Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Der Teufel von Mailand
    Roman
    Autor*in: Suter, Martin
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3257065345; 9783257065343
    Weitere Identifier:
    9783257065343
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Geschiedene Frau; Vergangenheitsbewältigung; Berufswechsel; Wellness-Hotel
    Umfang: 296 S., 184 mm x 116 mm
  2. Eastend
    Roman
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518020498
    RVK Klassifikation: GN 2850
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsche; Psychotherapeut; Berufswechsel; Gruppentherapie; Identitätsfindung; Ehepaar
    Umfang: 251 S.
  3. Leben Sie wohl?
    Roman
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Zsolnay, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3552049320
    Schlagworte: Mann; Trennung; Bewältigung; Berufswechsel; Psychotherapeut
    Umfang: 205 S., 21 cm
  4. Anders ist auch schön
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jung, Barbara (Sonstige); Hübner, Klaus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3551516111
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: König; Spiel; Beruf; Berufswechsel; Langeweile
    Umfang: [20] Bl., überw. Ill. : 26 cm
  5. Der Teufel von Mailand
    Roman
    Autor*in: Suter, Martin
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Friedrich-Glauser-Preis 2007 mehr

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    O 6217-15 0978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Sut
    keine Fernleihe

     

    Friedrich-Glauser-Preis 2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257236538; 3257236530
    Weitere Identifier:
    9783257236538
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: detebe ; 23653
    Schlagworte: Unterengadin; Geschiedene Frau; Identitätsfindung; Berufswechsel; Wellness-Hotel;
    Umfang: 296 Seiten
  6. Der Teufel von Mailand
    Roman
    Autor*in: Suter, Martin
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1447-9290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 sut 3/48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 9452 T351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 SU 7/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 690/1124
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-G12/719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/8374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/6826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    XVII SUT
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Suter, M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/sur 3/1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 6772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2006 A 3455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 1755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 8644/20
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-2.6-SUT-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 5571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 sut 3 CQ 1911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    K4/ Sut
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 9097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    190959 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3257065345; 9783257065343
    Weitere Identifier:
    9783257065343
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 9452
    Schlagworte: Unterengadin; Geschiedene Frau; Vergangenheitsbewältigung; Berufswechsel; Wellness-Hotel;
    Umfang: 296 S.
  7. Eastend
    Roman
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.199.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 AU - 23.418
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518020498
    RVK Klassifikation: GN 2850
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsche; Psychotherapeut; Berufswechsel; Gruppentherapie; Identitätsfindung; Ehepaar
    Umfang: 251 S.
  8. Eastend
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TA 0124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406535488
    Weitere Identifier:
    9783406535482
    RVK Klassifikation: GN 2850
    Schlagworte: Deutsche; Psychotherapeut; Berufswechsel; Gruppentherapie; Identitätsfindung; Ehepaar
    Umfang: 327 S.
  9. Eastend
    Roman
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.077.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 77/21-1176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 2850 E13.982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518376764
    RVK Klassifikation: GN 2850
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 1176
    Schlagworte: Deutsche; Psychotherapeut; Berufswechsel; Gruppentherapie; Identitätsfindung; Ehepaar
    Umfang: 251 S.
  10. Eastend
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Beck, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 2850.2003-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2007/850, [2]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 13 A 6782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406535488
    Weitere Identifier:
    9783406535482
    RVK Klassifikation: GN 2850
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Romane und Erzählungen / Ernst Augustin
    Schlagworte: Deutsche; Psychotherapeut; Berufswechsel; Gruppentherapie; Identitätsfindung; Ehepaar
    Umfang: 327 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Auch als Einzelwerk erschienen

  11. Fliehkräfte
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 9999 T465 F62.2014(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518464663; 9783518464663
    Weitere Identifier:
    9783518464663
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 4466
    Schlagworte: Philosoph; Mittleres Lebensalter; Berufswechsel; Zukunftsplanung; Reise; Erinnerung; Identitätsfindung
    Umfang: 473 Seiten, 19 cm
  12. Fliehkräfte
    Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Der Philosophieprofessor Hartmut Hainbach, Ende 50, seit 20 Jahren verheiratet mit seiner Traumfrau Maria, die er noch immer liebt, gerät in eine tiefe Lebenskrise. Seit Maria nach Berlin gezogen ist, um dort am Theater ihre eigene Karriere... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 855687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2923-8879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 thos 3/491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Im Gespräch
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Im Gespräch
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Im Gespräch
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Im Gespräch
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Im Gespräch
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Im Gespräch
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Im Gespräch
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der literarische Tipp
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der besondere Tipp
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Im Gespräch
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    THOM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 9999 T465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/4693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-TH 68 4/4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vthos 1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/9504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Thome, S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/thm 3/1638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 9250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    19 : 52147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HT:3510:P52::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 11564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2012 A 6078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 6343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 T465 F621
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Tho
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 thos 3 CX 7212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 070/Thom 12-4525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Thom
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/12817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 8431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    234804 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Philosophieprofessor Hartmut Hainbach, Ende 50, seit 20 Jahren verheiratet mit seiner Traumfrau Maria, die er noch immer liebt, gerät in eine tiefe Lebenskrise. Seit Maria nach Berlin gezogen ist, um dort am Theater ihre eigene Karriere voranzutreiben, führen die beiden eine Wochenendbeziehung. An der Uni in Bonn kommt es zu Umstrukturierungen, die Hartmut die Arbeit verleiden. Seine erwachsene Tochter entfremdet sich von ihm und so hadert Hartmut, an der Grenze zum Altwerden, mit seinem ganzen Leben. Hat er etwas Grundlegendes verpasst? War sein Entwurf vom Leben richtig? Hartmut rastet aus, brüllt nicht nur seinen Vorgesetzten an sondern auch seine Frau, flieht in eine unerquickliche Affäre und reist durch seine Vergangenheit. (Cornelia Jetter) Hartmut Hainbach ist Ende fünfzig und hat alles erreicht, was er sich gewünscht hat: Er ist Professor für Philosophie und hat seine Traumfrau geheiratet, die er nach zwanzig Jahren Ehe immer noch liebt. Dennoch ist Hartmut nicht glücklich. Seine Frau ist nach Berlin gezogen, so dass aus der Ehe eine Wochenendbeziehung geworden ist, die gemeinsame Tochter hält die Eltern auf Distanz, der Reformfuror an den Universitäten nimmt Hartmut die Lust an der Arbeit. Als ihm überraschend das Angebot zu einem Berufswechsel gemacht wird, will er endlich Klarheit: über das Verhältnis zu seiner Tochter, über seine Ehe, über ein Leben, von dem er dachte, dass die wichtigen Entscheidungen längst getroffen sind. „Die ungelösten, vielleicht ja unlösbaren Fragen sind der Treibstoff, der die „Fliehkräfte“ des Romantitels befeuert. Hartmut Hainbach katapultieren sie vom beschaulichen Bonn über Frankreich und die spanische Pilgerstadt Santiago de Compostela, wo die Tochter studiert, bis ins portugiesische Bergdorf Rapa. Um das Herzstück der Geschichte jedoch, Hartmanns Reise quer durch Europa und in seine Vergangenheit, spinnt Stephan Thome eine Vielzahl an Episoden, Eskapaden und zeitgeschichtlichen Bezügen, die von den siebziger Jahren an der Universität von Minneapolis über das West-Berlin der achtziger und das entthronte Bonn der neunziger Jahre bis in die krisengeschüttelte Gegenwart reichen... Die Erzählweise ist realistisch - eine Tugend, die in Deutschland an amerikanischen Autoren bewundert, aber an eigenen gern geschmäht wird. Dabei ist sie immer zu einem kleinen Ausflug bereit, in Reminiszenzen an die Montagetechnik der Klassischen Moderne, im Eintauchen in verschiedenste Milieus, vom amerikanischen Campusleben über Berliner Künstlerkreise und die Niederungen deutscher Hochschulverwaltung - bis in de anarchische Freiheit Portugals. Darüber hinaus versteht es Thome, den Leser in die Dialoge hineinzuziehen, als lausche er am Nachbartisch... Stephan Thome selbst ist ein großer Unbekannter der deutschen Literatur. An den üblichen Vernetzungspunkten des Betriebs trifft man ihn nicht an. Dabei ist es nicht so, dass der 1972 in Biedenkopf geborene Schriftsteller, der in Berlin Philosophie und Sinologie studierte, sich der Welt entziehen würde. Vielmehr lebte er in den vergangenen zehn Jahren in einer ganz anderen Weltgegend, in Taipeh, und forschte zur chinesischen Philosophie. Die Distanz hat seinem Schreiben nicht geschadet, im Gegenteil... Wie schon den Protagonisten in „Grenzgang“ erscheint auch dem neuen Helden von Stephan Thome das Scheitern plausibler als der Sieg. Als sich ihm die Chance auf einen Berliner Lehrstuhl eröffnete, kam es ihm bald selbst „merkwürdig“ vor, auf Platz eins der Bewerbungsliste für eine C4-Professsur zu stehen - dort, wo alle hinstrebten. „Hartmut Hainbach aus Arnau. Er wollte ihn nicht zulassen, aber der Gedanke war da, ungerufen.“ Und er blieb. So lässt sich mit Hainbachs Kapitulation vor der Wirklichkeit „Fliehkräfte“ nicht zuletzt als umgekehrter Bildungsroman lesen, nicht als Ent-, sondern als Abwicklung einer Biographie. Denn Thome erzählt nicht die Geschichte, wie einer wurde, was er ist. Ihn interessiert, was mit einem passiert, der auf der Höhe seines Lebens stehend ins Straucheln gerät“ (FAZ). Nominiert für die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2012, Platz 2 der SWR-Bestenliste im Oktober 2012

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518423258; 9783518423257
    Weitere Identifier:
    9783518423257
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Philosoph; Mittleres Lebensalter; Berufswechsel; Zukunftsplanung; Reise; Erinnerung;
    Umfang: 473 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unverändert Nachdrucke

  13. Eastend
    Roman
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.199.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518020498
    RVK Klassifikation: GN 2850
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsche; Psychotherapeut; Berufswechsel; Gruppentherapie; Identitätsfindung; Ehepaar
    Umfang: 251 S.
  14. Anders ist auch schön
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jung, Barbara (Sonstige); Hübner, Klaus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3551516111
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: König; Spiel; Beruf; Berufswechsel; Langeweile
    Umfang: [20] Bl., überw. Ill. : 26 cm
  15. Der Teufel von Mailand
    Roman
    Autor*in: Suter, Martin
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.452.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3257065345; 9783257065343
    Weitere Identifier:
    9783257065343
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Geschiedene Frau; Vergangenheitsbewältigung; Berufswechsel; Wellness-Hotel
    Umfang: 296 S., 184 mm x 116 mm
  16. Die Geschichte keines Wendehans
    Erinnerungen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Haag + Herchen, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.476.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898464857
    Weitere Identifier:
    9783898464857
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Dreher; Berufswechsel; Taxifahrer
    Umfang: 89 S.
  17. Fliehkräfte
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main (u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.021.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783763266050
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Philosoph; Mittleres Lebensalter; Berufswechsel; Zukunftsplanung; Reise; Erinnerung; Identitätsfindung
    Umfang: 473 S.
  18. Fliehkräfte
    Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.880.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518423257; 3518423258
    Weitere Identifier:
    9783518423257
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Philosoph; Mittleres Lebensalter; Berufswechsel; Zukunftsplanung; Reise; Erinnerung; Identitätsfindung
    Umfang: 473 S.
  19. Fliehkräfte
    Roman
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.933.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518468251; 9783518468258
    Weitere Identifier:
    9783518468258
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 4825
    Suhrkamp pocket
    Schlagworte: Berufswechsel; Erinnerung; Philosoph; Reise; Identitätsfindung; Mittleres Lebensalter; Zukunftsplanung
    Umfang: 682 Seiten, 15 cm
  20. Fliehkräfte
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.143.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518464663; 3518464663
    Weitere Identifier:
    9783518464663
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 4466
    Schlagworte: Philosoph; Mittleres Lebensalter; Berufswechsel; Zukunftsplanung; Reise; Erinnerung; Identitätsfindung
    Umfang: 473 Seiten, 19 cm