Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.
Sortieren
-
Sachsens Markgrafen, Kurfürsten und Könige
die Wettiner in der meißnisch-sächsischen Geschichte -
Der Fürstenzug zu Dresden
Denkmal und Geschichte des Hauses Wettin -
Die sächsische Dynastie und das ernestinische Wittenberg
-
Die albertinischen Leibärzte vor 1700 und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen zu Ärzten und Apothekern
-
Zank und Streit seit Anbeginn
das konfliktreiche Verhältnis zwischen dem ernestinischen Kurfürsten Friedrich III. und dem albertinischen Herzog Georg (1500-1508) -
Der sächsisch-albertinische Hofrat in den ersten Regierungsjahren Herzog Georgs von Sachsen
-
"Kleinod" der Ernestiner - die Herzoglich Sächsische Gesamt-Universität Jena und die Höfe
-
Die Albertinischen Wettiner
Geschichte des sächsischen Königshauses 1763 - 1932 -
Die Albertinischen Wettiner
Geschichte des sächsischen Königshauses 1763 - 1932 -
Saxonia numismatica oder Medaillen-Cabinett von Gedächtnismünzen und Schaupfennigen welche die Chur- und Fürsten der Albertinischen Linie haben prägen und verfertigen lassen
-
Über Folgen der Niederlage bei Frankenhausen - Strafgeldzahlungen in albertinischen und ernestinischen Ämtern
-
Der Dresdener Fürstenzug
-
Reformation und Staatsfinanzen
vergleichende Anmerkungen zu Sequestration und Säkularisation im ernestinischen und albertinischen Sachsen (1523-1544) -
Wahre Geschichten um den Dresdener Fürstenzug
-
Der ernestinische und albertinische Landadel in der Zentralverwaltung der Kurfürsten und Herzöge von Sachsen (1525 - 1586)
-
Präzedenz und Nachbarschaft
das albertinische Sachsen und seine Zuordnung zu Kaiser und Reich im 16. Jahrhundert -
Gesuch nach Vorschrift
zur Verregelung der Kommunikation zwischen Untertanen und albertinischen Landesherren im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit -
Fürst Georg III. von Anhalt und die sächsisch-albertinische Kirchenpolitik
sein Wirken als Koadjutor in geistlichen Dingen zu Merseburg (1544-1548) -
Die kurfürstlich-sächsische Kunstkammer in Dresden