Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 128 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 128.

Sortieren

  1. Biographische Anthropologie
    Menschenbilder in lebensgeschichtlicher Darstellung (1830-1940)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110188635; 9783110188639
    Weitere Identifier:
    9783110188639
    RVK Klassifikation: GL 1802 ; GE 6297 ; EC 7419
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 41 = (275)
    Schlagworte: Biografik; Deutsch; Biografische Literatur
    Umfang: VII, 555 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Univ., Habil.-Schr., 2004

  2. Der Begriff der "Wandlung" in Karl O. Paetels Jünger-Biographik
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Schillergesellschaft; Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft; Berlin ; Boston : de Gruyter, 1957-; 51, 2007, S. 287-316
    Schlagworte: Biografik
    Weitere Schlagworte: Paetel, Karl O. (1906-1975); Jünger, Ernst (1895-1998)
  3. "Schall und Rauch"
    historische Kernbereiche der Germanistik im Lichte der Fachentwicklung ; Poetik - Biographik - Lexikographie
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923-; 81, 2007, H. 4, S. 638-656
    Schlagworte: Germanistik; Poetik; Biografik; Lexikografie
  4. Stifter-Biographik
    Stifters Leben nach seinem Tod bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Wagner, Karl
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stifter und Stifterforschung im 21. Jahrhundert; Tübingen : Niemeyer, 2007; 2007, S. 13-22; XI, 306 S., Ill.
    Schlagworte: Biografik
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
  5. Grenzen der Lebensbeschreibung
    Adalbert Stifters letzte autobiographische Schriften
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stifter und Stifterforschung im 21. Jahrhundert; Tübingen : Niemeyer, 2007; 2007, S. 23-36; XI, 306 S., Ill.
    Schlagworte: Biografik
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868)
  6. Jenseits der Topik
    die karolingische Herrscherbiographie
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Matthiesen, Husum

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 378681483X
    Weitere Identifier:
    9783786814832
    RVK Klassifikation: NK 1000 ; NM 5940
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Historische Studien ; 483
    Schlagworte: Mittellatein; Biografik; Charakterisierung
    Weitere Schlagworte: Karolinger
    Umfang: 306 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 280 - 301

  7. Georg Forster in der neueren Biographik
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Georg-Forster-Studien; Kassel : Kassel Univ. Press, 1997-; 7, 2002, S. 111-133; 21 cm
    Schlagworte: Rezeption; Biografik
    Weitere Schlagworte: Forster, Georg (1754-1794)
  8. Spiegel und Maske
    Konstruktionen biographischer Wahrheit
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Fetz, Bernhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783552053861; 3552053867
    Weitere Identifier:
    9783552053861
    RVK Klassifikation: EC 7415 ; GE 6155
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Biografien, Genealogie, Insignien (920)
    Schriftenreihe: Profile ; 13 = Jg. 9
    Schlagworte: Schriftsteller; Autobiografie; Beeinflussung; Biografik
    Umfang: 267 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Biographisches Erzählen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Metzler, Stuttgart {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Lühe, Irmelavon der (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 347601844X
    RVK Klassifikation: GE 6101 ; GE 6297 ; MS 3000
    Schriftenreihe: Querelles ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Biografische Literatur; Frauenliteratur; Biografik; Literatur; Biografie
    Umfang: 204 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Grundlagen der Biographik
    Theorie und Praxis des biographischen Schreibens
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Klein, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476019047; 9783476019042
    RVK Klassifikation: EC 7415 ; GE 6297 ; MR 2800 ; NB 2800 ; NB 5110 ; NB 5550
    Schlagworte: Biografik; Literatur; Biografie
    Umfang: VI, 282 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [265]-271

  11. Das zerstreute Bild im biographischen Portrait
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das intellektuelle Europa der Jahrhundertwenden; Warszawa : Zakład Graficzny Uniwersytetu Warszawskiego, 2000; 2000, S. 75-91; 214 S., Ill.
    Schlagworte: Biografik
  12. Bekenntnis einer schönen Seele oder Darstellung eines sonderbaren Menschen
    Intentionen der Goethe-Biographik
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Philologie auf neuen Wegen; Stuttgart [u.a.] : Metzler, 2004; 2004, S. 141-157; 179 S., graph. Darst.
    Schlagworte: Biografik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
  13. Bürgerliches Heldenporträt
    ein Beitrag zur Erziehung des Menschengeschlechts; Georg Forsters Biographik
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive; Berlin : Akad.-Verl., 1994; 1994, S. 287/306; XX, 440 S., Ill.
    Schlagworte: Biografik; Biografie
    Weitere Schlagworte: Forster, Georg (1754-1794)
  14. Grundlagen der Biographik
    Theorie und Praxis des biographischen Schreibens
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Christian (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3476019047
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: MR 2800 ; EC 7419 ; GE 6297 ; EC 7415 ; NB 2800 ; NB 5110
    Schlagworte: Biography as a literary form; Biografieforschung; Soziologie; Literatur; Biografik
    Umfang: VI, 282 S.
  15. Biographisches Erzählen
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Metzler, Stuttgart ; Weimar

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lühe, Irmela von der; Runge, Anita
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 347601844X
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; GE 6297 ; GM 1056 ; AV 20000 ; GE 6101 ; GN 1058 ; MS 3000 ; GE 5922
    Schriftenreihe: Querelles ; Band 6
    Schlagworte: Biografieën; Ethik; Frau; Biography; Women; Biografik; Biografische Literatur; Frauenliteratur; Literatur; Deutsch
    Umfang: 204 Seiten, Illustrationen
  16. Legitimationsmechanismen des Biographischen
    Kontexte - Akteure - Techniken - Grenzen
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783034314671
    DDC Klassifikation: Biografien, Genealogie, Insignien (920)
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Tagung Legitimationsmechanismen des Biographischen (2012, Wuppertal)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für internationale Germanistik : Reihe A, Kongressberichte ; Band 117
    Schlagworte: Biografik
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)SOC002000; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)HBA; (BIC subject category)JF; 15.01.03.01: Germanistik; Allg. Literaturgeschichte; 21.01.03: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Allgemeine Kultur und Geistesgeschichte; 23.01: Geschichtswissenschaft; Theorie, Philosophie, Methodologie; Lebensgeschichte; Biographieforschung; Biograph
    Umfang: 384 Seiten, 23 cm
  17. Legitimationsmechanismen des Biographischen
    Kontexte - Akteure - Techniken - Grenzen
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang, Bern ; Berlin ; Bruxelles ; Frankfurt am Main ; New York ; Oxford ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Christian; Schnicke, Falko
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783034314671; 9783035108927
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GA 5390 ; GE 6297 ; EC 7419
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Tagung Legitimationsmechanismen des Biographischen (2012, Wuppertal)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für internationale Germanistik. Reihe A, Kongressberichte ; Band 117
    Schlagworte: Biografik
    Umfang: 384 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Der Band präsentiert die Ergebnisse der internationalen Tagung "Legitimationsmechanismen des Biographischen", die im September 2012 an der Universität Wuppertal stattfand.

  18. Legitimationsmechanismen des Biographischen
    Kontexte - Akteure - Techniken - Grenzen
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang, Bern ; Berlin ; Bruxelles ; Frankfurt am Main ; New York ; Oxford ; Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Christian; Schnicke, Falko
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783035108927
    RVK Klassifikation: GA 5390 ; EC 7419
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Tagung Legitimationsmechanismen des Biographischen (2012, Wuppertal)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für internationale Germanistik. Reihe A, Kongressberichte ; Band 117
    Schlagworte: Biografik
    Umfang: 1 Online-Ressource (395 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Der Band präsentiert die Ergebnisse der internationalen Tagung "Legitimationsmechanismen des Biographischen", die im September 2012 an der Universität Wuppertal stattfand.

  19. Anekdote, Biographie, Kanon
    zur Geschichtsschreibung in den schönen Künsten
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Böhlau, Köln ; Weimar ; Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Unseld, Melanie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412208295; 9783412211233
    RVK Klassifikation: EC 7435 ; MS 2600
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Biographik ; 1
    Schlagworte: Biografik; Anekdote; Künstler
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 389 S.), Ill., Notenbeisp.
  20. Handbuch Biographie
    Methoden, Traditionen, Theorien
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Biographie als allgegenwärtiges Phänomen. Das Handbuch informiert über die verschiedenen Formen und Felder biographischen Erzählens und macht mit Merkmalen und Funktionen, mit Geschichte, regionalen Entwicklungen und kulturellen Traditionen der... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographie als allgegenwärtiges Phänomen. Das Handbuch informiert über die verschiedenen Formen und Felder biographischen Erzählens und macht mit Merkmalen und Funktionen, mit Geschichte, regionalen Entwicklungen und kulturellen Traditionen der Biographik vertraut. Daneben stellt es biographisches Arbeiten als wissenschaftliche Methode in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften sowie in der Medizin vor. Eine Einführung in die Analyse biographischen Erzählens und Antworten auf grundlegende Praxisfragen runden die disziplinenübergreifende Darstellung ab

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476052292
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7415 ; NB 5650 ; EC 7419
    Schlagworte: Literature; Literature, general; Literature; Biografik; Biografie
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 485 S.)
  21. Konnte Rilke radfahren?
    die Faszination des Biographischen in der deutschen Literatur ; Gedenkschrift für Ferenc Szász
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kurdi, Imre (Hrsg.); Szász, Ferenc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631574621
    Weitere Identifier:
    9783631574621
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Biografik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Szász, Ferenc (1943-2006); (VLB-FS)Österreich; (VLB-FS)Ungarn; (VLB-FS)österreichische Literatur der Moderne; (VLB-FS)Literarische Rezeption; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 273 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 265 - 273

  22. Dichter und Helden
    Heroisierungsstrategien in der Biographik des George-Kreises
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Ergon Verlag, Würzburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783956502514; 3956502515
    RVK Klassifikation: GM 1757
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Klassische Moderne ; Band 32
    Schlagworte: George-Kreis; Biografik; Heroisierung
    Umfang: 380 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2015/2016

  23. Europa baut auf Biographien
    Aspekte, Bausteine, Normen und Standards für eine europäische Biographik
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  new academic press, Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernád, Ágoston Zénó; Gruber, Christine; Kaiser, Maximilian
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783700320692; 3700320698
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 1300 ; EC 7419
    Körperschaften/Kongresse: Europa baut auf Biographien. Aspekte, Bausteine, Normen und Standards für eine Europäische Biographik (Veranstaltung) (2015, Wien)
    Schlagworte: Biografik; Biografie; Digital Humanities; Normdatei
    Weitere Schlagworte: Biographik; Biogrphie-Standards; Biographie-Normen
    Umfang: 442 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Beiträge des dreitägigen Symposions unter dem Titel "Europa baut auf Biographien" im Oktober 2015

  24. Biographische Anthropologie
    Menschenbilder in lebensgeschichtlicher Darstellung (1830-1940)
    Erschienen: c2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110188635; 9783110188639; 9783110914979
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1802 ; NB 5480 ; EC 7415
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 41 (275)
    Schlagworte: Biography; German literature; German literature; Literature and anthropology; Biografik; Biografische Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (vii, 555 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [515]-547) and index. - Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Bern, 2004

    Biographical note: Christian von Zimmermann, Universität Bern, Schweiz

    Main description: Was ist eine Biographie? Welche Grundlagen bestimmen das Bild, das sich Biographen von fremden Persönlichkeiten machen? Die vorliegende Untersuchung zu einer fehlenden Gattungsgeschichte der deutschen Biographik findet die Antwort in wechselnden, teils konkurrierenden Menschenbildern der Moderne. Biographien erscheinen als– häufig pädagogisch motivierte– anthropologische Fallgeschichten

    Main description: What is a biography? What are the factors determining the pictures that biographers make of their subjects? The present study of a missing history of the genre of German biographies finds the answers in changing– and at times competing– views of humanity in the modern age.Biographies appear as anthropological case studies– often educationally motivated

    Review text: "Die Zeit zwischen 1830 und 1940, so lässt sich resümierend feststellen, war für das biographische Schreiben eine der fruchtbarsten Perioden in Deutschland. Von Zimmermanns Studie bietet eine überzeugende Zusammenschau der parallelen und gegenläufigen Tendenzen innerhalb des Genres in dieser Zeit. [...] ein eindrucksvoller Beleg dafür, dass die Analyse biographischer Texte nachhaltig zum Verständnis geistesgeschichtlicher und gesellschaftlicher Entwicklungen beitragen kann."Christian Klein in: www.iaslonline.de/index.php

    What is a biography? What are the factors determining the pictures that biographers make of their subjects? The present study of a missing history of the genre of German biographies finds the answers in changing- and at times competing- views of humanity in the modern age.Biographies appear as anthropological case studies- often educationally motivated

  25. Études biographiques
    la biographie au carrefour des humanités
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Honoré Champion éditeur, Paris

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moulin, Joanny (Herausgeber); Gouchan, Yannick (Herausgeber); Nguyen, Phuong Ngoc (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782745348722; 2745348728
    RVK Klassifikation: EC 7419
    Schriftenreihe: Bibliothèque de littérature générale et comparée ; 153
    Schlagworte: Literatur; Biografik; Historische Persönlichkeit
    Weitere Schlagworte: Biography; Biography as a literary form; Biography in literature; Autobiography
    Umfang: 247 Seiten, 24 cm