Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. "... wie ein dunkler Sprung durch eine helle Tasse ..."
    Rainer Maria Rilkes Poetik des Blinden ; eine ukrainische Spur
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826036583; 3826036581
    Weitere Identifier:
    9783826036583
    RVK Klassifikation: GM 5165
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft ; 606
    Schlagworte: Blindness in literature; Mündliche Literatur; Rezeption; Ukrainisch; Blinder Mensch; Lyrik; Blindheit; Sänger; Mündliche Überlieferung
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria <1875-1926>; Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 287 S., 24 cm, 560 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss.

  2. Dialektik der Blindheit und Poetik des Todes
    über literarische Strategien der Erkenntnis
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3793091449
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 5400
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: [Rombach Wissenschaft / Reihe Litterae] ; 43
    Schlagworte: German literature -- 18th century -- History and criticism; German literature -- History and criticism; Laocoön (Legendary character) in literature; Blindness in literature; Death in literature; Tod <Motiv>; Blindheit <Motiv>; Ästhetik; Geschichte; Rezeption; Blindheit; Mythos; Geistesgeschichte
    Weitere Schlagworte: Laokoon; Teiresias
    Umfang: 351 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 1994

  3. "Lebwohl, du heiterer Schein!"
    Blindheit im Kontext der Romantik
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826023064
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 2799
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 406
    Schlagworte: Blindness in literature; German literature; German literature; Literature, Modern; Romanticism; Literatur; Deutsch; Blindheit <Motiv>; Romantik
    Umfang: 276 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2000

  4. Die literarische Gestalt des Blinden im 19. und 20. Jahrhundert
    Klischees, Vorurteile und realistische Darstellungen des Blindenschicksals
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631435096
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 4975
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 01 ; 1230
    Schlagworte: Aveugles dans la littérature; Littérature comparée; Blindness in literature; Comparative literature; Blindheit <Motiv>; Literatur
    Umfang: VII, 459 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1990

  5. Das schwarze Licht der Moderne
    zur Ästhetikgeschichte der Blindheit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484630345; 9783484630345
    Weitere Identifier:
    9783484630345
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: HL 1101 ; EC 5410 ; EC 5910 ; CC 6700 ; IG 3950
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Communicatio ; 34
    Schlagworte: Blindness in literature; Negation (Logic) in literature; Philosophy, French; Philosophy, German; Vision in literature; Begriff; Blindheit <Motiv>; Blindheit; Metapher; Deutsch; Philosophie; Ästhetik; Englisch; Literatur; Französisch
    Umfang: XI, 377 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2003

  6. "... wie ein dunkler Sprung durch eine helle Tasse ..."
    Rainer Maria Rilkes Poetik des Blinden ; eine ukrainische Spur
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826036583; 3826036581
    Weitere Identifier:
    9783826036583
    RVK Klassifikation: GM 5165
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft ; 606
    Schlagworte: Blindness in literature; Mündliche Literatur; Rezeption; Ukrainisch; Blinder Mensch; Lyrik; Blindheit; Sänger; Mündliche Überlieferung
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria <1875-1926>; Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 287 S., 24 cm, 560 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss.

  7. "...wie ein dunkler Sprung durch eine helle Tasse ..."
    Rainer Maria Rilkes Poetik des Blinden ; eine ukrainische Spur
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 643790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Yh 5300
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/5169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 5165 H677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 27011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-RI 50 8/173
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 94 r 7.89
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/ril 7/2378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    H 10=Li/330
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 7233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit RIL 102/262
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 4432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.07756:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK (Rilke,Rai.M.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 5165 HLU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/8880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826036583
    Weitere Identifier:
    9783826036583
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 606
    Schlagworte: Blindness in literature
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 287 S., Ill., Notenbeisp., 24 cm, 560 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Ludwig-Maximilans-Univ., Diss., 2006

  8. "Lebwohl, du heiterer Schein!"
    Blindheit im Kontext der Romantik
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826023064
    RVK Klassifikation: GK 2799
    Schriftenreihe: Array ; 406
    Schlagworte: German literature; German literature; Blindness in literature; Romanticism; Literature, Modern
    Umfang: 276 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 235 - 276

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2000

  9. Das schwarze Licht der Moderne
    zur Ästhetikgeschichte der Blindheit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484630345; 9783484630345
    Weitere Identifier:
    9783484630345
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 5140
    Schriftenreihe: Communicatio ; 34
    Schlagworte: Blindness in literature; Vision in literature; Negation (Logic) in literature; Philosophy, German; Philosophy, French
    Umfang: XI, 377 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2003

  10. Dialektik der Blindheit und Poetik des Todes
    über literarische Strategien der Erkenntnis
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3793091449
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 5400
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: [Rombach Wissenschaft / Reihe Litterae] ; 43
    Schlagworte: German literature -- 18th century -- History and criticism; German literature -- History and criticism; Laocoön (Legendary character) in literature; Blindness in literature; Death in literature; Tod <Motiv>; Blindheit <Motiv>; Ästhetik; Geschichte; Rezeption; Blindheit; Mythos; Geistesgeschichte
    Weitere Schlagworte: Laokoon; Teiresias
    Umfang: 351 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 1994

  11. Paradox Blindheit
    Inszenierungen des Sehverlusts in Literatur, Theater und bildender Kunst der Gegenwart
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Neofelis Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 7893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    460/2018 M 69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 11814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/4018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/590/1573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2018/373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.Bli 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-4940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 1754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Vedder, Ulrike (AkademischeR BetreuerIn); Kolesch, Doris (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3958081312; 9783958081314
    Weitere Identifier:
    9783958081314
    RVK Klassifikation: EC 5207 ; AP 95700 ; AP 74100
    Schlagworte: Art and vision disorders; Blindness; Visual perception in art; Blindness in literature; Visual perception in literature; Theater; Art and vision disorders; Blindness; Blindness in literature; Theater; Visual perception in art; Visual perception in literature
    Umfang: 319 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 299-317

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2015

  12. Das schwarze Licht der Moderne
    Zur Ästhetikgeschichte der Blindheit
    Erschienen: 2012; ©2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Homer, Milton, Ossian. The aesthetic history of blindness goes straight to heart of visual modernity. This book examines this history in France and Germany around 1800 with reference to the philosophical and literary functionalizations of negation.... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Homer, Milton, Ossian. The aesthetic history of blindness goes straight to heart of visual modernity. This book examines this history in France and Germany around 1800 with reference to the philosophical and literary functionalizations of negation. In this, the blind individual figures as a counter-pole to visual enlightenment, an instantiation of the hierarchy of the senses, an idealistic metaphor for the process of negation, an embodiment of the sacralization of poetry, and finally as an exponent of a transitory form of seeing and of the optical unconscious, as represented by photograph negativity around 1900. Homer, Milton, Ossian: Die Ästhetikgeschichte der Blindheit betrifft visuelle Modernität in ihrem Kern. Untersucht wird sie in Frankreich und in Deutschland um 1800 anhand der philosophischen und literarischen Funktionalisierungen der Negation. Diese vertritt der Blinde als Gegenfigur einer visuellen Aufklärung, als Exemplum der Sinneshierarchie, als idealistische Denkfigur der prozessualisierten Negation, als Verkörperung der sakralisierten Poesie, schließlich als Exponent eines transitorischen Sehens und des optischen Unbewußten, wie es sich um 1900 in der photographischen Negativität darstellt. Review text: "Die Studie beeindruckt durch ihre Materialfülle und den vielschichtigen Einsatz unterschiedlicher Methoden."Maximilian Bergengruen in: Germanistik, Band 48/Heft 3-4 (2007)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110921106
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 5140
    Schriftenreihe: Communicatio ; 34
    Schlagworte: Negation (Logic) in literature; Philosophy, German; Vision in literature; Blindness in literature; Blindness in literature.; Negation (Logic) in literature.; Philosophy, German.; Vision in literature.
    Umfang: Online-Ressource (XI, 377 S.)
  13. Das schwarze Licht der Moderne
    zur Ästhetikgeschichte der Blindheit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 608009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 615.4/884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5910 N814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/3570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5410 B648 N8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R AL Non
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F M 723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/7770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    GES 400 /224:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    GES 400 /224:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/260/1374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 9278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1412,12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:7200:Non::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 50372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Ästh 94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AL 9 | NON
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 B648 N814
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 7093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BC 6671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-3797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOU 5043-869 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 5777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/5039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 752.363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 B648 N8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lb 6200/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484630345; 9783484630345
    Weitere Identifier:
    9783484630345
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 5140
    Schriftenreihe: Communicatio ; 34
    Schlagworte: Blindness in literature; Vision in literature; Negation (Logic) in literature; Philosophy, German; Philosophy, French
    Umfang: XI, 377 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2003

  14. The blind and blindness in literature of the Romantic period
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Edinburgh Univ. Press, Edinburgh

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 657304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/5393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/HL 1131 L334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 11501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 1035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F MC 1752
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0748632816; 9780748632817
    Weitere Identifier:
    9780748632817
    RVK Klassifikation: HL 1101 ; HL 1131
    Schlagworte: Blindness in literature; Blind in literature; Romanticism; English literature; English poetry; Blindness in literature; Blind in literature; English literature
    Umfang: 229 S., 24cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [205] - 220

  15. "Lebwohl, du heiterer Schein!"
    Blindheit im Kontext der Romantik
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 440956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    96740
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/6867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 2799 H642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-3 6/101
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBi 46.2002
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/9772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    H 10=Li/287
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 6348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1412,11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II D 5368/11
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 720.07/h45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.Bli 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.14166:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-5933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5024-219 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/10535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    170215 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.2437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826023064
    RVK Klassifikation: GK 2799
    Schriftenreihe: Array ; 406
    Schlagworte: German literature; German literature; Blindness in literature; Romanticism; Literature, Modern
    Umfang: 276 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 235 - 276

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2000

  16. Die literarische Gestalt des Blinden im 19. und 20. Jahrhundert
    Klischees, Vorurteile und realistische Darstellungen des Blindenschicksals
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631435096
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 4975
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 01 ; 1230
    Schlagworte: Aveugles dans la littérature; Littérature comparée; Blindness in literature; Comparative literature; Blindheit <Motiv>; Literatur
    Umfang: VII, 459 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1990

  17. Das schwarze Licht der Moderne
    zur Ästhetikgeschichte der Blindheit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484630345; 9783484630345
    Weitere Identifier:
    9783484630345
    RVK Klassifikation: HL 1101 ; EC 5410 ; EC 5910 ; CC 6700 ; IG 3950
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Communicatio ; 34
    Schlagworte: Blindness in literature; Negation (Logic) in literature; Philosophy, French; Philosophy, German; Vision in literature; Begriff; Blindheit <Motiv>; Blindheit; Metapher; Deutsch; Philosophie; Ästhetik; Englisch; Literatur; Französisch
    Umfang: XI, 377 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2003

  18. "Lebwohl, du heiterer Schein!"
    Blindheit im Kontext der Romantik
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826023064
    RVK Klassifikation: GK 2799
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 406
    Schlagworte: Blindness in literature; German literature; German literature; Literature, Modern; Romanticism; Literatur; Deutsch; Blindheit <Motiv>; Romantik
    Umfang: 276 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2000

  19. Blindness and writing
    from Wordsworth to Gissing
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 9160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/1041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 7511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:HC:372:Til::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/3469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1107194210; 9781107194212; 9781316645444
    Weitere Identifier:
    9781107194212
    RVK Klassifikation: HL 1101
    Schriftenreihe: Cambridge studies in nineteenth-century literature and culture ; 109
    Schlagworte: Blind authors; Blind; People with visual disabilities; Blindness in literature; Blind in literature; People with visual disabilities and the arts; Blind authors; Blind; People with visual disabilities; Blindness in literature; Blind in literature; People with visual disabilities and the arts
    Umfang: xiii, 275 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 255-270 und Index

  20. Die literarische Gestalt des Blinden im 19. und 20. Jahrhundert
    Klischees, Vorurteile und realistische Darstellungen des Blindenschicksals
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 116950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 SA 1066-1230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 774 bli/324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 91/1391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 27296:1230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    93 A 11738
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1992/158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 85/524
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    91/7655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/260/9939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    H 10=Li/187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    91 P 775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 4181-1230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4507-265 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5410 B648 B3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    93-1221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    41/2073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    31 A 5464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    125509 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631435096
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Array ; 1230
    Schlagworte: Blindness in literature; Comparative literature
    Umfang: VII, 459 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 445-459)

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1990

  21. Dialektik der Blindheit und Poetik des Todes
    über literarische Strategien der Erkenntnis
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 281310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    EC 5410 may
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1997 8 047087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5910 M468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 97/373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 584/40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5400 M468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    97 A 23431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-2 12/192
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    97 A 2440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1997/12012
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/370/8893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    97 A 500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1205,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:3790:::1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    97 A 3174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 690.30:t63/m19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 182.028
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.02811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    99 A 8936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    97-0214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BKD 4680-747 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    47/1439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 752.218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    147237 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3793091449
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 5400
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 43
    Schlagworte: German literature; German literature; Blindness in literature; Death in literature; Blindheit; Mythos; Geistesgeschichte; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Laocoön (Greek mythological character); Teiresias; Laokoon
    Umfang: 351 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 315 - 345

    Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 1994

  22. Blindheit in Literatur und Ästhetik
    (1750 - 1850)
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    "Die hier versammelten Beiträge rekonstruieren in Detailstudien die Geschichte einer Poetisierung der Blindheit. Mitte des 18. Jahrhunderts stellte Diderot die Weichen für eine Überführung der theologischen und anthropologischen Zuschreibung auf das... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 883765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/1395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 516/200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 5/345
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 33922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBk 16.2012
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/480/474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 1327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 A 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK KuWi 869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    storniert 2011/12
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.03636:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Oa 201/61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-0301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 4975 EICK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-6461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/19778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HP/Bl 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 5202 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Die hier versammelten Beiträge rekonstruieren in Detailstudien die Geschichte einer Poetisierung der Blindheit. Mitte des 18. Jahrhunderts stellte Diderot die Weichen für eine Überführung der theologischen und anthropologischen Zuschreibung auf das Gebiet der Ästhetik. Der Weg dieser Interpretationen führt von einer im Aufklärungskontext als defizitär verstandenen Blindheit und einer rigorosen Privilegierung des Gesichtssinns über eine Diffusion der Wahrnehmungsgrenzen um 1800 bis hin zur Stilisierung von Blindheit als "Grenzwert der sprachlichen Darstellung." Die Studien konzentrieren sich auf poetologische Fragestellungen und zeigen die Relevanz fer Blindheitsdiskurse in der Literatur von 1750 bis 1850 am Beispiel 'kanonisierter' Texte u. a. von Gellert, Georg Friedrich Meier, Kleist, Hölderlin, Jean Paul, Charlotte von Kalb, Goethe, Hoffmann sowie Mörike und Stifter."--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Eickenrodt, Sabine (Hrsg.); Albert, Claudia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826041389
    Weitere Identifier:
    9783826041389
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; EC 5410 ; GE 5202 ; GK 1212 ; LH 61040
    Schlagworte: Blindness in literature; German literature
    Umfang: 280 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Studien über Blindheit : Revision eines literarischen Phänomens : Einleitung / Sabine Eickenrodt

    Blinder Alarm!? : Einige sprach- und kulturgeschichtliche Entwicklungslinien zum Wort blind / Wolf Peter Klein

    Blindheit in der Fabelliteratur des 18. Jahrhunderts : der Blinde und der Lahme / Gudrun Schleusener-Eichholz

    Leidenschaftliche Aufmerksamkeit : Verblendung als Grenze und Bedingung des Ästhetischen bei Georg Friedrich Meier / Andreas Degen

    Kleists grüne Gläser : Gefärbte Brillen, Blindheit und Erkenntnis um 1800 / Jutta Müller-Tamm

    Das Spektrum der Blindheit in Hölderlins Werk / Anke Bennholdt-Thomsen, Alfredo Guzzoni

    Charlotte und 'Linda' : Blindheit und Sehen bei Charlotte von Kalb und in Jean Pauls Titan / Monika Meier

    Jean Pauls blinde Künstler : die Holzschnittkommentare als Reflexionen über das Nichtsehen / Monika Schmitz-Emans

    Vernichtung und Vision : 'Leere Augenhöhlen' und 'durchsichtige Bilder' in Jean Pauls Dr. Katzenbergers Badereise / Beate Allert

    Der "durchsichtige und undurchsichtige Schleier" des Textes : Sehen und Nichtsehen in Goethes Wahlverwandtschaften / Barbara Hunfeld

    Reisende Augenärzte in der Popularkultur : E.T.A. Hoffmanns Kritik an der zeitgenössischen Produktion / Claudia Albert

    "Ich sah es wohl, -- allein mit blinden Augen" : Dunkle Bilder in Eduard Mörikes Maler Nolten / Cettina Rapisarda

    "Die Lücken, die jetzt sind" : Visualität und Blindheit in den beiden Fassungen von Stifters Abdias / Peter Utz

    Bio-bibliographische Hinweise.

  23. Blindness and therapy in late medieval French and Italian poetry
    Autor*in: Singer, Julie
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Brewer, Cambridge

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 807124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 089.9 med/799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/3262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 4985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 6497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.3169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1843842726; 9781843842729
    RVK Klassifikation: IE 4438 ; IT 4258
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Gallica ; 20
    Schlagworte: French poetry; Italian poetry; Blindness in literature; Therapeutics in literature
    Umfang: X, 238 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [213] - 234