Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1398 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1398.

Sortieren

  1. Integrationskurse - erste Erfahrungen und Erkenntnisse einer Teilnehmerbefragung

    Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1 Einleitung und Hintergrund der Studie; 1.1 Das Konzept des bundesweiten Integrationskurses; 1.2 Statistik der Integrationskurse; 2 Die Teilnehmerbefragung in Integrationskursen; 2.1 Fragebogen; 2.2 Stichprobenziehung;... mehr

     

    Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1 Einleitung und Hintergrund der Studie; 1.1 Das Konzept des bundesweiten Integrationskurses; 1.2 Statistik der Integrationskurse; 2 Die Teilnehmerbefragung in Integrationskursen; 2.1 Fragebogen; 2.2 Stichprobenziehung; 2.3 Feldphase; 2.4 Ablauf und Dateneingabe; 3 Allgemeine Ergebnisse der Befragung; 3.1 Basisinformation zu den Kursen; 3.2 Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Integrationskurse; 3.3 Das Qualifikationsniveau der Teilnehmerinnen und Teilnehmer; 3.4 Beurteilung des aktuellen Integrationskurses; 3.5 Erwartungen und Wünsche an den Integrationskurs; 4 Der spezielle Bedarf von Frauen und jungen Kursteilnehmern; 4.1 Unterschiede zwischen den Geschlechtern; 4.2 Die Besonderheiten islamischer Frauen; 4.3 Unterschiede zwischen jungen und älteren Kursteilnehmern; 4.4 Besonderheiten der jüngsten Kursteilnehmer und jungen Mütter; 5 Zusammenfassung; 6 Anhang - Fragebogen

     

    Export in Literaturverwaltung
  2. Zur Grammatik der schweizerischen Identität: geschichtliche Aspekte einer räumlichen Metapher
  3. Zur Problematik der Sprache als Heimat im Kontext des Exils in der Lyrik von Rose Ausländer und Mascha Kaléko
  4. 'Deutschland den Deutschen - Ausländer 'raus!': sozialpsychoanalytische Überlegungen zur psychischen Befindlichkeit Jugendlicher und zu rechtsradikalen Gewalttaten gegen 'Fremde'
    Erschienen: 1996

    Abstract: Zur Ergänzung der bereits vorhandenen Erklärungsansätze rechtsextremistischer Gewalttaten versucht der Beitrag, das Problem der Fremdenfeindlichkeit aus sozialpsychologischer und psychoanalytischer Perspektive zu untersuchen. Zu diesem... mehr

     

    Abstract: Zur Ergänzung der bereits vorhandenen Erklärungsansätze rechtsextremistischer Gewalttaten versucht der Beitrag, das Problem der Fremdenfeindlichkeit aus sozialpsychologischer und psychoanalytischer Perspektive zu untersuchen. Zu diesem Zweck werden Zusammenhänge zwischen den in der Psyche von Adoleszenten verankerten Befindlichkeiten, ökonomisch-sozialen Faktoren und fremdenfeindlichen Haltungen herausgearbeitet. Die Entstehung des 'Feindbildes' wird dadurch erklärt, daß im Rahmen der Reaktivierung des frühkindlichen Abwehrmodus' der Spaltung in Gut und Böse während der Adoleszenzphase Identifikationsobjekte gesucht werden, die Macht und Stärke verkörpern. Die unakzeptablen eigenen Anteile können projektiv auf ein verachtetes, äußeres Objekt gewendet werden. Eine Feindgruppe wird für die Projektion der eigenen negativen Selbstanteile benötigt. Bei einer ausreichend gelungenen adoleszenten Entwicklung wird diese Projektionsform auf ein höheres Niveau der Ich-Entwicklung gehoben. Aus

     

    Export in Literaturverwaltung
  5. Vom Fremden zur Entfremdung
    Autor*in: Zurek, Adam
    Erschienen: 1995

    Abstract: Nach einer Kritik aktueller "Blitzanalysen" des neuartigen Phänomens rechtsextremer Jugendgewalt werden phänomenologisch-psychologische Analysen des Fremden (C.-H. Hoefer) und am Projektionsbegriff orientierte psychoanalytische Erklärungen... mehr

     

    Abstract: Nach einer Kritik aktueller "Blitzanalysen" des neuartigen Phänomens rechtsextremer Jugendgewalt werden phänomenologisch-psychologische Analysen des Fremden (C.-H. Hoefer) und am Projektionsbegriff orientierte psychoanalytische Erklärungen des Fremden (S. Freud) einander gegenübergestellt und diskutiert. Das Resultat zeigt ein drei Phasen enthaltendes Schema des negativen Entwicklungsprozesses des Fremden: (1) einfache Fremdheit, Figuren des Fremden; (2) doppelte "Fremdung" bzw. Entfremdung; (3) Verdinglichung des Fremden

     

    Export in Literaturverwaltung
  6. Deutsche Grammatik
    ein Handbuch für den Ausländerunterricht
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Verl. Enzyklopädie, Leipzig

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helbig, Gerhard; Buscha, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    5774026
    Auflage/Ausgabe: 9., unveränd. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Ausländer
    Umfang: 737 Seiten, graph. Darst.
  7. Deutsche Grammatik
    ein Handbuch für den Ausländerunterricht
    Autor*in:
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Verl. Enzyklopädie, Leipzig

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helbig, Gerhard; Buscha, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    5774026
    Auflage/Ausgabe: 8., neubearb. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Ausländer
    Umfang: 737 Seiten, graph. Darst.
  8. Deutsche Grammatik
    ein Handbuch für den Ausländerunterricht
    Autor*in:
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Verl. Enzyklopädie, Leipzig

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helbig, Gerhard; Buscha, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Ausländer
    Umfang: 629 Seiten, graph. Darst.
  9. ArabQueen
    oder Der Geschmack der Freiheit
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783100048141
    Schlagworte: Ausländer; Frau; Islam; Kulturelle Anpassung; Multikulturelle Gesellschaft
    Umfang: 319 S.
  10. Was zu beginnen nicht aufhört
    Facetten von Gegenwartsliteratur in der internationalen Germanistik und im Fach Deutsch als Fremdsprache
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Iudicium, München

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hille, Almut (HerausgeberIn); Völkel, Oliver Niels (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862057351; 3862057356
    Weitere Identifier:
    9783862057351
    Schriftenreihe: LiKuM ; lBand 2
    Schlagworte: Literaturunterricht; Germanistik; Deutsch; Ausländer;
    Umfang: 284 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 410 g
  11. Fremder Blick und Erweiterung des Horizonts
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur und Erinnerung; Rehburg-Loccum : Evang. Akad. Loccum, Protokollstelle, 2005; 2005, S. 31-43; 157 S., 21 cm, 232 gr.
    Schlagworte: Deutsch; Ausländer; Literatur
  12. Lesestrategien und Lesesteuerungsstrategien beim Einsatz literarischer Texte im Fremdsprachenunterricht
    Überlegungen aus relevanztheoretischer Sicht
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631542399
    Weitere Identifier:
    9783631542392
    RVK Klassifikation: EC 1448 ; GB 3031
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Posener Beiträge zur Germanistik ; 8
    Schlagworte: Literatur; Textverstehen; Fremdsprachenunterricht; Deutsch; Deutschunterricht; Ausländer
    Umfang: 262 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Poznań, Univ., Diss., 2000

  13. Begegnungen mit "Gertrud" und "Elsa"
    mündliche und schriftliche Interpretation deutschsprachiger Literatur mit ausländischen Studierenden ; eine Studie
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3834000434
    Weitere Identifier:
    9783834000439
    RVK Klassifikation: GB 3010 ; GB 3037
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Perspektiven Deutsch als Fremdsprache ; 19
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Interpretation; Deutschunterricht; Ausländer
    Umfang: 302 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 257 - 265

  14. "Es liebe"
    die Darstellung zwischenmenschlicher Beziehungen im lyrischen Werk ausgewählter Migrantenautoren und Vorschläge zur Behandlung der Texte im Deutschunterricht ; eine Studie im Rahmen des Auslandsschuldienstes an der Deutschen Schule Rom
    Autor*in: Rak, Frank
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Finalsatz, Nürnberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3935930488
    RVK Klassifikation: GN 1927
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zwischenmenschliche Beziehung <Motiv>; Ausländer; Deutschunterricht; Deutsche Auslandsschule
    Umfang: 445 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2002

  15. Studien zu Deutsch als Fremdsprache
    Autor*in:
    Erschienen: 1993-
    Verlag:  Olms, Hildesheim ; Zürich {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 3028 ; GB 3010 ; GA 1000
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Deutschunterricht; Ausländer
  16. Deutsch als Fremdsprache - Konturen und Perspektiven eines Faches
    Festschrift für Barbara Wotjak zum 65. Geburtstag
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Iudicium, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Heine, Antje (Hrsg.); Wotjak, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3891295987
    Weitere Identifier:
    9783891295984
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GB 3010
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Grammatik; Phraseologie; Deutschunterricht; Ausländer
    Weitere Schlagworte: Wotjak, Barbara (1940-2017)
    Umfang: XXII, 344 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Defining "home"
    cultural translation as self-exploration in Emine Sevgi Özdamar's "Das Leben ist eine Karawanserei"
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Betwixt and between; Newcastle-upon-Tyne : Cambridge Scholars Publ., 2007; 2007, S. 158-169; VII, 284 S., 22 cm
    Schlagworte: Übersetzung; Ausländer; Literatur
    Weitere Schlagworte: Özdamar, Emine Sevgi (1946-): Das Leben ist eine Karawanserei, hat zwei Türen, aus einer kam ich rein, aus der anderen ging ich raus
  18. Turkish-German fiction since the mid 1990s
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Contemporary German fiction; Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, 2007; 2007, S. 196-214; IX, 254 S.
    Schlagworte: Deutsch; Türkisch; Literatur; Kulturelle Identität; Ausländer
  19. "Pop is ne fatale Orgie"
    zu Konstruktion und Produktivität der Figur des "Kanaken" in Gegenwartsliteratur und Populärkultur
    Autor*in: Keck, Annette
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Peter-Weiss-Jahrbuch für Literatur, Kunst und Politik im 20. und 21. Jahrhundert; St. Ingbert : Röhrig, 1999-; 16, 2007, S. 103-118
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ausländer <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Zaimoglu, Feridun (1964-); Zaimoglu, Feridun (1964-): Kanak Sprak
  20. "Wir sind anders und das ist auch gut so"
    Geburt und Entwicklung der mehrkulturellen Literatur im deutschsprachigen Raum ; Entstehung und Phasen eines Forschungsgebietes.
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sprachkunst; Wien : Verl. der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1970-; 35, 2004, H. 2, S. 355-369; 24 cm
    Schlagworte: Deutsch; Ausländer; Literatur
  21. Interkulturell, international, intermedial
    Kinder und Jugendliche im Spiegel der Literatur
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 363152627X
    Weitere Identifier:
    9783631526279
    RVK Klassifikation: EC 8300 ; EC 8301 ; GB 2978 ; GE 6267 ; GN 1701 ; LC 60005
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Mäander ; 7
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Migration <Motiv>; Deutschunterricht; Roman; Ausländer; Literatur; Jugendliteratur; Literaturunterricht; Kind <Motiv>; Jugend <Motiv>
    Umfang: 317 S.
  22. Deutsche Kurzprosa in China
    eine didaktisch-analytische Studie ausgehend von Unterrichtserfahrungen an einer chinesischen Fremdsprachenhochschule
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3891292023
    RVK Klassifikation: GB 3037
    Schriftenreihe: Studien Deutsch ; 2
    Schlagworte: Kurzepik; Literaturunterricht; Deutsch; Deutschunterricht; Kurzgeschichte; Ausländer
    Umfang: 235 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Mag.-Arb., 1983

  23. Andere Erzählerinnen in Deutschland
    Yoko Tawadas "Das Bad" und Emine Sevgi Özdamars "Mutterzunge" ; ein Vergleich
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gender und Macht in der deutschsprachigen Literatur; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2007; 2007, S. 17-28; 179 S., 21 cm
    Schlagworte: Ausländer; Literatur
    Weitere Schlagworte: Özdamar, Emine Sevgi (1946-): Mutterzunge; Tawada, Yōko (1960-); Tawada, Yōko (1960-): Das Bad
  24. Métamorphose des systèmes littéraires
    l'identité des littératures issues de l'immigration en Allemagne et en France
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Identité en métamorphose dans l'écriture contemporaine; Aix-en-Provence : Publ. de l'Univ. de Provence, 2006; 2006, S. 241-249; 316 S., Ill.
    Schlagworte: Ausländer; Literatur
  25. "Totally un-English"?
    Britain's internment of "enemy aliens" in two world wars
    Autor*in: Dove, Richard
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam {u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Dove, Richard (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042016582
    RVK Klassifikation: HD 300
    Schriftenreihe: The yearbook of the Research Centre for German and Austrian Exile Studies ; 7
    Schlagworte: Deutsche; Weltkrieg <1914-1918>; Österreicher; Ausländer; Internierung; Weltkrieg <1939-1945>
    Umfang: 209 S.