Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. Soloalbum und High Fidelity- schrieb Benjamin von Stuckrad Barre ab?
    Erschienen: 2005
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638341363
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Album; Roman; Freund; Pop-Kultur; Frau
    Weitere Schlagworte: Stuckrad-Barre, Benjamin von (1975-); Hornby, Nick (1957-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; soloalbum;high;fidelity_;benjamin;stuckrad;barre; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Das Album der Madame C. Beaumarié
    Heinrich-Heine-Institut, Düsseldorf
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kulturstiftung der Länder [u.a.], Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kruse, Joseph A. (Sonstige); Danelzik-Brüggemann, Christoph (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 42340 ; GL 5418
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Patrimonia ; 340
    Schlagworte: Album
    Weitere Schlagworte: Beaumarié, C.
    Umfang: 40 S., Ill., Noten, 28 cm
  3. Das Theatrum Mundi des Justinus Kerner
    Klebealbum, Bilderatlas, Collagenwerk ; [zur Ausstellung: "Randzeichen. Drei Annäherungen an den Schöpferischen Prozess", Literaturmuseum der Moderne, Marbach am Neckar, 28. Januar bis 18. April 2010]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach am Neckar

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fix, Andrea (Sonstige); Kerner, Justinus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783937384658
    Weitere Identifier:
    9783937384658
    RVK Klassifikation: GL 5874 ; GB 1724
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 130
    Schlagworte: Collage; Album
    Weitere Schlagworte: Kerner, Justinus (1786-1862)
    Umfang: 103 S., zahlr. Ill.
  4. Die Klebebände der Fürstlich Waldeckschen Hofbibliothek Arolsen
    Wissenstransfer und -transformation in der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Die Klebebände der Fürstlich Waldeckschen Hofbibliothek Arolsen
    Wissenstransfer und -transformation in der Frühen Neuzeit
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

  6. Filmfieber
    deutsche Kinopublizistik 1917-1937

    "Über 2.500 Reproduktionen in Farbe und schwarz-weiß lassen die erste Blüte des deutschen Kinos wieder auferstehen: Plakate und Aushangfotos, Filmprogramme und Verleihwerbung, Bücher und Zeitschriften aus der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:2699:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 179649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 44910 R718
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    417667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    angeb. 01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    angeb. 02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    DIF-Übergröße 166
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 44910 R718
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 B 1452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68a/257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283200 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lh 1100/87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    ARA 717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Über 2.500 Reproduktionen in Farbe und schwarz-weiß lassen die erste Blüte des deutschen Kinos wieder auferstehen: Plakate und Aushangfotos, Filmprogramme und Verleihwerbung, Bücher und Zeitschriften aus der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen [...]." (loser Schutzumschlag, vorderer Klappentext)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Brill, Olaf (VerfasserIn); Distelmeyer, Jan (VerfasserIn); Kleingers, David (VerfasserIn); Knorr, Susanne (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Kuhles, Gabor (ErwähnteR); Wein, Franziska (ErwähnteR); Werner, Susanne (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981893809
    Weitere Identifier:
    9783981893809
    RVK Klassifikation: AP 59417
    Auflage/Ausgabe: [Normalausgabe, Vorzugsausgabe A und Vorzugsausgabe B]
    Schlagworte: Deutschland; Film; Publizistik; Geschichte 1917-1937; ; Deutschland; Film; Filmplakat; Programmheft; Postkarte; Zeitschrift; Buch; Album; Geschichte 1917-1937;
    Umfang: 399 Seiten, 29 x 26 cm
    Bemerkung(en):

    "© Universität Erfurt, Interdisziplinäre Forschungsstelle für historische Medien, 2017" (Impressum)

    "Publikation anlässlich des 100. Gründungsjubiläums der Universum-Film AG (Ufa) und der Ausstellung KUNST.ORT.KINO, Kunsthalle Erfurt, 15.7. bis 17.9.2017, veranstaltet von der Kulturdirektion der Stadt Erfurt und dem Erfurter Kunstverein, in Kooperation mit der Universität Erfurt; Kuratoren: Susanne Knorr, Patrick Rössler" (Impressum)

    "Dieses Buch erscheint in einer einmaligen, limitierten Auflage von 950 Exemplaren und ist nicht im Buchhandel erhältlich. Die Edition gliedert sich auf in eine Vorzugsausgabe A von 25 Exemplaren [...], eine Vorzugsausgabe B von 25 Exemplaren [...] und weitere 900 unnummerierte Exemplare der Normalausgabe." (Impressum)

    "Gabor Kuhles, Direktor der Universitätsbibliothek Erfurt, sowie Dr. Franziska Wein und Susanne Werner als Fachreferentinnen ermöglichen durch ihren lösungsorientierten Zugang nicht nur die unkomplizierte Verwendung von Objekten für Ausstellungen und Reproduktionen, sondern sind stets ein verlässlicher Rückhalt beim Bestandsaufbau." (Vorwort, ungezählte Seite 6)

    Literaturverzeichnis Seite 384-386

    Mit Registern

    Publikation anlässlich des 100. Gründungsjubiläums der Universum-Film AG (Ufa) und der Ausstellung KUNST.ORT.KINO, Kunsthalle Erfurt, 15.7. bis 17.9.2017, veranstaltet von der Kulturdirektion der Stadt Erfurt und dem Erfurter Kunstverein, in Kooperation mit der Universität Erfurt

    "Texte: Patrick Rössler sowie Olaf Brill, Jan Distelmeyer und David Kleingers (deutsches-filminstitut.de, filmportal.de). Gesamtkonzeption, bildauswahl und Seitenarrangement: Patrick Rössler" (Impressum)

  7. Alle Texte
    Band 3, Die Sammelkladden 1919-1923 : Bleichsucht und Blutarmut, Gästebuch für die Merzausstellung, schwarzes Notizbuch VI, 8 uur, Kritiken. Spezialhaus für Abfälle, lose Kritiken / Kurt Schwitters ; bearbeitet von Julia Nantke und Antje Wulff
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  De Gruyter, [Berlin]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.323.99 Bd. 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 5662.2014-3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 5662.2014-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TS 0732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    BF 9698-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2014/05762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nantke, Julia (Mitwirkender); Wulff, Antje (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783050064437; 3050064439
    Weitere Identifier:
    9783050064437
    Übergeordneter Titel: Alle Texte - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GM 5663 ; GM 5662
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Album; Notizbuch; Gästebuch
    Weitere Schlagworte: Schwitters, Kurt (1887-1948)
    Umfang: XXIV, 1075 Seiten, Illustrationen
  8. The private album of Queen Victoria's German governess Baroness Lehzen
    = Das private Album ihrer deutschen Erzieherin Baronin Lehzen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Hirsch-Verl, Bamberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 438253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 137-784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    200514 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Blankart, Michaela; Hirsch, Siegfried
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3923700105
    Auflage/Ausgabe: 1. limit. und numerierte Aufl
    Schlagworte: Lehzen, Louise; Album; Viktoria; Quelle;
    Umfang: 144 S, zahlr. Ill, 23 cm
  9. Investigating Marcantonio Raimondi
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Manchester University Press, Manchester

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 5550-92,2.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3336:92,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wouk, Edward H. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Bulletin of the John Rylands Library ; volume 92, number 2 (autumn 2016)
    Schlagworte: Raimondi, Marcantonio; Druckgrafik; ; Spencer, George John; Bibliothek; Druckgrafik; Album; Raimondi, Marcantonio; ; Clough, G. T.; Sammlung; Grafik; Raimondi, Marcantonio;
    Umfang: XV, 200 Seiten, Illustrationen
  10. Das Höcker-Album
    Auschwitz durch die Linse der SS
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Philipp von Zabern, Darmstadt

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emp 612 16 : x 62279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 971620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Cy I.10 Hoe Bus
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Cy I.10 Hoe Bus
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    B 40/236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 152-560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 342 aus/999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 431 AUS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Gesch Y IV Bus
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NQ 2350 117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 375/Aus 79
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 204:YD0284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1/760
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Il 137
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 342/90
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9639/5051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:ST:385:a932::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qu 5386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 333 DD 7096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-2202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6195-819 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgd 6838
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 2350 BUSCH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 2350 B977 H6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    D 805 .5 .A96 H626 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Buwa H1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Busch, Christophe (HerausgeberIn); Hördler, Stefan (HerausgeberIn); Pelt, Robert Jan van (HerausgeberIn); Kiefer, Verena (ÜbersetzerIn); Lamerz-Beckschäfer, Birgit (ÜbersetzerIn); Loew, Peter Oliver (ÜbersetzerIn); Wildt, Michael (VerfasserIn eines Vorworts); Bloomfield, Sara J. (VerfasserIn eines Vorworts); Cohen, Judith A. (VerfasserIn von ergänzendem Text); Erbelding, Rebecca (VerfasserIn von ergänzendem Text); Cushman, Sarah M. (VerfasserIn von ergänzendem Text); Setkiewicz, Piotr (VerfasserIn von ergänzendem Text); Taube, Tilman (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3805349580; 9783805349581
    Weitere Identifier:
    9783805349581
    RVK Klassifikation: NQ 2350
    Schlagworte: Fotografie; Album; Judenvernichtung
    Weitere Schlagworte: Höcker, Paul Oskar
    Umfang: 340 Seiten, 23 cm x 23 cm
  11. Marguerite de Berry et sa cour en Savoie d'après un album de vers manuscrits
    Erschienen: 2006

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Marguerite
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Revue d'histoire littéraire de la France; Paris : Classiques Garnier, 1894; 106(2006), 1, Seite 3-16

    Schlagworte: Savoyen; Hof; Album; Geschichte 1500-1599;
  12. The album of the world emperor
    cross-cultural collecting and the art of album-making in seventeenth-century Istanbul
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton

    The Album of the World Emperor examines an extraordinary piece of art: an album of paintings, drawings, calligraphy, and European prints compiled for the Ottoman sultan Ahmed I (r. 1603-17) by his courtier Kalender Pasa (d. 1616). In this detailed... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 191148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 12 8 Alb. Fet. 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4° 189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Album of the World Emperor examines an extraordinary piece of art: an album of paintings, drawings, calligraphy, and European prints compiled for the Ottoman sultan Ahmed I (r. 1603-17) by his courtier Kalender Pasa (d. 1616). In this detailed study of one of the most important works of seventeenth-century Ottoman art, Emine Fetvaci uses the album to explore questions of style, iconography, foreign inspiration, and the very meaning of the visual arts in the Islamic world. The album's thirty-two folios feature artworks that range from intricate paper cutouts to the earliest examples of Islamic genre painting, and contents as eclectic as Persian and Persian-influenced calligraphy, studies of men and women of different ethnicities and backgrounds, depictions of popular entertainment and urban life, and European prints depicting Christ on the cross that in turn served as models for apocalyptic Ottoman paintings. Through the album, Fetvaci sheds light on imperial ideals as well as relationships between court life and popular culture, and shows that the boundaries between Ottoman art and the art of Iran and Western Europe were much more porous than has been assumed. Rather than perpetuating the established Ottoman idiom of the sixteenth century, the album shows that this was a time of openness to new models, outside sources, and fresh forms of expression. Beautifully illustrated and featuring all the folios of the original seventy-page album, The Album of the World Emperor revives a neglected yet significant artwork to demonstrate the distinctive aesthetic innovations of the Ottoman court

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780691189154; 0691189153
    Schlagworte: Ahmed; Osmanisches Reich; Buchmalerei; Kalligraphie; Geschichte 1600-1650; ; Album; Buchmalerei; Kalligraphie;
    Umfang: xii, 274 Seiten, Illustrationen, 29 cm
  13. Die Sammelkladden 1919 - 1923
    Bleichsucht und Blutarmut; Gästebuch für die Merzausstellung; Schwarzes Notizbuch VI; 8 uur; Kritiken. Spezialhaus für Abfälle; Lose Kritiken
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 100/4 III
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 4309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 5662.2014-3
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Schwi
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-1458:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/21166-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 2933-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nantke, Julia (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050064437; 3050064439
    RVK Klassifikation: LI 82620 ; GM 5662
    Schriftenreihe: Alle Texte / Kurt Schwitters ; 3
    Schlagworte: Schwitters, Kurt; Album; Notizbuch; Gästebuch; Geschichte 1919-1923;
    Umfang: XXIV, 1075 S., Ill., Faks.
  14. In Luft und Sonne
    Künstler- und Selbstschriften-Album
    Autor*in:
    Erschienen: [1888]
    Verlag:  Schorer, Berlin

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    1 L 14
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :G:15949::mtl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Nv 5717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Nv 5717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    722/Bm 74 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1946/2856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Med.XXVII,71/300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Th H 1 : 93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    SoB Ie 4081
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wl 4° 5
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    GHV VII C 190
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Künstler; Zeichnung; Album;
    Umfang: 88 S, Ill., Noten
  15. Alle Texte
    3, Die Sammelkladden 1919 - 1923 : Bleichsucht und Blutarmut, Gästebuch für die Merzausstellung, Schwarzes Notizbuch VI, 8 uur, Kritiken. Spezialhaus für Abfälle, lose Kritiken
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, [Berlin]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nantke, Julia (Sonstige); Wulff, Antje (Sonstige); Kocher, Ursula (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783050064437
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 5663
    Schlagworte: Album; Notizbuch; Gästebuch
    Weitere Schlagworte: Schwitters, Kurt (1887-1948)
    Umfang: XXIV, 1075 S., zahlr. Ill.
  16. "Familienalbum einer Stadt" und "Das Leben beginnt noch einmal"
    Albumpoetik und Emigration bei Fred Heller
    Erschienen: 2014

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Schlagworte: Album; Exil <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heller, Fred (1889-1949)
    Umfang: 100 S.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Dipl.-Arb., 2014

  17. Antonio Lafreri's architecture and ornament volumes
    crossing the boundary between books and volumes of prints in late sixteenth-century Rome
    Erschienen: 2019

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel: Renaissance studies; Oxford, 2019; Volume 33, number 5 (November 2019), Seite [761]-788
    Schlagworte: Bauplastik; Druckgrafik; Traktat; Antike; Edition; Architektur; Album
    Weitere Schlagworte: Vignola (1507-1573): La Regola delli cinque ordini d'architettura; Labacco, Antonio (1495-1568): Libro appartenente all'architettura; Lafréry, Antoine (1512-1577); Lafréry, Antoine (1512-1577): Speculum Romanae Magnificentiae
    Umfang: Illustrationen
  18. Das Theatrum Mundi des Justinus Kerner
    Klebealbum, Bilderatlas, Collagenwerk ; [zur Ausstellung: "Randzeichen. Drei Annäherungen an den Schöpferischen Prozess", Literaturmuseum der Moderne, Marbach am Neckar, 28. Januar bis 18. April 2010]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach am Neckar

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fix, Andrea (Sonstige); Kerner, Justinus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783937384658
    Weitere Identifier:
    9783937384658
    RVK Klassifikation: GL 5874 ; GB 1724
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 130
    Schlagworte: Collage; Album
    Weitere Schlagworte: Kerner, Justinus (1786-1862)
    Umfang: 103 S., zahlr. Ill.
  19. Das Album der Madame C. Beaumarié
    Heinrich-Heine-Institut, Düsseldorf
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kulturstiftung der Länder [u.a.], Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kruse, Joseph A. (Sonstige); Danelzik-Brüggemann, Christoph (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 42340 ; GL 5418
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Patrimonia ; 340
    Schlagworte: Album
    Weitere Schlagworte: Beaumarié, C.
    Umfang: 40 S., Ill., Noten, 28 cm
  20. Wissen und Konsum
    eine Geschichte des Sammelbildalbums 1860-1952
    Autor*in: Blume, Judith
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Die Geschichte eines Massenmediums, das vor dem Fernsehzeitalter von zentraler Bedeutung war - für die Aneignung von Weltwissen und das Erlernen von Konsum. Als Gratisbeigaben zu Markenprodukten wurden Sammelbilder seit den 1870er Jahren... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:5620:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    4° 24306
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 189777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    X 49/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 24-783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 99800 B658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2021/67
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NK 5000 B658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2019/448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 B 986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : U 2415 Blu
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VisKult 62
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Kul 605/3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/185091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/20970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 8482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 315 : B46,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 315 : B46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 315 : B46,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:EW:4000:Blum::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2019 B 0426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ku 882.004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    K 77 / 813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 838 DH 7873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-19-0510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 99800 B658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2019-453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    05.39 = 55 B 370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/1512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 B 429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 99800 B658
    keine Fernleihe

     

    Die Geschichte eines Massenmediums, das vor dem Fernsehzeitalter von zentraler Bedeutung war - für die Aneignung von Weltwissen und das Erlernen von Konsum. Als Gratisbeigaben zu Markenprodukten wurden Sammelbilder seit den 1870er Jahren millionenfach ausgegeben, gesammelt, getauscht und in Alben eingeklebt. Sie prägten das Weltbild von Generationen. Judith Blume erzählt die Geschichte eines Massenmediums, das in seinem Einfluss auf die Wissens- und Konsumgeschichte der deutschen Gesellschaft kaum zu unterschätzen ist, anhand von vier exemplarischen Studien, die sich jeweils einer Firma widmen: von den Anfängen des enzyklopädischen Blicks auf die Welt in der bürgerlichen Konsumkultur zu den schichtenübergreifenden Zigarettenbildern der 1920er/30er Jahre; von der Herstellung einer Volksgemeinschaft in den nationalsozialistischen Alben bis zum Wiederaufleben des Mediums als »wertvolles Jugendbuch« in der frühen Bundesrepublik. Im Fokus stehen dabei nicht einzelne Bilder oder Motive, sondern das Album als ordnende und sinnstiftende (Bild-)Instanz. Das Besondere dieses medialen Formats zeigt die Autorin einführend mit Hilfe von Patentschriften auf. Im Blick auf die jeweiligen Distributions- und Rezeptionsformen, auf die Bildprogramme und -praktiken werden neben der kulturhistorischen auch die ökonomische und politische Dimension des populärkulturellen Mediums offensichtlich.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783835334281
    Weitere Identifier:
    9783835334281
    RVK Klassifikation: AP 99800
    Schlagworte: Deutschland; Sammelbild; Album; Geschichte 1860-1952; ; Deutschland; Sammelbild; Album; Wissensorganisation; Konsumgesellschaft; Geschichte 1860-1952; ; Werbung;
    Umfang: 422 Seiten, Illustrationen, 27 x 19 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 377-418

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt, 2017

  21. Das Album der Prinzessin Marie von Sayn-Wittgenstein
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Kulturstiftung der Länder [u.a.], Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2001/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 S 125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 K 435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Kzr 1-179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    Y 1 (S) Albu
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W.Quart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    [Kapsel] 4 B LIS 099/14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    MU 9929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Top Weimar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Bibliothek
    Daa.d 1000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    50Ca/82187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Gc i 4004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Eckhardt, Mária
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LH 39510
    Schriftenreihe: Patrimonia ; 179
    Schlagworte: Hohenlohe-Schillingsfürst, Marie zu; Musik; Album;
    Umfang: 48 S., Ill., Notenbeisp.
  22. Album verses and romantic literary culture
    poetry, manuscript, print, 1780-1850
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Will you write in my album?' Many Romantic poets were asked this question by women who collected contributions in their manuscript books. Those who obliged included Byron, Scott, Wordsworth, and Lamb, but also Felicia Hemans, Amelia Opie, and Sara... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2021/235
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 105305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/2629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 16 in Arbeit
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EQ/205/1855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 2370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:HC:372:Mat::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NJ 485.079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HL 1071 M438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Will you write in my album?' Many Romantic poets were asked this question by women who collected contributions in their manuscript books. Those who obliged included Byron, Scott, Wordsworth, and Lamb, but also Felicia Hemans, Amelia Opie, and Sara Coleridge. Album Verses and Romantic Literary Culture presents the first critical and cultural history of this forgotten phenomenon. It asks a series of questions. Where did 1820s 'albo-mania' come from, and why was it satirized as a women's 'mania'? What was the relation between visitors' books associated with great institutions and country houses, personal abums belonging to individuals, and the poetry written in both? What caused albums' re-gendering from earlier friendship books kept by male students and 0gentlemen on the Grand Tour to a 'feminized' practice identified mainly with young women? When albums were central to women's culture, why were so many published album poems by men? How did amateur and professional poets engage differently with albums? What does album culture's privileging of 'original poetry' have to say about attitudes towards creativity and poetic practice in the age of print? 0This volume recovers a distinctive subgenre of occasional poetry composed to be read in manuscript, with its own characteristic formal features, conventions, themes, and cultural significance. Unique albums examined include that kept at the Grande Chartreuse, those owned by Regency socialite Lady Sarah Jersey, and those kept by Lake poets' daughters. As Album Verses and Romantic Literary Culture shows, album poetry reflects changing attitudes to identity, gender, class, politics, poetry, family dynamics, and social relations in the Romantic period

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198857945
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Englisch; Poesiealbum; Autograf; Lyrik; Romantik; Geschichte 1780-1850; ; Englisch; Frauenliteratur; Album; Lyrik; Sozialer Wandel; Romantik; Geschichte 1780-1850;
    Umfang: x, 291 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 259-276

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    :

  23. W pogoni za kolorem
    Jerzy Słuczan-Orkusz
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Muzeum Narodowe, Wrocław

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    306817 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Słuczan-Orkusz, Jerzy (KünstlerIn); Skorek, Aleksandra (VerfasserIn)
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788365563774; 8365563770
    Schlagworte: Artyści szkła polscy; Naczynia; Przemysł szklarski; Szkło; Sztuka polska; Wzornictwo przemysłowe; Wystawy sztuki; Szkło artystyczne ; Polska ; 1945- ; katalogi wystaw; Album; Biografia; Katalog wystawy
    Weitere Schlagworte: Słuczan-Orkusz, Jerzy; Słuczan-Orkusz, Jerzy ; katalogi wystaw
    Umfang: 207 Seiten, Illustrationen, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Publikacja towarzyszy wystawie pt. W pogoni za kolorem. Szkła Jerzego Słuczan-Orkusza, Muzeum Narodowe we Wrocławiu, 25 czerwca-22 września 2019 oraz Centrum Szkła i Ceramiki Lipowa 3, Kraków, 4 października-30 grudnia 2019

    Die Publikation begleitet die Ausstellung mit dem Titel "W pogoni za kolorem" Glas von Jerzy Słuczan-Orkusz, Nationalmuseum in Breslau, 25. Juni bis 22. September 2019 und Zentrum für Glas und Keramik Lipowa 3, Krakau, 4. Oktober bis 30. Dezember 2019

  24. Bildfabriken
    Industrie und Fotografie im Zarenreich (1860–1917)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Kaum jemand kennt die Vorgänger der sowjetischen Industriefotografie. Dieses Buch nimmt erstmals diese Aufnahmen in den Fokus und zeichnet nach, welche Rolle der Industrie und den Fabriken in den Bildwelten des Zarenreichs zugedacht war.... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Kaum jemand kennt die Vorgänger der sowjetischen Industriefotografie. Dieses Buch nimmt erstmals diese Aufnahmen in den Fokus und zeichnet nach, welche Rolle der Industrie und den Fabriken in den Bildwelten des Zarenreichs zugedacht war. Industriefotografien eröffneten Außenstehenden einen Blick hinter russische Fabriktore. Damit prägten sie in Alben, Fest und Zeitschriften sowie auf Postkarten das Bild von Fabriken in der russischen Gesellschaft. An den Schnittstellen von Fotografie, Industrie, Technik und visueller Geschichte analysiert die Autorin erstmals, wie sich die Industriefotografie im Zarenreich entwickelte und welche Botschaften über Industrialisierung und Fabriken die an der Herstellung und Verbreitung der neuen Bilder beteiligten Akteure mit den Aufnahmen vermittelten. Vergleiche mit Studien aus Frankreich, Deutschland, Großbritannien und den USA stellen die russische Fabrikfotografie in einen größeren Kontext und verdeutlichen, dass weniger von einer nationalen als von einer europäisch/nordamerikanischen Bildsprache gesprochen werden muss.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783657703081
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Geschichte der technischen Kultur ; 11
    Schöningh and Fink History: Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2020, ISBN: 9783657100194
    Schlagworte: History; History, Modern; 19. Jahrhundert; Werbung; Festschrift; Wirtschaftsgeschichte; Russland; Kulturgeschichte; Technikgeschichte; Industrialisierung; Fotografie; Visual History; Russia; 19th Century; Fotogeschichte; Advertisement; Album; Postcard; Illustrierte Zeitschriften; Firmenjubiläen; Postkarten; Geschichte der Fotografie; History of Photography; Illustrated Journals
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Basel,

  25. Das Album der Madame C. Beaumarié
    [... erscheint anlässlich des Ankaufs des Albums ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kulturstiftung der Länder [u.a.], Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per:A:7215:ie:mtl:340
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 115168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 135907
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    20.70.20.180 (340)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    400161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2010 B 5057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/97126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-De 1:340
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    3 Kap. 39688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E c 2990 (340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    Z II 45
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    205761 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1286:340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kruse, Joseph A.; Tilch, Marianne; Beaumarié, C.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GL 5418 ; LH 42340
    Schriftenreihe: Patrimonia ; 340
    Schlagworte: Beaumarié, C.; Album;
    Umfang: 40 S., Ill., Notenbeisp., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Weiterer Sacht.: Das Album der Madame C. Beaumarié, Heinrich-Heine-Institut, Düsseldorf