Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 168 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 168.

Sortieren

  1. Ave Papa, Ave Papabile
    the Sacchetti family, their art patronage, and political aspirations
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Centre for Reformation and Renaissance Studies, Toronto

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2006:5699:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 36594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/1240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 C 2798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    HW-C Sacc/2005
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    La 1920
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Jacopo Strada and cultural patronage at the imperial court
    the antique as innovation
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Brill, Leiden

    "In Jacopo Strada and Cultural Patronage at the Imperial Court: Antiquity as Innovation, Dirk Jansen provides a survey of life and career of the antiquary, architect, and courtier Jacopo Strada (Mantua 1515-Vienna 1588). His manifold activities ...... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    280

     

    "In Jacopo Strada and Cultural Patronage at the Imperial Court: Antiquity as Innovation, Dirk Jansen provides a survey of life and career of the antiquary, architect, and courtier Jacopo Strada (Mantua 1515-Vienna 1588). His manifold activities ... also as a publisher and as an agent and artistic and scholarly advisor of powerful patrons such as Hans Jakob Fugger, the Duke of Bavaria and the Emperors Ferdinand I and Maximilian II ... are examined in detail, and studied within the context of the cosmopolitan learned and courtly environments in which he moved. These volumes offer a substantial reassessment of Strada's importance as an agent of change, transmitting the ideas and artistic language of the Italian Renaissance to the North" Early years: family background, education, Giulio Romano -- Travel: Rome, Landshut, Nuremberg-Strada's connection with Wenzel Jamnitzer -- In Hans Jakob Fuggers's service -- 'Antiquario Della Sacra Cesarea Maesta: Strada's tasks at Court -- Jacopo Strada as an imperial architect: background -- Strada's role in projects initiated by Emperor Ferdinand I -- An Object lesson: Strada's house in Vienna -- The Munich Antiquarium -- The Neugebaude -- Other Patrons of architecture

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789004355262
    Weitere Identifier:
    9789004355262
    Schriftenreihe: Rulers & elites ; volume 17
    Schlagworte: Antiquarians; Architects; Art patronage; Renaissance; Strada, Jacobus
    Weitere Schlagworte: Strada, Jacobus (1507-1588)
    Umfang: 2 Bände
    Bemerkung(en):

    Originalausgabe der Dissertation: "'Urbanissime Strada': Jacopo Strada and Cultural Patronage at the Imperial Court , Maastricht 2015 (Private Ausgabe, dissertation, Leiden University, defended 24 September 2015; Ausgabe in Vorbereitung)" (https://www.uni-erfurt.de/forschungszentrum-gotha/mitar/dr-dirk-jacob-jansen/ [Stand: 25.07.2019])

    Die vorliegende Ausgabe ist eine leicht revidierte Fassung der Dissertation

    Das Vorwort in Volume 1 ist datiert mit "Gotha, 5 March 2018" (Volume 1, Seite XVII)

    Literaturverzeichnis: Volume 2, Seite 932-985 (Seite 932 ungezählt)

    Mit Register in Volume 2

    Dissertation, Leiden University, 2015

  3. Der Weimarer Musenhof
    Dichtung - Musik und Tanz - Gartenkunst - Geselligkeit - Malerei
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Carl Alexander
    Mäzen in Weimars "Silberner Zeit"
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Maximilians Ruhmeswerk
    Künste und Wissenschaften im Umkreis Kaiser Maximilians I.
    Autor*in:
    Erschienen: 2015; ©2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Jan-Dirk (HerausgeberIn); Ziegeler, Hans-Joachim (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110387544; 9783110351026
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GG 4401 ; NM 7460
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 190
    Edition Niemeyer
    De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Schlagworte: German literature; Art patronage; Printing; Science
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 446, 16 Seiten)
  6. De Meesters van Zweder van Culemborg
    werkplaatspraktijken van een groep Noord-Nederlandse verluchters, ca. 1415 - 1440
    Erschienen: 2015

    Zsfassung in engl. Sprache mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 957321
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    013

     

    Zsfassung in engl. Sprache

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Art patronage; Illumination of books and manuscripts, Dutch; Illumination of books and manuscripts, Dutch; Illumination of books and manuscripts, Medieval; Illumination of books and manuscripts, Medieval
    Weitere Schlagworte: Zweder -1433
    Umfang: XV, 660 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Univ. van Amsterdam, , Diss., 2015

  7. A convert's tale
    art, crime, and Jewish apostasy in Renaissance Italy
    Autor*in: Herzig, Tamar
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge

    Introduction: The convert's tale -- I. The virtuoso Jew: a moneylender's son turned goldsmith -- The Jewish widow's testament -- Eleonora of Aragon's court goldsmith -- A murdered child -- Friends and foes -- II. Apostasy: A Jewish sodomite? --... mehr

    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha h 7002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction: The convert's tale -- I. The virtuoso Jew: a moneylender's son turned goldsmith -- The Jewish widow's testament -- Eleonora of Aragon's court goldsmith -- A murdered child -- Friends and foes -- II. Apostasy: A Jewish sodomite? -- Conversions: voluntary and coerced -- Princely justice and Christian piety -- Baptizing the Jews -- III. A family of converts: a haunting past -- Travels and troubles -- Cesare Borgia's "Queen of Swords" -- Anna: Lucrezia Borgia's damsel -- Sister Theodora: from Jewish girl to bride of Christ -- the family workshop: Master Ercole and his sons -- IV. Between Christians and Jews: In prison, again -- Plague and malaria -- Ferrara at war -- Glitter and grief -- Gold pawned to the Jews -- Epilogue: One of the faithful? "An intimate portrait, based on newly discovered archival sources, of one of the most famous Jewish artists of the Italian Renaissance who, charged with a scandalous crime, rejected his faith and converted to Catholicism. In 1491 the renowned Jewish goldsmith Salomone da Sesso converted to Catholicism. Born in the mid-fifteenth century to a Jewish family in Florence, Salomone later settled in Ferrara, where he was regarded as a virtuoso artist whose exquisite jewelry and lavishly engraved swords were prized by Italy's ruling elite. But rumors circulated about Salomone's behavior, scandalizing the Jewish community, who turned him over to the civil authorities. Charged with sodomy, Salomone was sentenced to die but agreed to renounce Judaism to save his life. He was baptized, taking the name Ercole "de' Fedeli" ("One of the Faithful"). With the help of powerful patrons like Duchess Eleonora of Aragon and Duke Ercole d'Este, his namesake, Ercole lived as a practicing Catholic for three more decades. Drawing on newly discovered archival sources, Tamar Herzig traces the dramatic story of his life, half a century before ecclesiastical authorities made Jewish conversion a priority of the Catholic Church"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674237537
    Schlagworte: Christian converts from Judaism; Christian converts from Judaism; Goldsmiths; Art patronage
    Weitere Schlagworte: Fedeli, Ercole dei (approximately 1465-)
    Umfang: VII, 388 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  8. Thomas Macklin (1752-1800), picture-publisher and patron
    creator of the Macklin Bible (1791-1800)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  The Edwin Mellen Press, Lewiston, New York

    Literature and great book illustration in England -- Macklin's career -- The Poet's gallery (1788-99) -- The Macklin Bible -- Macklin's books -- Appendix I. Pictures exhibited in the Poets gallery -- Appendix II. Macklin's separate engravings --... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literature and great book illustration in England -- Macklin's career -- The Poet's gallery (1788-99) -- The Macklin Bible -- Macklin's books -- Appendix I. Pictures exhibited in the Poets gallery -- Appendix II. Macklin's separate engravings -- Appendix III. Macklin's engravers -- Appendix IV. Macklin's payments to engravers and painters -- Appendix V. Macklin's classification of his separate prints in his poetic description (1794) -- Appendix VI. John Macklin, publisher -- Appendix VII. Publications about Thomas Macklin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781495504532; 1495504530
    Schlagworte: Print dealers; Art patrons; Art publishing; Illustrated books; Engraving; Art patronage; English poetry; Publishers and publishing
    Weitere Schlagworte: Macklin, Thomas
    Umfang: ix, 256 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  9. Maximilians Ruhmeswerk
    Künste und Wissenschaften im Umkreis Kaiser Maximilians I.
    Erschienen: c 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    "The essays in this volume explore the full scope of Maximilian's Ruhmeswerk, which adaptively incorporated different literary and aesthetic genres. They examine the Emperor's quest to become an 'uomo universale', or Renaissance man, in the context... mehr

    Balingen Stadtarchiv
    B398
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:2118:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 931308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: H 464/47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Pz Max I / 28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 7460 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 9433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HC Ö 2015/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 677:YD0004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Pm 112
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 5625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 6610
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:FM:2500:S95::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-0310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FND-138 4773-715 8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GG 6904 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/9064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 4823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3703:190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The essays in this volume explore the full scope of Maximilian's Ruhmeswerk, which adaptively incorporated different literary and aesthetic genres. They examine the Emperor's quest to become an 'uomo universale', or Renaissance man, in the context of the idea of 'self-fashioning' at the focus of recent Renaissance research. In addition, the studies consider the impact of changing media conditions as a result of the invention of the printed book"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Müller, Jan-Dirk (Hrsg.); Ziegeler, Hans-Joachim
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110344033; 9783110344035
    Weitere Identifier:
    9783110344035
    RVK Klassifikation: GF 8299 ; GG 7853 ; GG 4401 ; NM 7460
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 190
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Art patronage; German literature; Science; Printing; Communication and culture
    Weitere Schlagworte: Maximilian Holy Roman Emperor (1459-1519); Maximilian Holy Roman Emperor (1459-1519)
    Umfang: VIII, 446, 16 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Um zusätzl. Beitr. verm. überarb. Beitr. einer Tagung in der HAB Wolfenbüttel, Tagungsdaten nt. erm.

    Einleitung / Jan-Dirk MüllerMaximilian I. als "politischer Virtuose" / Reinhard Stauber

    Maximilian I and the Imperial Reform at the Diet of Worms, 1495 / Thomas A. Brady, Jr.

    Johannes Cuspinians "Diarium" über den Pressburg-Wiener Fürstentag 1515 : ein Beitrag zum politischen Humanismus in Deutschland / Jan-Dirk Müller

    Gedächtnis und Arbeitsteiligkeit : zum gedechtnus-Konzept Maximilians im Kontext mnemonischer Programme und enzyklopädischer Modelle seiner Zeit / Jörg Jochen Berns

    Pour éternelle mémoire... : burgundische Wurzeln der Ehrenpforte / Thomas Schauerte

    Maximilian als Archäologe / Christopher S. Wood

    Mathematik und Mathematiker im Umkreis Maximilians I. / Jochen Brüning

    Beobachtungen zur Entstehungsgeschichte von Kaiser Maximilians Theuerdank / Hans-Joachim Ziegeler

    Das Mer gehoert zuo eim Ritter auserkorn : Überlegungen zum Theuerdank / Rabea Kohnen

    Die Konzeption des Abenteuers im "Wilhelm von Österreich" Johanns von Würzburg und im Theuerdank Maximilians I. / Bianca Häberlein

    Productive reception : Theuerdank in the sixteenth century / Elaine C. Tennant

    Kaiser Maximilians Weisskunig : einige Beobachtungen zur Werkgenese der Illustrationen / Elke Anna Werner

    zu ainer gedächtnüss hie auf Erden : Albrecht Altdorfers Triumphzug für Kaiser Maximilian / Eva Michel

    Der Körper des Kaisers und der Tod : zur Frage der Kontinuität von Maximilians Selbstentwürfen / Heike Sahm.

  10. Le due muse
    scritti d'arte, collezionismo e letteratura in onore di Ranieri Varese
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Il Lavoro Editoriale, Ancona

    Includes bibliographical references mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 C 1966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    vergriffen
    keine Fernleihe

     

    Includes bibliographical references

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cappelletti, Francesca (Hrsg.); Varese, Ranieri (GefeierteR)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8876636986; 9788876636981
    Schlagworte: Art, Italian; Art; Art patronage
    Umfang: 510 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    R. Varese, professor at the University of Ferrara. - Contains bibl. refs., notes and internet addresses. - Collected essays and papers presentes at various meetings, partly now revised, partly already publ. and now in Italian transl

    R. Varese, professor at the University of Ferrara

    Includes bibliographical references

  11. Mecenati, artisti e pubblico nel Rinascimento
    atti del XXI convegno internazionale, Pienza- Chianciano Terme 20 - 23 luglio 2009
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Cesati, Firenze

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2011:6103:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 819330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LN 10250 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FED 6250-429 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rotondi Secchi Tarugi, Luisa
    Sprache: Italienisch; Französisch; Englisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788876674174
    RVK Klassifikation: LN 10250
    Schriftenreihe: Quaderni della Rassegna ; 68
    Schlagworte: Art patronage; Art, Renaissance
    Umfang: 659 p., ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  12. Medioevo: i committenti
    atti del Convegno internazionale di studi, Parma, 21-26 settembre 2010
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Electa, Milano

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::4:2012:45:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 146628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 D 710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Jc 201/32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4° 23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Quintavalle, Arturo Carlo (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788837088750; 8837088752
    RVK Klassifikation: LN 10000 ; LH 60460
    Schriftenreihe: I convegni di Parma ; 13
    Schlagworte: Art patronage; Art, Medieval; Art patronage; Art, Medieval
    Umfang: 743 S., zahlr. Ill., 34 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Texts in English, French, Italian or Spanish. - Contains bibliographical references and notes. - At head of title: AISAME, Associazione ... - Proceedings

  13. St. Catherine of Alexandria in Renaissance Roman art
    case studies in patronage
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 158237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:EH:3170:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781409447511
    Schlagworte: Christian art and symbolism; Art patronage
    Weitere Schlagworte: Catherine of Alexandria, Saint; Catherine of Alexandria, Saint
    Umfang: X, 192 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [167] - 183

    From East to West: St. Catherine of Alexandria arrives in Rome -- The 'Romanization' of St. Catherine and the cardinal from Milan -- St. Catherine of Alexandria and the papacy -- Sacred and gendered unions: Catherine of Alexandria and hermit saints -- A problem of two saints named Catherine in the Fetti Chapel -- In the service of family dynasties: the Theodoli and Cesi

  14. Rhymes on art, or, The remonstrance of a painter
    in two parts; with notes, and a preface, including strictures on the state of the arts, criticism, patronage, and publick taste
    Erschienen: 1815
    Verlag:  Published by Edward Earle, Philadelphia

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook newsbank2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Aesthetics; Art patronage; Painting; Aesthetics; Art patronage; Painting
    Umfang: Online-Ressource (lxvii, [3], 130 p), 17 cm
    Bemerkung(en):

    Shaw & Shoemaker, 35918

    Electronic text and image data

    Microform version available in the Readex Early American Imprints series.

  15. Legado artístico de la cartuja de Portaceli
    obras, iconografía, benefactores y artífices en su contexto histórico
    Erschienen: 2012
    Verlag:  FB Anglistik und Amerikanistik, Univ. Salzburg, Salzburg

    Literaturverz. S. 519 - 593 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 867648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Hm 4487
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ff 306 (296 - 4°
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/1465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 948:296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literaturverz. S. 519 - 593

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902649966; 3902649968
    Schriftenreihe: Analecta Cartusiana ; 296
    Schlagworte: Carthusian art; Art patronage; Christian art and symbolism; Art patronage; Carthusian art; Christian art and symbolism; Porta Coeli; Kartäuser; Kloster; Kunst; Kunst / Sammlung; Kunstbesitz
    Umfang: 593 S., zahlr. Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    University publication. - Includes bibliographical references

  16. Women, art and patronage from Henry III to Edward III
    1216 - 1377
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Boydell Press, Woodbridge [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0851158617
    Weitere Identifier:
    120-1043351
    RVK Klassifikation: G:gb S:cu Z:22 ; G:gb S:cu Z:23 ; G:gb S:sg Z:22 ; G:gb S:sg Z:23 ; LH 60460
    Schlagworte: Women art patrons; Art patronage; Women
    Umfang: X, 219 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [196] - 207

  17. Carl Alexander
    Mäzen in Weimars "Silberner Zeit"
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fürst Thurn und Taxis Hofbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Women and the visual arts in Italy c. 1400 - 1650
    luxury and leisure, duty and devotion ; a sourcebook
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Manchester University Press, Manchester [u.a.]

    The anthology of original sources from c.1400 to 1650, translated from Italian or Latin, and accompanied by introductions and bibliographies, is concerned with women's varied involvement with the visual arts and material culture of their day. The... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:1027:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/6700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 C 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-6314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The anthology of original sources from c.1400 to 1650, translated from Italian or Latin, and accompanied by introductions and bibliographies, is concerned with women's varied involvement with the visual arts and material culture of their day. The reader gains a sense of women not only as patrons of architecture, painting, sculpture and the applied arts, but as users of art both on special occasions, like civic festivities or pilgrimages, and in everyday social and devotional life. As they seek to adapt and embellish their persons and their environments, acquire paintings for solace or prestige, or cultivate relationships with artists, women emerge as discerning participants in the consumer culture of their time, and often as lively commentators on it. Their fervent participation in religious life is also seen in their use of art in devotional rituals, or their commissioning of tombs or altarpieces to perpetuate their memory and aid them in the afterlife

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rogers, Mary
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0719080983; 0719080991; 9780719080982; 9780719080999
    RVK Klassifikation: LH 60250 ; LH 64610
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Women art patrons; Art patronage; Women artists; Women; Women; Art and society
    Umfang: X, 358 S, Ill
  19. The dependence of the fine arts for encouragement, in a republic, on the security of property
    with an enquiry into the causes of frequent failure among men of business
    Erschienen: 1845
    Verlag:  C.C. Little & J. Brown, Boston

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook National
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook mome
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Making of the Modern World / Economics, politics and industry
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Art patronage; Art patronage
    Umfang: 39 p, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Goldsmiths'-Kress no. 34096.10

    OCLC, 18426882

    Reproduction of original from Kress Library of Business and Economics, Harvard University

    Available via the World Wide Web

  20. Patronage of British art
    an historical sketch
    Autor*in: Pye, John
    Erschienen: 1845
    Verlag:  Longman, Brown, Green, and Longmans, London

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook National
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook mome
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Making of the Modern World / Economics, politics and industry
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Art; Art patronage; Art; Art patronage
    Umfang: viii, 422 p, ill
    Bemerkung(en):

    "Illustrated with notes, historical, biographical, and explanatory."

    Goldsmiths'-Kress no. 34492

    Includes index

    OCLC, 18535017

    Reproduction of original from Goldsmiths' Library, University of London

    Available via the World Wide Web

  21. Sir, Conscious of your tastes for arts and sciences which your genius improves by spreading light over them, I am no less an admirer of your patriotism; I thought it my duty to present you with the view of a work
    Erschienen: [1795]
    Verlag:  s.n, S.l.

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook newsbank1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Art patronage; Publishers and publishing; Art patronage; Publishers and publishing
    Weitere Schlagworte: Renault, John Francis: Triumph of liberty; Renault, John Francis: Triumph of liberty
    Umfang: [4] p, (4to)
    Bemerkung(en):

    Includes files in TIFF, GIF and PDF formats with inclusion of keyword searchable text

    A similar letter, (Bristol B9806, Shipton & Mooney 47891), signed 'Verger & Renault,' was printed in Dec. 1796 to accompany a prospectus for John F. Renault's allegorical engraving "The triumph of Liberty."

    Evans, 28953

    Pages [2-4] are blank

    Signed: David Frederick Launy. Newyork, December 1, 1795

    Soliciting subscriptions for an engraving

    Microform version available in the Readex Early American Imprints series

  22. Humphrey, Duke of Gloucester (1390 - 1447) and the Italian humanists
    Erschienen: 2002

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 454654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 A 23932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    02 A 364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/9326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OJ:345:::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.2381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9004120157
    RVK Klassifikation: NM 9300
    Schriftenreihe: Brill's studies in intellectual history ; 105
    Schlagworte: Art patronage; Humanism; Nobility; Renaissance; Humanists
    Weitere Schlagworte: Humphrey Duke of Gloucester (1391-1447); Humphrey Duke of Gloucester (1391-1447)
    Umfang: XIV, 307 S., [1] gef. Bl, graph. Darst, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [281] - 295

  23. Representing Duchess Anna Amalia's Bildung
    a visual metamorphosis in portraiture from political to personal in eighteenth-century Germany
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    The cultural milieu in the "Age of Goethe" of eighteenth-century Germany is given fresh context in this art historical study of the noted writers' patroness: Anna Amalia, Duchess of Weimar-Sachsen-Eisenach. An important noblewoman and patron of the... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:3217:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 176641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2019/465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    inventarisiert mit Zg.-Nr. 2018/10166
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:UO:920:M::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    G2-3-104
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 6470 L743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The cultural milieu in the "Age of Goethe" of eighteenth-century Germany is given fresh context in this art historical study of the noted writers' patroness: Anna Amalia, Duchess of Weimar-Sachsen-Eisenach. An important noblewoman and patron of the arts, Anna Amalia transformed her court into one of the most intellectually and culturally brilliant in Europe; this book reveals the full scope of her impact on the history of art of this time and place. More than just biography or a patronage study, this book closely examines the art produced by German-speaking artists and the figure of Anna Amalia herself. Her portraits demonstrate the importance of social networks that enabled her to construct scholarly, intellectual identities not only for herself, but for the region she represented. By investigating ways in which the duchess navigated within male-dominated institutions as a means of advancing her own self-cultivation - or Bildung - this book demonstrates the role accorded to women in the public sphere, cultural politics, and historical memory. Cumulatively, Christina Lindeman traces how Anna Amalia, a woman from a small German principality, was represented as an active participant in enlightened discourses. The author presents a novel and original argument concerned with how a powerful woman used art to shape her identity, how that identity changed over time, and how people around her shaped it - an approach that elucidates the power of portraiture in eighteenth- and nineteenth-century Europe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1472467388; 9781472467386
    Weitere Identifier:
    9781472467386
    RVK Klassifikation: LK 83450
    Schriftenreihe: Routledge research in gender and art
    Schlagworte: Art patronage
    Weitere Schlagworte: Anna Amalia Duchess of Saxe-Weimar-Eisenach (1739-1807); Anna Amalia Duchess of Saxe-Weimar-Eisenach (1739-1807)
    Umfang: xii, 210 Seiten, 8 ungezählte Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [191]-207

  24. Venedig
    Stadt der Künstler : Bucerius Kunst Forum, Hamburg, 1. Oktober 2016 bis 15. Januar 2017
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Hirmer, München

    Von 1500 bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts feierten die Maler Venedig als Stadt des Sehens: Wasser, Schiffe und Prozessionen boten einem grossen Publikum immer ein Schauspiel. Die intensive Erfahrung der Stadt spiegelt sich in künstlerischen... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:5165:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 172478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 7.311 Venedig 28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 097 vene/803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    75.03 VEN
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 115668
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2016/664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LN 75802 R537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/160302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-It 1690,30
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 241 Ven/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 B 672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    A: Hambu, 2016/06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 3585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ku 411.Ven 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Kun 655 4-16-0488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2525-923 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    LA II/JT 122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    K5-2-67
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LN 75802 R537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    20.70 = 52 B 509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/2379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ik 3400Vnd/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von 1500 bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts feierten die Maler Venedig als Stadt des Sehens: Wasser, Schiffe und Prozessionen boten einem grossen Publikum immer ein Schauspiel. Die intensive Erfahrung der Stadt spiegelt sich in künstlerischen Umsetzungen aus vier Jahrhunderten von Carpaccio, Tiepolo, Canaletto, Guardi, Turner, Monet, Signac, Whistler u.a. Wie keine andere Stadt hat Venedig die Künstler über Jahrhunderte herausgefordert. Ihre vom Meer durchdrungene Anlage und ihre auf den Canale Grande ausgerichtete kulissenhafte Prachtarchitektur vermitteln den Eindruck einer Inszenierung, die eine künstlerische Reaktion verlangte. Die bildliche Identifikation des Dogen mit der Stadt und die Entwicklung der Vedute als venezianischer Leitgattung werden ebenso thematisiert wie die unterschiedlichen Motive der europäischen Künstler, die im 19. Jahrhundert, nach dem Ende der Stadtrepublik, in Venedig arbeiteten. In prächtigen Bildern vermittelt sich, warum Venedig bis heute einer der inspirierendsten Orte der Kunst ist. Exhibition: Bucerius Kunst Forum, Hamburg, Germany (01.10.2016-15.01.2017)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Richter-Musso, Inés (HerausgeberIn); Baumstark, Kathrin (Array); Kaiser, Franz W. (HerausgeberIn); Bottecchia, Tiziana (VerfasserIn); Gallati, Barbara Dayer (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777426075; 3777426075
    Weitere Identifier:
    9783777426075
    RVK Klassifikation: LN 75802
    Schriftenreihe: Publikationen des Bucerius Kunst Forums
    Schlagworte: Art; Art patronage; Venedig; Kunst
    Umfang: 191 Seiten, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 188-189

    "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Venedig. Stadt der Künstler', Bucerius Kunst Forum, Hamburg, 1. Oktober 2016 bis 15. Januar 2017" - Impressum

    Martin Gaier: Sklave in goldenen Ketten? : Der Doge und die Künste

    Laura de Rossi: Das Bild der Wasserstadt Venedig in der venezianischen Vedutenmalerei des 17. und 18. Jahrhunderts

    Tiziana Bottecchia: Venedig, Welch' ein Spektakel! : Ein inszenierter Mythos

    Inés Richter-Musso -- Gefahr, Entzücken und Verfall : Venedig in den Augen amerikanischer Künstler des 19. Jahrhunderts: Von der Vorstellung der Einzigartigkeit zur romantischen Träumerei : die Neuerfindung Venedigs nach 1800

    mit Beiträgen von Kathrin Baumstark, Daria Dittmeyer-Hössl, Inés Richter-Musso: Katalog der ausgestellten Werke

    : Dogen und Venezianer ; Stadtbild und Fiktion ; Inszenierung und Parodie ; Schönheit und Verfall ; Licht und Farbe ; Architektur und Photographie.

  25. Sognare l'Arcadia
    Stefano Torelli, "peintre enchanteur" nelle grandi corti del Nord Europa
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bononia University Press, Bologna

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:2374:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 900715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 C 1219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 99999 T678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Torelli, Stefano (Ill.); Torelli, Stefano
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788873958741
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Art patronage
    Weitere Schlagworte: Torelli, Stefano (1712-1784)
    Umfang: 302 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    S. Torelli 1704-1780, painter. - Includes bibliographical references

    Includes bibliographical references