Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 73 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 73.

Sortieren

  1. Doktor Faust und das Motiv Auferstehung
    zum Tod des bekannten Magiers im Faustbuch von 1587 und in Sagen
    Autor*in: Mizoi, Yuichi
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Japanisch; Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Doitsu bungaku ronko; Osaka : Japanischer Verein für Germanistik im Bezirk Osaka-Kobe, 1957-; 48, 2006, S. 27-45
    Schlagworte: Auferstehung <Motiv>
  2. Auferstehung aus der Asche
    zu einem Leitmotiv in der Lyrik Rose Ausländers
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stundenwechsel; Bucureşti : Ed. Paideia [u.a.], 2002; 2002, S. 110/126; 491 S.
    Schlagworte: Auferstehung; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Ausländer, Rose (1901-1988)
  3. Erlösender Auferstehungston. Auferstehung und Ostern in den Gedichten von Johannes Kühn
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Stimmen der Zeit; Freiburg, Br. : Herder, 1914-; 222=129, 2004, H. 4, S. 269-278
    Schlagworte: Lyrik; Auferstehung <Motiv>; Ostern <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kühn, Johannes (1934-)
  4. Befreit aus dem Rachen des Todes
    Tod und Todesüberwindung im Alten und Neuen Testament
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525613644
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 6950 ; BN 9100
    DDC Klassifikation: Bibel (220)
    Schriftenreihe: Biblisch-theologische Schwerpunkte ; 17
    Schlagworte: Tod; Auferstehung
    Umfang: 207 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  5. Im Labyrinth der Bürokratie
    Tolstojs "Auferstehung" und Kafkas "Schloß"
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3533034178
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Folge 3, Bd. 60
    Schlagworte: Bürokratie <Motiv>; Roman; Auferstehung; Bürokratie
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Das Schloss; Tolstoj, Lev Nikolaevič (1828-1910); Tolstoj, Lev Nikolaevič (1828-1910): Voskresenie; Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 224 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1981 u.d.T.: Dornemann, Axel: Das bürokratische Labyrinth in Tolstojs "Auferstehung" und Kafkas "Schloß"

  6. The poetics of inadequacy
    Nelly Sachs and the resurrection of the dead
    Autor*in: West, William
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jewish writers, German literature; Ann Arbor : Univ. of Michigan Press, 1996; 1995, S. 77/104; X, 221 S.
    Schlagworte: Auferstehung; Religion
    Weitere Schlagworte: Sachs, Nelly (1891-1970)
  7. Das älteste Evangelium und die Entstehung der kanonischen Evangelien
    Band 2: Rekonstruktion | Übersetzung | Varianten
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772057410
    Weitere Identifier:
    9783772057410
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter (TANZ) ; 60
    Schlagworte: Evangelium; Gleichnis; Auferstehung; Apostel; Exorzismus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)REL067000; Entstehung der Evangelien; Ältestes Evangelium; Marcion; Marcionitisches Evangelium; Synoptisches Problem; Textkritik; Textgeschichte; (VLB-WN)9542
    Umfang: Online-Ressource, 937 Seiten
  8. Im Labyrinth der Bürokratie
    Tolstojs "Auferstehung" und Kafkas "Schloß"
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 353303416X; 3533034178
    RVK Klassifikation: KI 6126 ; GM 4004
    Schriftenreihe: [Beiträge zur neueren Literaturgeschichte / 3] ; 60
    Schlagworte: Bürokratie; Roman; Bürokratie <Motiv>; Auferstehung
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Das Schloss; Tolstoj, Lev Nikolaevič (1828-1910); Tolstoj, Lev Nikolaevič (1828-1910): Voskresenie
    Umfang: 224 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1981 u.d.T.: Dornemann: Das bürokratische Labyrinth in Tolstojs "Auferstehung" und Kafkas "Schloß"

  9. Zum Verständnis von Auferstehung
    eine theologische Auseinandersetzung mit Patrick Roths Poetologie und seiner Christusnovelle "Riverside"
    Autor*in: Blaser, Felix
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826043376
    Weitere Identifier:
    9783826043376
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Auferstehung <Motiv>; Evangelische Theologie; Auferstehung
    Weitere Schlagworte: Roth, Patrick (1953-): Riverside; (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 256 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2009

  10. "Ein Haus aus Licht" (M. L. Kaschnitz): literarische Annäherungen an das ewige Leben
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; LIT, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langenhorst, Georg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Thomas-Morus-Impulse ; 2
    Schlagworte: Ewiges Leben; Auferstehung; Licht
    Weitere Schlagworte: Marti, Kurt (1921-2017); Kaschnitz, Marie Luise (1901-1974)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ewiges Leben - Oder das Ende einer Illusion, S. 145-161, 2010

  11. Der Messias, Teil 3
  12. Der Auferstehungsteppich zu Kloster Lüne
    Bildtradition und Singularität
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lit, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:3821:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LK 47220 K18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GO-Lu 138/200
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2013:0480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 02285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 5200/135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    DS-Lüne 811/2009
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 138
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 138 2.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ZVZ 5911-965 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2803
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643102881
    RVK Klassifikation: LK 47220
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Schriftenreihe: Schriften aus dem Kunsthistorischen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ; Band 1
    Schlagworte: Kloster Lüne; Bildteppich; Auferstehung <Motiv>; Geschichte 1503-1507;
    Umfang: 141 Seiten, 113 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Magisterarbeit, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2008

  13. Dominicale Paschale Et Pentecostale. Das ist/ Hundert gelehrte/ geistreiche/ mit grosser Klarheit/ annehmlichen Concepten .. alten und neuen Historien und Exempeln ... Discurs oder Predigen/ Uber die gantze Oesterliche Zeit
    Vom H. Oster-Tag inclusive an/ biß auff den Sontag der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit exclusive ...

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8151
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Valentinus (Zensor); Justus (Zensor); Zauchenberger, Balthasar (Zensor); Bodenehr, H. J. (BeiträgerIn k.); Mayr, Johann Baptist
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:689182H
    Schlagworte: Ostern; Predigt; Geschichte 1667; ; Katholische Kirche; Predigt; Auferstehung <Motiv>; Geschichte 1667;
    Umfang: [10] Bl., 220, 168 S., [2] Bl., 164 S., [2] Bl. S. 165 - 308, [2] Bl., 232 S, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 3249, 22.I

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Saltzburg/ Gedruckt vnd verlegt durch Johann-Baptist Mayr/ Hof- vnd Academischen Buchdrucker vnd Händler. Anno M. DC. LXVII. Auf dem Kupfert.: Saltzburg in Verlegung Joh: Bapt. Mayr 1667.

    Enth. außerdem: Christus Triumphans De Morte Et Lupo Infernali. Das ist: Drey und Sechszig Discurs oder Predigen/ Von der Glorwürdigen Aufferstehung Christi/ Unnd wie er als ein guter Hirt seine Schaaf vorm bösen Feind verfechtet. Deliciale Vernale P.F. Procopii Capuccini. Das ist: Fünff und Zwanzig Discurs oder Predigen/ Von Unterschiedlichen Frühlings- Erlustigungen/ Geistlichen Seelen-Trost und Hertzens-Freuden/ schädliche Melancholey zuvertreiben. Christus In Coelum Ascendens. Das ist: Ein kleines Tractätl. von der Glorwürdigen Himmelfahrt Christi. Pentecostale, P. Fr. Procopii Capuccini. Das ist: Ein unnd Zwanzig Discurs oder Predigen/ De Consolatione S. Spiritus. Oder Vom süssen Tröster dem heiligen Geist

  14. Homélies sur la résurrection, l'ascension et la pentecôte
    Erschienen: 2013-2014
    Verlag:  Éd. du Cerf, Paris

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DPc 820
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rambault, Nathalie
    Sprache: Französisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sources chrétiennes ; ...
    Schlagworte: Vätertheologie; Auferstehung; Himmelfahrt Jesu; Pfingsten;
    Umfang: 20 cm
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 - 2

  15. Corpus Christi
    Autor*in: Roth, Patrick
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2961-7092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/2049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    96 A 6602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    P 04:756
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    96/9101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Roth, P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    FA 5744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    96 A 5640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 11788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 1353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 988/38
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Qa 19
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:r845g:k/c67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4678-033 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    15 A 999
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    KATH F Lit 5.13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    46/4564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FTHDO033714
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    36 A 4963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    144891 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    183868 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 351840749X
    RVK Klassifikation: GN 8657
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Grab; Auferstehung
    Weitere Schlagworte: Jesus Christus
    Umfang: 179 S
  16. Im Labyrinth der Bürokratie
    Tolstojs "Auferstehung" und Kafkas "Schloß"
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.837.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    32.1 - 82/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 4004 D713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3533034178
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Folge 3, Bd. 60
    Schlagworte: Bürokratie <Motiv>; Roman; Auferstehung; Bürokratie
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Das Schloss; Tolstoj, Lev Nikolaevič (1828-1910); Tolstoj, Lev Nikolaevič (1828-1910): Voskresenie; Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 224 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1981 u.d.T.: Dornemann, Axel: Das bürokratische Labyrinth in Tolstojs "Auferstehung" und Kafkas "Schloß"

  17. Leiden, sterben, auferstehen
    Autor*in: Rinser, Luise
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Echter-Verl., Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 39/780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    14 A 780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    1975:0323
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    35/3285
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3429004152
    RVK Klassifikation: BV 4800 ; GN 8366
    Schlagworte: Leid; Sterben; Auferstehung
    Weitere Schlagworte: Hiob
    Umfang: 77 S., 19 cm
  18. Osternacht und Altes Testament
    Studien und Vorschläge
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    EX S/106, B22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.588.48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    L VIII C 2 e 13
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braulik, Georg; Lohfink, Norbert; Bücken, Erwin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3631518196
    Übergeordneter Titel: Osternacht und Altes Testament - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: BS 4410 ; BC 7495 ; BC 7110
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Bibel (220); Musik (780)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Österreichische biblische Studien ; 22
    Schlagworte: Schriftlesung; Ostervigil; Osterfestkreis; Liturgie; Deutsch; Übersetzung; Ostern; Auferstehung
    Umfang: 250 S.
  19. Im Labyrinth der Bürokratie
    Tolstojs "Auferstehung" und Kafkas "Schloß"
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 353303416X; 3533034178
    RVK Klassifikation: KI 6126 ; GM 4004
    Schriftenreihe: [Beiträge zur neueren Literaturgeschichte / 3] ; 60
    Schlagworte: Bürokratie; Roman; Bürokratie <Motiv>; Auferstehung
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Das Schloss; Tolstoj, Lev Nikolaevič (1828-1910); Tolstoj, Lev Nikolaevič (1828-1910): Voskresenie
    Umfang: 224 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1981 u.d.T.: Dornemann: Das bürokratische Labyrinth in Tolstojs "Auferstehung" und Kafkas "Schloß"

  20. Die Seelen-Dialoge
    ein Commentary Track zu Patrick Roths Christus-Trilogie
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 8658 K83 S45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826048644; 9783826048647
    Weitere Identifier:
    9783826048647
    RVK Klassifikation: GN 8658
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Auferstehung; Geschichtlichkeit; Literatur
    Weitere Schlagworte: Jesus Christus; Roth, Patrick (1953-): Resurrection; Roth, Patrick (1953-); Roth, Patrick (1953-): Riverside
    Umfang: 382 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 373 - 381

  21. "Auferstehung als Aufstand"
    hermeneutische Anfragen an eine gängige Deutung der Auferstehung
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Theologie und Kirche; Tübingen : Mohr Siebeck, 1891-; 99, 2002, H. H.1, S. 76/108
    Schlagworte: Auferstehung <Motiv>
  22. Lessing und die Auferstehung
    Autor*in: Winch, Peter
    Erschienen: 1998

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Zeitschrift für Philosophie; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1953-; 46, 1998, H. H.5, S. 731/751
    Schlagworte: Auferstehung
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
  23. Resurrection of the dead in early Judaism, 200 BCE-CE 200
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Resurrection of the dead represents one of the more enigmatic beliefs of Western religions to many modern readers. In this volume, C. D. Elledge offers an interpretation of some of the earliest literature within Judaism that exhibits a confident hope... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 7430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Gd 111 Ell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT Gg 43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHNT075121
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Resurrection of the dead represents one of the more enigmatic beliefs of Western religions to many modern readers. In this volume, C. D. Elledge offers an interpretation of some of the earliest literature within Judaism that exhibits a confident hope in resurrection. He not only aids the study of early Jewish literature itself, but expands contemporary knowledge of some of the earliest expressions of a hope that would become increasingly meaningful in later Judaism, Christianity, and Islam. Elledge focuses on resurrection in the latest writings of the Hebrew Bible, the Apocrypha, Pseudepigrapha, Dead Sea Scrolls, as well as the writings of other Hellenistic Jewish authors. He also incorporates later rabbinic writings, early Christian sources, and inscriptions, as they shed additional light upon select features of the evidence in question. This allows for a deeper look into how particular literary works utilized the discourse of resurrection, while also retaining larger comparative insights into what these materials may teach us about the gradual flourishing of resurrection within its early Jewish environment. Individual chapters balance a more categorical/comparative approach to the problems raised by resurrection (definitions, diverse conceptions, historical origins, strategies of legitimation) with a more specific focus on particular pieces of the early Jewish evidence (1 Enoch, Dead Sea Scrolls, Josephus). This work provides a treatment of resurrection that informs the study of early Jewish theologies, as well as their later reinterpretations within Rabbinic Judaism and Christianity

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199640416; 0199640416
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Resurrection (Jewish theology); Death; Eschatology, Jewish; Death; Eschatology, Jewish; Resurrection (Jewish theology); Auferstehung; Frühjudentum; Frühchristentum; Apokalyptik; Death; Death; Eschatology, Jewish; Eschatology, Jewish; Resurrection (Jewish theology); Resurrection (Jewish theology)
    Weitere Schlagworte: Josephus, Flavius (37-100); Henoch
    Umfang: xiii, 253 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 217-240) and indexes

  24. "If Christ has not been raised..."
    studies on the reception of the resurrection stories and the belief in the resurrection in the Early Church
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 976093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Bibl. 9673/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    657752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ba 240 (115)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 29413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT 50 B 115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 556 : I21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2016/452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 3/ 496, 115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHNT073141
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Dl VI 53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Verheyden, Joseph (HerausgeberIn); Merkt, Andreas (HerausgeberIn); Nicklas, Tobias (HerausgeberIn); Buchinger, Harald (MitwirkendeR); Vielberg, Meinolf (MitwirkendeR); Amirav, Hagit (MitwirkendeR); Meiser, Martin (MitwirkendeR); Cassin, Matthieu (MitwirkendeR); Roukema, Riemer (MitwirkendeR); Edwards, Mark (MitwirkendeR); Hoogerwerf, Cor (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3525593740; 9783525593745
    Weitere Identifier:
    9783525593745
    59374
    RVK Klassifikation: BC 7550 ; BH 6500
    Körperschaften/Kongresse: Symposium of the Novum Testamentum Patristicum project (NTP), 4. (2012, Löwen)
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Resurrection; Aufsatzsammlung; Auferstehung; Frühchristentum; Glaube; Rezeption
    Umfang: 229 Seiten, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "The present volume contains the proceedings of the fourth symposium of the Novum Testamentum Patristicum project (NTP), .... held in October 2012 at the University of Leuven" (Introduction)

    Meinolf Vielberg: Tod und Jenseits in der spätrepublikanischen und augusteischen Literatur der Römer

    Riemer Roukema: The resurrection according to 1 Corinthians 15:35-55 as understood and debated in Ancient Christianity

    Hagit Amirav,: Early interpretations of Ephesians 5:14 : patristic concepts of the resurrection in literal and allegorical circles

    Martin Meiser: Die patristische Exegese von Apg 1,3-11

    Tobias Nicklas: Auferstehung zu Tod und Strafe : Unpaulinische Auferstehungsvorstellungen im frühen Christentum

    Mark Edwards: Markus Vinzent on the resurrection

    Matthieu Cassin: Proving the resurrection of the flesh : the use of natural philosophy and Galenic epistemology in Pseudo-Justin's De Resurrectione ; Cornelis Hoogerwerf ; Liturgical celebration and theological exegesis : the Easter homilies of Gregory of Nyssa

    Harald Buchinger: Die Bedeutung der Auferstehung für Termin, Gestalt und Gehalt der ältesten Osterfeier

    Andreas Merkt.: Writing over the dead body : ancient Christian grave inscriptions and the idea of resurrection

  25. The Reformation and the resurrection of the dead
    Autor*in: Lambert, Erin
    Erschienen: 2016

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: The sixteenth century journal; Kirksville, Mo. : Sixteenth Century Journal Publ., 1972; 47(2016), 2, Seite 351-370

    Schlagworte: Auferstehung;