Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Grundbegriffe der Etymologie: Bedeutungsverengung, -erweiterung, -verschlechterung, -verbesserung und Volksetymologie
    Erschienen: 2007
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638822008
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bedeutung; Etymologie; Bedeutungsverschlechterung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)NON000000; grundbegriffe;etymologie;bedeutungsverengung;volksetymologie;proseminar; (VLB-WN)9566
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Bedeutungswandel
    Erschienen: 2004
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638247900
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bedeutungswandel; Kontiguität <Linguistik>; Metonymie; Hyponym; Bedeutungsverschlechterung; Linguistik; Etymologie; Ambiguität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN009000; bedeutungswandel;tutorium;einfuehrung;sprachwissenschaft; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Zur Wortschatzentwicklung im Ukrainischen und Deutschen in Zeiten des russisch-ukrainischen Kriegs
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Lausanne : Peter Lang ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    Die Entwicklung der Sprache, insbesondere ihres Wortschatzes, steht unter dem starken Einfluss gesellschaftlicher Veränderungen und aktueller politischer Ereignisse, die nicht nur zur Entstehung von Wortneuschöpfungen, sondern auch zum Aushandeln von... mehr

     

    Die Entwicklung der Sprache, insbesondere ihres Wortschatzes, steht unter dem starken Einfluss gesellschaftlicher Veränderungen und aktueller politischer Ereignisse, die nicht nur zur Entstehung von Wortneuschöpfungen, sondern auch zum Aushandeln von neuen Bedeutungen führen. Gerade in Krisenzeiten gewinnt dieses Thema an besonderer Aktualität, da sich die Lösung von alten Weltanschauungen oder traditionellen Denkweisen in der Sprache manifestiert und somit die bereits existierenden Wörter dem Bedeutungswandel, der sich als Bedeutungserweiterung, -verschlechterung oder -verbesserung erweisen kann, häufiger unterliegen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Wortschatz; Ukrainisch; Deutsch; Russisch-Ukrainischer Krieg; Neologismus; Semasiologie; Bedeutungswandel; Bedeutungsverschlechterung
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess