Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. From Phonology to Syntax: Pronominal Cliticization in Otfrid's Evangelienbuch
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  De Gruyter, Tübingen

    Biographical note: Katerina Somers Wicka, University of Georgia, USA. This monograph is an investigation of cliticization processes attested throughout Otfrid von Weissenburg's Old High German Evangelienbuch.Its central argument may be simply stated:... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Katerina Somers Wicka, University of Georgia, USA. This monograph is an investigation of cliticization processes attested throughout Otfrid von Weissenburg's Old High German Evangelienbuch.Its central argument may be simply stated: attestations such as meg ih (< mag ih) 'I am able to,' theiz (< thaz iz) 'that it,' and wolt er (< wolta er) 'he wanted' comprise a host and clitic and are all manifestations of one unified process of cliticization.Establishing the crucial elements of the argument, however, requires that we reach beyond a phonological and prosodic account of the cliticization process.In order to show that attested clitic groups are actively produced, as opposed to lexically listed or grammaticalized, this work examines Otfridian clause structure, an analysis that provides an alternative to the more traditional treatment of clitics within the framework of grammaticalization theory.Finally, as the Evangelienbuch is a work of poetry, the effect of the meter on cliticization patterns is also addressed.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484971554
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 530
    Schlagworte: German language; German language; German language.; German language.; Althochdeutsch Phonology.; Althochdeutsch Prosodie.; Althochdeutsch Syntax.; Evangelienbuch.; Otfrid von Weissenburg.
    Umfang: Online-Ressource (IX, 134 S.)
  2. From Phonology to Syntax: Pronominal Cliticization in Otfrid's Evangelienbuch
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  De Gruyter, Tübingen

    Biographical note: Katerina Somers Wicka, University of Georgia, USA. This monograph is an investigation of cliticization processes attested throughout Otfrid von Weissenburg's Old High German Evangelienbuch.Its central argument may be simply stated:... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Katerina Somers Wicka, University of Georgia, USA. This monograph is an investigation of cliticization processes attested throughout Otfrid von Weissenburg's Old High German Evangelienbuch.Its central argument may be simply stated: attestations such as meg ih (< mag ih) 'I am able to,' theiz (< thaz iz) 'that it,' and wolt er (< wolta er) 'he wanted' comprise a host and clitic and are all manifestations of one unified process of cliticization.Establishing the crucial elements of the argument, however, requires that we reach beyond a phonological and prosodic account of the cliticization process.In order to show that attested clitic groups are actively produced, as opposed to lexically listed or grammaticalized, this work examines Otfridian clause structure, an analysis that provides an alternative to the more traditional treatment of clitics within the framework of grammaticalization theory.Finally, as the Evangelienbuch is a work of poetry, the effect of the meter on cliticization patterns is also addressed.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484971554
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 530
    Schlagworte: German language; German language; German language.; German language.; Althochdeutsch Phonology.; Althochdeutsch Prosodie.; Althochdeutsch Syntax.; Evangelienbuch.; Otfrid von Weissenburg.
    Umfang: Online-Ressource (IX, 134 S.)