Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 66 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 66.
Sortieren
-
Der Wandel von Dramaturgien in den Dramen des Sturm und Drang als Ausdruck des Untergangs einer kollektiven Bewegung in individuellen Lösungsversuchen
Weimar 1776 - die literarische Verarbeitung des Krisenjahres in Texten von Goethe, Lenz und Klinger -
Weg in den Untergang
der innere Zerfall der DDR -
Rede über den Standort
-
Abschied des Träumers vom neunten Land
-
Rede über den Standort
-
Prozesse der Auflösung
Subjektstruktur und Erzählform in Robert Musils "Drei Frauen" -
Rede über den Standort
-
Der Wandel von Dramaturgien in den Dramen des Sturm und Drang als Ausdruck des Untergangs einer kollektiven Bewegung in individuellen Lösungsversuchen
Weimar 1776 - die literarische Verarbeitung des Krisenjahres in Texten von Goethe, Lenz und Klinger -
Ingeborg Bachmann
die Auflösung der Figur in ihrem Roman "Malina" -
Ende einer Berufung
eine Erzählung zur Abwicklung -
Letzte Nacht
Roman -
Stillbach oder Die Sehnsucht
Roman -
Die Hitzewelle
Roman -
Stillbach oder die Sehnsucht
Roman -
Rede über den Standort
[Rede am 23. Februar 1997 im Schauspielhaus Dresden im Rahmen der ... Reihe "Zur Sache Deutschland"] -
Der weite Weg zu zweit
Szenen einer Liebe -
Abschied des Träumers vom Neunten Land
eine winterliche Reise zu den Flüssen Donau, Save, Morawa und Drina oder Gerechtigkeit für Serbien -
Rede über den Standort
-
Der letzte Harem
Roman -
Das Reichskammergericht, der Reichsdeputationshauptschluss und die Auflösung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation
erweiterte, ergänzte und veränderte Fassung des Vortrages vom 13. Oktober 2003 im Stadthaus am Dom zu Wetzlar -
Rußland im Zangengriff
Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam -
Prozesse der Auflösung
Subjektstruktur und Erzählform in Robert Musils "Drei Frauen" -
Rede über den Standort
-
Ingeborg Bachmann
die Auflösung der Figur in ihrem Roman "Malina" -
Ingeborg Bachmann
die Auflösung der Figur in ihrem Roman "Malina"