Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Daten neu verknoten
    Die Verwendung einer Graphdatenbank für die Bilddatenbank REALonline
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Göttingen

  2. Bildersuche
    Erschienen: 2016
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Martin Warnke ; 2
    Schlagworte: Bildersuchmaschine; Suchmaschine; Bild; Bild; Indexierung <Inhaltserschließung>; Suchmaschine; Bilddatenbank; Bildersuchmaschine
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Warnke, Martin: Kulturinformatik : Schriften 1997-2007. Lüneburg 2009, pp. 245-269

  3. Bildungs- und kulturgeschichtliche Bildforschung
    Tagungsergebnisse - Erschliessungshorizonte
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ebx 06 : x 38367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 630795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - C 14261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    6.9.2 Kec
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 006.51/098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DD 1000 K25 B5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Paed A 20: 93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: B 7000 / 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ND 1210 K25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 203 Bil
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Ansicht zurückgesandt
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I f 993
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 6110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Ddb 2006.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 082 : B35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 082 : B35,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 6518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Kun 2ag Bil
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ku 230.021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ku 230.021 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 3939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Kc 200/34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 040.8 CQ 6223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ND 1210 BIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ND 1210 BIL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ND 1210 BIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DF 2000 K25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    R at/ Bild 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/20108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 7126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.1299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Keck, Rudolf W. (Hrsg.); Kirk, Sabine; Schröder, Hartmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783834000873; 3834000876
    Weitere Identifier:
    9783834000873
    RVK Klassifikation: S:gt ; DF 2000 ; ND 1210
    Schlagworte: Bildungsforschung; Pädagogikgeschichte <Fach>; Geschichtsschreibung; Bildanalyse; Ikonographie; Bilddatenbank
    Umfang: VIII, 190 S, Ill, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Britannica ImageQuest
    Autor*in:
    Erschienen: 2012-
    Verlag:  Encyclopaedia Britannica, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2012 -
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Enzyklopädie; ; Bilddatenbank;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 03.02.15

  5. Bildung im Bild
    Bilderwelten als Quellen zur Kultur- und Bildungsgeschichte ; ein Beitrag im Zusammenhang mit dem DFG-Projekt Retrospektive Digitalisierung ausgewählter Bibliotheksbestände
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Klinkhardt, Bad Heilbrunn/Obb.

    Verlagsinfo: Kann man aus Bildern, die Zeugen der Bildungs- und Kulturgeschichte sind, genauso lesen wie aus Textquellen? Bilden sie realistische Lebenswelt ab? Welche Wege der Bildanalyse können eingeschlagen werden? Auf solche Fragen sucht das von... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 064272
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2008/269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 690201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - K 4471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - K 4471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog Anton Ulrich-Museum, Bibliothek
    Alte Signatur: A-VI-760
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2841-9550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Med Ke 131
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 040.1/013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    242678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    244298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AK 18000 K25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    270059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Paed C 20: 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Lit 20.9
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    ECa 090
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Ansicht zurückgesandt
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    KUN 040.1:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F 45/10244
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/5199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    G 1/168
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 10930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Ddb 2004.4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 111:A : B35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 111:A : B35,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 111:A : B35,d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 111:A : B35,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    B 1.0 BIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kdg 2035
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    pae 215.093 26
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Paed 058.055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Kd 200/407
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HYT B 5035-228 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AK 18000 BIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    N ap/ Bild 23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/16170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Bc 233
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    355712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Kann man aus Bildern, die Zeugen der Bildungs- und Kulturgeschichte sind, genauso lesen wie aus Textquellen? Bilden sie realistische Lebenswelt ab? Welche Wege der Bildanalyse können eingeschlagen werden? Auf solche Fragen sucht das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Projekt "Retrospektive Digitalisierung ausgewählter Bibliotheksbestände" Antworten, ein Kooperationsunternehmen der Universität Hildesheim und der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung Berlin des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung. Die Hildesheimer Projektangehörigen bringen auf der Basis einer Vortragsreihe ihre Arbeitsergebnisse zur Darstellung und stellen sie zur Diskussion - dieses sowohl in Hinsicht auf die bildungs- und kulturgeschichtliche Thematik wie auf die Methoden der Bilderschließung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Keck, Rudolf W. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3781513734
    Weitere Identifier:
    9783781513730
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; AK 27400 ; DD 1000
    Schlagworte: Bild; Bildung <Motiv>; Bilddatenbank; Bild; Bild; Bildungswesen; Geschichte; Bild; Bildungswesen; Kultur; Geschichte
    Umfang: 218 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Virtuelles Kupferstichkabinett
    Autor*in:
    Erschienen: 2007-

    [Dt.:] Virtuelle Zusammenführung und Erschließung repräsentativer Teile der provenienzgeschichtlich eng miteinander verflochtenen druckgraphischen Sammlungen des Herzog Anton Ulrich-Museums Braunschweig (HAUM) und der Herzog August Bibliothek... mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    arthistoricum.net - Fachinformationsdienst Kunst, Fotografie, Design
    keine Fernleihe
    arthistoricum.net - Fachinformationsdienst Kunst, Fotografie, Design
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    [Dt.:] Virtuelle Zusammenführung und Erschließung repräsentativer Teile der provenienzgeschichtlich eng miteinander verflochtenen druckgraphischen Sammlungen des Herzog Anton Ulrich-Museums Braunschweig (HAUM) und der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (HAB). Von der DFG gefördertes Forschungsprojekt. Recherchierbare Bilddatenbank zur Druckgraphik des 15.-18. Jahrhunderts. Aus dem Bestand des HAUM wird der Schwerpunkt der Deutschen Schule abgebildet, die HAB zeigt wesentliche Teile ihrer Graphik-Sammlung aller Schulen, sowie in Bücher eingeklebte graphische Blätter. Ziel ist die Erschließung von zunächst 19.200 Blättern, die, mit den relevanten Metadaten sowie hochauflösenden stufenlos zoombaren Abbildungen versehen, frei zur Verfügung gestellt werden. Ca. 5000 überwiegend anonyme Blätter werden zusätzlich mangels signifikanter deskriptiver Metadaten mit ICONCLASS indexiert. - [Engl.:] The Virtuelle Kupferstichkabinett (Virtual Printroom) is a joint project being carried out by the Herzog August Bibliothek (HAB) in Wolfenbüttel and the Herzog Anton Ulrich Museum (HAUM) in Braunschweig, Germany. The aim of the project is to create a virtual combination of a representative selection of items from the print collections of both institutions. These include holdings which once belonged to the former ducal collections, but are now divided between the HAUM and the HAB. The main focus lays on works dating from before 1800. 32,000 prints will be digitalised in the first two years of the project, of which 19,200 will be described in detail. Descriptions and linked images will be entered into a database which are freely available via the internet. Formal descriptions are based on international standards. About 5,000 of the prints, mostly anonymous works, for which suitable descriptive metadata is not available are further indexed by Foto Marburg using of Iconclass.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Katalog; ; Kunstmuseum; ; Bibliothek; ; Bilddatenbank; ; Kupferstich; ; Herzog August Bibliothek; ; Herzog-Anton-Ulrich-Museum; ; Braunschweig-Wolfenbüttel von; Sammlung; Druckgrafik; Zeichnung; Geschichte 1400-1800;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 10.06.15

  7. Bildindex der Kunst und Architektur
    Autor*in:
    Erschienen: 2000-
    Verlag:  Bildarchiv, Marburg, Lahn

    [Dt.:] Bilddatenbank mit rund 2 Mio. Bildern zur Kunst und Architektur in 13 europäischen Ländern; Nachweis der Bestände des Bildarchivs Foto Marburg und zahlreicher weiterer Partnerinstitutionen, darunter auch die von 1977-2006 im Marburger Index... mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    HB 6 Da 1-ERF
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    Online-Datenbank
    Deutsche Nationalbibliothek
    Online-Datenbank
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    Online-Datenbank
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    1978(2000) -
    keine Fernleihe
    arthistoricum.net - Fachinformationsdienst Kunst, Fotografie, Design
    keine Fernleihe
    arthistoricum.net - Fachinformationsdienst Kunst, Fotografie, Design
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    HB: Kunst 1, 021 ON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    1978(2000) -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    lizenzfrei
    1978(2000) -
    keine Fernleihe

     

    [Dt.:] Bilddatenbank mit rund 2 Mio. Bildern zur Kunst und Architektur in 13 europäischen Ländern; Nachweis der Bestände des Bildarchivs Foto Marburg und zahlreicher weiterer Partnerinstitutionen, darunter auch die von 1977-2006 im Marburger Index und in acht weiteren Auslands-Indices auf Mikrofiche publizierten Materialien; die Bilddokumente werden in einem topografischen Katalog erschlossen, weitere Kategorien sind Künstler, Themen und Portraits; einfache übergreifende Suche und Expertensuche. - [Engl.:] "Bildindex" is an imagedatabase which contains about 2 million objects of art and architecture in 13 european countries; it contains the evidence of the "Bildarchiv Foto Marburg" and many other partner institutions; you can browse or search by place, artist, subject, pictured persons; many pictures are visible and present detailed information.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: LH 98000
    Schlagworte: Europa; Künstler; Geschichte; ; Europa; Architektur; Geschichte; ; Europa; Kunst; Geschichte; ; Bilddatenbank; ; Architektur <Motiv>; ; Fotografie; ; Deutschland <Motiv>; ; Künstler; ; Marburger Index; ; Bildarchiv Foto Marburg; ; Deutschland; Kunstwerk; Bauwerk; Wissenschaftliche Fotografie;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 17.05.2004

  8. Bildarchivierung im Medienkunstbetrieb
    Konzept für eine zentrale Bilddatenbank am Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe
    Erschienen: 2004

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    181077 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe; Archivbestand; Digitalisierung; Bilddatenbank;
    Umfang: 88 Bl
    Bemerkung(en):

    Stuttgart, Fachhochschule-Hochschule der Medien, Diplomarbeit, 2004

  9. Architektur- und Kunstgeschichte
    Bildrecherche ; Abbildungssammlungen und Bilddatenbanken im Überblick
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Universitätsbibliothek, Freiburg i.Br.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 81419
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3489-8534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h kun 001 g/959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 001 g/959a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 61160 K18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 14000 K18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 B 25996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Fm 711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/44369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/20767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    09 : 10924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2002 B 635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ra 2482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    DV 4040.009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 001 f CK 9043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JXC 2501-136 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 80270 S379-26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2649:26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3928969129
    RVK Klassifikation: LH 14000
    Auflage/Ausgabe: Stand: April 2001
    Schriftenreihe: Schriften der Universitätsbibliothek Freiburg im Breisgau ; 26
    UB-Tutor ; 8
    Schlagworte: Bilddatenbank; Kunst; ; Bilddatenbank; Architektur;
    Umfang: 169 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Jeweils neueste Ausg.: URL: freidok.uni-freiburg.de/volltexte/119

  10. Architektur- und Kunstgeschichte: Bildrecherche
    Abbildungssammlungen und Bilddatenbanken im Überblick
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Universitätsbibliothek, Freiburg im Breisgau

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Ad / 0600 / 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2001/1683,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2001/1683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 D 2027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2001 E 628(2001)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Hb.Bild / S14.1.3.1:Quart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 75-6509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51Ca/650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 B 885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3928969129
    RVK Klassifikation: LH 14000
    Auflage/Ausgabe: [Druckausg.], Stand: April 2001
    Schriftenreihe: UB-Tutor ; 8
    Schriften der Universitätsbibliothek Freiburg im Breisgau ; 26
    Schlagworte: Bilddatenbank; Kunst; ; Bilddatenbank; Architektur;
    Umfang: 169 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Die jeweils neueste Ausg. finden Sie online auf dem Freiburger Dokumentenserver FreiDok unter der Adresse www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/119

  11. Prometheus
    das verteilte digitale Bildarchiv für Forschung und Lehre e.V.
    Autor*in:
    Erschienen: 2005-
    Verlag:  Univ., Kunsthistorisches Inst., Köln

    [Dt.:] Das digitale Bildarchiv "prometheus" führt Bildmaterial aus heterogenen Datenbanken zusammen und stellt es für Forschung und Lehre zur Verfügung. Hierbei sind Forschungs- und Dokumentationsdatenbanken mit ausführlichen Informationen zum Objekt... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    HB 6 Aa 3490-ERF
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    Datenbank
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    EZ 2018-1835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    Online-Datenbank
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    arthistoricum.net - Fachinformationsdienst Kunst, Fotografie, Design
    keine Fernleihe
    arthistoricum.net - Fachinformationsdienst Kunst, Fotografie, Design
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    DBIS
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    2005 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2005 -
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    2005-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    DB 13
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2005 -
    keine Fernleihe

     

    [Dt.:] Das digitale Bildarchiv "prometheus" führt Bildmaterial aus heterogenen Datenbanken zusammen und stellt es für Forschung und Lehre zur Verfügung. Hierbei sind Forschungs- und Dokumentationsdatenbanken mit ausführlichen Informationen zum Objekt genau so enthalten wie Institutsdatenbanken mit wichtigen Bildern für die Lehre. Auf der Website können Bilder in Arbeitsmappen gesammelt, sortiert und zu Präsentationen für Vorträge zusammengestellt werden. Darüber hinaus ist "prometheus" ein Portal für verschiedene Lernelemente, die die Präsenzlehre ergänzen und das Selbststudium fördern. Die Datenbank ist lizenzpflichtig, es gibt jedoch auch einen umfangreichen Open-Access-Bereich. Enthalten sind knapp 1 Million Bilder aus 70 Bilddatenbanken der Kunst-, Design- und Architekturgeschichte, Theologie, Geschichte und Archäologie (Stand 06/2013). - [Engl.:] "prometheus" is a digital image archive for aesthetics and cultural studies. It brings together in one internetgateway different image databases off research and development with detailed information about the objects. You can collect and arrange images in workbooks. Besides the website presents teaching material and tutorials. The database ist subject to licence, but there is also an considerably open access area. The database contains about 1 million images Bilder out off 70 imagedatabases from the history of art, design and architecture, theology, history and archaeology (Stand 06/2013)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Kunst; Geschichte; ; Fotoarchiv; ; E-Learning; ; Bilddatenbank; ; Prometheus - Das Verteilte Digitale Bildarchiv für Forschung & Lehre; Kunstwerk;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 18.07.13