Ergebnisse für *

Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

Sortieren

  1. Johann Georg Schlosser
    (1739-1799) ; eine Ausstellung der Badischen Landesbibliothek und des Generallandesarchivs Karlsruhe ; Ausstellungskatalog
    Autor*in:
    Erschienen: 1989

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3887050266
    RVK Klassifikation: GK 9951 ; CF 1300
    Schlagworte: Enlightenment -- Germany -- Exhibitions; Allgemeinwissen
    Weitere Schlagworte: Schlosser, Johann Georg <1739-1799> - Catalogues d'exposition; Schlosser, Johann Georg, 1739-1799 -- Exhibitions
    Umfang: 312 S., Ill.
  2. Duden Allgemeinbildung - wie heißt das Dingsda?
    ein Bildwörterbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim ; Zürich

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krohn, Nicole (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411701056; 3411701056
    RVK Klassifikation: GB 1542
    Schlagworte: Allgemeinwissen
    Umfang: 269 S., zahlr. Ill., 25 cm
  3. Warum der Osterhase Eier legt
    der neue Basar der Bildungslücken
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 606/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    LF 1181
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406494560
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1527
    Schlagworte: Allgemeinwissen;
    Umfang: 182 S.
  4. Frisches Wissen
    Smartphone, Smoothie, Sommermärchen: neue Begriffe des 21. Jahrhunderts
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Duden, Berlin [u.a.]

    Der Band erklärt ca. 500 aktuelle Begriffe, die sich im noch jungen Jahrhundert als prägend herausgebildet haben und nach Meinung des Herausgebers nachhaltig im Grundbestand des Allgemeinwissens etablieren werden. Sie sind allesamt entweder erst nach... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/2848
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    02.00,19-15/01783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band erklärt ca. 500 aktuelle Begriffe, die sich im noch jungen Jahrhundert als prägend herausgebildet haben und nach Meinung des Herausgebers nachhaltig im Grundbestand des Allgemeinwissens etablieren werden. Sie sind allesamt entweder erst nach 2000 entstanden oder haben danach den Weg in den allgemeinen Sprachgebrauch gefunden. Begriffe wie Homeoffice, Bologna-Reform, googlen, Flashmob, Einbürgerungstest oder Schwarmintelligenz werden 33 alphabetisch geordnete, an Lebenswelten orientierten Kapiteln zugeordnet, knapp erläutert und gelegentlich bebildert. Eher zum unterhaltsamen und informativen Schmökern, denn zum gezielten Nachschlagen geeignet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3411711256; 9783411711253
    Weitere Identifier:
    9783411711253
    RVK Klassifikation: AH 11032 ; GB 1571 ; GC 6728 ; GC 8305
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Allgemeinwissen;
    Umfang: 127 S, Ill, 190 mm x 126 mm
  5. Basar der Bildungslücken
    kleines Handbuch des entbehrlichen Wissens
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1444-2340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 82 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/DY 2000 K77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 21204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    alg 5:p/k62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2bc Koe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2596-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QB 2183
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ap 1259
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406421601
    Weitere Identifier:
    9783406421600
    RVK Klassifikation: AK 15800 ; DY 2000
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1360
    Schlagworte: Allgemeinwissen; ; Allgemeinwissen;
    Umfang: 159 S, 19 cm, 19 cm
  6. Bildung
    alles, was man wissen muß
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Eichborn, Frankfurt a. M.

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    00/AK 15800 S398
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bibliothek
    D 1751/4
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AK 15800 S398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AK 15800 S398
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    PÄD 40 Schwa
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.748.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: HIST 018/94 a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/DF 4000 S398
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    05/DF 4000 S398
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/DF 4000 S398
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / DF 4000 S398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    KUL-ALLG 07.55 Schwa 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH all Gb 0.6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    03.46 Bb 1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Päd CH 3011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Bcb 140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    P N1 Schwa
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Se 99/0848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Geographie
    MM VE-60-SCHW
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 NB 000 46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 99 A 4732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- O 6483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3821808187
    RVK Klassifikation: AK 15800 ; DF 4000
    Schriftenreihe: Eichborn Lexikon
    Schlagworte: Kultur; Bildung; Allgemeinwissen; Deutsch; Literatur
    Umfang: 540 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 511 - 522

  7. Duden, Allgemeinbildung, wie heißt das Dingsda?
    Ein Bildwörterbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Duden Schulbuch, Mannheim [u.a.]

    10.000 Begriffe des Alltagslebens, gebündelt in 11 Themenkreisen und zugeordnet auf 269 farbig illustrierten Bildtafeln. Für Erwachsene und Jugendliche (ab Sekundarstufe I), die Deutsch als Fremdsprache lernen oder als Muttersprache benutzen. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    10.000 Begriffe des Alltagslebens, gebündelt in 11 Themenkreisen und zugeordnet auf 269 farbig illustrierten Bildtafeln. Für Erwachsene und Jugendliche (ab Sekundarstufe I), die Deutsch als Fremdsprache lernen oder als Muttersprache benutzen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krohn, Nicole
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411701056; 3411701056
    Weitere Identifier:
    9783411701056
    Schlagworte: Allgemeinwissen; Deutsch
    Umfang: 269 Seiten, zahlr. Ill., 25 cm
  8. Mein erstes Kinderlexikon
    [über 1500 Fotos und farbige Illustrationen : mit zahlreichen Querverweisen, Glossar und Register]
    Autor*in:
    Erschienen: [1997]
    Verlag:  Naumann und Göbel, Köln

    Rez.: Das von Larousse-London übernommene Lizenzprodukt stellt kein Wörterlexikon zur Erweiterung des Wortschatzes dar; die 88 Hauptstichwörter von "Afrika" bis "Zoo" bilden vielmehr eine Art Nachschlagewerk mit Kontext. Die Kinder werden... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Das von Larousse-London übernommene Lizenzprodukt stellt kein Wörterlexikon zur Erweiterung des Wortschatzes dar; die 88 Hauptstichwörter von "Afrika" bis "Zoo" bilden vielmehr eine Art Nachschlagewerk mit Kontext. Die Kinder werden altersangemessen in Bereiche des Allgemeinwissens eingeführt: Geographie (z. B. die Kontinente), Technik (z. B. Flugzeuge), Natur (z. B. Blumen), Geschichte (z. B. Ritterburg), Kultur (z. B. Schauspiel). Der Umfang pro Stichwort umfasst 1-3 Seiten; neben einer Definition werden durch (zumeist) Farbfotos und -illustrationen sowie Kurzerläuterungen repräsentative Beispiele zum Oberbegriff präsentiert. Dazu Info-Kästchen und Querverweise. Fremdwörter sind kursiv ausgewiesen und im Glossar erklärt. Mit Register. Unaufwendige, vom Themenspektrum fast unmodern gehaltene Welterkundung (einziges aktuelles Stichwort: "Computer"), dem "Ravensburger Kinderlexikon von A-Z" nicht unähnlich (BA 10/98). Zum gemeinsamen Betrachten bzw. - für Lesekompetente - zum Selberlesen und -stöbern. (Grund-)Schulkinder werden altersgemäß in verschiendenste Bereiche des Allgemeinwissens eingeführt: Geographie, Technik, Natur, Geschichte und Kultur. Das von Larousse-London übernommene Lizenzprodukt stellt kein Wörterlexikon zur Erweiterung des Wortschatzes dar; die 88 Hauptstichwörter von "Afrika" bis "Zoo" bilden vielmehr eine Art Nachschlagewerk mit Kontext. Die Kinder werden altersangemessen in Bereiche des Allgemeinwissens eingeführt: Geographie (z. B. die Kontinente), Technik (z. B. Flugzeuge), Natur (z. B. Blumen), Geschichte (z. B. Ritterburg), Kultur (z. B. Schauspiel). Der Umfang pro Stichwort umfasst 1-3 Seiten; neben einer Definition werden durch (zumeist) Farbfotos und -illustrationen sowie Kurzerläuterungen repräsentative Beispiele zum Oberbegriff präsentiert. Dazu Info-Kästchen und Querverweise. Fremdwörter sind kursiv ausgewiesen und im Glossar erklärt. Mit Register. Unaufwendige, vom Themenspektrum fast unmodern gehaltene Welterkundung (einziges aktuelles Stichwort: "Computer"), dem "Ravensburger Kinderlexikon von A-Z" nicht unähnlich (BA 10/98). Zum gemeinsamen Betrachten bzw. - für Lesekompetente - zum Selberlesen und -stöbern

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3625204371
    Schlagworte: Enzyklopädie; Allgemeinwissen;
    Umfang: 159 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
  9. Johann Georg Schlosser
    (1739-1799) ; eine Ausstellung der Badischen Landesbibliothek und des Generallandesarchivs Karlsruhe ; Ausstellungskatalog
    Autor*in:
    Erschienen: 1989

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3887050266
    RVK Klassifikation: GK 9951 ; CF 1300
    Schlagworte: Enlightenment -- Germany -- Exhibitions; Allgemeinwissen
    Weitere Schlagworte: Schlosser, Johann Georg <1739-1799> - Catalogues d'exposition; Schlosser, Johann Georg, 1739-1799 -- Exhibitions
    Umfang: 312 S., Ill.
  10. Weltwissen der Siebenjährigen
    wie Kinder die Welt entdecken können
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kunstmann, München

    "Was sollte ein Kind in seinen ersten 7 Lebensjahren erfahren haben, können, wissen?" D. Elschenbroich, Kindheitsforscherin am Deutschen Jugendinstitut in München, berichtet von einem groß angelegten, 1996 - 1999 durchgeführten Projekt, in dessen... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pä 350 : x 35533
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 057004
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 2002/435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 1994/95 Els
    keine Fernleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - F 860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    4.13.2 Els
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SL 94
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SO 423
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    D-GS-Els
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Päd 639
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Lial El 126
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    Psychologie 0201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 241/740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 241/740a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Psy 320 E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Psy 320 E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    HTB / Els
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DG 7000 E59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    PSY 320 E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Psy C 110: 51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    E2 1198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Biologie 2 und 3 (Botanik)
    Frei 16: Biologie II, Molekulare Pflanzenphysiologie / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/DG 7000 E49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    EBh 300
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 275.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    02-772
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Psy G 2.11.1/48.1
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Psy G 2.11.1/48.2
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2011:2039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    7080-E
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    370/2942
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 4/10060
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Pä.28.Els
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E PrP 1305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001-1639
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Psy 320/116 d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    2001-1639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Ds 2001.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Psychosoziale Medizin der Universität, Bibliothek
    JP 1396
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    PÄD 2320/1:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    PÄD 2320/1:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SAC 150 : E45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SAC 01
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VB:5100:::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 4426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2001 A 1596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 1206
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    Nm Els
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DID-2.5.1-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Paed 340.021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Paed 340.021 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Paed 340.021 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Paed 340.021 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 9212-109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 9212-109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 9212-109
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.01335:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    CQ 2000 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 2002:454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Psy 320 /042
    200 S.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    88897-265/01
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-1921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HYA 215 966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HYA 002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    IAS 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    IAS 29+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5017-391 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DK 2000 ELSCH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Evangelischen Kirche in Reutlingen
    Dda/182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    P 9-200-52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DK 2000 E49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    DF 4000 Els
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2001-6999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    Neg/54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ng/003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51/4703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) Tübingen, Bibliothek
    P-E el 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 A 5049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Ce 1551
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    JMAels = 321552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    321552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 7150 E49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    DF 4000 E49 W46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PD Lg 008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Fakultät Soziale Arbeit
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Was sollte ein Kind in seinen ersten 7 Lebensjahren erfahren haben, können, wissen?" D. Elschenbroich, Kindheitsforscherin am Deutschen Jugendinstitut in München, berichtet von einem groß angelegten, 1996 - 1999 durchgeführten Projekt, in dessen Rahmen Menschen aller Alterstufen, Milieus und Bildungshintergründe sich mit dieser Frage auseinander setzten. Er zeigt sich: "Eia und Popeia ist nicht genug" (so die Überschrift einer Rezension von Susanne Mayer in der "Zeit" 11/01). Klein- und Vorschulkinder sind "hochtourige Lerner", deren Wissensdurst und Entdeckungsdrang befriedigt werden will, weit mehr als hierzulande üblich. Abgedruckt sind Wunschlisten, was man sich für den Wissens- und Erfahrungsschatz 7-Jähriger vorstellen könnte. Ein "Bildungskanon für die frühen Jahre" zeichnet sich ab: offen, zur Fortschreibung animierend, herausfordernd. Der Text schließt mit Anregungen der Verfasserin ("Bildungsminiaturen") und dem Ausblick auf Modelle der Früherziehung in anderen Ländern. Anspruchsvoll und lohnend: Besonders jungen Eltern, Erzieher/innen, Bildungspolitikern anempfohlen. (2) (Erich H. Wurster)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Mediengeschichte als Historische Techno-Logie
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Aus der Einleitung: Mit dem Online-Banking ist das Bankgeheimnis passé. Aber nun jammern sie alle. In den Zeitungen, den Talkshows, den Internetforen und Blogs. Ein sogenannter Whistleblower aus den Reihen der NSA hat das vermeintliche Geheimnis... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    Nationallizenz Nomos
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW 2017
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Nomos eLibrary
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBookNomos
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos NL
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook NWB
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Nomos Allianzlizenz
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe

     

    Aus der Einleitung: Mit dem Online-Banking ist das Bankgeheimnis passé. Aber nun jammern sie alle. In den Zeitungen, den Talkshows, den Internetforen und Blogs. Ein sogenannter Whistleblower aus den Reihen der NSA hat das vermeintliche Geheimnis offengelegt, dass alles Sozialwesen im Netz - nicht nur das Social Web, sondern auch der elektronische Postverkehr, die Telephonie, das Online-Shopping - durchaus überwacht wird. Ziel dieses Buches ist, dass der Leser über Enthüllungen der genannten Art zwar keineswegs weniger empört, doch aber weniger überrascht ist. Es führt eine sehr spezifische Perspektive auf Mediengeschichte ein, die als Historische Techno-Logie bezeichnet wird. Auch dadurch ist dieses Buch einführend in seinen Gegenstand, beginnend mit der Grundfrage, was Mediengeschichte überhaupt sei. Seine Antwort betrifft den Begriff von Geschichte als solcher und lautet dann: Der heutige Mensch muss so dringend von Mediengeschichte wissen, weil sie gerade nicht seine Geschichte, sondern die der Medien ist. Insofern es dabei immer um technische Medien geht, orientiert sich die Antwort am Wortsinn von Technologie als Verfugung von techné und logos, also am Wissen, wie es mit Technik einhergeht, ob dieses verkörpernd oder es ermöglichend oder von ihm ermöglicht. Mit dem Online-Banking ist das Bankgeheimnis passé. Aber nun jammern sie alle. In den Zeitungen, den Talkshows, den Internetforen und Blogs. Ein sogenannter Whistleblower aus den Reihen der NSA hat das vermeintliche Geheimnis offengelegt, dass alles Sozialwesen im Netz - nicht nur das Social Web, sondern auch der elektronische Postverkehr, die Telephonie, das Online-Shopping - durchaus überwacht wird. Ziel dieses Buches ist, dass der Leser über Enthüllungen der genannten Art zwar keineswegs weniger empört, doch aber weniger überrascht ist. Es führt eine sehr spezifische Perspektive auf Mediengeschichte ein, die als Historische Techno-Logie bezeichnet wird. Auch dadurch ist dieses Buch einführend in seinen Gegenstand, beginnend mit der Grundfrage, was Mediengeschichte überhaupt sei. Seine Antwort betrifft den Begriff von Geschichte als solcher und lautet dann: Der heutige Mensch muss so dringend von Mediengeschichte wissen, weil sie gerade nicht seine Geschichte, sondern die der Medien ist. Insofern es dabei immer um technische Medien geht, orientiert sich die Antwort am Wortsinn von Technologie als Verfugung von techné und logos, also am Wissen, wie es mit Technik einhergeht, ob dieses verkörpernd oder es ermöglichend oder von ihm ermöglicht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Duden - Wie heißen die Löcher im Schweizer Käse?
    das große Wissensquiz
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Fordern Sie sich selbst heraus und werden Sie spielend klüger mit dem Grossen Wissensquiz! 999 Fragen mit je 4 möglichen Antworten bieten kurzweilige Unterhaltung mit Lerneffekt. (Verlag) mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Spo 931 D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 55/32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Fordern Sie sich selbst heraus und werden Sie spielend klüger mit dem Grossen Wissensquiz! 999 Fragen mit je 4 möglichen Antworten bieten kurzweilige Unterhaltung mit Lerneffekt. (Verlag)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Laffert, Juliane von (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411769674; 341176967X
    Weitere Identifier:
    9783411769674
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Quiz; Allgemeinwissen
    Umfang: 355 Seiten, 19 cm x 12.6 cm
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: 999 Fragen & Antworten

  13. Bildung
    alles, was man wissen muß
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Eichborn, Frankfurt a. M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.748.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/DF 4000 S398 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    05/DF 4000 S398
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/DF 4000 S398
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3821808187
    RVK Klassifikation: AK 15800 ; AK 18000 ; DF 4000 ; BU 1410 ; NK 4750 ; NU 8100
    Schriftenreihe: Eichborn Lexikon
    Schlagworte: Kultur; Bildung; Allgemeinwissen; Deutsch; Literatur
    Umfang: 540 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 511-522

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  14. Das Geheimnis im Schuhkarton
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Südraum-Verl., Borna

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hunger, Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937287485
    Weitere Identifier:
    9783937287485
    RVK Klassifikation: GN 1411
    Schlagworte: Allgemeinwissen;
    Umfang: 141 S., zahlr. Ill., 21 x 22 cm, 687 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Duden - Frisches Wissen
    Smartphone, Smoothie, Sommermärchen; neue Begriffe des 21. Jahrhunderts
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Duden, Bibl. Inst., Mannheim

    Der Band erklärt ca. 500 aktuelle Begriffe, die sich im noch jungen Jahrhundert als prägend herausgebildet haben und nach Meinung des Herausgebers nachhaltig im Grundbestand des Allgemeinwissens etablieren werden. Sie sind allesamt entweder erst nach... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 55/67 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BI A 7107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band erklärt ca. 500 aktuelle Begriffe, die sich im noch jungen Jahrhundert als prägend herausgebildet haben und nach Meinung des Herausgebers nachhaltig im Grundbestand des Allgemeinwissens etablieren werden. Sie sind allesamt entweder erst nach 2000 entstanden oder haben danach den Weg in den allgemeinen Sprachgebrauch gefunden. Begriffe wie Homeoffice, Bologna-Reform, googlen, Flashmob, Einbürgerungstest oder Schwarmintelligenz werden 33 alphabetisch geordnete, an Lebenswelten orientierten Kapiteln zugeordnet, knapp erläutert und gelegentlich bebildert. Eher zum unterhaltsamen und informativen Schmökern, denn zum gezielten Nachschlagen geeignet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411711253; 3411711256
    Weitere Identifier:
    9783411711253
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Allgemeinbildung kompakt
    Schlagworte: Allgemeinwissen; ; Deutsch; Neologismus; Geschichte 2000-2012; Wörterbuch;
    Umfang: 127 S., Ill., 190 mm x 126 mm
  16. Duden Allgemeinbildung - Wie heißt das Dingsda?
    ein Bildwörterbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim [u.a.]

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 8758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BI A 6679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    430 Dud 4
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/12124
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Leutheusser, Ulrike (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411701056; 3411701056
    Weitere Identifier:
    9783411701056
    Best.-Nr.
    RVK Klassifikation: GB 1542 ; AE 50000
    Schriftenreihe: Duden Allgemeinbildung
    Schlagworte: Allgemeinwissen; ; Deutsch;
    Umfang: 477 S., zahl. Ill.
  17. Das Ravensburger Schülerlexikon
    [alle wichtigen Schulthemen, über 50000 Fakten]
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Ravensburger Buchverl., [Ravensburg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3473354597
    Weitere Identifier:
    9783473354597
    RVK Klassifikation: DX 4700 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: Aktualisierte Neuaufl.
    Schriftenreihe: Ein Dorlings Kindersley Buch
    Schlagworte: Schule; Allgemeinwissen; Jugendlexikon;
    Umfang: 432 S, zahlr. Ill., graph. Darst., Kt, 220 mm x 290 mm, 1829 gr.
  18. Allgemeinbildung
    das musst du wissen
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Arena-Verl., Würzburg

    Universitätsbibliothek Vechta
    6.1 zim = 365153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AE 11504 Z76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zimmermann, Martin; Kock, Hauke; Rebscher, Susanne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3401054457
    RVK Klassifikation: DF 4000
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl
    Schlagworte: Allgemeinwissen; ; Allgemeinwissen; Geschichte;
    Umfang: 352 S, zahlr. Ill., graph. Darst., Kt, 25 cm
  19. Duden
    Allgemeinbildung kompakt : was jeder wissen muss
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    AE 50000-05 0045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 56997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Af b 290 2.A.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BI A 6655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AE 11000 P528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pfersdorff, Heike (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411716821; 3411716827
    Weitere Identifier:
    9783411716821
    RVK Klassifikation: AE 11000
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl
    Schriftenreihe: Duden
    Schlagworte: Allgemeinwissen; ; Allgemeinbildung;
    Umfang: 251 S, Ill, 8°
  20. Bildung
    alles, was man wissen muß
    Erschienen: c 1999 [erschienen 2001]
    Verlag:  Eichborn, Frankfurt am Main

    Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung, Bibliothek
    All 7-2/1-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsbibliothek Aurich
    Aek 01 : x 30491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 465004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A I Ac 925
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 02 B 194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    PB 17231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    PB 47023
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    01:AIH-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    01:AIH-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    01:AIH-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5015-125 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DB 2000 S398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 11-100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    ALB 200 0057-01:02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    ALB 200 0057-02:02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3821808187
    Weitere Identifier:
    9783821808185
    RVK Klassifikation: AK 15800 ; DF 4000 ; AK 18000
    Auflage/Ausgabe: [Nachdruck]
    Schriftenreihe: Eichborn-Lexikon
    Schlagworte: Kultur; Bildung; Allgemeinwissen; ; Kultur; Bildung; Allgemeinwissen;
    Umfang: 544 S, Ill., Kt
  21. Bildung
    alles, was man wissen muß
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Eichborn, Frankfurt am Main

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2000 8 027856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00-180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/13555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E ThP 1016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    DF 4000 S398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 801 : S13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 3052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Paed 275.046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2000-6155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ss 2360/220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    001 Schw
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    DF 4000 S398 B59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.2301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3821808187
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; BU 1410 ; NK 4750 ; NU 8100 ; AK 15800 ; DF 4000
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Eichborn-Lexikon
    Schlagworte: Kultur; Bildung; Allgemeinwissen; ; Kultur; Bildung; Allgemeinwissen;
    Umfang: 544 S, Ill., Kt, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 511 - 522

  22. Das große Wissens-Sammelsurium
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; 2017
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Platt, Richard (Sonstige); Brown, James (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783836959506; 383695950X
    Weitere Identifier:
    9783836959506
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage, neue Ausgabe]
    Schlagworte: Allgemeinwissen
    Weitere Schlagworte: Knoten; Kompendium; Morsealphabet; Skelett; Sonnensystem; Typographie; Wissen; Wolken; Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche: Naturwissenschaft, Technik
    Umfang: 62 Seiten, überwiegend Illustrationen, 38 cm
  23. Das große Wissens-Sammelsurium
    Erschienen: [2017]; 2017
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/A/IV/PlattR3AK
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brown, James (Illustrator); Manz, Christiane (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783836959506; 383695950X
    Weitere Identifier:
    9783836959506
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage, neue Ausgabe]
    Schlagworte: Allgemeinwissen
    Umfang: 62 Seiten, überwiegend Illustrationen, 38 cm
  24. Bildung
    Alles was man wissen muss
    Erschienen: 20XX-
    Verlag:  Lido, [Frankfurt am Main]

    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Albstadt
    Einzelsig.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 5050
    keine Fernleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ponnier, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Schlagworte: Allgemeinwissen;
    Umfang: CDs, DDD, 12 cm
  25. Bildung
    alles, was man wissen muß
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Eichborn, Frankfurt am Main

    Unser Wissen ist im Umbruch, unser Bildungssystem ist in der Krise, der Ruf nach einem Kanon wird immer lauter. Dieses Handbuch bietet nun die erste Neuorientierung hinsichtlich der Kernbestände unserer Kultur. Im ersten Teil "Wissen" präsentiert... mehr

    Evangelische Akademie Bad Boll, Bibliothek
    M 11-18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Mundartbibliothek, Zentrales Württembergisches Mundartarchiv
    D 20 25 30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    53/8-489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 14 237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Ab 100:3 (Ak)
    keine Fernleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    A Nach/00005
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 2002/730-CD-ROM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 2002/730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIE-Bibliothek
    0102 SCH B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - A 247
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2783-2031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    14.2 Schwa
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    PN45 .S29 1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So V Schw
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 050/436
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.7882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    AIH / Schw
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    DF 4000 S398
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    DF 4000 S398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Bibliothek
    uni 02.01 : 11493
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    PÄ 275 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XVII A 34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    A1 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 200/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/9628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/9628,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    81.02 Schw/Bildung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/DF 4000 S398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-1 4/117
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 880:YB0018+02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Paed 001 8
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    WIS 0020 /14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    R 20.0787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2000.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pä 250/11 e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pä 250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pä 250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pä 250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    99-3221
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    99 A 9382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    BIL 0000/3:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    BIL 0000/3:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:FH:4000:Schw::1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2003 A 10505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 3256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VI A 362/06
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:s401:f/t99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    Nal Schwa
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Allg 3a Schwa
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    DF 4000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    PAE-2.1-37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Päd G1 2
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    00-10363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    SoW 361/47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 9102-133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    DF 4000 16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    99 A 7843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    99 A 7843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Allg 0053 /007
    544 S. : graph. Darst.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 309.9 kul CG 0890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 309.9 kul CG 0890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 309.9 kul CG 0890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-1553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OIM 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HYA 215 884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DF 4000 SCHWA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Allg 53 0213/00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Allg 53 0214/00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    02.01 = 36 A 345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    No
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 14/ 3955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Bibliothek
    Dfa.i 1055
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    50a/468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 2683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    A 87
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Sportwissenschaft, Bibliothek
    D 189
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    IBAsch = 307615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    157891 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Aa 1072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    168 590/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    ALB 200 0057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    1999/8°/209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    51 777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unser Wissen ist im Umbruch, unser Bildungssystem ist in der Krise, der Ruf nach einem Kanon wird immer lauter. Dieses Handbuch bietet nun die erste Neuorientierung hinsichtlich der Kernbestände unserer Kultur. Im ersten Teil "Wissen" präsentiert Dietrich Schwanitz "alles, was man wissen muß", um das "Bürgerrecht" im Land der Bildung zu erwerben: die Geschichte Europas als große Erzählung, die Formensprache und die großen Werke der Literatur, die Geschichte von Kunst und Musik, die großen Philosophen und die wissenschaftlichen Theorien, Ideologien und Meinungsmärkte. Im zweiten Teil "Können" leitet Schwanitz den Leser unter anderem durch das "Haus der Sprache", die Welt des Buches und der Schrift und bietet eine inspirierende Länderkunde. Dabei sichtet der Autor das kulturelle Wissen unter der Fragestellung: Was trägt es zu unserer Selbsterkenntnis bei? Wie kam es, daß die moderne Gesellschaft, der Staat, die Wissenschaft, die Demokratie und die Verwaltung in Europa und nicht anderswo entstanden? Wieso ist es so wichtig, Figuren wie Don Quijote, Hamlet, Faust, Robinson, Dr. Jekyll und Mr. Hyde zu seinen guten Bekannten zu zählen? Was hat Martin Heidegger gesagt, was wir nicht schon wußten? Wo war das Unbewußte vor Sigmund Freud? Eine Zeittafel, informative Kürzestfassungen von "Büchern, die die Welt verändert haben", Tips zum Weiterlesen und ein ausführliches Namenregister erhöhen den Gebrauchswert dieses Handbuches. "Wissen ist heute die wichtigste Ressource in unserem rohstoffarmen Land. Wissen können wir aber nur durch Bildung erschließen... Es geht darum, sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren und allen ein breiteres Grundwissen zu vermitteln..." Roman Herzog, Bundespräsident a.D.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format