Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Anpassungsdruck und Selbstbehauptung
    der Schott-Verlag im "Dritten Reich"
    Erschienen: 2020
    Verlag:  ConBrio Verlagsgesellschaft, Regensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940768889; 394076888X
    Weitere Identifier:
    9783940768889
    Schriftenreihe: Musik und Zeitgeschichte ; Band 1
    Schlagworte: B. Schott's Söhne; Geschichte 1933-1945;
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Schott-Verlag; Ernst Toch; Carl Orff; Wilhelm Furtwängler; Willy Strecker; Johannes Petschull; C. F. Peters; Ludwig Strecker; Fritz Kreisler; Werner Egk; Universal Edition Wien; Joseph Haas; Joseph Goebbels; Paul Hindemith; Musikverlagswesen; Nationalsozialismus; Hermann Reutter; Drittes Reich; (VLB-WN)1593: Hardcover, Softcover / Musik/Musikgeschichte
    Umfang: 88 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  2. Anpassungsdruck und Selbstbehauptung
    der Schott-Verlag im "Dritten Reich"
    Erschienen: 2020
    Verlag:  ConBrio, Regensburg

    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783940768889
    Weitere Identifier:
    9783940768889
    RVK Klassifikation: LR 55817
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Musik und Zeitgeschichte ; Band 1
    Schlagworte: Schott Music GmbH & Co. KG; Geschichte 1933-1945; ; B. Schott's Söhne; Geschichte 1933-1945;
    Weitere Schlagworte: Schott-Verlag; Ernst Toch; Carl Orff; Wilhelm Furtwängler; Willy Strecker; Johannes Petschull; C. F. Peters; Ludwig Strecker; Fritz Kreisler; Werner Egk; Universal Edition Wien; Joseph Haas; Joseph Goebbels; Paul Hindemith; Musikverlagswesen; Nationalsozialismus; Hermann Reutter; Drittes Reich
    Umfang: 88 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  3. Empfänger unbekannt verzogen
    Wagner im Rhein-Main-Gebiet
    Erschienen: 2009
    Verlag:  MVS Verl., Büdingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981297218
    RVK Klassifikation: LP 66472 ; LP 66474 ; GL 9723
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Wagner, Richard; Biebrich <Wiesbaden>; ; Wagner, Richard; B. Schott's Söhne; Geschichte 1862;
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: 72 S., Ill.
  4. Richard Wagner als Verlagsgefährte
    eine Darstellung mit Briefen und Dokumenten ; [ein Abschnitt der Geschichte des Musikverlages B. Schott's Söhne (gegründet im Jahre 1770)]
    Erschienen: 1951
    Verlag:  Schott, Mainz

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    G Wag R 24/70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 13-31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 494.3/721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MUS 313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    PWJ Mu 3.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    PWJ Mu 3.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1964/272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 800, Wagner (R), 2-Doku, Stre, Verl
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    50/1650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 M 2325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F wag 193
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 3 Wag 70.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4100-445 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sbm 800, Wagne, Str
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Iz II 4354/166-4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    52011 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Richard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Wagner, Richard; B. Schott's Söhne;
    Umfang: 340, XIII S., Ill.
  5. Anpassungsdruck und Selbstbehauptung
    der Schott-Verlag im "Dritten Reich"
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  ConBrio Verlagsgesellschaft, Regensburg

    Die Machthaber des ‚Dritten Reiches‘ wollten mit dem politischen Umbruch eine kulturelle Revolution verbinden. Bewährte Einrichtungen lösten sie entweder auf oder zwangen sie zur Gleichschaltung. ‚Säuberungen‘ fanden auch im Deutschen... mehr

    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    C 6853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2021/142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 R 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D I DL ma 207
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch f 51 Düm 1.1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-1920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KJQ 6249-577 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sbf 51, Dümli, Anp
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 46010 S375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-1956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71C/501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 A 1856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.2803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Machthaber des ‚Dritten Reiches‘ wollten mit dem politischen Umbruch eine kulturelle Revolution verbinden. Bewährte Einrichtungen lösten sie entweder auf oder zwangen sie zur Gleichschaltung. ‚Säuberungen‘ fanden auch im Deutschen Musikalien-Verleger-Verein statt, der ‚Nichtarier‘ aus dem Vorstand ausschloss und durch NSDAP-Mitglieder ersetzte. Auch der 1770 gegründete Schott-Verlag sah sich zur Anpassung gezwungen. Dennoch hielten seine Inhaber Ludwig und Willy Strecker so lange wie möglich auch an verfemten Autoren wie Ernst Toch und Fritz Kreisler fest. Besonders nachhaltig setzten sie sich für Paul Hindemith ein, dessen Werke vom Aufführungsverbot betroffen waren. Bis zum bitteren Ende arbeitete der Schott-Verlag an der Entwicklung eines neuen Repertoires. Mit dieser Publikation, die bislang unbekannte Quellen einbezieht, startet der ConBrio Verlag eine neue Buchreihe, welche Aspekte des Musiklebens aus dem Kontext der Zeitgeschichte untersucht und darstellt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940768889; 394076888X
    Weitere Identifier:
    9783940768889
    RVK Klassifikation: AN 46014 ; LR 55807
    Schriftenreihe: Musik und Zeitgeschichte ; Band 1
    Schlagworte: B. Schott's Söhne; Geschichte 1933-1945; ; B. Schott's Söhne; ; Geschichte 1933-1945; ; Musikverlag; Geschichte 1933-1945; ; Schott Music GmbH & Co. KG;
    Umfang: 88 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 82-85

  6. Anpassungsdruck und Selbstbehauptung
    der Schott-Verlag im "Dritten Reich"
    Erschienen: 2020
    Verlag:  ConBrio, Regensburg

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783940768889
    Weitere Identifier:
    9783940768889
    RVK Klassifikation: LR 55817
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Musik und Zeitgeschichte ; Band 1
    Schlagworte: Schott Music GmbH & Co. KG; Geschichte 1933-1945; ; B. Schott's Söhne; Geschichte 1933-1945;
    Weitere Schlagworte: Schott-Verlag; Ernst Toch; Carl Orff; Wilhelm Furtwängler; Willy Strecker; Johannes Petschull; C. F. Peters; Ludwig Strecker; Fritz Kreisler; Werner Egk; Universal Edition Wien; Joseph Haas; Joseph Goebbels; Paul Hindemith; Musikverlagswesen; Nationalsozialismus; Hermann Reutter; Drittes Reich
    Umfang: 88 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  7. Anpassungsdruck und Selbstbehauptung
    der Schott-Verlag im ‚Dritten Reich‘
    Erschienen: 2020; © 2020
    Verlag:  ConBrio Verlagsgesellschaft, Regensburg

    Die Machthaber des ‚Dritten Reiches‘ wollten mit dem politischen Umbruch eine kulturelle Revolution verbinden. Bewährte Einrichtungen lösten sie entweder auf oder zwangen sie zur Gleichschaltung. ‚Säuberungen‘ fanden auch im Deutschen... mehr

    Hochschule für Musik Detmold, Bibliothek
    BF 670:11
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    MUH 95/73
    Robert Schumann Hochschule, Hochschulbibliothek
    bm 453 DümlA Anpa 22
    Institut für Musikwissenschaft, Bibliothek
    C2 Due 2500
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    121-300
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien

     

    Die Machthaber des ‚Dritten Reiches‘ wollten mit dem politischen Umbruch eine kulturelle Revolution verbinden. Bewährte Einrichtungen lösten sie entweder auf oder zwangen sie zur Gleichschaltung. ‚Säuberungen‘ fanden auch im Deutschen Musikalien-Verleger-Verein statt, der ‚Nichtarier‘ aus dem Vorstand ausschloss und durch NSDAP-Mitglieder ersetzte. Auch der 1770 gegründete Schott-Verlag sah sich zur Anpassung gezwungen.Dennoch hielten seine Inhaber Ludwig und Willy Strecker so lange wie möglich auch an verfemten Autoren wie Ernst Toch und Fritz Kreisler fest. Besonders nachhaltig setzten sie sich für Paul Hindemith ein, dessen Werke vom Aufführungsverbot betroffen waren. Bis zum bitteren Ende arbeitete der Schott-Verlag an der Entwicklung eines neuen Repertoires.Mit dieser Publikation, die bislang unbekannte Quellen einbezieht, startet der ConBrio Verlag eine neue Buchreihe, welche Aspekte des Musiklebens aus dem Kontext der Zeitgeschichte untersucht und darstellt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783940768889
    Weitere Identifier:
    9783940768889
    Schriftenreihe: Musik und Zeitgeschichte ; Band 1
    Schlagworte: B. Schott's Söhne; Geschichte 1933-1945;
    Weitere Schlagworte: Hardcover, Softcover / Musik/Musikgeschichte; Schott-Verlag; Ernst Toch; Carl Orff; Wilhelm Furtwängler; Willy Strecker; Johannes Petschull; C. F. Peters; Ludwig Strecker; Fritz Kreisler; Werner Egk; Universal Edition Wien; Joseph Haas; Joseph Goebbels; Paul Hindemith; Musikverlagswesen; Nationalsozialismus; Hermann Reutter; Drittes Reich
    Umfang: 88 Seiten, Illustrationen, 24
  8. Bernhard Schott, Hofmusikstecher in Mainz
    die Frühgeschichte seines Musikverlages bis 1797 ; mit einem Verz. der Verlagswerke 1779 - 1797
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Schott, Mainz

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    K 638 Schot 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 6035-16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4/31 MA 433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kloster Michaelstein, Musikakademie und Museum, Musikbibliothek
    WB 285
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    b mus 018 sco/78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 77/9468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H Mus 003/35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 311 Schot 1.1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Ag 90
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    78 A 1004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    H 93 m
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    78 A 16049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    77A 611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D I DL ma 205
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BI A 4365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 018 sco AK 9260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 018 sco AK 9260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ba 255
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    84 A 4622
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    78-4727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    M S 61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Speyer
    A 1318
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Ahn 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    5b Muel
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    28/1460
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    18 A 11912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    110963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 30.271
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    97110 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schott, Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3795713161
    RVK Klassifikation: LP 41780 ; LP 10450 ; LP 17140 ; LR 55814
    Schriftenreihe: Beiträge zur mittelrheinischen Musikgeschichte ; 16
    Schlagworte: Schott, Bernhard; ; B. Schott's Söhne; Veröffentlichung;
    Weitere Schlagworte: Schott, Bernhard
    Umfang: 219 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 217 - 219

  9. Hindemith - Schott
    der Briefwechsel
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Schott, Mainz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2020/36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    1 Hindemith, Paul Hind
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hindemith, Paul (VerfasserIn); Andersen, Ludwig (VerfasserIn); Strecker, Willy (VerfasserIn); Schaal-Gotthardt, Susanne (HerausgeberIn); Schader, Luitgard (HerausgeberIn); Winkler, Heinz-Jürgen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783795719166; 379571916X
    Weitere Identifier:
    9783795719166
    RVK Klassifikation: LP 92232
    Schlagworte: Hindemith, Paul; Hindemith, Gertrud; B. Schott's Söhne; Schott Music GmbH & Co. KG; ; Paul-Hindemith-Institut;
  10. Gedruckte Musik
    225 Jahre Musikverlag Schott in Mainz
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Gutenberg-Museum, Mainz

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    K 638 Schot 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. II 12.595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    95 A 26283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A Q-II/4
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    141363 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    45.2344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: B. Schott's Söhne;
    Umfang: 47 S, Ill., zahlr. Notenbeisp
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 46

  11. Empfänger unbekannt verzogen
    Wagner im Rhein-Main-Gebiet
    Erschienen: 2009
    Verlag:  MVS Verl., Büdingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 579332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    101835
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    K 3819
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 800, Wagner (R), 3-Biogr, Soden, Empf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 1097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981297218
    RVK Klassifikation: LP 66472 ; LP 66474 ; GL 9723
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Wagner, Richard; Biebrich <Wiesbaden>; ; Wagner, Richard; B. Schott's Söhne; Geschichte 1862;
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: 72 S., Ill.