Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Reference and description of the print, representing the sortie made by the Garrison of Gibraltar, in November, 1781. Engraved by Mr. Sharp, from the original picture painted by Col. Trumbull
    Erschienen: [1799]
    Verlag:  s.n, [London]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook ecco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sharp, William
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Battles in art; Battles in art
    Umfang: Online-Ressource (4p), 2°
    Bemerkung(en):

    English Short Title Catalog, N56154

    Reproduction of original from Boston Public Library

    Electronic reproduction; Available via the World Wide Web

  2. La battaglia nel Rinascimento meridionale
    moduli narrativi tra parole e immagini
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Viella, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 828931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hi.L.n 13
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/592441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Abbamonte, Giancarlo
    Sprache: Italienisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788883344916
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: I libri di Viella ; 126
    Schlagworte: Battles; Battles; Battles in art; Art, Renaissance; Battles in literature; European literature
    Umfang: 564 S., [24] Bl., Ill., Kt, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  3. Die Schlacht bei Hemmingstedt
    ein deutscher Mythos zwischen Politik, Poesie und Propaganda
    Autor*in: Trende, Frank
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Boyens, Heide

    Ausgehend von der grundlegenden Arbeit von W. Lammers über die Schlacht bei Hemmingstedt in der Reihe "Quellen und Forschungen ..." skizziert F. Trende zunächst die historischen Fakten vom Februar 1500, widmet sich aber dann vor allem dem Nachleben... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ausgehend von der grundlegenden Arbeit von W. Lammers über die Schlacht bei Hemmingstedt in der Reihe "Quellen und Forschungen ..." skizziert F. Trende zunächst die historischen Fakten vom Februar 1500, widmet sich aber dann vor allem dem Nachleben dieser Schlacht. Sie spielt eine wichtige Rolle im Regionalbewusstsein, diente der lokalen Mythen- und Legendenbildung, wurde aber auch propagandistisch ausgebeutet; außerdem fand sie Niederschlag in Denkmälern, Bildern, Balladen und Geschichten von Friedrich Hebbel bis Heiner Egge. Trende interpretiert und kommentiert diese eingehend anhand von Zitaten und Textauszügen. So ergibt sich die kulturelle Wirkungsgeschichte eines historischen Ereignisses bis in die Gegenwart. (I. Hanewald)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3804209904; 9783804209909
    Weitere Identifier:
    9783804209909
    RVK Klassifikation: GE 5076
    Schlagworte: Art, German; Battles in art; Battles in literature; German literature; Hemmingstedt, Battle of, Germany, 1500; Hemmingstedt, Battle of, Germany, 1500; Propaganda in art
    Umfang: 160 S, zahlr. Ill., Kt, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 157 - 160

  4. Les désastres de la guerre
    1800 - 2014 ; [accompagne l'Exposition "Les Désastres de la Guerre", présentée au Musée du Louvre-Lens du 28 mai au 06 octobre 2014]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Somogy Éd. [u.a.], Paris ; Musée du Louvre-Lens, Lens

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:1593:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 160678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2014/428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/14725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 D 1878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:WL:3400:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    C Len8 2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64a/1645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4° 362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bertrand Dorléac, Laurence (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782757208151; 9782368380222
    Weitere Identifier:
    9782757208151
    RVK Klassifikation: LH 65800 ; LH 65880 ; LH 84100
    Schlagworte: War in art; Battles in art
    Umfang: 399 S., zahlr. Ill., 31 cm
    Bemerkung(en):

    Catalog of an exhibition held at the Musée du Louvre-Lens, Lens, France, May 28-Oct. 6, 2014

    Bound

    Includes bibliographical references (p. 390-399)

  5. Louis-Nicolas van Blarenberghe à Versailles
    les goauches commandées par Louis XVI
    Erschienen: 2006
    Verlag:  RMN Editions, Paris

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2006:4561:
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    WA B643.2006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    190534 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Salmon, Xavier
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2711850749
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schlagworte: Austrian Succession, War of, 1740-1748; Battles in art; Painting
    Weitere Schlagworte: Blarenberghe, Louis Nicolas van (1716-1794); Louis King of France (1754-1793)
    Umfang: 63 S, überw. Ill
  6. Die Schlacht bei Hemmingstedt
    ein deutscher Mythos zwischen Politik, Poesie und Propaganda
    Autor*in: Trende, Frank
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Boyens, Heide

    Ausgehend von der grundlegenden Arbeit von W. Lammers über die Schlacht bei Hemmingstedt in der Reihe "Quellen und Forschungen ..." skizziert F. Trende zunächst die historischen Fakten vom Februar 1500, widmet sich aber dann vor allem dem Nachleben... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emr 00 : x 24472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 439971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SH 66 T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E II 853/25
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 135:YB0031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2001/6498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/2593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    100 A 588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gf 9861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Lp 2570
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XIII 918/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E I 9163
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    14 E 4055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ausgehend von der grundlegenden Arbeit von W. Lammers über die Schlacht bei Hemmingstedt in der Reihe "Quellen und Forschungen ..." skizziert F. Trende zunächst die historischen Fakten vom Februar 1500, widmet sich aber dann vor allem dem Nachleben dieser Schlacht. Sie spielt eine wichtige Rolle im Regionalbewusstsein, diente der lokalen Mythen- und Legendenbildung, wurde aber auch propagandistisch ausgebeutet; außerdem fand sie Niederschlag in Denkmälern, Bildern, Balladen und Geschichten von Friedrich Hebbel bis Heiner Egge. Trende interpretiert und kommentiert diese eingehend anhand von Zitaten und Textauszügen. So ergibt sich die kulturelle Wirkungsgeschichte eines historischen Ereignisses bis in die Gegenwart. (I. Hanewald)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3804209904; 9783804209909
    Weitere Identifier:
    9783804209909
    RVK Klassifikation: GE 5076
    Schlagworte: Art, German; Battles in art; Battles in literature; German literature; Hemmingstedt, Battle of, Germany, 1500; Hemmingstedt, Battle of, Germany, 1500; Propaganda in art
    Umfang: 160 S, zahlr. Ill., Kt, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 157 - 160

  7. Die Schlacht bei Hemmingstedt
    ein deutscher Mythos zwischen Politik, Poesie und Propaganda
    Autor*in: Trende, Frank
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Boyens, Heide

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Bellum
    battaglie nell'arte tra '600 e '700 ; Mondavio (Pesaro), Chiostro Francescano, 2 luglio - 21 agosto 1994
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Amministrazione comunale, Mondavio, Pesaro

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie, Bibliothek
    Kat. Ausst. Mondavio 1994
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    46.585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arisi, Ferdinando
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Painting, Italian; Painting, Italian; Battles in art; History in art
    Umfang: 92 S, farb. Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 14-15

  9. Schlachtenbilder der römischen Kaiserzeit
    erzählerische Darstellungskonzepte in der Reliefkunst von Traian bis Septimius Severus
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Leidorf, Rahden/Westf.

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LG 2800 F267
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 149893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    D 24/126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a arc 609.5/330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    VML TAF 8
    keine Fernleihe
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    Frei 11: 30 B/FAUS/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 B 25480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F 2 Faus 1
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Eb/587
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I 243 (8)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ARCH-IB FAUS
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/120297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    V 25/ 439
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/21292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 B 698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    Ma 210
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    XIII 2690 m
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:MW:550:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2519-134 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LG 2800 F267
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2012-1202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Institut für Klassische Archäologie, Bibliothek
    f/73 gelb
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    KLA P Faust
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4° 416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783896469885
    Weitere Identifier:
    9783896469885
    RVK Klassifikation: LG 7700 ; LG 2800
    Schriftenreihe: Tübinger archäologische Forschungen ; Bd. 8
    Schlagworte: Battles in art; Relief (Sculpture), Roman; Relief (Sculpture); Sculpture, Roman
    Umfang: XVII, 229, 81 S., zahlr. Ill., 297 mm x 210 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2009

  10. Eugène und Adam
    der Prinz und sein Maler ; der Leuchtenberg-Zyklus und die Napoleonischen Feldzüge 1809 und 1812
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Zeughausverlag, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:49:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 161553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Kz ADA 042/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64a/632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 99999 A193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Adam, Albrecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938447611
    Weitere Identifier:
    9783938447611
    RVK Klassifikation: LH 70430
    Schlagworte: Napoleonic Wars, 1800-1815; Napoleonic Wars, 1800-1815; Battles in art
    Weitere Schlagworte: Adam, Albrecht (1786-1862); Beauharnais, Eugène de (1781-1824); Leuchtenberg family; Leuchtenberg, Dukes of
    Umfang: 344 S., zahlr. Ill, graph. Darst., 320 mm x 240 mm
    Bemerkung(en):

    Das Leben des Malers / R. Papi

    Albrecht AdamMünchenFeldzug von 1809Nach ItalienMailandNach Graubünden und Aufenthalt in Monza : 1810Ancona und NördlingenDurch die Schweiz nach Italien, Idylle am Corner See, MünchenFeldzug nach Russland 1812Smolensk, Borodino, Schlacht an der MoskwaMoskauRückreiseMünchen und MailandKünstlerleben in MünchenDer Italienische Krieg 1848Neues SchaffenNachwortDie Entstehung des Zyklus / R. Papi

    Die Familie und die Gemälde / R. Papi

    Die Legende der Beauharnais-LeuchtenbergDer VertragDie Gemälde des Leuchtenberg-ZyklusDie Gemälde des Eugène de BeauharnaisDer Feldzug von 1809 / R. Papi

    Schlacht bei Caldiero / M. Santus

    Schlacht an der Piave / M. Santus

    Erstürmung von Malborghetto / P. Foramitti

    Schlacht bei Tarvis / P. Foramitti

    St. Michael an der Mur / Y. Martin

    Pápa : die Vorgeschichte / Dr. P. Coturri

    Schlacht bei Raab / Dr. P. Coturri

    Raab : das ursprüngliche Gemälde / R. Papi

    Der Feldzug von Russland 1812 / P. Fanfani

    Die drei Tage von Ostrowno 25. 26. und 27. Juli 1812 / Col. P. Carles

    Schlacht bei Witebsk am 27. Juli 1812 / Col. P. Carles

    Schlacht bei Witebsk am 27. Juli 1812 von Wilhelm von Kobell / R. Papi

    Schlacht von Borodino oder an der Moskwa, 7. September 1812 / P. Fanfani

    Borodino : für Eugène, 1815Borodino : für Eugène, 1821Rückzug aus Russland / Y. Martin

    Die fehlenden Gemälde / R. Papi

    Anhang / R. Papi

    Der Stab des VizekönigsZusammensetzung der Italien-Armee : April 1809IV. Armeekorps, 25. Juni 1812Russisches Album Albrecht AdamQuellenDanksagung.