Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Das Erneuete Gedächtniß der Prediger in Aurich
Die von der Zeit der Reformation her biß auff den heutigen Tag allda das Evangelium geprediget haben -
Ostfriesenkiller
Kriminalroman -
Kurz gefasste Münzgeschichte in der Epoche Friedrichs des Großen unter besonderer Berücksichtigung der Auricher Münzstätte 1747-1768
-
Nah am Wasser, auf schwankendem Grund
der Bauplatz und sein Haus : 27. Jahrestagung des Arbeitskreises für Ländliche Hausforschung in Nordwestdeutschland und der Interessengemeinschaft Bauernhaus e.V. vom Freitag, 13. bis Sonntag, 15. März 2015 in Aurich/Ostfriesland -
Auktion der fürstlichen Gemäldesammlung in Aurich/Ostfriesland 1745
-
In Aurich ist es schaurig ...
Ortsneckereien und Verwandtes aus Ostfriesland und umto -
Von der Enzyklopädie zum Konversationslexikon
Nachschlagewerke des 18. und 19. Jahrhunderts in der Landschaftsbibliothek ; Ausstellung der Bibliothek der Ostfriesischen Landschaft vom 6.11. - 9.12.1983 -
Ostfriesland zwischen Weimar und Bonn
eine Fallstudie zum Problem der historischen Kontinuität am Beispiel der Städte Aurich und Emden -
Beiträge zur Geschichte ostfriesischer Städte
gesammelte Abhandlungen und Aufsätze – Bd. 1, Aurich, Emden, Norden -
Quellen zur Geschichte der Stadt Aurich und der Umlandgemeinden Brockzetel, Dietrichsfeld, Egels, Extum, Georgsfeld, Haxtum, Kirchdorf, Langefeld, Middels, Pfalzdorf, Plaggenburg, Popens, Rahe, Sandhorst, Schirum, Spekendorf, Tannenhausen, Walle, Wallinghausen und Wiesens von 1900 bis 1950 im Niedersächsischen Staatsarchiv in Aurich
-
Bruchstücke zur Geschichte und Topographie der Stadt Aurich, bis zum Jahre 1813
aus den hinterlassenen Papieren des Hofraths Wiarda 1832 -
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Aurich
-
Die Stadt- und Gerichtsverfassung der ostfriesischen Residenz Aurich bis zum Übergang Ostfrieslands an Preußen im Jahre 1744
-
Die Volksverdichtung im Regierungsbezirk Aurich
-
Arnsberg
-
Aurich