Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.
Sortieren
-
Bachmann und Nietzsche
-
Bachmann und Nietzsche
-
"Wie der Geist zum Kamele ward" : Zu einem Leitmotiv in Jonas Lüschers 'Frühling der Barbaren'
-
Mit Dichtern auf Reisen
-
Le discours narratif d'Ingeborg Bachmann relatif au monde de la femme et à la femme dans le monde : identité ; The narrative speech of Ingeborg Bachmann related to the world of the woman and to the woman in the world : identity
-
Autorschaftsfiguren
Inszenierung und Reflexion von Autorschaft bei Musil, Bachmann und Mayröcker -
Women writers and national identity
Bachmann, Duden, Özdamar -
Bachmann und Nietzsche ; Bachmann and Nietzsche
-
Interpretationen zu Ingeborg Bachmanns "Das Dreißigste Jahr"
-
Das 'Ver-Sprechen' der écriture féminine : Hélène Cixous' Bachmann-Rezeption
-
Ingeborg Bachmann: Undine geht
-
"Ein Wahnsinniger, der die Fakultäten vermischt" : interdisciplinarity and Ingeborg Bachmann's Das Buch Franza
-
"Undine parte" : crítica da cultura, do poder e da linguagem
-
Melusinen, Undinen : Variationen des Mythos' vom 12. bis zum 20. Jahrhundert
-
Melusinen und Undinen in der Literatur vornehmlich des 20. Jahrhunderts
-
[Rezension zu:] Dana Pfeiferová: Angesichts des Todes
-
[Rezension zu:] Leena Eilittä: Ingeborg Bachmann's utopia and disillusionment
-
Notenzitate in literarischen Texten : Schnitzler, Jahnn, Bachmann
-
Ingeborg Bachmann: "Sieben Jahre später" : die Kraft der Konnotation ; Ingeborg Bachmann: "Sieben Jahre später" : Yan Anlamın Gücü ; Ingeborg Bachmann: "Sieben Jahre später" : the power of connotation
-
Der Krieg und die Poetik der Grenze bei Ingeborg Bachmann
-
Die Korrespondenz Ingeborg Bachmann/Paul Celan - "exemplarisch"? : der 'lebensschriftliche' Anspruch der Dichtung
-
Poesie und Trauma der Grenze : literarische Grenzfiktionen bei Ingeborg Bachmann und Terézia Mora
-
Konstruktion und Dekonstruktion der Geschlechterdifferenzen bei Ingeborg Bachmann
-
Fortdauernde Experimente mit einem literarischen Motiv oder Dreimal 25
-
Ritmo em Massaud Moisés e Henri Meschonnic: uma apresentação e um contraste