
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Prestel, Munich

    Throughout the ages, from Sappho to Mary Wollstonecraft, extraordinary women have exposed other women to the world of letters and the freedom it brings. This unique cross-cultural account highlights the accomplishments of women writers and educated... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2009:5938:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Fah-390
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Gs. Un. Inmann 2009
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 092.9/194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:EP:2150:::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    709 | INM | For
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-10-0220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4ʿ-238 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4° 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Throughout the ages, from Sappho to Mary Wollstonecraft, extraordinary women have exposed other women to the world of letters and the freedom it brings. This unique cross-cultural account highlights the accomplishments of women writers and educated women, and provides beautiful reproductions of renowned artworks that illustrate their achievements and the worlds they inhabited, thereby also tracing the social functions of the portraits of reading women as well as the types of books they read. The book further explores the changing circumstances of women's access to literature and education throughout the centuries in different cultures and societies. Chronologically arranged, the volume opens in ancient times, exploring civilizations as diverse as Mesopotamia, Greece and China. It travels to the Middle Ages and Renaissance Europe, to modern England and America. Along the way readers are treated to profiles of Ban Zhao, Murasaki Shikibu, Christine de Pisan, Jane Austen, the Brontë sisters, Phillis Wheatley and Harriet Beecher Stowe, among many others. Artworks featuring reading women range from Pompeii frescoes to important works by artists through the centuries, including Hans Holbein, Thomas Gainsborough, Thomas Eakins, Winslow Homer, Gustav Klimt, Edvard Munch, Roy Lichtenstein, Balthus and Gerhard Richter. The result is a beautifully illustrated cultural history of women reading, as fascinating and inspiring as the accomplishments it honours

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783791340777
    RVK Klassifikation: LH 84320
    Schlagworte: Reading in art; Books in art; Women in art
    Umfang: 216 Seiten, Illustrationen, 28 x 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 213-215

    :

  11. Book art
    iconic sculptures and installations made from books
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Gestalten, Berlin

    For centuries books have contained and presented the written words that have allowed humankind to study and interpret the world. Although the role of books is being aggressively questioned in our digital age, they continue to be objects of desire... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2011:2861:
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    L 5.5 Boo 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    7.049 BUC
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 30839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    AMD - Akademie Mode und Design, staatlich anerkannte private Hochschule, Bibliothek
    DET 440/SLO a
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Ch.B.9
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    INF 3190/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:ER:2200:::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 7421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kki 7013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK KuGe 1436 grün grün
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    18.20.04.14 2011:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    LH 79120 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    B2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Ch 201/7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    gBU 167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    700 Ins-Boo
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Rqn 4
    keine Fernleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Ea 155 Boo
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61a/968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    249 239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2012 A 287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    For centuries books have contained and presented the written words that have allowed humankind to study and interpret the world. Although the role of books is being aggressively questioned in our digital age, they continue to be objects of desire with an allure that goes far beyond their commercial value. Given this medium s persistent evolution over time, it should come as no surprise that the book has come to be a focus for many artists around the world. As texts have become readily available through different media, contemporary artists have been increasingly exploring the interplay between the function, structure, and format of books often literally deconstructing them using scalpels and knives. Book Art is a stunning 220-page documentation of current art, installation, and design created with and from books. The work is as diverse as books themselves: in some, sentences are cut and peeled out to create new contexts and more fluid meanings for narratives; in others, old printed pages are wound into threads which are then bound together into delicate objects, pieces of art that take months to make; in still others, the shapes of books are returned to the organic matter from which the paper they are printed on first came. The fascinating range of examples in Book Art is eloquent proof that despite or because of digital media s inroads as sources of text information the book s legacy as a carrier of ideas and communication is being expanded today in the creative realm. -- Publisher Description

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Sloman, Paul (Hrsg.); Antaya, Christine
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899553666
    Weitere Identifier:
    9783899553666
    RVK Klassifikation: AN 35600 ; LH 79120 ; LH 79128
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Altered books; Books in art; Sculpture, Modern; Installations (Art); Found objects (Art)
    Umfang: 208 S, überw. Ill, 20 x 24 cm