Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 102 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 102.

Sortieren

  1. Assessment
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    Most broadly, an assessment is a type of social action by which an interactant expresses an evaluative stance towards someone or something (e.g., an object, an event, an action, an experience, a state of affairs, a place, a circumstance, etc.). The... mehr

     

    Most broadly, an assessment is a type of social action by which an interactant expresses an evaluative stance towards someone or something (e.g., an object, an event, an action, an experience, a state of affairs, a place, a circumstance, etc.). The target of an assessment is typically called the ‘assessable’.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Enzyklopädie; Terminologie; Online-Ressource; Online-Wörterbuch; Interaktion; Beurteilung
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. Was sollen Kinder lesen
    Kriterien, Beispiele, Empfehlungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rittelmeyer, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783170206182
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Lektüre; Ratgeber; Märchen; Interpretation; Beispielsammlung; Beurteilung; Qualität; Entscheidungskriterium
    Umfang: 195 Seiten, Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 188 - 195

  3. Die Donaumonarchie im Urteil Hermann Bahrs
    Autor*in: Kupfer, Peter
    Erschienen: 1983

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Beurteilung
    Weitere Schlagworte: Bahr, Hermann (1863-1934): Dalmatinische Reise; Bahr, Hermann (1863-1934)
    Umfang: VII, 83 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Zürich, Univ., Diss.

  4. Merkmale der Melodisierung und des Sprechausdrucks ausgewählter Dichtungsinterpretationen im Urteil von Hörern
    sprechwissenschaftlich-phonetische Untersuchungen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631370059
    RVK Klassifikation: GC 6087
    Schriftenreihe: Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; 4
    Schlagworte: Lyrik; Deklamation; Prosodie; Rezeption; Hörer; Sprechplatte; Deutsch; Suprasegmentales Merkmal; Artikulation; Beurteilung
    Umfang: 178 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Halle, Wittenberg, Univ., Diss, 2000

  5. Status und Gebrauch des Niederdeutschen 2016. Erste Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung
    Autor*in: Adler, Astrid
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehlers, Christiane (Verfasser); Goltz, Reinhard (Verfasser); Kleene, Andrea (Verfasser); Plewnia, Albrecht (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Schlagworte: Niederdeutsch; Beurteilung; Werturteil
    Umfang: Online-Ressource
  6. „Das ist nicht falsch, klingt aber irgendwie komisch“. Prinzipien der Sprachverwendung als Teil unseres Sprachwissens – Studien zum Sprachvergleich und zu fortgeschrittenen Lernervarietäten
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Konopka, Marek (Herausgeber); Wöllstein, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2016
    Schlagworte: Kontrastive Linguistik; Sprachvariante; Sprecher; Sprachgebrauch; Verb; Sprachvariante; Sprachkompetenz; Korrektheit; Beurteilung; Fremdsprachenstudent; Wissen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grammatische Variation. Empirische Zugänge und theoretische Modellierung. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2017., S. 47-64, ISBN 978-3-11-051821-4, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2016

  7. Bewertungsinteraktionen in der Theaterpause
    Eine gesprächsanalytische Untersuchung von Pausengesprächen im Theaterfoyer
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  8. Möglichkeiten und Grenzen der Übersetzungskritik
    Kategorien und Kriterien für eine sachgerechte Beurteilung von Übersetzungen
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Hueber, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: ES 700 ; ET 760 ; ES 710
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Hueber-Hochschulreihe ; 12
    Schlagworte: Traduction; Translating and interpreting; Kritik; Beurteilung; Übersetzung
    Umfang: 124 S.
  9. Zur Beurteilung sprachlicher Kompetenz Jugendlicher mit Migrationshintergrund
    Eine qualitative Analyse
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Wie beurteilen Jugendliche mit Migrationshintergrund am Ende der Sekundarstufe I ihre Sprachkompetenz in ihrer Erst- sowie in ihrer Zweitsprache? Wie sprechen sie über frühere sowie aktuelle Selektionserlebnisse und welche Konsequenzen ziehen sie aus... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie beurteilen Jugendliche mit Migrationshintergrund am Ende der Sekundarstufe I ihre Sprachkompetenz in ihrer Erst- sowie in ihrer Zweitsprache? Wie sprechen sie über frühere sowie aktuelle Selektionserlebnisse und welche Konsequenzen ziehen sie aus diesen Erlebnissen? Welche Bilder entwerfen Lehrpersonen von ihren Schüler/inne/n mit Migrationshintergrund und wie sehen die schulischen Leistungserwartungen aus? Wie beurteilen Deutschlehrpersonen die Sprachkompetenz ihrer Schüler/innen und welche berufliche Zukunft können sie sich für diese Jugendlichen vorstellen? Ziel dieser Forschungsarbeit ist es, die Erfahrungen, Handlungen und Begründungen rund um das Phänomen der sprachlichen Beurteilung aus der Perspektive der Jugendlichen sowie ihrer Lehrpersonen zu verstehen und zu erklären. Zur Selbsteinschätzung der sprachlichen Kompetenz von Jugendlichen mit Migrationshintergrund am Ende der Sekundarstufe I liegen bislang kaum empirische Ergebnisse vor. Die vorliegende Studie ist von erziehungswissenschaftlicher Bedeutung, da sie eine Analyse von Unterrichts- und Beurteilungsroutinen darstellt, die weiterhin auf dem Fundament einer Dreigliedrigkeit der Schule mit monolingualem Fokus stehen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830978633
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schriftenreihe: Internationale Hochschulschriften
    Schlagworte: Beurteilung; Deutsch als Sprache; Deutschkompetenz; Deutschland; Interkulturelle Pädagogik; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft; Qualitative Forschung; Schule; schulische Selektion; Schweiz; Sprachförderung; Vergleichende und interkulturelle Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (272 Seiten)
  10. Protestantismus und radikale Spätaufklärung
    die Beurteilung Luthers und der Reformation durch aufgeklärte deutsche Schriftsteller zur Zeit der Französischen Revolution
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Minerva-Publ., München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3597101429
    RVK Klassifikation: GG 6896 ; CG 1200 ; BO 5395 ; BO 5390
    Schriftenreihe: Minerva-Fachserie / Geisteswiss.
    Schlagworte: Ideologie; Protestantisme; Verlichting (cultuurgeschiedenis); Protestantismus; Enlightenment; Protestantism; Reformation; Rezeption; Auswirkung; Protestantismus; Beurteilung; Reformation; Aufklärung
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin <1483-1546>; Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: 240 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1982

  11. Begegnungen
    Bühne und Berufe in der Kulturgeschichte des Theaters
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martin, Ariane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772080906; 3772080901
    Weitere Identifier:
    9783772080906
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Kulturgeschichte der Literatur ; 3
    Schlagworte: Theater; Beurteilung; Berufsgruppe; Deutsch; Drama; Beruf <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)588: Kunst / Theater, Ballett, Film
    Umfang: 258 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  12. Begegnungen
    Bühne und Berufe in der Kulturgeschichte des Theaters
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martin, Ariane (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3772080901
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 5752 ; EC 4720
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Kulturgeschichte der deutschsprachigen Literatur ; 3
    Schlagworte: Acteren; Acteurs; Sociale aspecten; Geschichte; Gesellschaft; German drama; Occupations in literature; Professions in literature; Theater; Beurteilung; Theater; Beruf <Motiv>; Drama; Berufsgruppe; Deutsch
    Umfang: 258 S.
  13. Sprachmythen - Fiktion oder Wirklichkeit?
  14. (Schrift-)Sprachdiagnostik heute
    theoretisch fundiert, interdisziplinär, prozessorientiert und praxistauglich
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fay, Johanna (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783834012593; 3834012599
    Weitere Identifier:
    9783834012593
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Schreib- und Lesefähigkeit; Bildungsstandard; Beurteilung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: III, 229 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Sprachmythen - Fiktion oder Wirklichkeit?
  16. Begegnungen: Bühne und Berufe in der Kulturgeschichte des Theaters
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martin, Ariane (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3772080901
    RVK Klassifikation: GE 5782 ; AP 61800 ; GE 5034
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Kulturgeschichte der deutschsprachigen Literatur ; 3
    Schlagworte: Deutsch; Beruf <Motiv>; Beurteilung; Berufsgruppe; Theater; Drama
    Umfang: 258 S., Ill.
  17. Goethe in vertraulichen Briefen seiner Zeitgenossen
    Autor*in: Bode, Wilhelm
    Erschienen: 1982 -
    Verlag:  Beck, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Otto, Regine; Wenzlaff, Paul-Gerhard (Hrsg.); Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406087663
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Beurteilung;
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. des Aufbau-Verl., Berlin und Weimar

  18. Spracheinstellungen in Luxemburg
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), (2021)
    Schlagworte: Luxemburgisch; Französisch; Amtssprache; Sprache; Luxemburg; Luxemburgisch; Französisch; Deutsch; Mehrsprachigkeit; Amtssprache; Kommunikation; Soziolinguistik; Beurteilung
    Weitere Schlagworte: Spracheinstellungen
    Umfang: Online-Ressource
  19. Touristen auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán im Kreuzfeuer der Übersetzung
    eine Übersetzungskritik von Javier Covo Torres' Los mayas en las rocas

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cabrera, Gaspar Ramírez (Verfasser); Kottenhahn, Karin (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Departamento de Letras Modernas, Faculdade de Filosofia, Letras e Ciências Humanas, Universidade de São Paulo, 1997-; 21.2018, Nr. 35, S. 24-46; Online-Ressource
    Schlagworte: Covo Torres, Javier; Übersetzung; Beurteilung; Qualität
    Weitere Schlagworte: Übersetzungskritik; Los mayas en las rocas
    Umfang: Online-Ressource
  20. Einführung
    Autor*in: Engel, Ulrich
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engel, Ulrich (Herausgeber); Błachut, Edyta (Herausgeber); Gołębiowski, Adam (Herausgeber); Jurasz, Alina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Ding; Darstellung; Beurteilung; Kontrastive Grammatik; Deutsch; Deutsch; Polnisch; Kontrastive Grammatik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Über Sachen reden. Sprechen im deutsch-polnischen Kontrast. - Hamburg : Dr. Kovač, 2014., S. 9-16, ISBN 978-3-8300-7854-8, Deutsch-polnische kommunikative Grammatik ; 3

  21. Bewertungsinteraktionen in der Theaterpause
    eine gesprächsanalytische Untersuchung von Pausengesprächen im Theaterfoyer
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  22. Die Abwertung des Anderen mittels Sprache im Amateurfußball
    ein soziolinguistischer Vergleich in Deutschland und Frankreich
    Autor*in: Koch, Florian
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles

    «Kanake» oder «Kartoffel»? Wörter beschreiben mehr als einzelne Objekte. Wörter teilen ein, grenzen aus und werten ab. Das soziale Phänomen der alltäglichen verbalen Gewalt stellt der Band am Beispiel des Amateurfußballs in Deutschland und Frankreich... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    «Kanake» oder «Kartoffel»? Wörter beschreiben mehr als einzelne Objekte. Wörter teilen ein, grenzen aus und werten ab. Das soziale Phänomen der alltäglichen verbalen Gewalt stellt der Band am Beispiel des Amateurfußballs in Deutschland und Frankreich explorativ dar. Der Autor veranschaulicht, dass verbale Gewalt im Amateurfußball in beiden Ländern weit verbreitet ist. Die Mehrheit der berichteten konkreten verbalen Gewalt lässt dabei auf Gruppenbezogene Menschenfeindliche Einstellungen schließen. Hierbei überwiegen sexistische Beleidigungen. Zudem zeigen die Ergebnisse, dass der Schiedsrichter verbale Gewalt höchst unterschiedlich bewertet. Landesspezifische Konflikte schlagen sich hingegen nicht signifikant bei der Bewertung von verbaler Gewalt durch den Amateurschiedsrichter nieder. Vielmehr kann angenommen werden, dass das Regelwerk der FiFA Richtschnur deutscher und französischer Amateurschiedsrichter ist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631793244; 9783631793251; 9783631793268
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sprache - Kultur - Gesellschaft ; 20
    Schlagworte: Sexismus; Französisch; Schiedsrichter; Beurteilung; Deutsch; Amateurfußball; Schimpfwort; Hassrede
    Umfang: 1 Online-Ressource (214 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Leipzig, 2019

  23. Beiträge zur empirischen Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: 1984-2010; 1.1984; 2.1985-3.1986; 5.1988-6.1991; 7.1992-10.1997; 11.1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Evangelische Akademie Bad Boll, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    Deutsche Nationalbibliothek
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Erziehungswissenschaft
    Frei 76:
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 60605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Netzwerk AlternsfoRschung (NAR), Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Gerontologie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Einzelsignaturen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Einzelsignaturen
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2010 B 0554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Einzelsignaturen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Wirtschaftswissenschaftliche Seminarbibliothek, Betriebswirtschaftliche Abteilung
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Bereichsbibliothek Empirische Humanwissenschaften
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Einzelsignaturen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildung, Arbeit und Gesellschaft der Universität Hohenheim, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    Einzelsignatur
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Einzelsignatur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Berufs-, Wirtschafts- und Technikpädagogik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    Einzelsignatur
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0175-8993
    Schlagworte: Lehrmittel; Beurteilung; Geschichte; ; Audiovisuelles Unterrichtsmittel; Beurteilung; Geschichte; ; Unterricht; Lehrmittel; Beurteilung; Geschichte; ; Mediendidaktik; Geschichte; ; Mediendidaktik; Beurteilung; Geschichte; ; Lehrmittel; Evaluation; Geschichte; ; Medienpädagogik; Bewertung; Geschichte <1789-1950>;
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  24. Handbook of second language assessment
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Boston

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Spra 235/14-12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 2991
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 930 K67-12
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-1037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/11045-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 11458-12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Tsankarē, Ntina (HerausgeberIn); Banerjee, Jayanti (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781614515425
    RVK Klassifikation: ES 847
    Schriftenreihe: Handbooks of applied linguistics ; volume 12
    Schlagworte: Fremdsprache; Beurteilung; ; Fremdsprache; Leistungsmessung;
    Umfang: xxiii, 437 Seiten, Diagramme
  25. Les hommes et les femmes de l'Ancien Régime, de la Révolution, de l'Empire et de la Restauration vus par leurs contemporains
    du début du règne de Louis XVI (1774) à la fin de celui de Charles X (1830)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Muller Éd., Issy-les-Moulineaux

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 136062
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 B 62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NO 7000 B599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.4° 592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2904255818; 9782904255816
    RVK Klassifikation: NO 3300
    Schlagworte: Frankreich; Berühmte Persönlichkeit; Beurteilung; Zeitgenossen; Geschichte 1774-1830; ; Frankreich; Berühmte Persönlichkeit; Geschichte 1774-1830;
    Umfang: 994 S.