Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 108 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 108.

Sortieren

  1. Being in the text
    self-representation from Wordsworth to Roland Barthes
    Autor*in: Jay, Paul
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. A dubious heritage
    questioning identity in German autobiographical novels of the postwar generation
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Aesthetic autobiography
    from life to art in Marcel Proust, James Joyce, Virginia Woolf and Anaïs Nin
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Aesthetic Autobiography is a pathbreaking study in comparative literature which gets to the heart of what is literary at a time when the classic distinctions between literature and other forms of writing are under attack. Suzanne Nalbantian provides... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aesthetic Autobiography is a pathbreaking study in comparative literature which gets to the heart of what is literary at a time when the classic distinctions between literature and other forms of writing are under attack. Suzanne Nalbantian provides a precise and highly original basis to identify literary art with her novel approach to autobiography. Selectively reviewing both the history of autobiography proper and the critical studies to date, she positions her subject in a new area of aesthetics by demonstrating the transmutation of life fact into fiction in the modern autobiographical novel. Re-examining key writers of the early twentieth-century - Marcel Proust, James Joyce, Virginia Woolf, with Anais Nin in their wake - Nalbantian discerns models of a hybrid genre characterized by a common aesthetics. She discovers in these writings a threshold of artistic transformation beyond the identification of biographical authenticity. Juxtaposing the fiction of these novelists with the standard biographies of them, Nalbantian finds a heightened reference with respect to self, place, and object. She shows how these authors, who focus on their own experiences with unusual intensity, transform their authentic life material into the artificial by aesthetic detachment and distancing. Such artistic processes include the distortion of time and chronology, the dislocation of place, the splitting of the 'I' into multiple personae, the conflation of persons and places, substitution, the aggrandizement of characteristics, and the symbolization of obsession. The book sheds new light on the creative process of fictionalization.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Autobiografisches als literarisches Schreiben
    kritische Theorie, moderne Erzählformen und -modelle, literarische Möglichkeiten eigenen autobiografischen Schreibens
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 389676313X
    RVK Klassifikation: GE 6913 ; EC 7410
    Schlagworte: Autobiographical fiction; Autobiography; Biography as a literary form; Autobiografie; Literaturproduktion; Kreatives Schreiben; Autobiografische Literatur
    Umfang: IX, 299 S., Ill.
  5. Die Konstitution der Ich-Welt
    Untersuchung zum Strukturzusammenhang von persönlicher Identität und autobiographischem Schreiben
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826019172
    RVK Klassifikation: GE 6155 ; EC 7410
    Schriftenreihe: [Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft] ; 334
    Schlagworte: Autobiographical fiction; Autobiography; Identity (Psychology); Identity (Psychology) in literature; Autobiografie; Philosophie; Kreatives Schreiben; Identität; Autobiografische Literatur; Ich-Identität; Textproduktion
    Umfang: 187 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ.,Diss., 1999

  6. Lebensromane
    zehn Kapitel über das Phantasieren
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Steidl, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3882436069
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Autobiographical fiction; Autobiography in literature; Romangestalt; Typus
    Umfang: 304 S.
  7. The impossible legacy
    identity and purpose in autobiographical children's literature set in the Third Reich and the Second World War
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Sich-selbst-Erzählen
    Schreiben als poetische Lebenspraxis ; Untersuchungen zu diaristischen Prosatexten von Goethe, Jean Paul, Dostojewskij, Rilke und anderen
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Form and function in the diary novel
    Autor*in: Field, Trevor
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Macmillan, Basingstoke u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0333464451
    RVK Klassifikation: EC 6750 ; HG 844
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Autobiographical fiction; Diaries; Tagebuchroman
    Umfang: XII, 198 S.
  10. Diary fiction
    writing as action
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca, NY u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0801417139
    RVK Klassifikation: EC 7460
    Schlagworte: Dagböcker; Autobiographical fiction; Diaries; Epistolary fiction; Prosa
    Umfang: 228 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 209 - 222

  11. Die erkaltete Herzensschrift
    der autobiographische Text im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446146563
    RVK Klassifikation: EC 7414 ; EC 7410 ; EC 7413
    Schlagworte: Autobiographie; Roman autobiographique - Histoire et critique; Autobiographical fiction; Autobiography; Autobiografie
    Umfang: 293 S.
  12. Being in the text
    self-representation from Wordsworth to Roland Barthes
    Autor*in: Jay, Paul
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Cornell Univ. Pr., Ithaca u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Est-il je?
    roman autobiographique et autofiction
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Éd. du Seuil, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Fictions biographiques
    XIXe - XXIe siècles
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Presses Univ. du Mirail, Toulouse

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Monluçon, Anne-Marie (Sonstige)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782858168613
    RVK Klassifikation: EC 7419 ; EC 6679 ; IG 4680
    Schriftenreihe: Cribles
    Schlagworte: Biografieën; Fictie; Roman biographique - Histoire et critique; Prosa; Autobiographical fiction; Biographical fiction; Biography as a literary form; Fiction; Fiction; Fiction; Biografische Literatur; Französisch
    Umfang: 365 S.
  15. Autobiographie und Roman
    Studien zur literarischen Autobiographie der Goethezeit
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484180412
    RVK Klassifikation: GK 2083 ; GK 1265
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 46
    Schlagworte: Självbiografier. Tyska; Autobiographical fiction; Biography as a literary form; Historical fiction, German; Gattung; Autobiografie; Deutsch; Roman; Autobiografischer Roman
    Umfang: VII, 392 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Habil.-Schr.

  16. Autofiction(s)
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Éd. Univ. du Sud, Toulouse

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erman, Michel (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782722701250
    RVK Klassifikation: EC 7411 ; IE 3358
    Schriftenreihe: Champs du signe
    Schlagworte: Autobiographical fiction; Französisch; Autobiografische Literatur; Fiktion; Autobiografie; Autobiografischer Roman
    Umfang: 156 S.
  17. Doppelbelichtung
    die 50er Jahre in Romanen der Weimarer Jugendgeneration und der 68er-Generation
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825354831
    Weitere Identifier:
    9783825354831
    RVK Klassifikation: GN 1841 ; GN 1901 ; GN 1701 ; GN 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frankfurter Beiträge zur Germanistik ; 47
    Schlagworte: Autobiographical fiction; German literature; Nineteen fifties; Deutsch; Roman; Zeitgeschichte <Motiv>; Jugend; Autobiografischer Roman
    Umfang: 301 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss.

  18. Die Rückkehr
    Roman meines Lebens
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    In einer großen Karawane führt G. Tschinag sein Volk der Tuwa-Nomaden Mitte der 1990er-Jahre zurück in ihre angestammte Heimat im Hohen Altai. Autobiografischer Roman, in dem der Autor sein Leben an verschiedenen Stationen überdenkt. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 738308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 9525 R91.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/7335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 8262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR GN 9525 R91.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 7151/13
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 9549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 T879 R918
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/15464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    200712 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In einer großen Karawane führt G. Tschinag sein Volk der Tuwa-Nomaden Mitte der 1990er-Jahre zurück in ihre angestammte Heimat im Hohen Altai. Autobiografischer Roman, in dem der Autor sein Leben an verschiedenen Stationen überdenkt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458174103
    Weitere Identifier:
    9783458174103
    17410
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 9525
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Autobiographical fiction
    Weitere Schlagworte: Galsan, Chinagiĭn (1943-)
    Umfang: 254 S.
  19. Summertime
    scenes from provincial life
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Harvill Secker, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 752926
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Zac-628
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 740 coe 3/730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/10318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 9175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EY/900/coe 3/2390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 12720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 1844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 3555.Coe 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HP 3340 S955
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 740 coe 3 CU 2305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 8487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/15855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NY 277.053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.1072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781846553189; 1846553180
    Weitere Identifier:
    9781846553189
    RVK Klassifikation: HP 3340
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Coetzee, J. M., 1940; Novelists, South African; Autobiographical fiction; Novelists, South African
    Weitere Schlagworte: Coetzee
    Umfang: 266 S., 23 cm
  20. Auto(r)fiktion
    literarische Verfahren der Selbstkonstruktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2016/474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 869966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 810.8 aut/576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2280 W135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 2280 W135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 3371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-5 16/211
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.84-00/75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 7411 101 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/11777
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB a 2.2013
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/905/355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 674 : A71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 674 : A71,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CM:6515:Wag::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 8082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII A 6028/06
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 638.005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.01316:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 493.4 DA 1323
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 493.4 DA 1323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-2731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 7411 W135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CIGaut = 450204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 6101 W132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Volltext (Klappentext)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner-Egelhaaf, Martina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895289705
    Weitere Identifier:
    9783895289705
    RVK Klassifikation: EC 7411 ; GN 1701
    Schlagworte: Autobiographical fiction; European fiction; Autobiographical fiction, German
    Weitere Schlagworte: Doubrovsky, Serge
    Umfang: 377 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Martina Wagner-Egelhaaf: Einleitung : was ist Auto(r)fiktion?

    Eric Achermann: Von Fakten und Pakten : Referieren in fiktionalen und autobiographischen Texten

    Christian Moser: "My final deliverance" : zur Konstitution von Autorschaft im autobiographischen und historiographischen Werk Edward Gibbons

    Yahya Elsaghe: Auto- und Autorfiktion in Bertolt Brechts Hauspostille

    Christian Sieg: Die Überwindung der Lebenskurzschrift : Schwierigkeiten beim Schreiben des Selbst in Nicolas Borns die erdabgewandte Seite der Geschichte

    Inge Arteel: Selbstbildnis als multiples Alloporträt : Gerhard Roths autofiktionales Schreiben im Orkus-Zyklus

    Daniel Weidner: Bildnis machen : Autofiktionale Strategien bei Walter Kempowski, Uwe Johnson und W.G. Sebald

    Marta Famula: Erlebtes, Erkanntes und Fingiertes : Dürrenmatts ästhetisches Konzept einer Erkenntnistheorie in seinem autobiographischen Projekt Stoffe I-IX

    Stephan Berghaus: Grenzgänge des ich : Wanderungen zwischen Autobiographie und Autofiktion in W.G. Sebalds die Ringe des Saturn

    Jeanine Tuschling: "Ich, eine Figur, die zu nichts taugt?" : Autofiktionale Erzählstrategien in Elfriede Jelineks Internetroman Neid

    Albert Meier: Realitätseffekt 'Autor' : Poetologische Überlegungen zum Sexualrealismus um 2000

    Innokentij Kreknin: Kybernetischer Realismus und Autofiktion : ein Ordnungsversuch digitaler poetischer Phänomene am Beispiel von Alban Nikolai Herbst

    Annika Jensen, Jutta Müller-Tamm: Echte Wiener und falsche Inder : Strategien und Effekte autofiktionalen Schreibens in der Gegenwartsliteratur

    Yvonne Delhey: Ilija Trojanow und das 'self-fashioning'

    Beatrice Sandberg.: Unter Einschluss der Öffentlichkeit oder das Vorrecht des Privaten

  21. Anton Reiser
    a psychological novel
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Penguin, London

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 2144
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 61317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Robertson, Ritchie; Moritz, Karl Philipp
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0140446095
    Schriftenreihe: Penguin classics
    Schlagworte: Moritz; Critics; Germany; Autobiographical fiction
    Umfang: XXIX, 356 S
    Bemerkung(en):

    Translated from the German

  22. Realitätseffekte in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Schreibweisen nach der Postmoderne? ; [bilaterale Tagung Nach der Postmoderne. Formen und Funktionen des "Realitätseffekts" in der Deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, die vom 31. September bis zum 3. Oktober 2012 am Deutsch-Italienischen Zentrum für Europäische Exzellenz der Villa Vigoni (Loveno di Menaggio) stattgefunden hat]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krumrey, Birgitta (Hrsg.); Goslar, Tim-Florian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825363120; 9783825363123
    Weitere Identifier:
    9783825363123
    RVK Klassifikation: GO 18110 ; GO 18518 ; GO 16008 ; GN 1828
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Bd. 325
    Schlagworte: German literature; German fiction; Realism in literature; Reality in literature; Post-postmodernism (Literature); Autobiographical fiction
    Umfang: 292 S., 210 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    I.Überblicksdarstellungen.Realitätsreferenz und Autorschaft / Albert Meier ;Realitätsreferenzen im Gegenwartsroman: Überlegungen zu ihrer Systematisierung

    II.Das Schreiben an der Wirklichkeit: Realitätsillusion und Verfremdungseffekt." ... und er warf sich dem Schmerz lustvoll entgegen": Sexualrealismus und andere Realitätssignale in Michael Kleebergs Barfuss / Daniele Vecchiato ;Zum Verhältnis von Fiktion und Geschichte in Amo Geigers Es geht uns gut

    III.Das Schreiben am Autor: (Auto)-Biographeme und Autofiktion.Zurück zum Leben: Realitätseffekte in Alban Nikolai Herbsts Meere / Tim-Florian Goslar ;Cave canem! Überlegungen zum Biographem in Monika Marons Romanen Endmoränen und Ach Glück

  23. The philosophy of autobiography
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  The University of Chicago Press, Chicago

    Introduction: what is a philosophy of autobiography? -- Art imitating life imitating art: literary narrative and autobiographical narrative / Marya Schechtman -- A person's words: literary characters and autobiographical understanding / Garry L.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction: what is a philosophy of autobiography? -- Art imitating life imitating art: literary narrative and autobiographical narrative / Marya Schechtman -- A person's words: literary characters and autobiographical understanding / Garry L. Hagberg -- Body, memory, and irrelevancies in Hiroshima Mon Amour / Christopher Hamilton -- Memory, self-understanding, and agency / Marina Oshana -- Telling our own stories: narrative selves and oppressive circumstance / John Christman -- Self-deception, self-knowledge, and autobiography / Somogy Varga -- Autobiographical acts / K. Levy -- Writing about others: an autobiographical perspective / Merete Mazzarella -- From "I" to "we": acts of agency in Simone de Beauvoir's Philosophical Autobiography / J. Lenore Wright -- Fraudulence, obscurity, and exposure: the autobiographical anxieties of Stanley Cavell / Ine Mahon

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cowley, Christopher (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780226267920; 9780226267890
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; EC 7411
    Schlagworte: Autobiography; Autobiography; Autobiography in literature; Autobiographical fiction; Philosophers
    Umfang: 242 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    :

  24. Handbook Autobiography/Autofiction
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner-Egelhaaf, Martina (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110279711; 9783110279719
    Weitere Identifier:
    9783110279719
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 7410
    Schriftenreihe: De Gruyter Reference
    Schlagworte: Autobiography; Autobiographical fiction; Autobiography in literature; Biography as a literary form
    Umfang: 24 cm x 17 cm
  25. L' autofiction
    variations génériques et discursives
    Autor*in:
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Harmattan-Academia, Louvain-la-Neuve

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zufferey, Joël
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782806100344; 2806100348
    RVK Klassifikation: EC 7411
    Schriftenreihe: Au cœur des textes ; no 22
    Schlagworte: French literature; French literature; Autobiographical fiction; Self in literature
    Umfang: 192 p, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Papers from a colloquium held in Lausanne in 2010

    Includes bibliographical references