Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.
Sortieren
-
Streitbeilegung im japanischen Recht
-
Der Nahostkonflikt
Geschichte, Positionen, Perspektiven -
Mit Freundschaft oder mit Recht?
inner- und außergerichtliche Alternativen zur kontroversen Streitentscheidung im 15. - 19. Jahrhundert ; [wissenschaftliches Kolloquium der Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung e.V. und zugleich Jahrestagung des Frankfurter LOEWE-Schwerpunkts „Außergerichtliche und gerichtliche Konfliktlösung“ vom 2. bis zum 4. Oktober 2013 in Wetzlar] -
Justice without the state within the state
judicial self-regulation in the past and present -
Streitbeilegung ohne Urteil
vermittelnde Konfliktregelung alltäglicher Streitigkeiten in den Vereinigten Staaten aus rechtsvergleichender Sicht -
Israel, Palästina und der Antisemitismus
Aufsätze -
Widerreden
60 Jahre Friedenspreis des Deutschen Buchhandels -
Ennemi héréditaire - ami héréditaire
les relations franco-allemandes entre 1870 et 1945 à travers la littérature contemporaine; une exposition de l'institut FrancoAllemand, Ludwigsburg avec le soutien de la fondation "Dr. Karl Eisele et Mme Elisabeth Eisele" et du Ministère Fédéral des Affaires Etrangères. [Conception de l'exposition: Franziska Lay. Collaboration Sebastian Nix... Trad.: Danielle Dahan] -
Clerambault
Geschichte eines freien Gewissens im Kriege -
Résolution des conflits
jalons pour une anthropologie historique du droit -
Stabilisierung durch Recht
Reichsgerichtsbarkeit und thüringische Territorialstaaten, 1648-1806 -
Le règlement des conflits au Moyen Âge
XXXIe Congrès de la S.H.M.E.S. (Angers, juin 2000) -
Friedenssicherung und Völkerrecht
-
Wilhelm von Fürstenberg (1629 - 1704) und die französische Politik im Zeitalter Ludwigs XIV
-
Der überforderte Frieden
Versailles und die Welt 1918-1923 -
Versuch über Briand
-
Mögliche Entwicklungen im Zusammenspiel von ausser- und innergerichtlichen Konfliktregelungen
Untersuchung im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz -
Reden und Interviews
-
Epochen der Völkerrechtsgeschichte
-
Der Putsch
vier Tage, die die Welt veränderten ; Reportagen aus dem ARD-Studio Moskau -
Erbfeinde, Erbfreunde
die deutsch-französischen Beziehungen zwischen 1870 und 1945 im Spiegel zeitgenössischer Literatur; eine Ausstellung des Deutsch-Französischen Instituts, Ludwigsburg -
Friedrich Barbarossa hält Gericht
zur Konfliktbewältigung im 12. Jahrhundert -
Vermiedene Kriege
Deeskalation von Konflikten der Großmächte zwischen Krimkrieg und Erstem Weltkrieg 1865-1914 -
Frieden stiften
Vermittlung und Konfliktlösung vom Mittelalter bis heute -
Über das Politische
wider die kosmopolitische Illusion