Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Der Apfel und der Schmetterling
-
Caroli Linnaei ... Genera Plantarum Eorumque Characteres Naturales Secundum Numerum, Figuram, Situm Et Proportionem Omnium Fructificationis Partium Quae Novis LXX Celeb. Auctoris Generibus ... Recudenda Curavit Christoph. Carolus Strumpff D. Medic. Chem. Et Botan. Profess. In Regia Fridericiana
-
De Antheris Florvm
-
Caroli Linnaei ... Genera Plantarum Eorumque Characteres Naturales Secundum Numerum, Figuram, Situm Et Proportionem Omnium Fructificationis Partium Quae Novis LXX Celeb. Auctoris Generibus ... Recudenda Curavit Christoph. Carolus Strumpff D. Medic. Chem. Et Botan. Profess. In Regia Fridericiana
-
Das Neueste aus dem Reiche der Pflanzen, oder Mikroskopische Untersuchungen und Beobachtungen der geheimen Zeugungstheile der Pflanzen in ihren Blüten, und der in denselben befindlichen Insekten
nebst einigen Versuchen von dem Keim, und einem Anhang vermischter Beobachtungen -
Blumensterne
Texte und Bilder -
Analyses Florum e diversis plantarum generibus omnes etiam minutissimas eorum, externas partes demonstrantes, ad eruendum harum partium characterem genericum, philosophiam botanicam et generum intimiores affinitates a natura statutas
= Blumenzergliederungen aus verschiedenen Gattungen der Pflanzen ... -
Das Neueste aus dem Reiche der Pflanzen, oder Mikroskopische Untersuchungen und Beobachtungen der geheimen Zeugungstheile der Pflanzen in ihren Blüten, und der in denselben befindlichen Insekten
nebst einigen Versuchen von dem Keim, und einem Anhang vermischter Beobachtungen -
Wurzel-Märchen
ein Bilderbuch für kleine Blumenfreunde -
Der Apfel und der Schmetterling
-
De antholysi prodromus
Dissertatio inauguralis phytomorphologica : Cum XCIII iconibus in tabulis V lithograptis -
Ulrike Crespo, Rainflowers
-
De antholysi prodromus
Dissertatio inauguralis phytomorphologica : Cum XCIII iconibus in tabulis V lithograptis -
Untersuchungen über die Entwicklung der Placenten
-
Die Blüthen alpiner Pflanzen, ihre Größe und Farbenintensität
Vortrag gehalten am Jahresfeste des S. A. C. in Winterthur im September 1886 -
Wurzel-Märchen
ein Bilderbuch für kleine Blumenfreunde -
Die Blüte
eine Einführung in Struktur und Funktion, Ökologie und Evolution der Blüten ; mit Anleitungen zu einfachen Versuchen ; 28 Tabellen -
Einführung in die Blütenökologie
-
Blütenbiologische Typen als Elemente der Sippengliederung
dargestellt anhand der Flora Südafrikas : mit 177 Abbildungen im Text und 5 farbigen Tafeln -
Botanische Notizen
-
Das Elisabeth Linné-Phänomen (sogenanntes Blitzen der Blüten) und seine Deutungen
zur Anregung und Aufklärung, zunächst für Botaniker und Blumenfreunde -
A brief account of microscopical observations made in the Months of June, July, and August, 1827, on the particles contained in the pollen of plants; and on the general existence of active molecules in organic and inorganic bodies
-
Herbarium amoris floral romance
-
Blumensterne
Texte und Bilder