Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 65 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 65.

Sortieren

  1. The web of images
    vernacular preaching from its origins to Saint Bernardino of Siena
    Autor*in: Bolzoni, Lina
    Erschienen: c 2004
    Verlag:  Ashgate, Aldershot [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/7498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: L-IT-109-7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 C 913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    HKu 2119
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:BM:2500:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0754605515
    RVK Klassifikation: BV 1700
    Schriftenreihe: Histories of vision
    Schlagworte: Bernardino; Art, Medieval; Art appreciation; Christian art and symbolism; Visual perception; Preaching
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array
    Umfang: X, 220 S, Ill., Faks, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Originally published as La rete delle immagini. Predicazione in volgare dalle origini a Bernardine da Siena, Torino: Einaudi, 2004

    Literaturverz. S. [197] - 213

  2. Zeitgenössische Kunst und ihre Betrachter
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Oktagon, Köln

    Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kemp, Wolfgang (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3896110195
    RVK Klassifikation: LH 61045
    Schriftenreihe: Jahresring ; 43
    Schlagworte: Art appreciation; Art, Modern; Moderne; Rezeption; Postmoderne; Kunst
    Umfang: 197 S., Ill.
  3. Zeitgenössische Kunst und ihre Betrachter
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Oktagon, Köln

    Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kemp, Wolfgang (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3896110195
    RVK Klassifikation: LH 65820 ; LH 61040 ; GA 5790 ; LH 61260
    Schriftenreihe: Jahresring ; 43
    Schlagworte: Art appreciation; Art, Modern; Avantgarde; Moderne; Rezeption; Publikum; Postmoderne; Kunst; Kunstwerk
    Umfang: 197 S., Ill.
  4. Zur Rezeption von Goethes "Faust" in Ostasien
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hsia, Adrian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3906750442
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 4581
    Schriftenreihe: Euro-Sinica ; 4
    Schlagworte: Art appreciation; Literature
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Faust (-approximately 1540); Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832; Faust -approximately 1540
    Umfang: 274 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 225 - 268

  5. Chinese Ibsenism
    reinventions of women, class and nation
    Autor*in: Tam, Kwok-kan
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  This Springer imprint is published by Springer Nature Singapore, Singapore

    Ibsenism and reinventions of Chinese culture -- Modern Chinese theatre as public sphere -- Iconoclasm in Chinese Ibsenism -- Divded Ibsenism in divided China -- Translation and the dissemination of Ibsenism -- Ibsenism as individualism of the self --... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ibsenism and reinventions of Chinese culture -- Modern Chinese theatre as public sphere -- Iconoclasm in Chinese Ibsenism -- Divded Ibsenism in divided China -- Translation and the dissemination of Ibsenism -- Ibsenism as individualism of the self -- Noraism and class ideology in modern Chinese fiction -- Women and gender in modern Chinese drama -- Postsocialist Ibsenism beyond class ideology -- Reinventions of women and nation in Ibsen performances -- Ibsenism and ideology in Chinese playwriting -- Chinese Ibsenism in the politics of global literary reception -- Chinese translations and rewritings of Ibsen's works -- Chinese stage performances and film productions of Ibsen's plays.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9811363021; 9789811363023
    Schlagworte: Ibsen, Henrik; Art appreciation; Influence (Literary, artistic, etc.); China; Criticism, interpretation, etc
    Weitere Schlagworte: Ibsen, Henrik (1828-1906); Ibsen, Henrik (1828-1906); Ibsen, Henrik (1828-1906); Ibsen, Henrik (1828-1906)
    Umfang: xi, 298 pages, illustrations (some color), 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. Treasure palaces
    great writers visit great museums
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  The Economist by Profile BooksLtd, London

    In this exuberant celebration of the worlds museums, great and small, revered writers like Ann Patchett, Julian Barnes, Ali Smith, and more tell us about their favorite museums, including the Lower East Side Tenement Museum in New York, the Musée... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    D.1.Ferg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/3331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 368
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 3067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    270632 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In this exuberant celebration of the worlds museums, great and small, revered writers like Ann Patchett, Julian Barnes, Ali Smith, and more tell us about their favorite museums, including the Lower East Side Tenement Museum in New York, the Musée Rodin in Paris, and the Prado in Madrid. These essays, collected from the pages of The Economists Intelligent Life magazine, reveal the special hold that some museums have over us all. Acclaimed novelist William Boyd visits the Leopold Museum in Vienna--a shrine to his favorite artist, Egon Schiele, whom Boyd first discovered on a postcard as a University student. In front of her favorite Rodins, Allison Pearson recalls a traumatic episode she suffered at the hands of a schoolteacher following a trip to the Musée in Paris. Neil Gaiman admires the fantastic world depicted in British outsider artist Richard Dadds "The Fairy Fellers Master-Stroke," a tiny painting that also decorated the foldout cover of a Queen album, housed in the Victorian room of Tate Britains Pre-Raphaelite collection. Ann Patchett fondly revisits Harvard Universitys Museum of Natural History--which she discovered at 19, while in the throes of summer romance with a biology student named Jack. Treasure Palaces is a treasure trove of wonders, a tribute to the diversity and power of the museums, the safe-keepers of our worlds most extraordinary artifacts, and an intimate look into the deeply personal reveries we fall into when before great art. --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fergusson, Maggie (HerausgeberIn); Serota, Nicholas (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781781256909
    RVK Klassifikation: HN 1541
    Schlagworte: Museums; Art appreciation; Art museums; Art criticism; Museums; Literary landmarks
    Umfang: xiv, 221 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  7. Erstaunliche Einsichten
    Schriftsteller über Bilder in der Hamburger Kunsthalle
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 959399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    75.029 HAM
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2015:1478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/7410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Kat 550,11
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    A 521/0221
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 2036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    113 A 1255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 9686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-5251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6196-342 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    242215 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    K 080.10 Ham:143
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    263 602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gaßner, Hubertus (Hrsg.); Koep, Daniel (Hrsg.); Moritz, Rainer (Hrsg.); Bánk, Zsuzsa
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783529028663
    Weitere Identifier:
    9783529028663
    RVK Klassifikation: LH 33550
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Painting; Art appreciation; Art and literature
    Umfang: 246 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Vorwort : Bilder beschreiben, Einsichten gewinnenÜber 'Das Porträt des Sergeanten' von Ernest Meissonier / Martin Mosebach

    Vermessung einer Landschaft : Wols' 'Komposition' / Annette Pehnt

    'Bauerngehöft' : Jan van Goyen / Brigitte Kronauer

    Zeige deine Wunde : über Francis Bacons 'Studie zu einem Bildnis' / Wilhelm Genazino

    Der Mönch in der Zelle : Georg Friedrich Kerstings Bild 'Caspar David Friedrich in seinem Atelier' / Hanns-Josef Ortheil

    'Waldesdickicht nach einem Sturm' : Roelant Savery / Sibylle Lewitscharoff

    'Aurora' : Paul Wunderlich / Fritz J. Raddatz

    'Frühstücksstilleben' : Georg Hinz / Adolf Muschg

    Verbotene Mädchen : Edvard Münchs 'Mädchen auf der Brücke' / Roswitha Quadflieg

    'Vor dem Spiegel' : Edgar Degas / Josef Winkler

    'Zwei Mädchen im Grünen' : Otto Mueller / Thomas Kapielski

    Giovanni Segantini, der Maler der Armut 'Glaubenstrost' : Giovanni Segantini / Elke Heidenreich

    'Landschaft mit Hütte unter Bäumen' : Jacob van Ruisdael / Michael Krüger

    Der verwilderte Greis : Jean-Honoré Fragonards Gemälde : 'Ein Philosoph' / Georg Klein

    Auf den zweiten Blick : über Christian Gilles 'Blick über die Dächer eines Vororts von Dresden' / Alissa Walser

    Der Mensch als Knoten : zu Francis Bacons 'Studie zu einem Bildnis' / Zsuzsa Bánk

    'Alte Moorbäuerin' : Paula Modersohn-Becker / Anna Schädlich

    'Wiesen bei Greifswald' : Caspar David Friedrich / Judith Schalansky

    'Der Liebesbote' : Pieter de Hooch / Willi Winkler

    DankDie Autorinnen und AutorenBildnachweis.

  8. China's Stefan Zweig
    the dynamics of cross-cultural reception
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  University of Hawaiʻi Press, Honolulu

    Introduction : the Stefan Zweig conundrum -- Introducing Zweig in turbulent times : from the New Culture Movement to illegal communist propaganda -- Zweig and the Chinese love-letter fever : the many uses of letter from an unknown woman in Republican... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction : the Stefan Zweig conundrum -- Introducing Zweig in turbulent times : from the New Culture Movement to illegal communist propaganda -- Zweig and the Chinese love-letter fever : the many uses of letter from an unknown woman in Republican China -- The antibourgeois bourgeois writer : the rediscovery of Zweig in Communist China -- The ideal woman? : the "Zweig-style female figures" in post-Mao China

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780824872083
    Weitere Identifier:
    9780824872083
    Schriftenreihe: Critical interventions
    Schlagworte: Art appreciation; Zweig, Stefan; China; Criticism, interpretation, etc
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942); Zweig, Stefan (1881-1942)
    Umfang: xi, 210 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  9. Ibsen, Scandinavia and the making of a world drama
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Machine generated contents note: Introduction; 1. From stage to page; 2. No escape; 3. Open futures; 4. Nora's exit; 5. The sphinx; 6. European breakthrough; 7. Copyright and circulation; 8. The many Ibsens; 9. The provincial world poet "Henrik... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Machine generated contents note: Introduction; 1. From stage to page; 2. No escape; 3. Open futures; 4. Nora's exit; 5. The sphinx; 6. European breakthrough; 7. Copyright and circulation; 8. The many Ibsens; 9. The provincial world poet "Henrik Ibsen's drama is the most prominent and lasting contribution of the cultural surge seen in Scandinavian literature in the later nineteenth century. When he made his debut in Norway in 1850, the nation's literary presence was negligible, yet by 1890 Ibsen had become one of Europe's most famous authors. Contrary to the standard narrative of his move from restrictive provincial origins to liberating European exile, Narve Fulsås and Tore Rem show how Ibsen's trajectory was preconditioned on his continued embeddedness in Scandinavian society and culture, and that he experienced great success in his home markets. This volume traces how Ibsen's works first travelled outside Scandinavia and studies the mechanisms of his appropriation in Germany, Britain and France. Engaging with theories of book dissemination and world literature, and re-assessing the emergence of 'peripheral' literary nations, this book provides new perspectives on the work of this major figure of European literature and theatre"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rem, Tore (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107187771
    Schlagworte: Art appreciation; Influence (Literary, artistic, etc.)
    Weitere Schlagworte: Ibsen, Henrik (1828-1906); Ibsen, Henrik (1828-1906); Ibsen, Henrik (1828-1906); Ibsen, Henrik (1828-1906); Ibsen, Henrik 1828-1906; Ibsen, Henrik 1828-1906; Ibsen, Henrik 1828-1906; Ibsen, Henrik 1828-1906
    Umfang: xv, 276 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Erscheinungsjahr ist eigentlich 2017 - CIP-Aufnahme der LoC, Rückseite Titelseite

  10. Zeitgenössische Kunst und ihre Betrachter
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Oktagon, Köln

    Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kemp, Wolfgang (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3896110195
    RVK Klassifikation: LH 65820 ; LH 61040 ; GA 5790 ; LH 61260
    Schriftenreihe: Jahresring ; 43
    Schlagworte: Art appreciation; Art, Modern; Avantgarde; Moderne; Rezeption; Publikum; Postmoderne; Kunst; Kunstwerk
    Umfang: 197 S., Ill.
  11. Nachtblau und Zitronengelb
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Bertelsmann, München

    A small boy named Jakob takes a journey through the world of modern art. mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A small boy named Jakob takes a journey through the world of modern art.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cappa Legora, Cristina (Sonstige); Maiotti, Ettore (Sonstige); Gerhardt, Jutta (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3570014401
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; LH 61260
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Art appreciation; Art, Modern; Farbe; Malerei
    Umfang: 88 S., zahlr. Ill.
  12. Lesarten
    die Rezeption des Werks von Edgar Hilsenrath
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  M. Niemeyer, Tübingen

    ?Wide-screen book? or ?Night of the Nights?? The verdict of German literary critics was already oscillating between these two extremes in 1978. This controversy, which was ignited by Hilsenrath?s first work Nacht (?Night?) and was specific to Germany... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    ?Wide-screen book? or ?Night of the Nights?? The verdict of German literary critics was already oscillating between these two extremes in 1978. This controversy, which was ignited by Hilsenrath?s first work Nacht (?Night?) and was specific to Germany compared with the international reception of his work, runs throughout his writing. This study traces the history of the reception of his novels, i.e. the readings revealed by arts pages, literary studies and general readers, and analyses how they function

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vahsen, Patricia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484970533; 3484970537
    Schriftenreihe: Conditio Judaica 0941-5866 ; 71
    Conditio Judaica ; 71
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM ; European ; German; Art appreciation; Literaturwissenschaft; Schreiben nach Auschwitz; Feuilleton; Literaturkritik; Roman; Judenvernichtung; Rezeption; Criticism, interpretation, etc
    Weitere Schlagworte: Hilsenrath, Edgar; Hilsenrath, Edgar; Hilsenrath, Edgar; Hilsenrath, Edgar; Hilsenrath, Edgar; Hilsenrath, Edgar; Hilsenrath, Edgar; Hilsenrath, Edgar
    Umfang: Online Ressource (vi, 342 p.)
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2006. - Includes bibliographical references (p. [295]-319) and index. - Description based on print version record

    Includes bibliographical references (p. [295]-319) and index

    Description based on print version record

    Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Online-Ausg. [S.l.] : HathiTrust Digital Library

  13. Schillers Europa
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Boston

    "As Heine already knew, Schiller was a true cosmopolitan. Of course, viewed more closely, his world citizenship was confined to the boundaries of Europe. In this volume, international experts explore the political, literary, and aesthetic dimensions... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    "As Heine already knew, Schiller was a true cosmopolitan. Of course, viewed more closely, his world citizenship was confined to the boundaries of Europe. In this volume, international experts explore the political, literary, and aesthetic dimensions of Schiller's Europe"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alt, Peter-André (HerausgeberIn); Lepper, Marcel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110433043; 3110433044
    Schlagworte: POETRY ; Continental European; Conference papers and proceedings; Art appreciation
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich 1759-1805; Schiller, Friedrich (1759-1805); Schiller, Friedrich (1759-1805); Schiller, Friedrich
    Umfang: Online Ressource
  14. Reading Dante in Renaissance Italy
    Florence, Venice, and the 'divine poet'
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Introduction: Dante between "words" and "things" -- Part I: Florentine legacies and Venetian initiatives, 1481-1540 -- 1 Reading and refashioning the Comedy, 1484-1536 -- 2 Dante's verse, the De vulgari eloquentia, and the Convivio: editions and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 33283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    IT 5934 G489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    It.L.Ma.d 133 a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 11687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction: Dante between "words" and "things" -- Part I: Florentine legacies and Venetian initiatives, 1481-1540 -- 1 Reading and refashioning the Comedy, 1484-1536 -- 2 Dante's verse, the De vulgari eloquentia, and the Convivio: editions and critical estimates, 1490-1532 -- Part II: Dante and Florentine Academies, 1540-95 -- 3 Dante and Florentine Academies -- 4 "His greatest partisan": Giovan Battista Gelli as public reader of Dante -- Part III: Venetian "Dantes", 1544-96 -- 5 New print commentaries: The "Espositioni" of Alessandro Vellutello and Bernardino Daniello -- 6 Dante and the Polygraphs -- Conclusion -- Notes -- Appendix: Printed Works of Dante, 1484-1596

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107196551
    RVK Klassifikation: IT 6040
    Schlagworte: Art appreciation; Dante Alighieri; Dante Alighieri; Dante Alighieri; Dante Alighieri; Italy; Italy; Criticism, interpretation, etc; History
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321); Dante Alighieri (1265-1321); Dante Alighieri (1265-1321)
    Umfang: xiv, 434 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  15. China's Stefan Zweig
    the dynamics of cross-cultural reception
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  University of Hawaiʻi Press, Honolulu

    Introduction : the Stefan Zweig conundrum -- Introducing Zweig in turbulent times : from the New Culture Movement to illegal communist propaganda -- Zweig and the Chinese love-letter fever : the many uses of letter from an unknown woman in Republican... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 23747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 13699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction : the Stefan Zweig conundrum -- Introducing Zweig in turbulent times : from the New Culture Movement to illegal communist propaganda -- Zweig and the Chinese love-letter fever : the many uses of letter from an unknown woman in Republican China -- The antibourgeois bourgeois writer : the rediscovery of Zweig in Communist China -- The ideal woman? : the "Zweig-style female figures" in post-Mao China

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780824872083
    Weitere Identifier:
    9780824872083
    Schriftenreihe: Critical interventions
    Schlagworte: Art appreciation; Zweig, Stefan; China; Criticism, interpretation, etc
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942); Zweig, Stefan (1881-1942)
    Umfang: xi, 210 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. Ibsen, Scandinavia and the making of a world drama
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Machine generated contents note: Introduction; 1. From stage to page; 2. No escape; 3. Open futures; 4. Nora's exit; 5. The sphinx; 6. European breakthrough; 7. Copyright and circulation; 8. The many Ibsens; 9. The provincial world poet "Henrik... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 36535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 875.7/319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hx Ibse 5 7/2018
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 12188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    SEMESTERAPPARAT: Institut für Skandinavistik (ISFAS) Prof.Dr. Karin Hoff
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/6745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 3287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    279255 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Machine generated contents note: Introduction; 1. From stage to page; 2. No escape; 3. Open futures; 4. Nora's exit; 5. The sphinx; 6. European breakthrough; 7. Copyright and circulation; 8. The many Ibsens; 9. The provincial world poet "Henrik Ibsen's drama is the most prominent and lasting contribution of the cultural surge seen in Scandinavian literature in the later nineteenth century. When he made his debut in Norway in 1850, the nation's literary presence was negligible, yet by 1890 Ibsen had become one of Europe's most famous authors. Contrary to the standard narrative of his move from restrictive provincial origins to liberating European exile, Narve Fulsås and Tore Rem show how Ibsen's trajectory was preconditioned on his continued embeddedness in Scandinavian society and culture, and that he experienced great success in his home markets. This volume traces how Ibsen's works first travelled outside Scandinavia and studies the mechanisms of his appropriation in Germany, Britain and France. Engaging with theories of book dissemination and world literature, and re-assessing the emergence of 'peripheral' literary nations, this book provides new perspectives on the work of this major figure of European literature and theatre"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rem, Tore (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107187771
    Schlagworte: Art appreciation; Influence (Literary, artistic, etc.)
    Weitere Schlagworte: Ibsen, Henrik (1828-1906); Ibsen, Henrik (1828-1906); Ibsen, Henrik (1828-1906); Ibsen, Henrik (1828-1906); Ibsen, Henrik 1828-1906; Ibsen, Henrik 1828-1906; Ibsen, Henrik 1828-1906; Ibsen, Henrik 1828-1906
    Umfang: xv, 276 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Erscheinungsjahr ist eigentlich 2017 - CIP-Aufnahme der LoC, Rückseite Titelseite

  17. Frida Kahlo in Deutschland - eine Rezeptionsgeschichte
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Reimer, Berlin

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 15 / 14025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:4338:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LI 44980 R696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/3835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VD/740/547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YK:0230:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    31571
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Kun 554/Kah 15-3252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LI 44980 ROD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LI 44980 R696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 44980 R696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2015 A 697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kahlo, Frida (KünstlerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783496015369
    Weitere Identifier:
    9783496015369
    RVK Klassifikation: LI 44980
    DDC Klassifikation: 700#DNB
    Schlagworte: Art criticism; Art appreciation; Painting, Mexican
    Weitere Schlagworte: Kahlo, Frida; Kahlo, Frida
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 243-256. - URL-Verzeichnis: Seiten 257-258. - Filmografie: Seite 258

    Dissertation, Universität Freiburg im Breisgau, 2014

  18. Beschädigte Schönheit
    eine Ästhetik des Handicaps
    Erschienen: 2014
    Verlag:  zu Klampen, Springe

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 979274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    7.01 JAE
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-13137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-8820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BLNjäg = 448386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    255920 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Br 3082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866742321
    Weitere Identifier:
    9783866742321
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; DT 9000
    Schriftenreihe: zu Klampen Essay
    Schlagworte: Art appreciation; Art criticism; Art; Disability studies
    Umfang: 127 Seiten, 185 mm x 115 mm
  19. Art, agency and living presence
    from the animated image to the excessive object
    Erschienen: c 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Leiden Univ. Press, Munich [u.a.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    Frei 11: 10 A/VANE/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 61045 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 61045 102 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Aest 1320,95
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 15 4 Agenl. Eck1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 C 1923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kda 2669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T5/1--ECK7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/2676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ih 1100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110345412; 9789087282318; 9783110345414
    Weitere Identifier:
    9783110345414
    RVK Klassifikation: LH 61045
    Schriftenreihe: Studien aus dem Warburg-Haus ; Bd. 16
    Reihe "Kunst und Wirkmacht - art and agency"
    Schlagworte: Art; Art appreciation; Art and society
    Umfang: 274 S., [8] Bl., Ill., 25 cm
  20. Homer and the question of strife from Erasmus to Hobbes
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 959466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/1043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261142 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Homerus (Erwähnte Person); Erasmus, Desiderius (Erwähnte Person); Hobbes, Thomas (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781442650268; 1442650265
    Weitere Identifier:
    9781442650268
    RVK Klassifikation: FH 20085
    Schlagworte: European literature; Epic poetry, Greek; Social conflict in literature; Epic poetry, Greek; Social conflict in literature; European literature; Art appreciation; Epic poetry, Greek; European literature; Influence (Literary, artistic, etc.); Social conflict in literature
    Weitere Schlagworte: Homer; Homer; Homer; Homer; Homer; Homer; Homer; Homer
    Umfang: xv, 607 Seiten, Illustrationen (schwarz-weiss), 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  21. Brill's companion to the reception of Senecan tragedy
    scholarly, theatrical and literary receptions
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Brill, Leiden

    "In Brill's Companion to the Reception of Senecan Tragedy, Eric Dodson-Robinson incorporates essays by specialists working across disciplines and national literatures into a subtle narrative tracing the diverse scholarly, literary and theatrical... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 969359
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/1817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Br 624 t
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/3895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 5952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Db 73/735
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 3584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FX 210705 DOD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FX 210805 D647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    A BRIL DODS 30-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In Brill's Companion to the Reception of Senecan Tragedy, Eric Dodson-Robinson incorporates essays by specialists working across disciplines and national literatures into a subtle narrative tracing the diverse scholarly, literary and theatrical receptions of Seneca's tragedies. The tragedies, influential throughout the Roman world well beyond Seneca's time, plunge into obscurity in Late Antiquity and nearly disappear during the Middle Ages. Profound consequences follow from the rediscovery of a dusty manuscript containing nine plays attributed to Seneca: it is seminal to both the renaissance of tragedy and the birth of Humanism. Canonical Western writers from Antiquity to the present have revisited, transformed, and eviscerated Senecan precedents to develop, in Dodson-Robinson's words, "competing tragic visions of agency and the human place in the universe." Contributors are: Florence de Caigny, Francesco Citti, Peter J. Davis, Eric Dodson-Robinson, Patrick Gray, Joachim Harst, Siobhán McElduff, Tomàs Martínez Romero, Ralf Remshardt, Helen Slaney, Christopher Star, Christopher Trinacty, and Jessica Winston"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dodson-Robinson, Eric (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004266469; 9004266461
    Weitere Identifier:
    9789004266469
    RVK Klassifikation: FX 210705
    Schriftenreihe: Brill's companions to classical reception ; volume 5
    Schlagworte: Latin drama (Tragedy); Latin drama (Tragedy); Art appreciation; Latin drama (Tragedy)
    Weitere Schlagworte: Seneca, Lucius Annaeus (approximately 4 B.C.-65 A.D): Tragedies; Seneca, Lucius Annaeus (approximately 4 B.C.-65 A.D); Seneca, Lucius Annaeus approximately 4 B.C.-65 A.D; Seneca, Lucius Annaeus approximately 4 B.C.-65 A.D
    Umfang: XII, 330 Seiten, 1 Illustration, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  22. De moderne à modernité
    les généalogies d'un concept
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Klincksieck, Paris

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:4758:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 932880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 8916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 C 4285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LM 10180 L849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782252039595
    RVK Klassifikation: IG 3480 ; LM 10180
    Schriftenreihe: Collection d'esthétique ; 87
    Schlagworte: Modernism (Art); Art, French; Art, Modern; Art appreciation; Modernisme (art) France 19e siècle; Art Appréciation France 19e siècle
    Umfang: 221 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. p. 219-221

  23. I savi e gli ignoranti
    dialogo del pubblico con l'arte (XVI-XVIII secolo)
    Autor*in: Costa, Sandra
    Erschienen: febbraio 2017
    Verlag:  BUP Bononia University Press, Bologna

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 4111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Perini Folesani, Giovanna (VerfasserIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788869232046; 8869232042
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione
    Schlagworte: Art and society; Art and society; Art and society; Art appreciation; Art appreciation; Art appreciation; Aesthetics, Modern; Aesthetics, Modern; Aesthetics, Modern
    Umfang: 273 pages, illustrations, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 243-267) and index

  24. Rousseau et la Guerre froide
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Éditions Slatkine, Genève

    "La rencontre au cœur de l'Allemagne de l'armée soviétique et de l'armée américaine avec ses alliés européens a déclenché ce qu'il est convenu d'appeler la Guerre Froide et une situation géopolitique mondiale dont les conséquences se font sentir... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 8270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CF 7517 B118 R8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 7513 B118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "La rencontre au cœur de l'Allemagne de l'armée soviétique et de l'armée américaine avec ses alliés européens a déclenché ce qu'il est convenu d'appeler la Guerre Froide et une situation géopolitique mondiale dont les conséquences se font sentir jusqu'à nous. Le monde apparaissait sous la forme de deux blocs, de deux systèmes économiques, de deux idéologies. De part et d'autre du Rideau de fer, on construit un Rousseau destiné à défendre les valeurs d'un camp ou d'un autre. Le Rousseau d'un Jacob Leib Talmon, d'un Lester G. Crocker ou d'un Bertrand Russell est idéologiquement chargé et trouve son équivalence dans les pays du bloc soviétique mais aussi au Viêt Nam et en Chine. Même la construction d'un Rousseau lisse apparemment dégagé du conflit, centré sur la personne et l'intime, telle que la présentent quelques critiques des années 60-70, est encore un produit du libéralisme propre au camp du "Monde libre". Loin de donner une image simplifiée et caricaturale du philosophe, l'étude de cette époque révèle, à travers les commentaires ou les traductions faits dans chaque camp, une recherche assez riche autour de celui-ci. Rousseau répond à l'attente de la jeunesse d'alors ; il est dans la rue et quitte un moment le monde poussiéreux de l'université, où on l'a renfermé depuis. Il est traduit en Chine et au Viêt Nam, quand on croit encore que ces pays n'ont rien produit de valable durant la révolution culturelle ou la guerre qui opposa Vietnamiens et Chinois au géant américain et à ses alliés. Il ne se laisse réduire ou dompter par aucun des camps. C'est ce Rousseau en rapport avec le monde, qui lui parle et le fait parler, qui apparaît ici"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bach, Reinhard (HerausgeberIn); Labro, Catherine (HerausgeberIn); L'Aminot, Tanguy (HerausgeberIn); Rousseau, Jean-Jacques (Erwähnte Person)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782051027953; 2051027951
    Schriftenreihe: Rousseau studies ; 4
    Schlagworte: Cold War; Art appreciation; Cold War; Influence (Literary, artistic, etc.); Political and social views; War; Rousseau, Jean-Jacques; Rousseau, Jean-Jacques; Rousseau, Jean-Jacques; Rousseau, Jean-Jacques; Cold War (1945-1989)
    Weitere Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778); Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778); Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778)
    Umfang: 354 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 329-351

    Konferenzdaten - der "Présentation" entnommen

    Reinhard Bach ; Quelques observations sur la pédagogie de Rousseau en R.D.A.: Rousseau et la Guerre froide. Rousseau, l'Allemagne et la Guerre froide : une perspective entre 1789 et 1989

    Michel Launay ; Rousseau : l'utopie de la paix: Studies. Ultime pensée à Rousseau

  25. L' argument de l'ignorant
    le tournant esthétique au XVIIIe siècle
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Presses du Réel Editions, Dijon

    A la Renaissance et à l'âge classique, la théorie de l'art est essentiellement une théorie d'artistes. Or, ce monopole dont avaient jusque-là bénéficié les artistes dans le domaine de la réflexion sur l'art est brutalement mis en cause au XVIIIe... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:5595:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 R 407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    259316 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A la Renaissance et à l'âge classique, la théorie de l'art est essentiellement une théorie d'artistes. Or, ce monopole dont avaient jusque-là bénéficié les artistes dans le domaine de la réflexion sur l'art est brutalement mis en cause au XVIIIe siècle par une nouvelle approche du phénomène artistique insistant sur le rôle de la sensibilité et centrée autour de la figure du spectateur. C'est cette mutation, dont témoigne la naissance quasi contemporaine autour des années 1750 de la critique d'art en France, de l'esthétique et de l'histoire de l'art en Allemagne, que ce livre propose d'examiner. Conférence prononcée le 15 octobre 2012 au Grand Amphithéâtre de l'Université Lumière Lyon-II, dans le cadre du cycle "L'Amphi des arts" engagé en partenariat avec le Musée des Beaux-Arts de Lyon

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782840667636
    Schriftenreihe: Amphi des arts
    Schlagworte: Art appreciation; Art criticism; Aesthetics, Modern
    Umfang: 64 S., Ill., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lecture