Ergebnisse für *
Es wurden 227 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 227.
Sortieren
-
Goethe-Motive auf Postkarten : eine Dokumentation ; Faust und Gretchen ; Stukenbrok – Fotopostkarten
-
Nachtwachen von [des] Bonaventura, alias Johann Wolfgang von Goethe
-
August Šenoas historische Romane
-
August der Starke
Bilder einer Zeit -
Alles mit Bedacht
barockes Fürstenlob auf Herzog August (1579 - 1666) in Wort, Bild und Musik -
August der Starke
Leben und Lieben im deutschen Barock -
August der Starke und Kursachsen
-
Am Hofe Augusts des Starken
-
Der Briefwechsel zwischen Philipp Hainhofer und Herzog August d. J. von Braunschweig-Lüneburg
-
Porticus Serenissimo atque Celsissimo Principi, ac Domino, Domino Augusto, Brunswicensium atque Luneburgensium Duci ... Sacra
-
Porticus Serenissimo atque Celsissimo Principi, ac Domino, Domino Augusto, Brunswicensium atque Luneburgensium Duci ... Sacra
-
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
-
"Schach dem Herzog!"
das Schachbuch Herzog Augusts von Wolfenbüttel -
Ihrer Königl. Majestät in Pohlen, [et]c. als Chur-Fürstens zu Sachsen, [et]c. Neue Appellation-Gerichts-Ordnung
Benebenst Dem, zur Publication derselben, ins Land ergangenen Mandate, De dato Dreßden, den 24. April 1734 -
Freiheitsbüchlein
-
Ein Jahr in Arkadien
= Kyllēnion -
August
Gedichte -
De Legitima Electione Et Coronatione Potentissimi Poloniarum Regis Augusti III.
-
Porticus Serenissimo atque Celsissimo Principi, ac Domino, Domino Augusto, Brunswicensium atque Luneburgensium Duci ... Sacra
-
Das galante Sachsen
mit zeitgenössischen Abb. -
Pacta conventa Augusti III. Regis Poloniarum Magni Ducis Lituaniae Et Electoris Saxoniae
-
Historia Interregni Novissimi Et Comitiorum In Prussia Polonica Anno MDCCXXXIII. Celebratorum
Una Cum Quamplurimis Manuscriptis Actis Ad Ius Publicum Et Historiam Prussiæ Pertinentibus, Edita A Georgio Petro Schultz, Doctore Et Professore Ordin. Gymnasii Thoruniensis ; Cum Figuris -
Das Glorwürdigste Leben und Thaten Friedrich Augusti, des Großen, Königs in Pohlen und Chur-Fürstens zu Sachsen [et]c. [et]c.
Mit aufrichtiger Feder in behöriger Historischer Ordnung beschrieben ; Nebst gantz sonderbaren Nachrichten von der Gewalt und Herrlichkeit, auch denen Prærogativen, eines Königs von Pohlen, desgleichen von seiner Erwehlung und Crönung, und denen vornehmsten Gesetzen dieses Königreichs -
FriedensLob und DanckLied/ Auff deß Durchl. Hochgebornen Fürsten und Herrn Herrn Augusti, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburgk/ [et]c. Hochfeierlichen GeburtsTag
So den 10. Aprilis/ und also Hochheiligen OsterTag dieses jetzlauffenden Jahrs glücklichst erschienen/ eben wie Den 9. als deß Tags zuvor der Friede zwischen Ihr. Römis. Käys. Mayest. und dem ... Hause Braunschweig und Lüneburg/ hinwieder mit allgemeiner Frewde deß gantzen Landes geschlossen worden -
Das Buch vom warmen August