Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 78 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 78.
Sortieren
-
Satzkonnektoren wie "allerdings", "dennoch" und "übrigens"
Stellungsvarianten im deutschen Aussagesatz -
Verb-erst-Deklarativsätze
Grammatik und Pragmatik -
Verb-erst-Stellung bei Deklarativsätzen im Althochdeutschen
Untersuchung der markierten Verbstellung aus verbalgrammatischer Perspektive -
Formen der Satzakzentuierung und ihr Beitrag zur Satzbedeutung in deutschen Aussagesätzen
-
Semantik des Konjunktivs II in Deklarativsätzen des Deutschen
-
Zur Bedeutungsfrage des Aussagesatzes
-
Zur Vorfeldbesetzung in deutschen Verbzweit-Strukturen
-
Kontrastive Untersuchung zur Linearstruktur im Vorfeld im chinesischen und deutschen Aussagesatz
-
Kontrastive Untersuchung zur Linearstruktur im Vorfeld im chinesischen und deutschen Aussagesatz
-
Fokale Ellipsen in Erwachsenen- und Kindersprache
-
Formen der Satzakzentuierung und ihr Beitrag zur Satzbedeutung in deutschen Aussagesätzen
-
Theorien zum Satzmodus
-
Serialisierungsschemata des deutschen Deklarativsatzes bei invertierter Wortfolge
-
Die Tonhöhenbewegung des Aussagesatzes
Experimental-phonetische Untersuchungen -
Formen der Satzakzentuierung und ihr Beitrag zur Satzbedeutung in deutschen Aussagesätzen
-
Instruction practices in German driving lessons: Differential uses of declaratives and imperatives
-
Semantik des Konjunktivs II in Deklarativsätzen des Deutschen
-
'glaubt er', 'glaub ich', 'glaub'
Integrierte V1-Parenthesen, Extraktion aus V2-Komplementen, Grammatikalisierung -
Semantik des Konjunktivs II in Deklarativsätzen des Deutschen
-
Fokale Ellipsen in Erwachsenen- und Kindersprache
-
Zur Bedeutungsfrage des Aussagesatzes
-
Formen der Satzakzentuierung und ihr Beitrag zur Satzbedeutung in deutschen Aussagesätzen
-
Formen der Satzakzentuierung und ihr Beitrag zur Satzbedeutung in deutschen Aussagesätzen
-
Semantik des Konjunktivs II in Deklarativsätzen des Deutschen
-
Kontrastive Untersuchung zur Linearstruktur im Vorfeld im chinesischen und deutschen Aussagesatz