Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Lautsrift 2011
    angewandte Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2012
    Verlag:  Springer, Wien

    Trotz erweiterter Kommunikationsmöglichkeiten im Zeitalter von Social Media und Netpublishing bleibt es für AutorInnen wünschenswert und spannend, sich auf echten Papier gedruckt zu sehen, den eigenen Text materialisiert und greifbar wahrnehmen zu... mehr

    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Trotz erweiterter Kommunikationsmöglichkeiten im Zeitalter von Social Media und Netpublishing bleibt es für AutorInnen wünschenswert und spannend, sich auf echten Papier gedruckt zu sehen, den eigenen Text materialisiert und greifbar wahrnehmen zu können, eine sinnlich-haptische Herausstellung. Das gedruckte Werk ist Instrument und Beweis der Schreibarbeit, kann weitergereicht werden von Hand zu Hand, dient als Vorlage für eine neuerliche Verkörperung im vorgetragenen Laut. LAUTSCHRIFT ist in diesem Sinne zu verstehen: sicht-, hör-, spürbar zu werden, ein zusammengefasster Ton aus einzelnen Stimmen, gewonnen in wochenlanger Arbeit aus Denken, Sprechen, Schreiben im Schutz des Seminars, sodann hinausgetragen in die Welt. LAUTSCHRIFT umfasst jedoch nicht nur die Stimmlagen angehender AutorInnen, sondern auch die Register von Lehrenden, die in Workshops und Gesprächen Motive vorschlagen, Variationen betreuen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scholl, Sabine (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783709107928
    RVK Klassifikation: GO 25380
    Schriftenreihe: Edition: Angewandte
    Schlagworte: AutorIn; Hardback; Literatur; Popular/general; Sprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (143 Seiten)
  2. Lautsrift 2011
    angewandte Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Springer, Wien

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    830 LAU
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 32266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 ̊Oi 201/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    4°-257 344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scholl, Sabine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3709107911; 9783709107911
    Weitere Identifier:
    9783709107911
    RVK Klassifikation: GO 25380
    Schriftenreihe: Edition Angewandte
    Schlagworte: AutorIn; Hardback; Literatur; Popular/general; Sprache
    Umfang: 143 S., 25 cm