Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 243 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 243.
Sortieren
-
Der General Inquirer III: ein Dinosaurier für die historische Forschung
-
Der General Inquirer III: ein Dinosaurier mit Zukunft
-
Textproduktion von schwach schreibenden Jugendlichen. Eine empirische Studie zum Schreibprozess im Kontext des persuasiven Argumentierens
-
Analyse und Bewertung des I. Allunions-Kongresses der Sowjetschriftsteller in Literaturwissenschaft und Publizistik sozialistischer und westlicher Länder
-
Die "Temperamente" und ihre Nutzung durch die jungen Poeten
-
Die Kunst des Drehbuchlesens
-
Der PADOK-Retrievaltest
zur Methode u. Verwendung statistischer Verfahren bei d. Bewertung von Information-Retrieval-Systemen -
Wörterbuchkritik
eine empirische Analyse von Wörterbuchrezensionen -
"Wahl zum Autor des Jahres" 1989/90
inhaltsanalytische Auswertung der Leserzuschriften -
Literatur - digital und vernetzt
kontrastive Analyse eigen- und fremdproduzierter Software für den Umgang mit Literatur ; eine explorative Studie -
Medienwertung
-
Sind Genies erkennbar?
Die drei Kriterien zur Beurteilung von Kunstwerken -
Der Stellenwert des Lesebuchs bei Lehrern und Schülern
eine empirische Studie -
Wertungen und Werte in Texten
axiologische Grundlagen und literaturwissenschaftliches Rekonstruktionsverfahren -
Situation und Norm
zur Problematik pädagogischer Textbewertung mit Beispielen für ein neues Prüfungsverfahren -
Die Gütebestimmung kommunikativer Tests
-
Bewertungskriterien in der Sprachberatung
-
Interdisziplinäre E-Publikationen - interdisziplinäre Evaluation?
Ein Blick auf die Bewertung fächerübergreifender Forschungsleistungen am Beispiel der Digital Humanities -
Textqualität digital: Ein Modell zur Qualitätsbewertung digitaler Texte
-
Texte zwischen Links und Likes: Die Textqualitätskategorien des Mannheimer Analyseleitfadens für Social-Media-Texte
-
Zwischen Kognition und Emotion: Bildung, Funktionen und Bewertung französischer und deutscher Schokoladennamen
-
Kindgemäß und literarisch wertvoll
Untersuchungen zur Theorie des guten Jugendbuchs ; Anna Krüger, Richard Bamberger, Karl Ernst Maier -
Kindgemäß und literarisch wertvoll
Untersuchungen zur Theorie des guten Jugendbuchs - Anna Krüger, Richard Bamberger, Karl Ernst Maier -
Sentiment Analyse mit lokalen Grammatiken
wissensbasierter Ansatz zur Extraktion von Sentiments in Hotelbewertungen -
Der PADOK-Retrievaltest
zur Methode und Verwendung statistischer Verfahren bei der Bewertung von Information-Retrieval-Systemen