Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Märcheninterpretationen
    "Allerleirauh", "Einäuglein, Zweiäuglein und Dreiäuglein"
    Autor*in: Dassel, Alice
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896769671; 3896769677
    Weitere Identifier:
    9783896769671
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Allerleirauh; ; Einäuglein, Zweiäuglein, Dreiäuglein;
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Märcheninterpretation; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)753: Völkerkunde, Volkskunde / Völkerkunde
    Umfang: 151 S., 21 cm
  2. Märcheninterpretationen
    zu "Allerleirauh" und "Einäuglein, Zweiäuglein, Dreiäuglein"
    Autor*in: Dassel, Alice
    Erschienen: 2000
    Verlag:  R. G. Fischer, Frankfurt/Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895019623
    RVK Klassifikation: GB 2708
    Schlagworte: Allerleirauh; ; Einäuglein, Zweiäuglein, Dreiäuglein;
    Umfang: 151 S, 21 cm
  3. Märcheninterpretationen
    "Allerleirauh", "Einäuglein, Zweiäuglein und Dreiäuglein"
    Autor*in: Dassel, Alice
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2882-2655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    259506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    343406
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D V 1688
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    weiss Das 2.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/4559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CM:4520:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 6643 D231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 2708 D231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896769677
    RVK Klassifikation: GB 2708
    Schlagworte: Allerleirauh; ; Einäuglein, Zweiäuglein, Dreiäuglein;
    Umfang: 147 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 145 - 147

  4. Märcheninterpretationen
    zu "Allerleirauh" und "Einäuglein, Zweiäuglein, Dreiäuglein"
    Autor*in: Dassel, Alice
    Erschienen: 2000
    Verlag:  R. G. Fischer, Frankfurt/Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 414407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895019623
    RVK Klassifikation: GB 2708
    Schlagworte: Allerleirauh; ; Einäuglein, Zweiäuglein, Dreiäuglein;
    Umfang: 151 S, 21 cm
  5. Autor im Suchbild
    Geheime Verfassersignaturen in Grimms ‚Kinder- und Hausmärchen‘
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Seit H. Röllekes Arbeiten zu den ‚Kinder- und Hausmärchen‘ besteht zunehmend Konsens darüber, dass die Grimms, entgegen ihrer eigenen unermüdlichen Beteuerung, als Autoren im vollen Sinne aufzufassen sind. Ausgehend von einer minutiösen Analyse der... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Seit H. Röllekes Arbeiten zu den ‚Kinder- und Hausmärchen‘ besteht zunehmend Konsens darüber, dass die Grimms, entgegen ihrer eigenen unermüdlichen Beteuerung, als Autoren im vollen Sinne aufzufassen sind. Ausgehend von einer minutiösen Analyse der Textgenese einzelner Märchen sowie einer Konfrontation dieser Märchentexte mit ihren Quellen, versucht die vorliegende Monografie eine Tiefendeutung der Autorenabsicht, eine Lektüre der ‚Kinder- und Hausmärchen‘ als Werk. Das auf diese Weise entwickelte Bild stellt manche Stereotypen in Frage. Viele Texte sind als versteckte Selbstinszenierung und -reflexion des Autors zu lesen, vieles hat Bekenntnischarakter. Gesättigt mit der Literatur ihrer Epoche, dabei über sie hinausweisend, dem Biedermeier verpflichtet, ohne ihm verhaftet zu sein, sind diese Märchen in einen nicht nur europäischen, sondern weltliterarischen Horizont zu stellen. Die vorliegende Studie spürt dem Bild ihrer ungewöhnlichen Autoren nach, denen es so nachhaltig gelungen ist, sich zu verbergen, die sich jedoch immer wieder durch die Maske des Textes offenbaren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format