Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 66 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 66.
Sortieren
-
Wendland und Altmark in historischer und sprachwissenschaftlicher Sicht
-
Die Altmark
ein Lesebuch -
Ludolf Parisius und seine altmärkischen Volkslieder
-
Gesprochenes Deutsch in der Altmark
Untersuchungen und Texte zur Sprachschichtung und zur sprachlichen Interferenz -
Gesprochenes Deutsch in der Altmark
Untersuchungen und Texte zur Sprachschichtung und zur sprachlichen Interferenz -
Codex diplomaticus Brandenburgensis
Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellenschriften für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten – Haupttheil 1, Bd. 6, Geschichte der geistlichen Stiftungen, der adlichen Familien, so wie der Städte und Burgen der Mark Brandenburg -
Codex diplomaticus Brandenburgensis
Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellenschriften für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten – Haupttheil 1, Bd. 16, Geschichte der geistlichen Stiftungen, der adlichen Familien, so wie der Städte und Burgen der Mark Brandenburg -
Codex diplomaticus Brandenburgensis
Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellenschriften für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten – Haupttheil 1, Bd. 17, Geschichte der geistlichen Stiftungen, der adlichen Familien, so wie der Städte und Burgen der Mark Brandenburg -
Codex diplomaticus Brandenburgensis
Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellenschriften für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten – Haupttheil 1, Bd. 22, Geschichte der geistlichen Stiftungen, der adlichen Familien, so wie der Städte und Burgen der Mark Brandenburg -
Codex diplomaticus Brandenburgensis
Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellenschriften für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten – Haupttheil 1, Bd. 25, Geschichte der geistlichen Stiftungen, der adlichen Familien, so wie der Städte und Burgen der Mark Brandenburg -
Ueber die Altmark
Ein Beitrag zur Kunde der Mark Brandenburg -
M. Christoph Entzelts ... Altmärckische Chronica
Darinne begriffen, Wer die Alte Marck und nächste Länder dabey seith der Sünd-Fluth bewohnt hat, auch Anfang und Ursach der Marck zu Brandenburg, und ihre Veränderung, Nebst Ankunfft, Stamm und Herkommen aller Marggraffen zu Brandenburg, so jemals gelebt, bis A. 1579 : Nunmehro in Capitel abgetheilet, und mit Summarien statt eines Registers versehen ... ; Aus dem Lateinischen ins Teutsche übersetzt, und mit einigen Anmerckungen vermehret -
Die Volkssagen der Altmark
Mit einem Anhange von Sagen aus den übrigen Marken und aus dem Magdeburgischen -
Historicorum Palaeo-Marchicorum Collectio ... Das ist: Der Altmärckischen Historischen Sachen Sammlung
-
Die Abschiede der in den Jahren 1540 - 1542 in der Altmark gehaltenen ersten General-Kirchen-Visitation
mit Berücksichtigung der in den Jahren 1551, 1579 und 1600 gehaltenen Visitationen -
Huldigung der nördlichen Stämme
-
Die Altmark
ein Lesebuch -
Kirchliche Strukturen in der Altmark in der Reformationszeit
-
Die Reformation in den kleineren Städten und Flecken der Altmark
-
Bilder aus der Altmark
-
Eine königsferne Landschaft?
der Norden des heutigen Sachsen-Anhalt vom 9. bis ins 12. Jahrhundert -
In the middle of nüscht go west
die westliche Altmark entdecken : Entschleunigungsbuch -
Die wirtschaftlichen Folgen des 30jährigen Krieges für die Altmark
ein Beitrag zur Geschichte des Zusammenbruchs der deutschen Volkswirtschaft in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts -
D. Casp. Sagittarii ... Geschichte der Marggraffschafft Saltzwedel, in welcher besonders Albrechts des Bären Leben und Thaten ausgeführet werden
Zuerst lateinisch herausgegeben in Jena 1685, jetzt aber ins Teutsche übersetzt -
Geschichte der Altmark bis zum Erlöschen der Markgrafen aus Ballenstädtschem Hause
Aus dem handschriftlichen Nachlasse