Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 165 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 165.
Sortieren
-
Die Entwicklung der Perspektivbühne von Serlio bis Galli-Bibiena nach den Perspektivbüchern
-
Tote auf der Bühne
-
Das Drama des Sehens
Auge, Blick und Bühnenform -
Griechische Bühnenaltertümer
-
Gelehrtentheater
Bühnenmetaphern in der Wissenschaftsgeschichte zwischen 1870 und 1914 -
Noch einmal
die Bühne des Hans Sachs -
Vom Werden der deutschen Bühne
-
Das Raumproblem in Gerhart Hauptmanns Jugenddramen
-
Noch einmal: Die Bühne des Hans Sachs
-
Dramaturgie des Publikums
wie Bühne und Publikum aufeinander eingehen, insbesondere bei Raimund, Büchner, Wedekind, Horváth, Gatti und im politischen Agitationstheater -
Das Denken der Bühne
Szenen zwischen Theater und Philosophie -
Drastische Bilder: Journalnachrichten auf der Bühne
Versklavung und Abolition als Gegenstände moderner Geschichtsreflexion in deutschsprachigen Journalen und Theaterstücken um 1800 -
Killers Mutter auf der Teamspeak-Bühne: Ein explorativer Diskussionsbeitrag zur Angemessenheit von Unhöflichkeit
-
Brecht e la fotografia
-
Brechts Theatertheorie. Analyse der 'Dreigroschenoper'
-
Goethe und das Weimarer Hoftheater
-
Formen und Strukturen des Reformationsdramas
-
Goethes Faust am Hofe des Kaisers
In drei Akten für die Bühne eingerichtet -
Henry Fielding: Geschichte des Thomas Jones eines Findelkindes. Band 3
-
G. E. Lessing: Lessings Werke. Band 4
-
Dienstag geh ich ins Theater
Ernst Busch - Von der Werft zur Bühne 1917-1920 -
Dienstag geh ich ins Theater
Ernst Busch - Von der Werft zur Bühne 1917-1920 -
Das Raumproblem im Drama des Sturm und Drang
-
Die Meistersingerbühne des sechzehnten Jahrhunderts
ein Versuch des Wiederaufbaus -
Die Entwicklung der Perspektivbühne
Von Serlio bis Galli-Bibiena. Nach den Perspektivbüchern