Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Algerii Saracenorum urbis fortissimae, in Numidia Africae Provincia structae, iuxta Balearicos fluctus Maediterranei aequoris Hispaniam contra, Othomanorum Principum imperio redactae, imago
    Autor*in:
    Erschienen: s.a. [nach 1611]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Braun, Georg: Civitates Orbis Terrarum / 2 ; 59
    Schlagworte: Algier; Vogelschaukarte
    Umfang: 1 Vogelschaubild, Kupferst, 49 x 35 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Gebäudekennzeichn. - Sicht von Nordwesten

    Mit Erl. auf der Rückseite

  2. Der Fremde
    Roman
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Meursault, ein kleiner Beamter in Algier, führt ein Dasein, das sich in nichts von dem seiner Mitmenschen unterscheidet. Bis er eines Nachmittags ohne ersichtlichen Grund einen Menschen tötet. (Orig.Ausg.: 1942) mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/8122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TK 217 ETR 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1994/14825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 vs 168
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Camus, A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR IH 24080 F86.994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 5662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rom 212.3 CS 8193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    44/14119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    34 A 16515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    WA 424.040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    138406 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Meursault, ein kleiner Beamter in Algier, führt ein Dasein, das sich in nichts von dem seiner Mitmenschen unterscheidet. Bis er eines Nachmittags ohne ersichtlichen Grund einen Menschen tötet. (Orig.Ausg.: 1942)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aumüller, Uli (Übers.); Camus, Albert; Camus, Albert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3498009036
    RVK Klassifikation: IH 24080
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. der Neuübers.
    Schlagworte: Algier; Mord; Todesstrafe; ; Algier; Angestellter; Franzosen;
    Umfang: 142 S., 20 cm
  3. Nachrichten und Bemerkungen über den algierschen Staat
    Erschienen: 1798-1800
    Verlag:  Hammerich, Altona

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    96 A 490
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rehbinder, Johann von; Levsen, Christian; Hammerich, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11062517-001
    Schlagworte: Barbareskenstaaten; Algier; Geschichte;
    Bemerkung(en):

    Mutmaßliche Verf. in SWB, HBZ, Libris und DbA I 1008, 116-119 ermittelt: Johann von Rehbinder oder Christian Levsen. - Holzmann/Bohatta mit der Angabe Johan Adam Rehbinder irrt wahrscheinlich

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Altona, bey Johann Friedrich Hammerich

    Erschienen: 1 - 3

  4. Berta Zuckerkandl - Flucht!
    von Bourges nach Algier im Sommer 1940
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Czernin, Wien

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/3600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1.prim [Zuckerkandl, B.]
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-3874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klugsberger, Theresia (Hrsg.); Pleyer, Ruth (Hrsg.); Zuckerkandl, Bertha
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783707604566
    Weitere Identifier:
    9783707604566
    RVK Klassifikation: NQ 2360 ; NY 4680 ; NY 9250 ; GM 1447
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Zuckerkandl, Bertha; ; Zuckerkandl, Bertha; Algier; Exil; Geschichte 1940;
    Umfang: 224 S, zahlr. Ill., Kt., 215 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  5. Weit ist mein Gefängnis
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Unionsverlag, Zürich

    In diesem Roman erschließt Djebar sowohl autobiographisch als auch historisch das Algerien, das tief in ihr verborgen liegt. Verzweiflung droht der Erzählerin: 37 Jahre alt, verheiratet, Intellektuelle, wohnt in Algier und ist in Liebe zu einem viel... mehr

    Orient-Institut Beirut
    Eb 18168:3
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 97/7307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/IH 35860 W43.997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1998/6686
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Djeba, A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 6726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rom 220 djeb 3 CH 1482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-3304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50/10204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    ALG Djebar, As 20949
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    162074 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In diesem Roman erschließt Djebar sowohl autobiographisch als auch historisch das Algerien, das tief in ihr verborgen liegt. Verzweiflung droht der Erzählerin: 37 Jahre alt, verheiratet, Intellektuelle, wohnt in Algier und ist in Liebe zu einem viel jüngeren Berber entflammt. Schuldgefühle, unerlaubte Geständnisse und die Angst vor der Entdeckung lasten auf ihr. Nur schreibend kann sie sich von dieser Leidenschaft befreien. In diesem Roman erschliesst Djebar sowohl autobiographisch als auch historisch das Algerien, das tief in ihr verborgen liegt. Verzweiflung droht der Erzählerin: 37 Jahre alt, verheiratet, Intellektuelle, wohnt in Algier und ist in Liebe zu einem viel jüngeren Berber entflammt. Schuldgefühle, unerlaubte Geständnisse und die Angst vor der Entdeckung lasten auf ihr. Nur schreibend kann sie sich von dieser Leidenschaft befreien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thill, Hans (Übers.); Djebar, Assia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3293002420
    RVK Klassifikation: IH 35860
    Schlagworte: Algier; Ehefrau; Geliebter; Berber; ; Algerien; Frauenfeindlichkeit;
    Umfang: 378 S, 20 cm
  6. Im siebten Kreis
    Roman
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Verl. Volk & Welt, Berlin

    Das Psychogramm eines Menschen, der hinter der Fassade des ehrbaren pensionierten Polizeioffiziers ein grausiges Geheimnis verbirgt. mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 MA 9/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    97 A 0216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    2006 A 184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    32 A 2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    KAN Manguel, A 36820
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    147243 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Psychogramm eines Menschen, der hinter der Fassade des ehrbaren pensionierten Polizeioffiziers ein grausiges Geheimnis verbirgt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hirte, Chris (Übers.); Manguel, Alberto; Manguel, Alberto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3353010572
    Schlagworte: Percé; Polizeibeamter; Attentat; ; Algier; Politisch Verfolgter; Folter; Franzosen; Geschichte 1960-1962;
    Umfang: 271 S
  7. Die Frauen von Algier
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Unionsverl., Zürich

    Nach dem Besuch in einem Harem malt Delacroix 1832 sein Meisterwerk "Frauen von Algier in ihrem Gemach", das einen Blick in eine verbotene Welt wirft. 1955, zu Beginn des Algerienkriegs, malt Picasso die Frauen von Algier auf seine Weise: als... mehr

    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/IH 35860 F84.2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/12495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-3306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    162124 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach dem Besuch in einem Harem malt Delacroix 1832 sein Meisterwerk "Frauen von Algier in ihrem Gemach", das einen Blick in eine verbotene Welt wirft. 1955, zu Beginn des Algerienkriegs, malt Picasso die Frauen von Algier auf seine Weise: als "Feuerträgerinnen" des Widerstands. Assia Djebar greift das Thema wieder auf und fixiert Bilder im Alltag von Frauen, die in einer Ära des Umbruchs an den starren Traditionen zu zweifeln beginnen. "Sie bricht alle Tabus und überschreitet die Grenzen, wenn sie die Erinnerung und den verborgenen Körper der Frau ans Licht bringt", schrieb die algerische Presse nach dem Erscheinen dieses Buches.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reinhardt, Alexandra von; Djebar, Assia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3293201474
    RVK Klassifikation: IH 35860
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Unionsverlag-Taschenbuch ; 147
    Schlagworte: Algier; Frau; Geschichte 1958-1978;
    Umfang: 187 S., 19 cm
  8. Berta Zuckerkandl – Flucht!
    von Bourges nach Algier im Sommer 1940
    Autor*in:
    Erschienen: 2018; © 2018
    Verlag:  Czernin Verlag, Wien

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Klugsberger, Theresia (HerausgeberIn); Pleyer, Ruth (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783707604566
    RVK Klassifikation: GM 1447
    Schlagworte: Zuckerkandl, Bertha; ; Zuckerkandl, Bertha; Algier; Exil; Geschichte 1940;
    Umfang: 224 Seiten, Illustrationen, Karten, 215 mm x 135 mm
  9. Plan d'Alger Et Des Environs
    Autor*in:
    Erschienen: 1832

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Kart. X 263
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Kt 030 Algier 1 E
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pelet, ...
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Algier; Stadtplan; Fortifikationsplan
    Umfang: 1 Kt, Kupferst, 74 x 62 cm, Bildgr. 85 x 62 cm
    Bemerkung(en):

    NW oben

    Mit Bergstrichen. - Mit 1 Straßenverz. - Mit Tiefenangaben

  10. Plan d'Alger Et Des Environs
    Autor*in:
    Erschienen: 1832

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MKta 520
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MKtb 520
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pelet, ...
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Algier; Fortifikationsplan
    Umfang: 1 Kt, Kupferst, 74 x 62 cm, Bildgr. 85 x 62 cm
    Bemerkung(en):

    NW oben

    Mit Bergstrichen. - Mit 1 Straßenverz. - Mit Tiefenangaben

    Emulsion: Ilfochrome

    Spezifische Verkleinerungsrate: 10,5

  11. Algerii Saracenorum urbis fortissimae, in Numidia Africae Provincia structae, iuxta Balearicos fluctus Maediterranei aequoris Hispaniam contra, Othomanorum Principum imperio redactae, imago
    Autor*in:
    Erschienen: s.a. [nach 1611]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MKta 3034, 2 (59)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MKtb 3034, 2 (59)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Italienisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schriftenreihe: Braun, Georg: Civitates Orbis Terrarum / 2 ; 59
    Schlagworte: Algier; Vogelschaukarte
    Umfang: 1 Vogelschaubild, Kupferst, 49 x 35 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Gebäudekennzeichn. - Sicht von Nordwesten

    Mit Erl. auf der Rückseite

    Emulsion: Ilfochrome

    Spezifische Verkleinerungsrate: 6,5

  12. Algerii Saracenorum urbis fortissimae, in Numidia Africae Provincia structae, iuxta Balearicos fluctus Maediterranei aequoris Hispaniam contra, Othomanorum Principum imperio redactae, imago
    Autor*in:
    Erschienen: s.a. [nach 1611]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Kt 030 Algier 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Braun, Georg: Civitates Orbis Terrarum / 2 ; 59
    Schlagworte: Algier; Stadtplan; Vogelschaukarte
    Umfang: 1 Vogelschaubild, Kupferst, 49 x 35 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Gebäudekennzeichn. - Sicht von Nordwesten

    Mit Erl. auf der Rückseite

  13. Alger
    Autor*in:
    Erschienen: [1715]
    Verlag:  [Estienne Roger], [Amsterdam]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Kt 030 Algier 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Roger, Estienne
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Chamereau, N.: Geographie Pratique ; [107]
    Schlagworte: Algier; Stadtansicht
    Umfang: 1 Ansicht, Kupferst, 24 x 18 cm
  14. Algerii Saracenorum urbis fortissimae, in Numidia Africae Provincia structae, iuxta Balearicos fluctus Maediterranei aequoris Hispaniam contra, Othomanorum Principum imperio redactae, imago
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1599]
    Verlag:  Braun, [Köln] ; Gallaeus, [Antwerpen]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Kt 030 Algier 4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Braun, Georg: Civitates Orbis Terrarum / 2 ; 59
    Schlagworte: Algier; Stadtplan; Vogelschaukarte
    Umfang: 1 Vogelschaubild, Kupferst, 49 x 35 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Gebäudekennzeichn. - Sicht von Nordwesten

    Mit Erl. auf der Rückseite