Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1061 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1061.
Sortieren
-
Die Krise der Allegorie in Heinrich Wittenwilers 'Ring' ; The crises of allegory in Heinrich Wittenwiler's 'Ring'
-
Plotting Horror
-
Versuch über Symbol und Allegorie
(Winckelmann, Moritz, Schelling) -
Vollendende Mimesis
Wirklichkeitsdarstellung und Selbstbezüglichkeit in Theorie und literarischer Praxis -
Vollendende Mimesis
Wirklichkeitsdarstellung und Selbstbezüglichkeit in Theorie und literarischer Praxis -
Bildhafte Rede in Mittelalter und früher Neuzeit
Probleme ihrer Legitimation und ihrer Funktion -
Bildhafte Rede in Mittelalter und früher Neuzeit
Probleme ihrer Legitimation und ihrer Funktion -
Bestrittene Individualität
Beobachtungen zur Funktion der Barockallegorie -
Continuing forms
allegory and "translatio imperii" in Caspar von Lohenstein and Johann Wolfgang von Goethe -
Die Allegorie in der Dichtung Paul Celans
-
"der sin was âne sinne"
zum Verhältnis von Rationalität und Allegorie in philosophischen und mystischen Texten -
Kryptenhall
Allegorien von Schrift, Stimme und Musik in Thomas Manns "Doktor Faustus" -
Die Allegorie als hermeneutische Grenzsituation bei Johann Gottfried Herder
-
Allegory, symbol, and symbolic representation in Goethe's aesthetic and scientific writings
-
Zu Theorie und Tradition der Allegorese im Mittelalter
-
Symbol, Allegorie, Existenz, Zeichen
drei Wege zu Kafka -
Bilderverbot
Kant, Lyotard, Kafka -
Theorien der Literatur
Grundlagen und Perspektiven – 3 -
The persistence of allegory
drama and neoclassicism from Shakespeare to Wagner -
Das Totentanz-Motiv bei Joseph von Eichendorff und die Behandlung des Allegorischen in "Ahnung und Gegenwart"
-
L'allégorie et l'ironie imitatives et productives dans la littérature médiévale
-
Verschriftlichung als Erlösung und Schrift als Reliquie in Adalbert Stifters Dingallegorien
-
Allégorie des poètes, allégorie des philosophes
études sur la poétique et l'herméneutique de l'allégorie de l'Antiquité à la Réforme -
Allegory as the trope of memory
registers of cultural time in Schlegel and Novalis -
Constructions of allegory/allegories of construction
rethinking history through Benjamin and Freud