Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 160 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 160.

Sortieren

  1. Das Gefängnis der Freiheit
    Erzählungen
    Autor*in: Ende, Michael
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Weitbrecht, Stuttgart [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Patchworkfamilien in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Studienverl., Innsbruck [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706548434
    Weitere Identifier:
    9783706548434
    Schriftenreihe: Angewandte Literaturwissenschaft ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Schwedisch; Dänisch; Englisch; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Stieffamilie <Motiv>; Alleinerziehende Mutter <Motiv>; Alleinerziehender Vater <Motiv>
    Umfang: 264 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Die Tochter des Schmieds
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351030398
    Weitere Identifier:
    9783351030391
    RVK Klassifikation: GN 2190 ; GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Witwer; Alleinerziehender Vater; Brautwerbung
    Umfang: 318 S., 22 cm
  4. Hodder, der Nachtschwärmer
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Dressler, Hamburg

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Urban-Halle, Peter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3791516701
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Junge - Außenseiter - Freundschaft - Kinderbuch; Junge <8-11 Jahre>; Alleinerziehender Vater; Das Gute; Auserwählung; Junge; Einsamkeit; Freundschaft; Fee; Außenseiter; Nachtarbeit; Prophetie; Sohn; Mut
    Umfang: 172 S.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Dän. übers.

  5. Lola der Bär
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehlers, Hanni (Sonstige); Berner, Rotraut Susanne (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3423620080
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4300
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 62008 : Reihe Hanser
    Schlagworte: Freundschaft; Teddybär; Vater; Alleinerziehender Vater; Einsamkeit; Tochter
    Umfang: 108 S., zahlr. Ill.
  6. Wie ich Papa die Angst vor Fremden nahm
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schami, Rafik (Sonstige); Könnecke, Ole (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446203311
    RVK Klassifikation: BU 4110 ; GE 6919 ; DX 4060
    Schlagworte: Children's stories, German; Xenophobia; Gemeinschaft; Vater; Angst; Weiße; Alleinerziehender Vater; Überraschung; Zauberkunst; Tochter; Angstbewältigung; Hautfarbe; Fremder; Soziale Integration; Kindergeburtstag; Mädchen; Afrikanisches Kind
    Umfang: [16] Bl., überw. Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  7. Die fabelhaften Barker-Girls
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Opel-Götz, Susann (Sonstige); Bean, Gerda (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3789151092
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4350
    Schlagworte: Zwilling - Verschiedenheit - Alleinerziehender Vater - Freundin - Familienkonflikt - Jugendbuch; Freundin; Verschiedenheit; Alleinerziehender Vater; Familienkonflikt; Zwilling
    Umfang: 157 S., Ill., 21 cm
  8. Zwischen zwei Scheiben Glück
    Autor*in: Dische, Irene
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Templin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Einen Vater hab ich auch
    Roman
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreismedienzentrum Teltow-Fläming
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3407796528
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Wohnungswechsel; Weibliche Jugend; Alleinerziehende Mutter; Alleinerziehender Vater; Tochter; Geschiedene Eltern; Erste Liebe
    Umfang: 186 S.
  10. Einen Vater hab ich auch
    Roman
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Es ist mein Leben!
    Roman
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim u.a.

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baustian, Lieselott (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3407806531
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Erwachsenwerden; Mutterrolle; Alleinerziehender Vater; Mädchen; Erste Liebe
    Umfang: 131 S.
  12. Der Hund, der unterwegs zu einem Stern war
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Süddeutsche Zeitung, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kutsch, Angelika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3866151497; 9783866151499
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4250
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe
    Schriftenreihe: Junge Bibliothek / Süddeutsche Zeitung ; 48
    Schlagworte: Traum; Einsamkeit; Stiefmutter; Junge; Sohn; Alleinerziehender Vater
    Umfang: 175 Seiten
  13. Mein Freund Kalle
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart

    Rez.: Jocke hat rund zwei Millionen Probleme - außer Segelohren: gefährdete Versetzung, Erpressung als Preis für zwiespältige fremde Hilfsdienste. Am schlimmsten aber ist die dicke Blondine, die neuerdings aufgetaucht ist. Papa wird sich bestimmt mit... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Jocke hat rund zwei Millionen Probleme - außer Segelohren: gefährdete Versetzung, Erpressung als Preis für zwiespältige fremde Hilfsdienste. Am schlimmsten aber ist die dicke Blondine, die neuerdings aufgetaucht ist. Papa wird sich bestimmt mit ihr nach Italien absetzen; die Mutter ist sowieso schon in England. Das ist zu viel! "Das kriegen wir hin", meint Freund Kalle, führt Regie und behält Recht. Wie es gelingt, wird mit viel Humor und Situationskomik lakonisch erzählt aus Jockes, des tragikomischen Helden, Sicht. Jocke paukt Mathe und Englisch, verliert einen sportlichen Wettkampf mit der dicken Blondine, der über ihr Bleiben an Papas Seite entscheidet. Jocke muss viele Federn lassen, bekommt nichts geschenkt. Aber ein Happy End gibt es trotzdem; vielleicht gerade deshalb. Das gibt dem Buch Gehalt, ermutigt alle, die gleichermaßen gebeutelt sind. Witziges I-Tüpfelchen am Ende: Da sitzt dann Kalle geknickt auf der Mauer und sinniert über 1000 Probleme. Nun wird Jocke helfen ... Mit Witz und Sinn - breit einsetzbar. Seine Segelohren sind noch das kleinste Problem, das Jocke am Hals hat. Die dicke Blondine an Papas Seite hat ihm gerade noch gefehlt. "Das kriegen wir hin", meint Freund Kalle, führt Regie und behält Recht. Jocke hat rund zwei Millionen Probleme - ausser Segelohren: gefährdete Versetzung, Erpressung als Preis für zwiespältige fremde Hilfsdienste. Am schlimmsten aber ist die dicke Blondine, die neuerdings aufgetaucht ist. Papa wird sich bestimmt mit ihr nach Italien absetzen; die Mutter ist sowieso schon in England. Das ist zu viel! "Das kriegen wir hin", meint Freund Kalle, führt Regie und behält Recht. Wie es gelingt, wird mit viel Humor und Situationskomik lakonisch erzählt aus Jockes, des tragikomischen Helden, Sicht. Jocke paukt Mathe und Englisch, verliert einen sportlichen Wettkampf mit der dicken Blondine, der über ihr Bleiben an Papas Seite entscheidet. Jocke muss viele Federn lassen, bekommt nichts geschenkt. Aber ein Happy End gibt es trotzdem; vielleicht gerade deshalb. Das gibt dem Buch Gehalt, ermutigt alle, die gleichermassen gebeutelt sind. Witziges I-Tüpfelchen am Ende: Da sitzt dann Kalle geknickt auf der Mauer und sinniert über 1000 Probleme. Nun wird Jocke helfen ... Mit Witz und Sinn - breit einsetzbar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schulmeyer, Heribert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 352217299X
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Schüler; Schulschwierigkeiten; Freundschaft; Junge; Freundin; Alleinerziehender Vater
    Umfang: 143 S, Ill, 21 cm
  14. Viele Grüße, dein Maximilian
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Patmos, Düsseldorf

    Seit seine Eltern geschieden sind, lebt Maximilian (10) bei seinem Vater. Obwohl er sich gut mit ihm versteht, fällt es ihm schwer, die Trennung von der Mutter zu akzeptieren. In einem schmerzlichen Prozeß nimmt er Abschied von seinem Wunsch nach... mehr

    Stadt- und Kreisbibliothek "Hans Keilson"
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit seine Eltern geschieden sind, lebt Maximilian (10) bei seinem Vater. Obwohl er sich gut mit ihm versteht, fällt es ihm schwer, die Trennung von der Mutter zu akzeptieren. In einem schmerzlichen Prozeß nimmt er Abschied von seinem Wunsch nach einer heilen Familie. Seit seine Eltern geschieden sind, lebt Maximilian (10) bei seinem Vater. Obwohl er sich gut mit ihm versteht, fällt es ihm schwer, die Trennung von der Mutter zu akzeptieren. In einem schmerzlichen Prozess nimmt er Abschied von seinem Wunsch nach einer heilen Familie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Degler-Rummel, Gisela (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3491373905
    Weitere Identifier:
    9783491373907
    RVK Klassifikation: DX 4250 ; GE 6919
    Schlagworte: Sohn; Suche; Mutter; Alleinerziehender Vater
    Umfang: 104 S, Ill, 22 cm
  15. Frühlingsanfang
    Roman
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/16368
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Krüger, Christa (Übers.); Fitzgerald, Penelope
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458333932
    RVK Klassifikation: HN 3360
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 1693
    Schlagworte: Moskau; Alleinerziehender Vater; Briten; Geschichte 1913; ; Moskau; Junge Frau; Liebesbeziehung; Briten; Geschichte 1913;
    Umfang: 224 S, 19 cm
  16. Ich wuchs auf einem Schrottplatz auf, wo ich lernte, mich von Radkappen und Stoßstangen zu ernähren
    Roman
    Autor*in: Baum, Antonia
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Rezension: Ihr erster Roman hiess "Vollkommen leblos, bestenfalls tot" (ID-B 43/11), nun folgt das 2. Meisterstück der jungen Autorin. Der Held des Romans, Vater, Schrottplatzinhaber und Wettbüro-Gründer, zieht seine 3 Kinder völlig ohne pädagogische... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 931933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 baua 3/715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    619179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/1944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-BA 88 4/4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/654891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Baum, A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/bmn 3/1333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 3681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 1984 bau 1 16
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 5176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 80000 B347 I16
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Baum
    keine Fernleihe

     

    Rezension: Ihr erster Roman hiess "Vollkommen leblos, bestenfalls tot" (ID-B 43/11), nun folgt das 2. Meisterstück der jungen Autorin. Der Held des Romans, Vater, Schrottplatzinhaber und Wettbüro-Gründer, zieht seine 3 Kinder völlig ohne pädagogische Kenntnisse gross. Er hat zwar ein grosses Herz, interessiert sich aber weder für Konventionen noch für Gesetze. Die Kinder entwickeln ihre eigene Überlebensstrategie. Nach und nach erfahren sie, dass der jähe Unfalltod ihrer Mutter den Vater so aus der Bahn geworfen hat. Aber: Sie lieben ihren Vater und der Vater liebt sie, das ist die Botschaft des archaischen, kraftvollen und authentischen Romans, der beileibe keine leichte Kost ist . Das lohnt sich jedoch. Kein Lesefutter, sondern für eine anspruchsvolle Klientel gedacht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783455403374; 3455403379
    Weitere Identifier:
    9783455403374
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Geschwister; Alleinerziehender Vater; Nonkonformismus; Überlebensstrategie;
    Umfang: 398 S., 205 mm x 125 mm
  17. Wie es Gott gefällt
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Rino Zena, Quattro Formaggi und Danilo Aprea sind die Loser einer norditalienischen Kleinstadt. Ihr Traum ist es, einen Geldautomaten zu plündern und mit dem Geld ein neues Leben anzufangen. Doch in der Nacht, in der die Tat geplant ist, kommt es zu... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/7292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Amman, N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 7988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 12073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/11053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    200736 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rino Zena, Quattro Formaggi und Danilo Aprea sind die Loser einer norditalienischen Kleinstadt. Ihr Traum ist es, einen Geldautomaten zu plündern und mit dem Geld ein neues Leben anzufangen. Doch in der Nacht, in der die Tat geplant ist, kommt es zu unvorhergesehenen schrecklichen Ereignissen. Rino Zena, Quattro Formaggi und Danilo Aprea sind die Loser einer norditalienischen Kleinstadt. Ihr Traum ist es, einen Geldautomaten zu plündern und mit dem Geld ein neues Leben anzufangen. Doch in der Nacht, in der die Tat geplant ist, kommt es zu unvorhergesehenen schrecklichen Ereignissen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Katharina (Übers.); Ammaniti, Niccolò
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100008268
    RVK Klassifikation: IV 51280
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Italien; Unterschicht; Alleinerziehender Vater; Sohn; Männerfreundschaft;
    Umfang: 484 S., 215 mm x 140 mm
  18. Frühlingsanfang
    Roman
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    Penelope Fitzgerald: "Frühlingsanfang". Roman. Aus dem Englischen übersetzt von Christa Krüger. Insel Verlag, Frankfurt am Main 1991. 225 S., geb., 32,- DM mehr

    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    XVII FIT
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QH3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    183816 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Penelope Fitzgerald: "Frühlingsanfang". Roman. Aus dem Englischen übersetzt von Christa Krüger. Insel Verlag, Frankfurt am Main 1991. 225 S., geb., 32,- DM

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Krüger, Christa (Übers.); Fitzgerald, Penelope
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458161945
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Moskau; Alleinerziehender Vater; Briten; Geschichte 1913; ; Moskau; Junge Frau; Liebesbeziehung; Briten; Geschichte 1913;
    Umfang: 224 S, 18 cm
  19. Mondpicknick
    Autor*in: Mason, Simon
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter kümmert sich die 11-jährige Martha um ihre Familie. Anfangs scheint alles zu klappen, doch ihr Vater wird immer seltsamer. Martha findet heraus, dass der Grund für seine ausgefallenen Ideen, seinen verlorenen... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/589710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    551-58282/13
    keine Fernleihe

     

    Nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter kümmert sich die 11-jährige Martha um ihre Familie. Anfangs scheint alles zu klappen, doch ihr Vater wird immer seltsamer. Martha findet heraus, dass der Grund für seine ausgefallenen Ideen, seinen verlorenen Film-Job, die vergessenen Termine und ein Autounfall die Alkoholkrankheit ihres Vaters ist. Martha versucht ihren Vater zu "beschützen", trotzdem kommt alles heraus, sie und ihr 5-jähriger Bruder müssen zu den strengen Grosseltern, die den Kontakt zum geliebten Vater unterbinden. Der Vater beginnt eine Therapie und die Kinder treffen sich heimlich mit ihm, doch Martha muss erst wieder Vertrauen lernen. Bei einem heimlichen Vorsprechen für eine Filmrolle treffen alle aufeinander. - S. Mason (zuletzt "Die Quickleys") zeigt eindrucksvoll die Belastung von Kindern mit alkoholkranken Eltern, ihre Angst vor Trennung und wiederkehrenden Enttäuschungen. Trotz einiger Stereotypen und Film-Happy-End eine sehr einfühlsame Geschichte mit Humor, die neben E. Polak: "Pfeffermuschel" und P. Pohl: "Meine Freundin" m.E. zum Grundbestand gehört

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bean, Gerda; Mason, Simon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783551582829; 3551582823
    Weitere Identifier:
    9783551582829
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Großbritannien; Weibliche Jugend; Tod; Mutter; Alleinerziehender Vater; Alkoholmissbrauch; ; Großbritannien; Alleinerziehender Vater; Sohn; Kindesvernachlässigung; Schwester; Machtlosigkeit;
    Umfang: 301 S., 210 mm x 150 mm
  20. Als mein Vater die Mutter der Anna Lachs heiraten wollte
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Ein Kinderbuchschatz von Christine Nöstlinger! Was ist blöder, als wenn der Vater plötzlich eine neue Frau anschleppt? Wenn diese neue Frau auch noch eine Tochter hat, die so eine Zicke ist wie die Anna, findet Cornelius. Zumindest ist die Anna... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 25633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    J
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    J
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    J
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    J
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    J
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 6919 N771 M5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/589568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J3 Noes
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    7891-4337/13
    keine Fernleihe

     

    Ein Kinderbuchschatz von Christine Nöstlinger! Was ist blöder, als wenn der Vater plötzlich eine neue Frau anschleppt? Wenn diese neue Frau auch noch eine Tochter hat, die so eine Zicke ist wie die Anna, findet Cornelius. Zumindest ist die Anna genauso gegen die Beziehung der Eltern wie er. Gemeinsam muss den beiden doch etwas einfallen, wie sie sie auseinanderbringen können. Ein herzerwärmend charmantes Buch der großen Christine Nöstlinger über Kindersorgen, Vorurteile und gute Freunde. „Der Titel nimmt das Scheitern der Patchwork-Idee schon frech voraus – und wieder erweist sich Christine Nöstlinger, die Grande Dame der österreichischen Kinder- und Jugendliteratur, als Kennerin konfliktreicher Beziehungen und Meisterin des scharfen Wortes. Wohltuend hebt sich ihr Buch gegen die kitschige Verklärung des Modells Patchwork-Familie ab. Sie zerstört das oft medienwirksam propagierte Bild, der lustig-turbulenten Familienzusammenführung und setzt den Praxistest dagegen: Was bei den Eltern im Verborgenen romantisch war, ist in der Realität nicht alltagstauglich... Zwischen Nöstlingers bärbeißigen, unbequemen Zeilen steht für alle Kinder deutlich: Tretet für eure Interessen ein, dann zeigt sich, was Bestand hat und was nicht!“ (kulturradio.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789143375; 9783789143373
    Weitere Identifier:
    9783789143373
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Alleinerziehender Vater; Verlieben; Alleinerziehende Mutter; Hochzeit; ; Sohn; Tochter; Unzufriedenheit; List; Scheitern;
    Umfang: 175 S., 210 mm x 145 mm
  21. Als Vaters Bart noch rot war
    ein Roman in Geschichten
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Berlin-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2760-2494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 432/120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR GN 9135 A46.996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    163532 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3827001382
    RVK Klassifikation: GN 9135
    Auflage/Ausgabe: Neuausg.
    Schlagworte: Berlin; Vater; Sohn; Geschichte 1928-1939; ; Alleinerziehender Vater; Sohn; Alltag; Satire; ; Stadtkind; Alltag; Satire;
    Umfang: 317 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz bei Die Arche, Zürich

  22. Reise nach Jerusalem oder 141 Tage Warten auf Grünstein
    Roman
    Autor*in: Sachs, Miriam
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ed. Nautilus, Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/443203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389401461X
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Alleinerziehende Mutter; Liebesbeziehung; Alleinerziehender Vater; Juden;
    Umfang: 161 S, Ill, 20 cm
  23. Das Gefängnis der Freiheit
    Erzählungen
    Autor*in: Ende, Michael
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Heyne, München

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3453149882
    RVK Klassifikation: GN 4450
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Heyne-Bücher : 01, Heyne allgemeine Reihe ; Nr. 10828
    Schlagworte: Mutter; Suche; Junger Mann; Hotel; Privatlehrer; Mutterentbehrung; Tod; Kurzgeschichte; Einsamkeit; Unbehaustheit; Alleinerziehender Vater; Grober Unfug; Gouvernante; Heimatlosigkeit; Junge; Verkauf; Erbschaft; Vater; Eigensinn; Junge <8-11 Jahre>
    Umfang: 301 S.
  24. Das Gefängnis der Freiheit
    Erzählungen
    Autor*in: Ende, Michael
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Goldmann, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3442447437
    RVK Klassifikation: GN 4450 ; DX 4450
    Auflage/Ausgabe: Taschenbuchausg.
    Schriftenreihe: Goldmann ; 44743
    Schlagworte: Grober Unfug; Erbschaft; Vater; Gouvernante; Eigensinn; Hotel; Junger Mann; Suche; Mutter; Verkauf; Tod; Alleinerziehender Vater; Junge; Kurzgeschichte; Privatlehrer; Einsamkeit; Unbehaustheit; Mutterentbehrung; Junge <8-11 Jahre>; Heimatlosigkeit
    Umfang: 255 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Weitbrecht-Verl., Stuttgart; Wien; Bern

  25. Das Gefängnis der Freiheit
    Erzählungen
    Autor*in: Ende, Michael
    Erschienen: [1993]
    Verlag:  Bertelsmann-Club, Gütersloh ; Buchgemeinschaft Donauland Kremayr und Scheriau, Wien

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 4450 ; DX 4450
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Buchgemeinschafts-Lizenzausg.
    Schlagworte: Tod; Grober Unfug; Privatlehrer; Eigensinn; Junge <8-11 Jahre>; Heimatlosigkeit; Alleinerziehender Vater; Erbschaft; Einsamkeit; Unbehaustheit; Verkauf; Mutter; Mutterentbehrung; Vater; Gouvernante; Junge; Suche; Kurzgeschichte; Junger Mann; Hotel
    Umfang: 282 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Weitbrecht-Verl., Stuttgart und Wien