Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 82 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 82.

Sortieren

  1. Interview mit Ulrich Engel
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wrocław : Wydawnictwo Uniw. Wroclawskiego

  2. Das eigene Leben leben
    Kinder berühmter Eltern von Brandt bis Seghers
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Militzke, Leipzig

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Oertel, Gabriele; Vesper-Gräske, Karlen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861897180
    Weitere Identifier:
    9783861897187
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Eltern; Historische Persönlichkeit; Erwachsenes Kind; Biografisches Interview
    Weitere Schlagworte: Bloch, Ernst (1885-1977); Hermlin, Stephan (1915-1997); Marcuse, Herbert (1898-1979); Kuczynski, Jürgen (1904-1997); Seghers, Anna (1900-1983)
    Umfang: 235 S., Ill., 22 cm
  3. Typisch Türkin?
    Porträt einer neuen Generation
    Autor*in: Sezgin, Hilal
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Herder, Freiburg {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3451288753; 9783451288753
    Weitere Identifier:
    9783451288753
    RVK Klassifikation: MS 1245
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Türkin; Kulturelle Identität; Bikulturalismus; Biografisches Interview
    Weitere Schlagworte: Sezgin, Hilal (1970-)
    Umfang: 191 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 188 - 189

  4. Geschichte der Deutschmethodik in der SBZ und DDR in Biographien
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Friedrich, Bodo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631301227
    RVK Klassifikation: GB 2912
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts ; 31
    Schlagworte: Deutschunterricht; Germanistik; Hochschullehrer; Biografisches Interview; Wissenschaftler
    Umfang: 496 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Kontrolle und Repression
    individuelle Erfahrungen in der DDR ; (1971 - 1989) ; historische Studie und methodologischer Beitrag zur Oral History
    Autor*in: Bauer, Babett
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht,, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783525369074
    RVK Klassifikation: LB 40016 ; MG 81950 ; NQ 6970 ; NQ 7010
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung
    Schlagworte: Unterdrückung; Politische Kontrolle; Zeitzeuge; Biografisches Interview
    Umfang: 492 S. :, Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2004.

  6. Deutsch-türkische Migration: die Darstellung narrativer Identitäten von Studentinnen in Istanbul
    eine biografie- und interaktionsanalytische Pilotstudie
  7. Deutsch-türkische Migration: Die Darstellung narrativer Identitäten von Studentinnen in Istanbul. Eine biografie- und interaktionsanalytische Pilotstudie
    Autor*in: Devran, Serap
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

  8. Vom "Rückkehrer" zum transnationalen Migranten : biographische Rekonstruktion von Identität im deutschen und türkischen Bildungskontext
    Autor*in: Devran, Serap

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Diyalog; Meram : GERDER, 2013-
    Schlagworte: Biografisches Interview; Migration; Identität; Interaktion; Zweisprachigkeit
    Weitere Schlagworte: Transmigration; Biographical Interview; Interaction; Bilingualism; Identity
    Umfang: Online-Ressource
  9. Spracheinstellungen und Identitätskonstruktion
    eine gesprächsanalytische Untersuchung sprachbiographischer Interviews mit Deutsch-Vietnamesen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110351712; 3110351714
    Weitere Identifier:
    9783110351712
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Empirische Linguistik ; Bd. 2
    Schlagworte: Vietnamesen; Deutsch; Vietnamesisch; Zweisprachigkeit; Biografisches Interview; Konversationsanalyse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Conversational Analysis; Multilingualism; Language Attitude; Mehrsprachigkeit; Spracheinstellung; Konversationsanalyse; EBK: eBook
    Umfang: XIII, 407 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. gekürzte und überarb. Fassung von: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2013

  10. Spracheinstellungen und Identitätskonstruktion
    Eine gesprächsanalytische Untersuchung sprachbiographischer Interviews mit Deutsch-Vietnamesen
  11. Spracheinstellungen und Identitätskonstruktion
    eine gesprächsanalytische Untersuchung sprachbiographischer Interviews mit Deutsch-Vietnamesen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110351712; 9783110352245; 9783110377149
    RVK Klassifikation: GC 1040 ; ES 132
    Schriftenreihe: Empirische Linguistik ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Zweisprachigkeit; Vietnamesisch; Konversationsanalyse; Biografisches Interview; Vietnamesen
    Umfang: XIII, 407 S.
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter

    Teilw. zugl.: Münster, Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Spracheinstellungsäußerungen zu Mehrsprachigkeit

  12. Sprachliche Variation in autobiographischen Interviews
    theoretische und methodische Zugänge
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröder, Ingrid (Herausgeber); Jürgens, Carolin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631677346
    RVK Klassifikation: EC 7410 ; GC 5803 ; GC 7372
    Schriftenreihe: Sprache in der Gesellschaft ; Band 35
    Schlagworte: Biografisches Interview; Mehrsprachigkeit; Sprachvariante
    Umfang: 251 Seiten, Diagramme, Karte
  13. Sprache und Selbstverständnis der Deutschchilenen
    eine sprachbiografische Analyse
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825367701
    RVK Klassifikation: GD 8130 ; GC 1222
    Schriftenreihe: Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS) ; Band 6
    Schlagworte: Soziale Identität; Biografisches Interview; Selbstdarstellung; Minderheitensprache; Deutsch
    Umfang: 194 Seiten, 24.5 cm x 16.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Heidelberg, 2017

  14. Spracheinstellungen und Identitätskonstruktion
    eine gesprächsanalytische Untersuchung sprachbiographischer Interviews mit Deutsch-Vietnamesen
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110352252; 9783110377149; 9783110352245
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 132 ; GC 1040
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Empirische Linguistik ; 2
    Schlagworte: Zweisprachigkeit; Konversationsanalyse; Biografisches Interview; Vietnamesen; Vietnamesisch; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 407 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Münster, Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Spracheinstellungsäußerungen zu Mehrsprachigkeit

  15. Heirat und Migration aus der Türkei
    biografische Erzählungen junger Frauen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keim, Inken (Sonstige); Ceylan, Necmiye (Sonstige); Ocak, Sibel (Sonstige); Sirim, Emran (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823376330
    RVK Klassifikation: MS 1930 ; MS 3600 ; LB 56340 ; GC 1040 ; ES 110
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 58
    Schlagworte: Soziolinguistik; Biografisches Interview; Migration; Eheschließung; Türkin; Einwanderung; Biografie
    Umfang: 1 Online-Ressource (341 S.)
  16. Learning discourse
    learning biographies, embedded speech and discourse identity in students' talk
    Autor*in: Evans, Rob
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631518557 (Frankfurt am Main ...); 3631518552 (Frankfurt am Main ...); 9780820465319 (New York ...); 0820465313 (New York ...)
    Weitere Identifier:
    9783631518557
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: European university studies : Ser. 11, Education ; Vol. 919
    Schlagworte: Student; Selbstbild; Deutsch; Einbettung <Linguistik>; Biografisches Interview
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Erziehungswissenschaft; (VLB-FS)Soziologie; (VLB-FS)Soziolinguistik; (VLB-FS)Interkulturelle Pragmatik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)723: Pädagogik / Bildungswesen, Schule, Hochschule
    Umfang: 262 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 243 - 262

  17. Learning discourse
    learning biographies, embedded speech and discourse identity in students' talk
    Autor*in: Evans, Rob
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631518552
    Weitere Identifier:
    9783631518557
    RVK Klassifikation: AL 43200
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften - Reihe XI ; 919
    Schlagworte: Erziehung; College students; College students; College students; Discourse analysis; Education; Student; Deutsch; Biografisches Interview; Selbstbild; Einbettung <Linguistik>
    Umfang: 262 S.
  18. Heirat und Migration aus der Türkei
    biografische Erzählungen junger Frauen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keim, Inken (Hrsg.); Berens, Franz Josef (Red.); Ceylan, Necmiye (Hrsg.); Ocak, Sibel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823366331
    Weitere Identifier:
    9783823366331
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Bd. 58
    Schlagworte: Türkin; Eheschließung; Migration; Biografisches Interview; Soziolinguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback
    Umfang: 341 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Heirat und Migration aus der Türkei
    biografische Erzählungen junger Frauen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keim, Inken (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823366331
    Weitere Identifier:
    9783823366331
    RVK Klassifikation: ES 110 ; MS 1930 ; MS 3600 ; GC 1040 ; LB 56340
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 58
    Schlagworte: Eheschließung; Biografie; Soziolinguistik; Türkin; Migration; Einwanderung; Biografisches Interview
    Umfang: 341 S.
  20. Sprechen im Umbruch
    Zeitzeugen erzählen und argumentieren rund um den Fall der Mauer im Wendekorpus
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  IDS, Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Mannheim

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dittmar, Norbert (Herausgeber); Paul, Christine (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783937241722
    RVK Klassifikation: GD 6952
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Biografisches Interview; Interaktionsanalyse; Wiedervereinigung <Deutschland>; Augenzeuge
    Umfang: 199 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  21. Sprache und Identität im Bukowiner Judentum
    eine sprachbiographische Analyse
    Erschienen: c 2015
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 947285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Gr 1200
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/4388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HW Gesc
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 5393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3800,9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 3878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 09 ges 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2524-473 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GD 8354 G389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2015-342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65a/1209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825364364; 9783825364366
    Weitere Identifier:
    9783825364366
    RVK Klassifikation: GD 8354 ; GD 8201 ; GD 7869 ; MS 3400
    Schriftenreihe: Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS) ; Bd. 3
    Schlagworte: Bukowina; Juden; Deutsch; Hebräisch; Jiddisch; Muttersprache; ; Juden; Bukowina; Flüchtling; Deutsch; Identität; Biografisches Interview; Konversationsanalyse;
    Umfang: 214 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2014

  22. Sprachliche Variation in autobiographischen Interviews
    theoretische und methodische Zugänge
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Der Band dokumentiert die Beiträge eines Workshops im Rahmen des Projekts «Einstellungen gegenüber regionalen Sprachformen in der Großstadt: Niederdeutsch in Hamburg (NiH)». Im Mittelpunkt standen Möglichkeiten und Grenzen sprachbiographischer... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band dokumentiert die Beiträge eines Workshops im Rahmen des Projekts «Einstellungen gegenüber regionalen Sprachformen in der Großstadt: Niederdeutsch in Hamburg (NiH)». Im Mittelpunkt standen Möglichkeiten und Grenzen sprachbiographischer Analysen, wobei vornehmlich theoretische Grundlagen und Methoden diskutiert wurden. Eine wesentliche methodische Differenz besteht in der Fokussierung des Inhaltes von Sprachbiographien im Unterschied zur Fokussierung der sprachlichen Form und damit der Konstruktion von Biographien und Identitäten. So spielen sowohl inhalts- wie auch gesprächs- und narrationsanalytische Ansätze eine Rolle. Sprachbiographische Modellbildungen stehen neben exemplarischen Analysen von autobiographischen Erzählungen, die von Mehrsprachigkeit und Varietätenkontakt geprägt sind Sprachbiographie und kommunikative Netzwerke – Mehrsprachigkeit und Varietätenkontakt – Einstellungen gegenüber regionalen Sprachformen – Identitätskonstruktionen – Themen- und Textsortenvariation – Inhaltsanalyse, Gesprächsanalyse, Narrationsanalyse

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröder, Ingrid (HerausgeberIn); Jürgens, Carolin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653072464; 9783631706282; 9783631706299
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7410 ; GC 5803
    Schriftenreihe: Sprache in der Gesellschaft ; Band 35
    Schlagworte: Biografisches Interview; Sprachvariante; Mehrsprachigkeit; ; Autobiografie; Regionalsprache; Prestige;
    Umfang: 1 Online-Ressource (251 Seiten), Diagramme, Karte
    Bemerkung(en):

    Vom 31. Oktober bis 1. November 2014 fand an der Universität Hamburg ein Workshop zum Thema "Sprachbiographie" statt, dessen Ergebnisse in diesem Band publiziert werden

  23. Learning discourse
    learning biographies, embedded speech and discourse identity in student's talk
    Autor*in: Evans, Rob
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.798.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / AL 43200 E92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 pae Ny 0.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631518552; 0820465313
    Weitere Identifier:
    9783631518557
    RVK Klassifikation: AL 43200
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 11, Pädagogik = Pédagogie = Education ; 919
    Schlagworte: Student; Selbstbild; Deutsch; Einbettung <Linguistik>; Biografisches Interview; Universität; Studentensprache; Konversationsanalyse; Lernen; Lernerfahrung; Identität
    Umfang: 262 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 243 - 262

  24. Biographien mehrsprachiger Menschen am Beispiel Französisch-Deutscher Bilingualer
    Erschienen: 2009
    Verlag:  BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ. Oldenburg, Oldenburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.986.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    22.283.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Psy EL 0080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    248.170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Se 2009/0618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3814221214; 9783814221212
    Weitere Identifier:
    9783814221212
    RVK Klassifikation: ER 930
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Interdisziplinären Zentrums für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (IBKM) an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg ; 38
    Schlagworte: Zweisprachigkeit; Französisch; Deutsch; Kulturelle Identität; Biografisches Interview
    Umfang: 127 S., 21 cm, 175 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [119]- 127

  25. Sprachliche Variation in autobiographischen Interviews
    theoretische und methodische Zugänge
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.834.11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BZ 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 5803 S381
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jürgens, Carolin (Array); Bieberstedt, Andreas (Verfasser); Wirrer, Jan (Verfasser); Walker, Alastair G. H. (Verfasser); Wagner-Nagy, Beáta (Verfasser); Ehlers, Klaas-Hinrich (Verfasser); Betten, Anne (Verfasser); König, Katharina (Verfasser); Neumann, Lara (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631677346; 3631677340
    Weitere Identifier:
    9783631677346
    RVK Klassifikation: GC 5803
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Sprache in der Gesellschaft ; Band 35
    Schlagworte: Biografisches Interview; Sprachvariante; Mehrsprachigkeit
    Umfang: 251 Seiten, Illustrationen