Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 243 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 243.

Sortieren

  1. Der General Inquirer III: ein Dinosaurier für die historische Forschung

    Abstract: Die Autoren geben einen Überblick über den komplexen textanalytischen Ansatz des Anfang der sechziger Jahre von Philipp J. Stone entwickelten General Inquirer und erläutern vor allem die Klassifikationssysteme, die das Programm für die... mehr

     

    Abstract: Die Autoren geben einen Überblick über den komplexen textanalytischen Ansatz des Anfang der sechziger Jahre von Philipp J. Stone entwickelten General Inquirer und erläutern vor allem die Klassifikationssysteme, die das Programm für die Analyse umfangreicher historischer Studien interessant machen. Nachdem durch geeignete Vorstudien die Struktur einr Textklasse in bestimmten historischen Kontexten herausgearbeitet ist, können mit dem a priori Ansatz des General Inquirers große Textmengen valide und zuverlässig klassifiziert werden. Zusätzlich erlaubt die allgemeine mehrdimensionale Abbildung des General Inquirers einen Vergleich zwischen unterschiedlichen Textklassen. Es wird das Erstellen und validieren untersuchungsspezifischer inhaltsanalytischen Wörterbücher beschrieben sowie die einzelnen Programme, die (1) Texte disambiguieren und vercoden; (2) die aufgrund der erstellten Klassifikationen Häufigkeiten erstellen, die Vercodungen im Satzzusammenhang darstellen und die Vercodunge

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Validität; Inhaltsanalyse; Codierung; Textanalyse; EDV-Programm; Entwicklung; historische Sozialforschung; Wörterbuch; Reliabilität; Bewertung
  2. Der General Inquirer III: ein Dinosaurier mit Zukunft
  3. Textproduktion von schwach schreibenden Jugendlichen. Eine empirische Studie zum Schreibprozess im Kontext des persuasiven Argumentierens
  4. Analyse und Bewertung des I. Allunions-Kongresses der Sowjetschriftsteller in Literaturwissenschaft und Publizistik sozialistischer und westlicher Länder
  5. Die "Temperamente" und ihre Nutzung durch die jungen Poeten

    Abstract: Es handelt sich bei dieser Studie um die Auswertung eines Fragebogens zur DDR-Zeitschrift "Temperamente - Blätter für die junge Literatur", welche viermal jährlich vom Verlag "Neues Leben" herausgegeben wird. Es sollte ermittelt werden,... mehr

     

    Abstract: Es handelt sich bei dieser Studie um die Auswertung eines Fragebogens zur DDR-Zeitschrift "Temperamente - Blätter für die junge Literatur", welche viermal jährlich vom Verlag "Neues Leben" herausgegeben wird. Es sollte ermittelt werden, welche Leserschichten die "Temperamente" erreichen und welche Anforderungen diese an die Zeitschrift richten. Die Ergebnisse zeigen, daß die Zeitschrift in besonderem Maße von den Jugendlichen genutzt wird, die in ihrer Freizeit selbst Gedichte und Prosatexte schreiben. (psz)

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: DDR; Jugendlicher; Schriftsteller; Leseverhalten; Zeitschrift; Bewertung; Literatur; Nutzung
  6. Die Kunst des Drehbuchlesens
    Erschienen: 2009
    Verlag:  UVK, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783744502009; 9783864961854; 9783867641975
    RVK Klassifikation: AP 50400 ; EC 7970
    Auflage/Ausgabe: 4., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Praxis Film ; 56
    Schlagworte: Bewertung; Drehbuch; Kreatives Schreiben
    Umfang: 1 Online-Ressource
  7. Der PADOK-Retrievaltest
    zur Methode u. Verwendung statistischer Verfahren bei d. Bewertung von Information-Retrieval-Systemen
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 348709214X
    RVK Klassifikation: ST 271 ; ES 930
    Schriftenreihe: Sprache und Computer ; 10
    Schlagworte: PADOK; Information Retrieval; PASSAT <Programm>; Bewertung; DETECT; CTX
  8. Wörterbuchkritik
    eine empirische Analyse von Wörterbuchrezensionen
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: ET 580 ; Et 580 ; GB 1489
    Schriftenreihe: Lexicographica : Series maior ; 29
    Schlagworte: Bewertung; Lexikografie; Rezension; Kritik; Wörterbuch; Deutsch
    Umfang: 357 S., graph. Darst.
  9. "Wahl zum Autor des Jahres" 1989/90
    inhaltsanalytische Auswertung der Leserzuschriften
    Erschienen: 1993
    Verlag:  LUMIS, Siegen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schmidt, Siegfried J.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; EC 1900
    Auflage/Ausgabe: Als Typoskript gedr.
    Schriftenreihe: LUMIS-Schriften aus dem Institut für Empirische Literatur- und Medienforschung der Universität - Gesamthochschule Siegen. Sonderreihe ; 3
    Schlagworte: Schriftsteller; Bewertung; Leser; Umfrage
    Umfang: 88 S.
  10. Literatur - digital und vernetzt
    kontrastive Analyse eigen- und fremdproduzierter Software für den Umgang mit Literatur ; eine explorative Studie
    Erschienen: 2001

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schnöbel, Marcus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2940
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Deutschunterricht; Neue Medien; Bewertung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Giessen, Univ., Diss., 2001

  11. Medienwertung
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Bolik, Sibylle
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770536010
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 13600 ; AP 13850 ; MS 7850
    Schlagworte: Massenmedien; Bewertung; Fernsehsendung; Film
    Umfang: 572 S. : graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  12. Sind Genies erkennbar?
    Die drei Kriterien zur Beurteilung von Kunstwerken
    Erschienen: [1994 ?]
    Verlag:  Altendorf-Kulturstiftung, Freudenstadt-Wittlensweiler im Schwarzwald

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3921061725
    Auflage/Ausgabe: Handmade Ausg., bibliophile Sonderausg.
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaftliche Schriften
    Schlagworte: Kunstwerk; Bewertung
    Umfang: 37 S.
  13. Der Stellenwert des Lesebuchs bei Lehrern und Schülern
    eine empirische Studie
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631473346
    RVK Klassifikation: DP 2520 ; GB 2972
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts ; 19
    Schlagworte: Deutschunterricht; Schuljahr 5; Lesebuch; Bewertung; Kind <10-12 Jahre>; Leseverhalten
    Umfang: 279 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1995

  14. Wertungen und Werte in Texten
    axiologische Grundlagen und literaturwissenschaftliches Rekonstruktionsverfahren
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Vieweg, Braunschweig

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3528073314
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; ET 760 ; EC 1640
    Schriftenreihe: Konzeption empirische Literaturwissenschaft ; 11
    Schlagworte: Textanalyse; Literarische Wertung; Text; Wert; Begriff; Bewertung
    Umfang: 232 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss., 1989

  15. Situation und Norm
    zur Problematik pädagogischer Textbewertung mit Beispielen für ein neues Prüfungsverfahren
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Scriptor Verl., Kronberg/Ts.

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 77/160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 20594-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.n.9180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2950 H568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 76/3841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    15 : K I 193
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Did 232.13
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    LSU C 5.11.3.3/23.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1977/1939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 48/6082/9
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DFc 2930
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    76-3877
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    SM 615
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    76-3877
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    SM 615
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6i/99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Efa 76.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    DtschU 2 HER 371
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    44231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VP:6100:a::1976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 243 her 00
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fdd Her
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    77-877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.51 AG 0152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4110-373 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek
    7.0.2 allg HERRM 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    52.341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    26/5516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    16 A 8934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    85462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    ausgesondert
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3589203765
    RVK Klassifikation: GB 2950 ; GB 2964
    Schriftenreihe: Monographien Literatur + Sprache + Didaktik ; 9
    Schlagworte: Literaturunterricht; Deutschunterricht; Didaktik; Schülerbeurteilung; Bewertung; Deutschunterricht; Zensur <Schule>
    Umfang: 253 S., graph. Darst., 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 236 - 253

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Habil.-Schr

  16. Die Gütebestimmung kommunikativer Tests
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 85/577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    D-LEI-BOL
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a psy 606 e/278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ES 847 bol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 85/1187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: XI 2.1 Bol 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 30800:258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I-6 21/5
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FD 30-34
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R HS Bol
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.41-00/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 36/640/258
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 15/767
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    85/2313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    85-587
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    SC 1 1420
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    85-587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    SC 1 1420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E 5/65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    85 A 2367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrales Sprachlabor der Universität, Studienbegleitende Fremdsprachenausbildung, Bibliothek
    Bol
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 793,43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 17.80 / Bolton
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    09 : 40161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:WN:5000:::1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VB:4000:::1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    85 A 6789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    WB 8 30 BOL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1814-258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    371.15 | BOL | Güt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B2b-Bol 85
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    psy 521/b65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 6545.001
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AL 1713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 182.5 BC 9843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BFR 4309-692 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 847 BOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    98 A 2734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O zc 55/ Bolt 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    S1/3--BOL80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    35/9654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GW 340.196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    184296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ES 847 B694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3878088582
    RVK Klassifikation: ES 847 ; ER 990
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 258
    Schlagworte: Bewertung; Gültigkeit; Schultest; Fremdsprachenunterricht; Leistungstest; Fremdsprachentest
    Umfang: 197 S, Tab
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 180 - 197

    Zugl: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 1982

  17. Bewertungskriterien in der Sprachberatung
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Biere, Bernd Ulrich (Herausgeber); Hoberg, Rudolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 2
    Schlagworte: Sprachberatung; Bewertung; Kongress
    Umfang: Online-Ressource
  18. Interdisziplinäre E-Publikationen - interdisziplinäre Evaluation?
    Ein Blick auf die Bewertung fächerübergreifender Forschungsleistungen am Beispiel der Digital Humanities
    Autor*in: Lorenz, Anne
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Göttingen

  19. Textqualität digital: Ein Modell zur Qualitätsbewertung digitaler Texte

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In: Berlin : Erich Schmidt, (2020)
    Enthalten in: Deutsche Sprache; Berlin : E. @Schmidt, 2003-; Online-Ressource
    Schlagworte: Bewertung; Qualität; Hypertext; Textkohärenz; Multimodalität
    Umfang: Online-Ressource
  20. Texte zwischen Links und Likes: Die Textqualitätskategorien des Mannheimer Analyseleitfadens für Social-Media-Texte
    Autor*in: Linthe, Maja

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In: Berlin : Erich Schmidt, (2020)
    Enthalten in: Deutsche Sprache; Berlin : E. @Schmidt, 2003-; Online-Ressource
    Schlagworte: Social Media; Textproduktion; Qualität; Bewertung; Kategorie
    Umfang: Online-Ressource
  21. Zwischen Kognition und Emotion: Bildung, Funktionen und Bewertung französischer und deutscher Schokoladennamen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Radtke, Edgar (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Name; Bewertung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heidelberg, Universität Heidelberg, 2019

  22. Kindgemäß und literarisch wertvoll
    Untersuchungen zur Theorie des guten Jugendbuchs ; Anna Krüger, Richard Bamberger, Karl Ernst Maier
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631645017; 3631645015
    Weitere Identifier:
    9783631645017
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Bd. 88
    Schlagworte: Deutsch; Jugendliteratur; Bewertung; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (BIC Subject Heading)DS; Leseerziehung; Leseförderung; Reformpädagogik; Lesealtertheorie; Kunsterziehungsbewegung; Entwicklungspsychologie; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: IX, 321 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-03397-7

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2012

  23. Kindgemäß und literarisch wertvoll
    Untersuchungen zur Theorie des guten Jugendbuchs - Anna Krüger, Richard Bamberger, Karl Ernst Maier
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653033977
    Weitere Identifier:
    9783653033977
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 88
    Schlagworte: Deutsch; Jugendliteratur; Bewertung; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Leseerziehung; Leseförderung; Reformpädagogik; Lesealtertheorie; Kunsterziehungsbewegung; Entwicklungspsychologie; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (BIC Subject Heading)DS
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  24. Sentiment Analyse mit lokalen Grammatiken
    wissensbasierter Ansatz zur Extraktion von Sentiments in Hotelbewertungen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Guenthner, Franz (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Dissertationen der LMU ; Bd. 3
    Schlagworte: Deutsch; Hotel; Bewertung; Internet; Gefühl; Text Mining; Data Mining; Grammatik; Hotel; Extraktion <Linguistik>; Bewertung; Aussage; Nomen; Adjektiv; Viral Marketing; Personalisierung; Social Media; World Wide Web 2.0; Data Mining; Textverarbeitung; Gefühl; Gastgewerbe
    Weitere Schlagworte: (stw)Virales Marketing; (stw)Personalisierung; (stw)Social Web; (stw)Data Mining; (stw)Text; (stw)Emotion; (stw)Gastgewerbe; Bildbegriff; Gleichnisbegriff; Ludwig Wittgenstein; Nachlass; analogisches Denken
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    München, Ludwig-Maximilians-Universität, Diss., 2015

  25. Der PADOK-Retrievaltest
    zur Methode und Verwendung statistischer Verfahren bei der Bewertung von Information-Retrieval-Systemen
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 348709214X
    RVK Klassifikation: ES 930 ; ST 515
    Schriftenreihe: Sprache und Computer ; 10
    Schlagworte: Effectiviteit; Evaluatie; Information retrieval-systemen; Statistische methoden; Information storage and retrieval systems; Bewertung; CTX; DETECT; PASSAT <Programm>; Information Retrieval; PADOK
    Umfang: XII, 181 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1987